Besser is es beide Schläuche zuprüfen, oben und unten am Kühler, den ich schätz mal der obere strahlt die Wärme vom Motor bis zum Kühler wenn er Warm ist ohne eigentlich zu fließen.
Wenn beide Warm/heiß werden, sofern der Motor lang genug gelaufen ist (Anzeige 90° und dann noch warten), hat das Thermostat geöffnet -> Gut
Da sollte dann auch irgendwann wenn man lang genug wartet auch der Lüfter anspringen! Tut er das nicht und beide Schläuche sind Heiß dann wirds wohl irgendwas mim Lüfter sein, wie da schon sagte vermute ich den Temperaturgeber im Kühler.
Kann aber auch der Lüfter sein, Sicherung am Lüfter.. kann viele Gründe haben, da kann man
wenn man weiß was man tut!!! Stecker abziehen und die richtigen Kontakte Brücken dann muss der Lüfter angehen.
Aber auch nicht zulange laufen lassen, falls der Lüfter wirklich defekt ist, wirds ansonsten zu heiß, also immer die Anzeige im Auge behalten.
Als ich mal einen 4er mit meinem Vater angeschaut habe, lief der Lüfter non-Stop xD auch beim Kalten Motor. (Is zwar unwichtige Info, fands aber irgendwie lustig)
Wenn nur einer Warm ist und der andere Kalt obwohl die Anzeige über die Mitte der Anzeige geht -> nicht so gut, denn dann öffnet das Thermostat nicht! Was es aber sollte um die wohlfühltemperatur von 90~° zuhalten.
Bzgl Frostschutz, steht in der Regel normalerweise auf dem Ausgleichsbehälter druff was rein kommt, gibt verschiedene Sorten mit jeweils verschiedener Farbe,
und die sollte sofern es nicht auf der Verpackung ausdrücklich draufsteht nicht mischen.
Rot+Blau = ne
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Soweit ich mich erinnern kann, da es sonst zu verklumpungen kommen kann.
Deswegen die Unterschiedlichen Farben um das noch so zuerkennen auch wenns drin ist.
Edit: Seite 110 erst gesehen nach meinem Post :<