D
DickerPirat
Gast
@Puscha
Ich habe JETZT ein iPhone in der Hand und kann im direkten Vergleich mit einem 120 Hz Smartphone sehr gut sehen, wie viel schlechter 60 Hz sind.
Da geht es nicht um Mikroruckler, sondern um die Unschärfe beim Scrollen.
Bei den Animationen fällt bei iOS auf, dass diese etwas langsamer / länger sind, was den Eindruck erweckt, dass es flüssig ist, aber auf Kosten der Wartezeit. Das ist eine alte Methode, die Ladezeiten zu kaschieren, die bis heute eingesetzt wird. (nicht nur bei Smartphones)
Ich habe JETZT ein iPhone in der Hand und kann im direkten Vergleich mit einem 120 Hz Smartphone sehr gut sehen, wie viel schlechter 60 Hz sind.
Da geht es nicht um Mikroruckler, sondern um die Unschärfe beim Scrollen.
Bei den Animationen fällt bei iOS auf, dass diese etwas langsamer / länger sind, was den Eindruck erweckt, dass es flüssig ist, aber auf Kosten der Wartezeit. Das ist eine alte Methode, die Ladezeiten zu kaschieren, die bis heute eingesetzt wird. (nicht nur bei Smartphones)