Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei den 12V auf 230Volt Adaptern kannst du kaum was falsch machen, wenn du das originale Netzteil nutzt.
Geh aber mal davon aus, dass die Autobatterie deutlich mehr belastet wird, ich denke wir reden hier von Faktor 2 oder 3.

​Gruß.
 
Halle habe leichte Lackspuren/schrammen an meinem Auto. Was mache ich am besten? Lackierstift mit der richtigen Farbe benutzen?
 
Bei nem 300€ Winterauto? Klar, wenn es dich stört.

Tiefste Stelle? Klarlack, Decklack, Grundierung oder schon Metall?
Ort? Lackfarbe? Anzahl der betroffenen Teile?

Gruß.
 
Ich fragte schon mehrfach nach dem Auto. Da es sich um ein neueres Modell handelt, denke ich mal ist folgendes der beste Weg:
Erstmal den Post von Leuten, die dir helfen, ganz durchlesen. Der Antwortende gibt sich Mühe, dir zu helfen, also solltest du wenigstens seine Fragen richtig beantworten.
Dann fährst du zu einem Lackierer, drückst ihm 20€ in die Hand und ich bin mir sicher, mit etwas Politur geht das innerhalb 1-2 Minuten weg. Dann noch versiegeln, und es sieht aus wie neu.

​Gruß.
 
Moin,

hätte da mal ein Problem. Und zwar fahre ich einen BMW E91 320D BJ2006. Seit gestern Abend geht plötzlich die Zentralverriegelung per Fernbedienung nicht mehr. Er öffnet keine der Türen. Er macht zwar Licht an, die Blinker blinken, ich kann auch wenn ich auf den Tasten bleibe Fenster usw auf bzw. zu machen (Schliessen per Fernbedienung geht sporadisch) aber auf bekomme ich das Auto nur per Notschlüssel und da öffnet er auch nur die Fahrertüre.

Was kann das sein? Habe beide Schlüssel schon probiert, haben beide das gleiche Problem.
 
:D Das haste jetzt davon :D

Ja, sind Welten, genau wie Du sagtest...hättest Du mal den Focus behalten....ROFL.
So fängt das ja gut an...und ja, Schadenfreude ist die schönste Freude (nur 'n Joke !)
 
naja mittlerweile hab ich mich mal durch goggle gekämpft, scheint wohl ein bekanntes problem zu sein. Liegt wohl an einer zu kleinen Sicherung bzw. Ursache sind wohl "scheiß" Türschlösser die BMW evtl auf Kulanz macht... Hm mal heute Abend zum BMW Händler und fragen ;)
 
Hat jemand einen Tipp was man gegen das Beschlagen der Scheiben von Innen machen kann bei diesem Wetter?
Ich stand Heute Morgen um die 10 Minuten mit Klima auf Max vor meiner Tür und bekam die Frontscheibe einfach nicht frei.
Microfasertuch half für geschätzte 20 Sekunden, dann war wieder dicht.

Gibt es einen empfehlenswerten Luftentfeuchter fürs Auto?
 
Abseits der vielen Tips mit Zeitung, Katzenstreu etc habe ich gute Erfahrung mitm Antibeschlagspray ausm Baumarkt gemacht. Scheiben mit Glasreiniger sauber machen, dann mit dem dem Zeugs und seitdem ist nichts mehr beschlagen.
 
Wenn man das regelmäßig macht, könnte das helfen. Allersdings ist das erst 3-4 Wochen drauf und ich bin seit gut einer Woche nicht mehr Auto gefahren, weil Sprunggelenkbruch. Ich frag meine Freundin mal, obs immer noch nicht beschlägt morgens.
 
Ich habe mir jetzt mal so ein Antibeschlagspray bei Amazon bestellt und werde dann berichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben