Luthredon schrieb:
Andererseits ist es leicht zu glauben, dass der gute Elon eines schönen Dienstag Morgen, so kurz nach dem Aufwachen ... au ja, 'X', geil, das mach ich ... Recherche? Unsinn, ich bin Elon, ich brauch keine Recherche ...
Das scheint sogar sehr wahrscheinlich.
Schließlich hat er z.B. auch ganz spontan den Abriss des Twitter-Logos vom Firmen-Hauptquartier angeordnet, ohne vorher in Erfahrung zu bringen, ob man für solche Bauarbeiten vielleicht eine Genehmigung braucht. Was natürlich der Fall ist, und der Twitter-Abriss musste wieder abgebrochen werden.
Und was um Musks x.com-Website passiert ist, erweckt auch den Eindruck, dass er wahrscheinlich sogar höchstpersönlich spontan eine Umleitung zur twitter.com-Adresse gebastelt hat. Bzw. basteln wollte, denn er hat wohl einen Punkt zu viel in die Twitter-Adresse geschrieben, weshalb die Umleitung erstmal fehl schlug. Und die Sicherheitszertifikate passten wohl auch nicht usw.
Ich selbst verstehe wenig bis nichts von Websites, https usw., aber das riecht schon sehr nach Anfängerfehlern und spontanem Aktionismus einer Einzelperson (mit ungesundem Halbwissen in Sachen IT), und nicht nach etwas, womit ein professioneller Mitarbeiter beauftragt wurde.
grincat64 schrieb:
Wenn du da noch Interesse an diesem Schwachfug hast, dann ist die Realität bei dir einfach noch nicht angekommen.
Ich fürchte, du übersiehst wesentliche Teile der heutigen Realität oder versuchst sie bewusst zu ignorieren. So funktioniert die Welt aber nicht.
Man kann (oder sollte) nicht einfach ignorieren, was mit einer der größten Social-Media-Plattformen der Welt passiert. Zumal einer, die heutzutage eine so zentrale Rolle spielt, bei der Verbreitung von Nachrichten und sonstigen Neuigkeiten.
Twitter kann z.B. Wahlen entscheiden oder Karrieren von prominenten Persönlichkeiten beenden. So zu tun, als gäbe es kein Twitter oder es hätte keine reale Bedeutung, ändert daran nichts. Das ist nur eine höchst naive Einstellung.