ich bringe ständig neue gesichtspunkte in die diskussion!
etwa in letzer zeit: elektroheizung, zusammenhänge reg. energien, heizung/primärenergieeinsatz, monopole in zusammenhang mit den stromkosten, das argument, dass ökostrom offensichtlich nciht die stromkosten erhöht (siehe verlinkte tabelle),....
beispiele von ländern die ihre energieversorgung umstellen wollen (zb spanien oder schweden im oben verlinkten artikel) oder über billgen strom (zb österreich) usw usw.
auf der anderen seite habe ich vorgerechnet, warum EEG nicht zuviel platz bräuchten, optimale standorte wurden gezeigt, ortschaften/länder die ohne KK auskomen und und.
bei vielem wurde dahergejammert wie schlecht der standort deutschland doch sei usw usw. - seltsam, dass es andere sehr wohl können, teils mit noch schlechteren, teils mit besseren bedinungen.
ein widerspruch hingegen bleibt: kernkraft sei billig deshalb bezahlen die deutschen in der EU fast am meisten pro KWH... und das OBWOHL die FOLGEKOSTEN noch garnicht berücksicchtigt sind, diese trägt nämlich die allgemeintheit.
außerdem sind die unterstellungen sowie das zitieren von belanglosen stellen in meinen beiträgen zusammen mit dem vermeiden von sachlicher diskussion von florian für mich ein indiz dafür, dass er längst keine argumente mehr hat sondern eine (falsche)aussage nach der nächsten in den raum - dieses forum- stellt ...
etwa in letzer zeit: elektroheizung, zusammenhänge reg. energien, heizung/primärenergieeinsatz, monopole in zusammenhang mit den stromkosten, das argument, dass ökostrom offensichtlich nciht die stromkosten erhöht (siehe verlinkte tabelle),....
beispiele von ländern die ihre energieversorgung umstellen wollen (zb spanien oder schweden im oben verlinkten artikel) oder über billgen strom (zb österreich) usw usw.
auf der anderen seite habe ich vorgerechnet, warum EEG nicht zuviel platz bräuchten, optimale standorte wurden gezeigt, ortschaften/länder die ohne KK auskomen und und.
bei vielem wurde dahergejammert wie schlecht der standort deutschland doch sei usw usw. - seltsam, dass es andere sehr wohl können, teils mit noch schlechteren, teils mit besseren bedinungen.
ein widerspruch hingegen bleibt: kernkraft sei billig deshalb bezahlen die deutschen in der EU fast am meisten pro KWH... und das OBWOHL die FOLGEKOSTEN noch garnicht berücksicchtigt sind, diese trägt nämlich die allgemeintheit.
außerdem sind die unterstellungen sowie das zitieren von belanglosen stellen in meinen beiträgen zusammen mit dem vermeiden von sachlicher diskussion von florian für mich ein indiz dafür, dass er längst keine argumente mehr hat sondern eine (falsche)aussage nach der nächsten in den raum - dieses forum- stellt ...
Zuletzt bearbeitet:
(wortwiederhohlung ausgebessert.)