Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir so ein Säckel gekauft was man aufs Armaturenbrett legt,
jedoch kann ich nicht ganz beurteilen wie hilfreich es war da ich mit undichtigkeiten am Auto zu kämpfen hatte, ich hatte subjektiv das gefühl das es besser geworden ist.
Habs nicht sehr lange im Einsatz gehabt, da ich es relativ spät im letzten Winter gekauft habe um nur gegen Frost auf der Innenseite vorzugehen.

Werde es aber wenn ich es bloss wiederfinden sollte, glaub ich wieder ins Auto legen.

Würde auch mal schauen dass das Auto Dicht ist, keine Nasse Klamotten/Regenschirm drinnen liegen lässt, sowie wenn Schnee fällt die Schuhe gut abklopfen bevor man ganz einsteigt.
 
Schuhe abklopfen hilft :)
Und beim aussteigen schön die Türen auflassen.

Bei Klimaanlage an aus an aus beschlägt natürlich auch alles.

​Auto dicht?
 
LOL

Thema hatten wir doch gerade 3 Seiten vorher, die Tipps waren doch alle sehr hilfreich. Ja..ok...das offene Feuer im Wagen war dann die letzte Versuchsreihe, war aber gleich schön warm :D

Im Ernst: Katzenstreu...Zeitungspapier...und die anderen Tips probiert. Ich bin dann letztendlich bei dem gelandet, was ich auch im Keller nutze:
Luftentfeuchter von Aldüü. Plastikkasten, große Ablaufwanne, irgendsoein Chemie-Dingens-Kram oben reingelegt, zieht die Feuchtigkeit gut raus.

Kannst aber auch alle Tipps gleichzeitig anwenden...nur braucht Du dann zusätzlich eine Sauerstoffmaske, weil keine Luft zum Atmen mehr da ist. :D
 
Ich versteh eure Probleme nicht.
Fahrt ihr nur 2km?

Ich muss mich anstrengen, dass mein Auto beschlägt. Klimaautomatik immer auf 18 Grad, niedrige Stufe, Gebläse auf Fussraum und Frontscheibe.
 
Nein, nur 600 Meter :D

Klimaanlage ? Defekt, Auto ist zu alt.

Außerdem dringt bei einem Coupe mit rahmenlosen Fenstern immer etwas kühle Lüft ins Innere, ansonsten siehe oben: Auto zu alt.

Ab -xy Graden funktioniert die Klima eh nicht mehr.

Aber egal...kippe ich heisses Wasser auf die Scheibe und gut. Von innen natürlich. :p

(Achtung...3 Hinweise von 5en sind Dödelkram)
 
Ich fahre Morgens 43km, da sind freie Scheiben schon hilfreich...
Ich teste mal das Antibeschlagspray. Kommt wohl Morgen.

Der Wagen sollte dicht sein, gerade vor dem letzten Winter eine defekte Türdichtung getauscht.
Zudem beschlägt die A-Klasse von Mama bei uns auch und die ist keine 3 Jahre alt.
 
Moin 486DX40-Border-Sommermann *lol*

43 km....musste ich früher auch...16 Jahre lang, neeee danke, reicht mir. Jetzt sind es nur noch 8-10.

Das Beste ist und bleibt die heizbare Frontscheibe. Etliche meiner 27 Autos hatten so ein Ding, absolut genial.

Leider...hat meine derzeitige alte "Katze" so etwas nicht. :(
 
Ich habe an meinem Golf folgendes Problemchen: Wassereinbruch Kofferraum. Vermutlich durch undichte Dichtung der Rücklichter. Fällt so etwas in der Regel unter Kulanz?
 
probieren geht über studieren
ist er freundlich und will dich als kunden behalten, dann macht er es
wenn nicht, dann stellt er sich quer

ob du ein anrecht hast weiß ich nicht
und nicht nur, weil ich mich da nicht auskenne, sondern auch nicht mal das alter deines Fahrzeugs ;)

@The Walking Dead: sowas ist doch nachrüstbar, oder nicht?
mein Nachbar musste an seinem Transporter die Scheibe tauschen lassen müssen
und wegen der Preise hat er sich gleich für ne beheizbare entschieden
 
Fast alles ist nachrüstbar. Ob man so viel Geld in eine "alte Schleuder" investieren möchte, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich persönlich würde das aber auch bei einem realtiv neuen Wagen nicht einfach so nachrüsten, wäre mir das Geld nicht wert.
 
Klar kann man die nachrüsten, aber da die Scheibe völlig ok ist, ich keinen Versicherungsbetrug machen will...bleibt es so.
Der ist zwar immer noch super in Schuss mit seinen 15 Jahren, aber über 600 Euro....neeeee, lieber nicht.

Habe ne andere Lösung: Einen Heizlüfter. Mit Verlängerungskabel in die Garage (steht was anderes drin, hat aber auch PS), Funksteckdose dran, Garage zu. Lüfter ins Fahrzeug, auf "Stufe 3" voreingestellt, Tür vorsichtig zu, schlafen gehen.
Wecker klingelt...ich kenn Dich nicht, aber ich wasch dich (Spiegel äußert sich meist so um 05.20 Uhr), 30-60 Sekunden vor Start "fernzünden" (Reichweite der Steckdosen schon mal getestet, passt)...müsste reichen, um kein Guckloch nutzen zu müssen. Kann ich ja vom Klofenster beobachten...wenn die Möhre dann doch brennt. :D
Nachbarn gibt es keine in der Nähe...EFH, schön einsam und allein mit Privatweg und fern ab der Strasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche müssen sich halt erst nen Grund suchen um dann doch was neues kaufen zu "müssen" :D
 
Da komm ich gestern zum Auto und zufällig fällt mir folgendes auf ...

Grüne Plakette.jpg

Hä, wie ist das denn passiert? Genau an der Stelle wo mein Kennzeichen draufgedruckt wurde, ist es komplett schwarz geworden und halt auch perfekt symetrisch. Letzte Woche war das definitiv noch nicht und der Wagen stand die ganze Zeit in meiner Garage. Komisch alles.

Nun hat mir ein Bekannter berichtet, dass das sogar 1 Punkt und 40 € kosten soll, wenn das mal auffällt. Denn wenn man schon eine Plakette hat, dann muss man das Kennzeichen auch lesen können. Selbst wenn man in keine Umweltzone fährt. Ich mach die ganze Plakette nun raus, denn ich fahr eh in keine Umweltzone und wenn ich irgendwann nicht mehr drum rum komme, dann kommt halt eine neue rein.

War eh nie scharf auf so eine Plakette, aber beim Neukauf hat der Händler die einfach ungefragt reingemacht. Hat ja aber nicht lange gehalten, 4 1/2 Jahre. :)
 
Nabend,

es hat zwar nichts direkt mit Technik und Reparatur zu tun, aber ich wollte mal fragen, wo man denn eine professionelle Innenreinigung in Hannover oder Umgebung machen lassen kann?! Ich hole morgen meinen neuen Wagen ab (Gebrauchtwagen) und ich möchte eben das Auto innen wieder auf Vordermann bringen lassen.

Leider finde ich kaum Internetbewertungen bzw. wenn, dann nicht immer gute, z.B. liest man bei CleanCar AG, dass die Innenraumreinigung nicht immer so gut ist und die Leute teilweise genervt sind etc. Aber das ist ja von Station zu Station unterschiedlich.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon hier Erfahrungen sammeln können, damit u.a. die Lederpflege auch richtig stattfindet (kann man ja ne Menge falsch machen).

Über Ratschläge würde ich mich freuen.
 
Für das Geld, das die teilweise verlangen, kannst dir auch nen Kärcher Nassauger, eine Dose Lederpflege und paar Lappen kaufen.

​Gruß.
 
Morning...

@Paxtn

Wie weit würdest Du denn fahren ? Bin quasi in der Nähe von Dir und hätte da 2 sehr gute Adressen !
Wären aber, je nachdem wo Du wohnst (Stadtteil) ein paar Kilometer.
Omg...Hannover...alte Erinnerungen werden wach: 16 Jahre jeden Tag zur Arbeit geeiert (Linden...Döhren...Laatzen). Heute wäre mir das echt zu nervig...bin aber auch schon ein alter seniler Sack. :D

Eine kleine Geschichte dazu: Kollege wollte seinen Jaguar zurück geben (Leasing). Ist zu einer meiner Adressen gefahren und der hat tatsächlich u.a. mit einer Pinzette jedes Hundehaar einzeln entfernt, der Wagen sah anschließend aus wie aus dem Laden. :p
 
davidbaumann schrieb:
Für das Geld, das die teilweise verlangen, kannst dir auch nen Kärcher Nassauger, eine Dose Lederpflege und paar Lappen kaufen.

​Gruß.

Ich muss mir schon genug neues Aneignen. Mich jetzt noch zu belesen, wie ich das Leder richtig pflege etc. kostet zu viel Zeit, die ich nicht habe.

@ TheWalkingDead

Also bis Hamburg wäre es mir zu weit, aber ein paar Kilometer sind kein Problem. Um welche Läden handelt es sich denn?
Wem sagst du das? Ich pendle derzeit jeden Tag nach Braunschweig :D

Ja genau so etwas lobe ich mir. Nicht einfach abfertigen, sondern mit Engagement für absolute Sauberkeit sorgen. ;)
 
Moin Paxi ! :D

LOL...jetzt habe ich die PN an Dich hier gepostet..war wohl noch zu früh.
Editiert und Rest gelöscht....
 
Habe da mal eine Frage bezüglich einer Reperatur der Heckstoßstange/Heckschürze.
Uns sind die Ende letzter Woche in den parkenden Wagen gefahren, naütrlich mit Fahrerflucht -.-
Waren auch schon bei den Jungs in Grün und haben Anzeige gegen unbekannt gestellt, wie das ausgeht dürfte aber klar sein. Leider ist der Wagen nur Teilkaksko, also wird da auch mit Versicherung nicht so viel Laufen.

Gegen Ende der Woche/Anfang Kommender sind wir mit dem Wagen auch in der Werkstatt, nur würde ich gern vorab, sofern es denn überhaupt geht, ne ungefähre Einschätzung haben, ob ich die Teile neu kaufen muss, oder man da noch was machen kann. An der Stoßstange sind eingie Kratzer und noch Lackreste vom anderen Auto(muss weiß/silber gewesen sein).
Mit nen paar leichten Kratzern auf der Stoßstange könnte ich noch leben (über den Winter), aber die Heckschürze ist gerissen und nicht mehr ganz in der Halterung. Leider kann ich mir das nicht alzu genau anschauen, weil ich derzeit nen Gips am Bein hab -.-

Anbei ein paar Bilder:
2013-11-16 15.40.34.jpg2013-11-16 15.40.05.jpg2013-11-16 15.40.25.jpg2013-11-16 15.40.29.jpg

Btw. das gewischte, was man sieht, war die Person, die reingefahren ist. Die Bilder sind direkt nachdem es aufgefallen ist entstanden. Das Auto ist nen E46 Touring mit AC Schnitzer Front/Seiten/Heckschürze.

Was meint ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben