Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Das ist schon ein wichtiger Punkt. Wenn der Rechner für alles und nicht nur für Gaming eingesetzt wird, dümpeln CPU und vor allem GraKa eben sehr oft und lange mit geringer Auslastung vor sich hin. Gerade fette Gaming Grafikkarten verbrauchen dann ganz schön viel Saft für so banale Dinge wie Fenster schieben oder Video gucken.aldaric schrieb:Wie lange soll diese Teillast-Sau noch durchs Dorf getrieben werden?
Z
Zer0Strat
Gast
Soooo extrem effizient ist die CPU ja gar nicht, wenn mal richtig Last anliegt in einem Spiel.
Kommt aufs Board drauf an. Hier in dem Fall geht's eigentlich sogar. Infineon XDPE132GSC (1+2) POUT sind nicht so extrem von PPT entfernt. ~19W vs ~24W.Denniss schrieb:Speziell im Idle und bei Teillast sieht die Power Reporting Deviation oft übel aus sprich es wird ein weit höherer Verbrauchswert angegeben als real verbraucht wird. Das ist halt der Nachteil an dem Softwarekram.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das deckt sich in etwa mit meinen persönlichen Erfahrungen. Wobei ich auch sagen muss, wenn die CPU nicht voll laufen muss, begnügt sich der X3D ggü. meinem 59X im Vergleich mit etwas weniger.Zer0Strat schrieb:Soooo extrem effizient ist die CPU ja gar nicht, wenn mal richtig Last anliegt in einem Spiel.
--
Ansonsten war mein persönliches Fazit: "ganz nett, aber joa" Die jetzt gemachten persönlichen Erfahrungen decken sich mit den eigenen früheren Erwartungen. Auch ein Erkenntnisgewinn für mich.
Das Ding lässt sich genauso wie der 59X ganz gut flüsterleise kühlen ohne ne dicke WaKü/AIO zu benötigen und kommt mit dem eigenen Spiele-Haufen gut klar.
Ob es das Ding angesichts eines deutlich günstigeren 5700X/5800X/5900X wirklich bei dem aktuellen Preispunkt braucht, halte ich nach wie vor für diskussionswürdig.
Am Ende darf er bei mir drin bleiben, weil der Zen2-Chip im betroffenen anderen PC eh raus sollte und ich gerade keine Lust verspüre, meinen zurück zu bauen.
--
Allerdings vermisse ich UV via Bios. Ich hoffe, dass AMD + die AIB bei den kommenden Bios-Versionen noch was möglich machen. Über PBO2-Tuner ist zwar nett, aber ich habs lieber im Bios direkt eingestellt.
Z
Zer0Strat
Gast
Leute, ist ne Katastrophe mit der CPU hier. Könnte aber auch an dem Board liegen. Der 5800X3D läuft auf dem Gigabyte X570 Aorus Master + AGESA 1206B.
Nicht nur, dass sie komplett alle Optionen im BIOS bzgl. Spannung, Takt und Powerlimit entfernt haben, es gibt zudem zig Bugs. Das Schlimmste sind die spontanen Reboots, die völlig willkürlich auftreten. Das geht einfach gar nicht. Dann der VDDG Spannungs Bug, dann SoC Spannungs Bug, der dazu führt, dass die PPT auf 75W fällt, wenn man die SoC Spannung auf 1.1V setzt. Ich meine, lol, wie ist das möglich?
Ich versuche jetzt ein vernünftiges Board von ASUS zu bekommen. Wenn die nichts für mich haben, geht die CPU zurück.
Und nochmal zu den BIOS Optionen. Was soll der Mist AMD/Gigabyte? Dass man noch nicht mal ein f*cking Powerlimit einstellen kann... Eieiei.
Nicht nur, dass sie komplett alle Optionen im BIOS bzgl. Spannung, Takt und Powerlimit entfernt haben, es gibt zudem zig Bugs. Das Schlimmste sind die spontanen Reboots, die völlig willkürlich auftreten. Das geht einfach gar nicht. Dann der VDDG Spannungs Bug, dann SoC Spannungs Bug, der dazu führt, dass die PPT auf 75W fällt, wenn man die SoC Spannung auf 1.1V setzt. Ich meine, lol, wie ist das möglich?
Ich versuche jetzt ein vernünftiges Board von ASUS zu bekommen. Wenn die nichts für mich haben, geht die CPU zurück.
Und nochmal zu den BIOS Optionen. Was soll der Mist AMD/Gigabyte? Dass man noch nicht mal ein f*cking Powerlimit einstellen kann... Eieiei.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z
Zer0Strat
Gast
Hab keine WHEA Entries im Logger...Dome87 schrieb:Vielleicht sind die X3D auch von der WHEA-Problematik betroffen?
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 4.104
Zer0Strat schrieb:Was soll der Mist AMD/Gigabyte?
Wieso bist du auch freiwillig so lebensmüde dir nen Gigaschrott Board zu holen.
Ist doch bekannt.
Außen hui, innen pfui.
Z
Zer0Strat
Gast
Hab das Board doch jetzt ne Weile. Alle anderen Ryzens laufen da geschmeidig drauf. Warum der 5800X3D so rumzickt, verstehe ich nicht. Ich hoffe, AGESA 1207 kommt bald. Ich muss die 14-Tage Frist einhalten können. Die CPU muss ansonsten zurück. Hab keine Lust auf einen 500 Euro teuren Schlüsselanhänger.Esenel schrieb:Wieso bist du auch freiwillig so lebensmüde dir nen Gigaschrott Board zu holen.
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.172
Ich kenne da einige, die hätten gerne solch einen "Schlüsselanhänger"... *kopfschüttelZer0Strat schrieb:Hab keine Lust auf einen 500 Euro teuren Schlüsselanhänger.
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Exakt- Es ist ein Irrglaube, dass stärkere CPUs auch unter schwächeren GPUs nichts bringen würden.xcali schrieb:Hier mal die benches mit RDR2 und HZD in 4K... was auffällt ist das die Min FPS höher sind als zuvor mit dem 3700X
Denn viele der wirklich unangenehmen Dips kommen von kurzzeitigen CPU- Limitierungen, wenn gerade viel I/O Last anliegt.
Der Mythos dass die CPU in 4K nicht sonderlich zum Tragen käme ist bei der heutzutage umfangreichen Software schon lange vom Tisch.
Lieber konstant 45FPS mit gutem Framepacing, als schwankend zwischen 30 und 60.
Zweiteres wird überwiegend als deutlich störender wahrgenommen. Haben hier im Studio da eine Vielzahl von Tests dazu durchgeführt.
Z
Zer0Strat
Gast
Das ist aber ernst gemeint. Was nützt mir die CPU, ohne eine funktionierende Plattform? Oder vielleicht hat die CPU wirklich einen weg?! 500 Euro für eine CPU, die ich nicht wirklich verwenden kann, ist ein bösschen viel. ^^Verangry schrieb:Ich kenne da einige, die hätten gerne solch einen "Schlüsselanhänger"... *kopfschüttel
Ist leider Standard. Die Leute schmeißen den Afterburner an, schauen auf Average FPS und GPU-Auslastung, fertig ist die Laube..Sentinel. schrieb:Der Mythos dass die CPU in 4K nicht sonderlich zum Tragen käme ist bei der heutzutage umfangreichen Software schon lange vom Tisch.
Dabei kann man mit CapFrameX alles in Sekunden überprüfen, Spikes, Stuttering, Framepacing...
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Exakt, was ihr da mittlerweile an Features eingebaut habt, ist wirklich genial.Zer0Strat schrieb:Dabei kann man mit CapFrameX alles in Sekunden überprüfen, Spikes, Stuttering, Framepacing...
Hat jemand evtl. Hunt Showdown und möchte mal schnell einen CPU-Bench laufen lassen mit dem 3D?
Anleitung: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/hunt-showdown.1189525/page-33#post-29230248
Z
Zer0Strat
Gast
Nice, sogar mit Video. 👍TheOpenfield schrieb:Hat jemand evtl. Hunt Showdown und möchte mal schnell einen CPU-Bench laufen lassen mit dem 3D?
Anleitung: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/hunt-showdown.1189525/page-33#post-29230248
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Lediglich gesperrter Multi (CPU seitig möglich) und gesperrte Spannung (nur Board seitig möglich) wurde kommuniziert.
Das PBO/Curve Optimizer nicht funktionieren, gehört nicht dazu. Und das wird vmtl. in kommenden BIOS Versionen hoffentlich laufen. Es spricht zumindest absolut nichts dagegen.
Das PBO/Curve Optimizer nicht funktionieren, gehört nicht dazu. Und das wird vmtl. in kommenden BIOS Versionen hoffentlich laufen. Es spricht zumindest absolut nichts dagegen.
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Vielleicht einfach eine BIOS-Sache.P4-Freak schrieb:Ich weiß nicht was ihr habt, bei mir läuft die CPU von ersten Tag perfekt und ohne Abstürze.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 288
- Aufrufe
- 29.621
- Antworten
- 185
- Aufrufe
- 11.129
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 21.749
- Antworten
- 810
- Aufrufe
- 132.840
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.790