• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Assassin's Creed Shadows im Test: Benchmarks mit 22 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Wäre es möglich auch die Apple M Chips zu testen? Grade den m4 in seinen Varianten. Das Spiel ist ja nativ verfügbar für Mac OS.
Der M4 Max/Pro dürfte auch ganz passables Raytracing auf den Schirm zaubern - so meine Hoffnung.
Und wenn das Spiel halbwegs gute Verkaufszahlen liefert kommt vllt das neue Anno auch für den Mac :-)
 
Hab 70 min gespielt, am Anfang Prolog mit vielen Zwischenswequenzen

Nativ AA max settings 2560x1440 = 50 - 70 FPS

Gesichter, Haare und Bärte sind fein animiert
die Welt sieht toll aus

erinnert mich an Shogun (Disney+)

Gute Nacht :)
 

Anhänge

  • Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.20 - 00.24.59.47.png
    Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.20 - 00.24.59.47.png
    9,7 MB · Aufrufe: 75
  • Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.20 - 00.18.50.67.png
    Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.20 - 00.18.50.67.png
    5,8 MB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Pesky_ und Stoney
Auch eine Std. gezocht zieht echt gut aus. Mit FSR3+FG alles auf Ultra aber RT auf Medium bei die Benchmark knapp 80FPS in 4K.

Mannn muss ich doch eine RTX 5080 holen wegen die RT grrrrrrrrrrrr
 
Stoney schrieb:
Klar, man kann nicht DLSS3 gegen DLSS4 vergleichen, ohne das Spiel zu verlassen. Aber immerhin nativ gegen DLSS4.

Doch kannst du, mit "DlssTweaks"

Da kannst du erstmal die dlss stufen in der quali modifizieren, so das du zb. auch bei dlss performance 67% scaling bekommst.

UND DANN kannst du auch für jede dlss stufe individuell festlegen welches profil du willst a b j k ....

im spiel stellst du dann einfach nur zwischen quali und performance um. es gibt auch einen registry tweak der immer aneigt ingame ob man in profil k oder a b etc ist.
 

Anhänge

  • 88854393d244d741cfd2cd4067293ee90825d710_2_768x1024.jpeg
    88854393d244d741cfd2cd4067293ee90825d710_2_768x1024.jpeg
    185,5 KB · Aufrufe: 31
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stoney
Azeron schrieb:
Werd mir das Spiel erst im Herbst holen und hoffe dass sie es bis dahin noch etwas optimieren. Mit der 3090 wird das gerade so um die 60FPS erreichen in 1440p aber ohne RT. Mal sehen wie sich dann die Preise der Grafikkarten eingependelt haben.
Fand ich auch erschreckend wie wenig FPS mit einer 3090 noch rumkommen und das trotz dlss. Ich spiele auf 3440x1440 da dürfte das noch mal etwas weniger sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz und Azeron
pookpook schrieb:
Mannn muss ich doch eine RTX 5080 holen wegen die RT
Sooo viel wird die im Vergleich auch nicht rausreißen, jedenfalls nicht ohne (M)FG.

Hier 4K (DLDSR, die 2K-Anzeige liegt am Fenstermodus), RT max. mit FG:
1742458628534.jpeg

Sieht aber schon sehr gut aus, wenn auch nicht "überragend". Aber sehr detailreich und stimmungsvoll.

Optimierte Settings (reduzieren der Settings ohne signifikanten optischen, aber mit signifikanten Performance- Einfluss) muss ich noch herausfriemeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
Ich zitiere euch : "Ob Ubisoft es spielerisch geschafft hat, ein gutes Spiel aus Assassin's Creed Shadows zu machen, wird der Artikel nicht klären, dafür aber, ob es den Entwicklern technisch gelungen ist, einen überzeugenden Nachfolger zu Assassin's Creed Valhalla zu programmieren. Und hier gibt es fast durchweg gute Nachrichten. Ja, AC Shadows benötigt eine schnelle Grafikkarte – zweifellos. Das Spiel ist dafür aber auch optisch eine ziemliche Wucht." Okay das ist mir eine professionelle Meinung [seriös]. Aber das Spiel ist nicht dasselbe ...[Assassins Creed]
 
Inxession schrieb:
Ein weiteres Spiel was jeglichen Euro Aufpreis, von der 9070XT zur 5070ti, absolut NULL rechtfertigt.
Läuft FSR4 denn inzwischen? Sonst hat man ja optisch DLSS Performance vs. FSR3 Nativ, die haben dann doch nicht gleich viel FPS?
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Raytracing nicht komplett abgeschaltet werden kann?
 
Korrekt. Lässt sich nur auf ein Minimum, sprich "niedrig" reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wenn kein gtx unterstützt wird vermutlich
 
Clayman79 schrieb:
dass Raytracing nicht komplett abgeschaltet werden kann?
Ist so, ja. Wie bei Indiana Jones. Wird in Zukunft wohl immer öfter der Fall werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Also man merkt schon, dass das Spiel nicht mehr für die alten Konsolen kommt. Die Welt wirkt unglaublich stimmig und die Wälder wirken "echt". Da ist so viel Bewegung drin und überall ist was los. Sieht absolut fantastisch aus.

Von der Performance her bin ich auch zufrieden. Habe einen 5800X3D und eine 4080, spiele in 3440x1440 und habe alles komplett inklusive RT auf Anschlag gedreht, nur die Schatten zurück auf "Sehr hoch" und mit DLSS Quality bin ich dauerhaft im selber gesetzten 60FPS Cap. Das Spiel sieht so einfach nur Granate aus.
Ergänzung ()

Clayman79 schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Raytracing nicht komplett abgeschaltet werden kann?
Ja, kannst du nur zurück drehen auf niedrig. Wird aber auch langsam mal Zeit, dass RT mehr und mehr Standard wird. Auch hier, ähnlich wie bei Indiana Jones vor ein paar Wochen, wirkt das wie ein ganzer Generationssprung, wenn man das mal mit einer Series S vergleicht. RT mit RTGI ist einfach eine Macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Also das Spiel hat einen Bug mit FG. Sobald FG einmal aktiviert wurde, startet der Rechner immer direkt bei der Shader-Kompilierung neu. Einzige Abhilfe: Deaktivieren des Hardware GPU Scheduling in Windows. Das deaktiviert FG auf globaler Ebene. Danach startet das Spiel wieder, FG kann aber nicht genutzt werden mit DLSS. Mit FSR funktioniert es weiterhin.

Muss Ubisoft mal schnell einen Fix rausschicken.
 
Geiles Fazit.
Was bringt es einem wenn die Grafik Spaß macht.
Neutrale Tests bescheinigen dem Titel halt...the same usual shit as every year.
Langweilige Quests, selbe Grafik, nix Neues.

Womit wir wieder an Punkt A wären:
Gut aussehen muss nur wer sonst nix kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Hotzenplotz45 schrieb:
Derweil erfreue ich mich an Spielen wie Ghost of Tsushima oder Days gone mit Zero 0000 Raytracing, trotzdem Tag Nacht wechsel und WEITaus besserer Optik als 80% der Raytracing Games xD und weniger HW anforderung :daumen:
Ich habe die genannten auch gespielt und natürlich sind das keine schlechten Spiele. Aber die Beleuchtung bei den Genannten, gerade in Innenräumen, ist halt komplette Grütze, wenn man das mal mit einem Indiana Jones oder jetzt Shadows vergleicht. Da liegen Lichtjahre zwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Thor1953
SKu schrieb:
Also das Spiel hat einen Bug mit FG. Sobald FG einmal aktiviert wurde, startet der Rechner immer direkt bei der Shader-Kompilierung neu
Kann ich nicht bestätigen. Läuft hier auch nach einem Neustart rund.
 
Hotzenplotz45 schrieb:
Doch kannst du, mit "DlssTweaks"

Da kannst du erstmal die dlss stufen in der quali modifizieren, so das du zb. auch bei dlss performance 67% scaling bekommst.

UND DANN kannst du auch für jede dlss stufe individuell festlegen welches profil du willst a b j k ....
Joooo daran hab ich gar nicht gedacht! Nutze DlssTweaks ja ohnehin schon für RE4 (neben REFramework).

Danke für den Tipp!

Btw., gibt es ein generelles Overlay Tool, ähnlich wie REFramework (falls du das kennst), bei dem man einfach durch switchen/anhaken DLSS aus, an- oder umschalten kann?

Hotzenplotz45 schrieb:
im spiel stellst du dann einfach nur zwischen quali und performance um. es gibt auch einen registry tweak der immer aneigt ingame ob man in profil k oder a b etc ist.
Yes, diese sehr gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Stoney schrieb:
Btw., gibt es ein generelles Overlay Tool, ähnlich wie REFramework (falls du das kennst), bei dem man einfach durch switchen/anhaken DLSS aus, an- oder umschalten kann?
Leider nicht aber muss ich mir mal anschauen, klingt interessant 👌 Hab REFramework bisher nicht genutzt.
 
Zurück
Oben