Bericht Aus Twitter wird „X“: Elon Musk radiert eine der bekanntesten Marken der Welt aus

Wurde Musk nicht bei einer eigens von ihm gestellten Umfrage von der Mehrheit der Twitter-User als Geschäftsführer der Social-Media-Plattform abgewählt?

Aber wie dem auch sei: Dieser Typ sollte der erste Mensch sein, der den Mars betritt. Er kann sich ja ein Paar Milliönschen mitnehmen und sich da ein schönes Leben machen. Die Welt würde sich bei ihm bedanken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Herdware schrieb:
Der Social-Media-Aspekt von Twitter interessiert mich nicht, bzw. schreckt mich sogar ab. Ich hatte nie einen Twitter-Account und werde nie einen haben, aber trotzdem habe ich großes Interesse daran, was da gerade für ein Chaos abgeht.
Ich unterstelle mal garnichts, das tust nur gerade du.
Was der Mann da macht geht mit so am Pöter vorbei, das glaubst du garnicht und aus meiner Sicht ist Twitter so nötig wie ein Kropf.
Er würde unserer digitalen Entblödung wahrscheinlich den größten Gefallen tun, wenn er das endlich dicht macht - ein Menschenfreund.
Mein Interesse richtet sich zZt und wahrscheinlich kommend um "echte" Probleme von denen wir in den Letzten Monaten und für die Zukunft genug haben.
Wenn du da noch Interesse an diesem Schwachfug hast, dann ist die Realität bei dir einfach noch nicht angekommen.
 
Luthredon schrieb:
Andererseits ist es leicht zu glauben, dass der gute Elon eines schönen Dienstag Morgen, so kurz nach dem Aufwachen ... au ja, 'X', geil, das mach ich ... Recherche? Unsinn, ich bin Elon, ich brauch keine Recherche ...

Das scheint sogar sehr wahrscheinlich.

Schließlich hat er z.B. auch ganz spontan den Abriss des Twitter-Logos vom Firmen-Hauptquartier angeordnet, ohne vorher in Erfahrung zu bringen, ob man für solche Bauarbeiten vielleicht eine Genehmigung braucht. Was natürlich der Fall ist, und der Twitter-Abriss musste wieder abgebrochen werden.

Und was um Musks x.com-Website passiert ist, erweckt auch den Eindruck, dass er wahrscheinlich sogar höchstpersönlich spontan eine Umleitung zur twitter.com-Adresse gebastelt hat. Bzw. basteln wollte, denn er hat wohl einen Punkt zu viel in die Twitter-Adresse geschrieben, weshalb die Umleitung erstmal fehl schlug. Und die Sicherheitszertifikate passten wohl auch nicht usw.
Ich selbst verstehe wenig bis nichts von Websites, https usw., aber das riecht schon sehr nach Anfängerfehlern und spontanem Aktionismus einer Einzelperson (mit ungesundem Halbwissen in Sachen IT), und nicht nach etwas, womit ein professioneller Mitarbeiter beauftragt wurde.

grincat64 schrieb:
Wenn du da noch Interesse an diesem Schwachfug hast, dann ist die Realität bei dir einfach noch nicht angekommen.

Ich fürchte, du übersiehst wesentliche Teile der heutigen Realität oder versuchst sie bewusst zu ignorieren. So funktioniert die Welt aber nicht.

Man kann (oder sollte) nicht einfach ignorieren, was mit einer der größten Social-Media-Plattformen der Welt passiert. Zumal einer, die heutzutage eine so zentrale Rolle spielt, bei der Verbreitung von Nachrichten und sonstigen Neuigkeiten.

Twitter kann z.B. Wahlen entscheiden oder Karrieren von prominenten Persönlichkeiten beenden. So zu tun, als gäbe es kein Twitter oder es hätte keine reale Bedeutung, ändert daran nichts. Das ist nur eine höchst naive Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Alphanerd und iSight2TheBlind
wtfNow schrieb:
Der Mann stellt mal eben die Automobil- und Raumfahrtindustrie auf den Kopf.
Das neue weiterentwickelte Twitter wird ähnliches vollbringen.
Ich feier den Typen, eine lebende Legende!
Lese ich hier Sarkasmus? Oder wünscht sich mein Hirn bloß den Sarkasmus herbei :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Dracun1982
Herdware schrieb:
"Twittern" hat ja schon einen Status erreich, wie "googeln". "Da hat jemand was neues interessantes getwittert". Oder "tweeted" in Englisch. Allein das war schon ein wesentlicher Anteil am Wert von Twitter, den Musk jetzt zum Fenster rauswirft. und für was?

"Da hat jemand was interessantes ge(i)xt."?
Ich glaube du übersiehst hier was. Musk will ja nicht mehr an Twitter und Tweeten festhalten.
Es soll in zukunft ja keiner twittern oder ixen.

So wie man es liest, will er quasi ein WeChat des Westens einführen.
Sollte ihm das irgendwie gelingen und er kann langfristig die Nutzerzahlen steigern, wird er mit riesigen Abstand der reichste Mensch der Welt.

Es stellt sich nur die Frage, ob diese Umstellung gelingen wird.
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wurde Musk nicht bei einer eigens von ihm gestellten Umfrage von der Mehrheit der Twitter-User als Geschäftsführer der Social-Media-Plattform abgewählt?
Das eine Userumfrage nicht in irgendeiner Art und Weise bindent ist, sollte ja wohl jedem klar sein.

Aber er hat ja eigendlich sogar eine neue CEO eingestellt: Linda Yaccarino.
Den Namen musste ich jetzt aber auch erst raussuchen, denn ich kann mich nicht erinnern seit der Einstellung jemals wieder einen Pieps von ihr gehoert zu haben. Arbeitet sie noch bei Twitter/X?
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Wurde Musk nicht bei einer eigens von ihm gestellten Umfrage von der Mehrheit der Twitter-User als Geschäftsführer der Social-Media-Plattform abgewählt?
Richtig. Das macht jetzt Linda Yaccarino
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K
bondki schrieb:
Dass er keine Genehmigung für den Kran hatte, ist mal wieder typisch. Mehr als ein Egomane der denkt die Welt gehört ihm ist er halt nicht.
Er is halt ein Macher. Er fängt an und schaut das er im nachhinein seine Genehmigungen bekommt. Mal klappts mal nicht. Er wartet halt nicht ewig und drei Tage bis das Amt mal im Bewegung kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Nightmar17 schrieb:
Ich glaube du übersiehst hier was. Musk will ja nicht mehr an Twitter und Tweeten festhalten.
Es soll in zukunft ja keiner twittern oder ixen.

So wie man es liest, will er quasi ein WeChat des Westens einführen.

Ich halte Musk ja für einen ziemlichen Idioten, aber nicht für so dumm.

Wenn er Twitter, mit seinen Benutzern und Grundstock an Funktionalität, nicht als Basis für den Ausbau zu seiner "Alles-App" nutzen will, warum hat er dann nicht einfach bei Null angefangen?

Er hätte dann Twitter erst gar nicht für diesen absurden Preis kaufen müssen. Die x.com-Website gehörte ihm ja schon seit 5 Jahren. Er hätte sie nur noch mit Leben füllen müssen.

Nein. Ich bin sicher, dass Twitter, mit neuem Namen X, den Grundstock für die neue X-App bilden soll. Und die anderen Features werden dann nach und nach drangeflanscht. Dafür muss aber sichergestellt sein, dass Twitter im wesentlichen weiter funktioniert und nicht alle Nutzer frustriert von dem rauchenden Wrack abspringen, bevor das neue X überhaupt Fahrt aufnehmen kann.
 
AncapDude schrieb:
Dann soll er sein X wenigstens konsequent nutzen.
SpaceX
SocialX
CarX - ja begrab deine Tesla Marke ruhig auch du Dogecoiner xD
Ob er die Spieleserie XCOM kennt?
Warte, bis er xHamst... 😳 ups... schnell weg. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AncapDude
Ist es zukünftig geplant solche Kommentare auch als solche zu kennzeichnen?

Ein Bericht bzw. Artikel ist es bei so viel Meinung ja eher nicht.
 
ZeT schrieb:
Er is halt ein Macher.

In professionellen Kreisen nennt man sowas normalerweise Inkompetenz.

Namensrechte abchecken, Baugenehmigungen einholen, technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen usw. Das macht man in den Wochen und Monaten, bevor man große, öffentliche Ankündigungen macht und erst recht, bevor man loslegt.

Das ist als würde man ohne jeden Plan anfangen ein Hochhaus oder eine Brücke zu bauen. Buddeln wir einfach mal los und bestellen einen Haufen Steine und Stahlträger, werfen die auf einen wilden Haufen im Garten vom Nachbarn und sehn dann, was dabei heraus kommt...

Ein Glück für die Astronauten in den SpaceX-Raumschiffen und die Fahrer von Tesla-Autos, dass in diesen Unternehmen auch kompetente Ingenieure und Manager arbeiten, die es bisher geschafft zu haben scheinen, die wildesten Schnaps- oder eher Koks-Ideen von Musk abzufangen oder kreativ in etwas funktionierendes umzuwandeln.

Bei Twitter scheint er aber jetzt völlig unkontrolliert am Rad zu drehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, DNS81, Conina und 4 andere
Ich halte von dem ganzen Thema und der Person nichts ABER solange im Westen niemand so etwas wie WeChat auf den Markt bringt, gibt es halt diese gewaltige Marktlücke. In dem Punkt hat Musk Recht.
 
ZeT schrieb:
Er is halt ein Macher.
Ist er das? Ich sehe ihn als guten Redner und Blender der viel Geld einsammeln kann und einem das Blaue vom Himmel verspricht. Aber was genau "macht" er denn? Er ist ein blinder Aktionist mit tollen Worten ohne eine Grundlage. Diese wird nur dadurch geschaffen, dass er das Geld anderer sammelt und sich einfach die kompetentesten Leute holt die dann versuchen seine Ideen umzusetzen. Manchmal klappt es.... manchmal nicht. Ein bisschen Glück gehört auch dazu. Ich würde ihn nicht einstellen. Das Risiko, ein Projekt oder eine Firma von ihm gegen die Wand gefahren zu bekommen ist extrem hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi, DNS81 und iSight2TheBlind
Herdware schrieb:
In professionellen Kreisen nennt man sowas normalerweise Inkompetenz.

Namensrechte abchecken, Baugenehmigungen einholen, technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen usw. Das macht man in den Wochen und Monaten, bevor man große, öffentliche Ankündigungen macht und erst recht, bevor man loslegt.
Musk hat imho noch nie so gehandelt. Und er wäre nicht dort mit SpaceX usw wo er jetzt ist.
 
Herdware schrieb:
Er hätte dann Twitter erst gar nicht für diesen absurden Preis kaufen müssen. Die x.com-Website gehörte ihm ja schon seit 5 Jahren. Er hätte sie nur noch mit Leben füllen müssen.
Ich bezweifle ja, dass da ein Masterplan mit Twitter von Anfang bestanden hatte. Er wollte ja zunächst mal Twitter ja gar nicht mehr übernehmen, wurde dann aber dazu quasi gezwungen, weil er eingesehen hat, dass er aus der Nummer nicht mehr rauskommt (und bitte kommt nicht mit dem Blödsinn er hat das gemacht um den Preis zu drücken, wenn ja ging das mächtig daneben). Jetzt darf Twitter bzw. seine Nutzer quasi als Basis für sein Everything Ding herhalten. Aber die Leute wollen doch eigentlich nur Twitter nutzen nicht gleich noch nen Tesla dazukaufen oder ein Restaurantbesuch buchen. Also ob die 300 Millionen Twitternutzer gleichzusetzen sind mit X-Kunden wage ich zu bezweifeln. Zudem steht hinter Wechat Tencent und die Firma hat ne ganze Ecke mehr zu bieten in seinem Portfolio als Musk mit seinem Firmen.
 
DiePalme schrieb:
Aber was genau "macht" er denn?
Er macht genau das was einen guten Chef ausmacht. Er hat Ideen und macht Vorgaben die andere dann Aufgrund ihrer Expertise umsetzen. Zu erwarten das ein CEO sich in der Materie auskennen muss trifft immer nur bei Musk zu um seine Leistungen zu schmählern.

99,9% aller die Musk kritisieren sind ja eh nur neidisch. Ergo muss man die eigentlich auch nicht ernst nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und Apacon
daVinci schrieb:
solange im Westen niemand so etwas wie WeChat auf den Markt bringt, gibt es halt diese gewaltige Marktlücke

Mir scheint das ganze Konzept von WeChat eher etwas zu sein, das prinzipiell nur in autoritären Regimen ohne individuelle Freiheit, Pressefreiheit und freies Unternehmertum funktionieren kann. Nur da, wo die Regierung allen Unternehmen, Medien und Bürgern einfach vorschreiben kann, dass eine einzelne App für alles mögliche, von Banking, Chat, Nachrichten und Behördengängen bis zu Fahrkartenkauf benutzt werden muss, kann sowas zustande kommen.

Ein Datenschutzrechtlicher Albtraum, der nochmal eine Größenordnung schlimmer ist, als Google, Facebook und Co. ist es obendrein.

Ok. Jetzt leuchtet mir auch ein, warum Musk das für eine gute Idee hält. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi
ZeT schrieb:
99,9% aller die Musk kritisieren sind ja eh nur neidisch.

Das ist immer der Vorwurf gegen Kritik gegen Musk von seine Jüngern. Die besten CEOs kennen sich in der Materie ziemlich gut aus die sie abdecken. Denn sie müssen am Ende die Entscheidung für einen Weg fällen den die Spezialisten vorschlagen.
Im übrigen hat Musk bisher nichts Neues an Ideen gebracht sondern sich an bestehenden Ideen bedient. Er konnte sie nur besser verkaufen als die, welche die eigentlichen Ideen hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi
DiePalme schrieb:
Paypal, Tesla, SpaceX, Twitter.
Ja, ist er.
DiePalme schrieb:
Ich sehe ihn als guten Redner und Blender der viel Geld einsammeln kann und einem das Blaue vom Himmel verspricht.
Dann beschäftige dich halt mal mit ihm. Gibt wohl kaum einen CEO auf der Welt, welcher so tief in die Entwicklung seiner Produkte involviert ist.
DiePalme schrieb:
Aber was genau "macht" er denn?
Z.B. Die Nutzung des Weltraums bzw. die Raumfahrt revolutionieren. Konzepte umsetzen die man vorher für unmöglich hielt etc... Elektro-Fahrzeuge Pionieer...
DiePalme schrieb:
Er ist ein blinder Aktionist mit tollen Worten ohne eine Grundlage.
Das trifft wahrscheinlich eher auf dich zu als auf den Ingenieur und Self-Made Milliardär.
DiePalme schrieb:
Das Risiko, ein Projekt oder eine Firma von ihm gegen die Wand gefahren zu bekommen ist extrem hoch.
Und weil du das so selbstverständlich behauptest, kannst du das bestimmt auch Belegen.
Ergänzung ()

DiePalme schrieb:
Im übrigen hat Musk bisher nichts Neues an Ideen gebracht sondern sich an bestehenden Ideen bedient. Er konnte sie nur besser verkaufen als die, welche die eigentlichen Ideen hatten.
Das sich dieser Schwachsinn immer noch hält...
 
Zurück
Oben