• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand die Macht eine Teilenummer von einem Audi Heckscheibenwischermotor heraus zu finden und mir zu nennen ?
 
Welches Baujahr ist deiner denn ? Da gibt es wohl verschiedene Modelle.
 
Ja eben deshalb hätte ich gerne die genaue Teilenummer da es verschiedene gibt und ich nichts falsches bestellen will.
Baujahr ist 03.2001.
 
Okay danke schon mal ich guck mal
Ergänzung ()

Wo ich schon wieder bei der nächsten Frage wäre (man das hört gar nicht mehr auf ^^)
Ich habe das große Navi drinnen (RNS-D) dort ist diese Antenne angebracht.
Mich stört diese riesige Peitsche allerdings ein wenig, könnte ich da einfach so einen Antennenstab drauf machen, oder funktioniert das GPS dann nicht mehr ?
 
In der Regel ist die GPS-Antenne in dem Buckel. Der lange Stab dient dem FM-Empfang, der hatte immer eine gewisse Länge (ich meine, einen Teil von 3m, z.B. 75cm also 1/4). Heute haben die meisten Fahrzeuge aber nur noch die kleinen Buckel, wird wohl eine aufgewickelte Antenne drin stecken.
Ich würde also behaupten, dass GPS trotzdem weiter funktioniert, eventuell ändert sich aber an der Qualität des Radio-Empfangs etwas.
 
Mir fällt gerade ein, wir haben glaube so was ähnliches noch in der Garage liegen, ich teste es einfach mal, wenns geht, bestell ich mir eine kleine Schwarze.
 
Mal eine kleine Frage, mein Signum 3.2 V6 muss zum TÜV. Ich habe nun beim druntergucken gesehen, das die Gummimanschetten getriebeseitig eingerissen sind.

Was sagt der TÜV dazu? Zwingend Notwendig das die ganz sind?

Ich habe erst nächsten Monat Zeit die Dinger zu tauschen, da ich aber schon über den TÜV bin (kanppe 2 Monate, voll verpennt), wollte ich das hinter mich bringen.
 
Was sagt der TÜV dazu? Zwingend Notwendig das die ganz sind?
Wird bemängelt, kann sein das Du zur Nachprüfung musst, die Augen schliessen werden sie nicht, da Du bereits 2 Monate drüber bist.
Pass mal auf das Du kein Bussgeld zahlen und Punkte bekommst, seit Mai gibt es die neue Bussgeldverordnung.
 
Kaputte Manschetten werden 100%ig beanstandet. Die wirst du auf jeden Fall ersetzen müssen.
Selbst bei einer pünktlichen Vorführung gäbe es da keine Chance auf Augen zudrücken ;)
 
Einmal im Leben muss man Glück haben :). Da er gestern angefangen hat nach Sprit zu stinken, Benzinfilter durchgegammelt, ich mir einen neuen besorgt habe, hat der Händler meines Vertrauens einen kompletten Manschettensatz für die Vorderachse auf dem Tresen liegen gehabt. Knapp 80 € und eingebaut ist er auch schon. Es passte gestern einfach alles zusammen :). Heute bekommt er bei Mercedes TÜV und gut ist.... Trotzdem danke für die Infos.
 
War mit meinem letzte Woche auch beim Tüv zur Vollabnahme, da hatte ich aber richtig Glück gehabt, da ein Kollege Connections hat.
Aber die Lenkmanschette wurde bei mir auch beanstandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der linken Seite war sie leicht angerissen. Wollte mit zuerst diese Manschetten kaufen die man drumwickelt und dann zusammenklebt. Aber mein Bekannter sagte die Dinger wären Schrott und der TÜV mag die nicht wirklich und wenn, dann sollte man die schon richtig machen und nicht hinpfuschen.

Was aber noch auf mich zukommen wird sind die Gummis in den Achsträgern. Aber die kann man zum Glück relativ einfach tauschen und die werden Mitte Januar gemacht, wenn der Zahnriemen fällig wird :).
 
Ja Pfusch ist immer schlecht, vorallem wenn man das Auto noch länger fahren will ;)

Aber ich dachte Opel verwendet nur Steuerketten, bei dem Zafira von meinem Vadder, ist der letzte Woche nämlich abesprungen weil irgendeine Spannrolle gebrochen ist, jetzt wars das mit Zafira.
Da bin ich doch recht froh einen festen Intervall vom Zahnriemen zu haben.
 
Nicht nur, wie bei anderen Herstellern auch, gibt es eben Motoren mit Kette und welche mit Zahnriemen.
Wobei ich mittlerweile lieber einen Zahnriemen hätte als eine Steuerkette. Das Märchen von Wartungsfreiheit glauben auch immer weniger Leute. Und wenn man dann Ärger mit der Kette hat, wird es richtig teuer. Da ist der Riemenwechsel für ein paar Hunderter angenehmer.

BMW hat ja immerhin bei den N47-Motoren reagiert und gibt dort Kulanz bis 200.000 Km Laufleistung.
 
Thane schrieb:
Das Märchen von Wartungsfreiheit glauben auch immer weniger Leute. Und wenn man dann Ärger mit der Kette hat, wird es richtig teuer. Da ist der Riemenwechsel für ein paar Hunderter angenehmer.

Ja das hat mein Vater jetzt gemerkt, der Zafira ist am A****, das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Nein, der 3.2er hat zum Glück keine Steuerkette. Zahnriemensatz im Zubehörhandel günstige 186 €. Gehst Du zu Opel wirst du arm, :).
 
+ Einbau wenn man es nicht selbst macht.
Wenn man zum :) geht wird man immer arm ;)
 
Einbau wird selber gemacht. :) Ich habe mal aus Interesse beim abholen der Winterreifen beim Freundlichen mal nachgefragt und er ruft so um die 1400 € auf, wenn alles gut geht.

Da ich aber keine 2 linken Hände habe und mein Schwiegervater einen Meister von Mercedes in seiner Halle untergebracht hat, werden unsere 3 Fahrzeuge immer dort gewartet und repariert wenn es was größeres ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben