News Bundestagswahl 2025: Startschuss für den Wahl-O-Mat

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
xexex schrieb:
Weil sich dann nichts ändert, die Stimme löst sich in Luft auf, und die aktuell regierenden Parteien können weiter wie gehabt regieren. Die Neuwahlen hätten wir uns dann auch ganz sparen können.
Wieso sollten, wenn ALLE Protestwähler die jetzt die AfD NUR aus Protest wählen und NICHT weil sie gerne die AfD unetrstützen wollen die Tierschutzpartei wählen, dann hätte die vermutlich so 15-20%. Wieso würden diese Stimmen dann verpuffen?
xexex schrieb:
Es hat nachvollziehbare Gründe wieso halb Deutschland blau ist, weil die regierenden Parteien nicht erkannt haben was den Menschen hier und jetzt Sorgen bereitet. Die Menschen sorgen sich um ihre Sicherheit, um ihren Arbeitsplatz, um steigende Kosten und erzähle mir mal was die Ampel in diese Richtung positives erreichen konnte?
Ich finde in Zeiten eines Angriffskrieges, bei dem schlagartig alle Gasversorgung wegfällt innerhalb von zwei Jahren die Energiepreise wieder UNTER das Niveau von 2020 zu bekommen durchaus eine Leistung.
Generell hat die Ampel natürlich nicht allzu viel erreicht, sie war intern zu zerstritten, aber die AfD hätte hier auch keine Lösung.

xexex schrieb:
Ich sage an dieser Stelle immer, wenn es offensichtlich ein Problem gibt und einer bietet eine extreme Lösung dafür, der andere gar keine, braucht man sich nicht wundern zu wem die Wähler gehen werden. Probleme löst man indem man sie angeht und bessere Konzepte vorstellt, und nicht nur den Kopf in den Sand steckt und die anderen kritisiert.
Das machen die Parteien, AfD-Wähler lesen sich das nur nicht durch sondern meckern lieber.

Okay, dann schauen wir uns mal die Grünen an, den Erzfeind der AfD an.

Die Grünen haben Wärmepumpen verpflichtend gemacht, um den Bürger vor hohen Kosten in der Zukunft zu schützen, da Gas immer teurer werden wird. Ist jetzt vielleicht etwas schmerzhaft, wird auf lange Sicht aber ne Menge Geld sparen.

Was fordern die Grünen für Migration? Hier der 10-Punkte-Plans von Habeck:
1. Vollstreckungsoffensive für Haftbefehle: Wir dürfen nicht hinnehmen,
dass in Deutschland über 170.000 Haftbefehle nicht vollstreckt wurden -
davon über 14.000 wegen Gewaltdelikten. Gewalttäter müssen dingfest
gemacht werden. Diese Gefahr für die innere Sicherheit muss mit
Priorität beseitigt werden. Wir brauchen eine Vollstreckungsoffensive
mit Schwerpunkt auf Islamisten und anderen Extremisten. Die
Innenminister von Union und SPD haben sich in Deutschland 16 Jahre
lang nicht genug gekümmert.
2. Mehr Befugnisse für die Sicherheitsbehörden: Bundesregierung und
Bundestag haben die automatisierte Datenanalyse und die biometrische
Gesichtserkennung im Internet für Bundespolizei und
Bundeskriminalamt beschlossen, damit sie schneller und effektiver
eingreifen können. Diese dringend benötigten Befugnisse hat die Union
mit dem Sicherheitspaket im Bundesrat blockiert. Diese Blockade macht
Deutschland unsicherer.
10-Punkte-Plan von Robert Habeck
3. Die Bundespolizei muss mehr können und dürfen: Die Bundespolizei
braucht eine personelle Stärkung, eine moderne technische Ausrüstung
und mehr Befugnisse. Grundlage dafür ist sie umfassende Novelle des
Bundespolizeigesetzes, die im Bundestag sofort beschlossen werden
könnte. Die Union sollte den Weg dafür frei machen.
4. Gefährdungspotenziale müssen früher erkannt werden. Bei der
medizinischen Erstuntersuchung von Asylsuchenden muss ab sofort
auch auf psychische Erkrankungen geprüft werden. Das kann im
Extremfall Leben schützen, weil die Betroffenen frühzeitig in
Behandlung kommen und damit das Risiko für die Gefährdung anderer
eingedämmt werden kann.
5. Gefahr erkennen, Gefahr bannen: Es muss Schluss sein mit dem
Tunnelblick der Behörden. Deshalb ist eine Kooperationspflicht für die
Behörden von Bund und Ländern nötig. Es darf nicht sein, dass Personen,
die lauter Sicherheitsbehörden auffallen – wie der Täter von Magdeburg -
, durch das Raster fallen, weil kein Gesamtbild erstellt wird. Alle Daten zu
Gefährdern müssen auf einen Klick vorliegen.
6. Nichtdeutsche Gefährder abschieben und TOP-Gefährder engmaschig
überwachen: Nichtdeutsche Gefährder und Schwerkriminelle müssen
konsequent abgeschoben werden. Bestehende Hindernisse, wie fehlende
Kooperationsbereitschaft der Herkunftsländer, müssen aus dem Weg
geräumt werden. Diese Menschen sind in dem verfassungsrechtlich
zulässigen Rahmen in Haft zu nehmen. Die Rechtsgrundlagen hierfür
liegen vor und müssen angewendet werden. TOP-Gefährder müssen
engmaschig überwacht werden.
7. Wirksame Eindämmung irregulärer Migration an den EU-Außengrenzen:
Dafür muss die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
(GEAS) umgehend umgesetzt werden. Der nationalen Umsetzung darf die
Union sich deshalb nicht verweigern. Wer eine wirksame Kontrolle und
Steuerung in Europa will, darf die Umsetzung von GEAS nicht blockieren.
8. Europarecht durchsetzen: Wir müssen Europarecht durchsetzen. Wenn
andere Staaten die geltenden Dublin-Regeln nicht umsetzen und die
Kommission nicht eingreift, sollten wir - als letzte Konsequenz - auch die
Möglichkeit eines Vertragsverletzungsverfahrens nutzen. Denn wir
können nicht akzeptieren, dass unsere europäischen Partner die
Menschen, für deren Verfahren sie zuständig sind, nicht zurücknehmen.
Das dürfen wir nicht mehr aufschieben. Klar ist: Wir können nur dann
unseren europäischen Partnern gegenüber hart auf die Einhaltung von
Europarecht pochen, wenn wir uns selbst daran halten.
9. Alle Asylverfahren müssen drastisch beschleunigt werden. Sie müssen
vereinfacht und digitalisiert werden. Es muss schnelle Klarheit für alle
geben – wer darf bleiben und wer muss das Land verlassen.
10. Migrationsabkommen müssen Chefsache werden. Die Herkunftsstaaten
müssen ihre Staatsangehörigen zurücknehmen, gleichzeitig können wir
dadurch für die dringend benötigten Fach- und Arbeitskräfte legale Wege
ebnen.

https://www.politico.eu/wp-content/...obert-Habeck-zur-Migrationspolitik.clean_.pdf

Das Klingt für mich nach einem Plan. Wo hat die AfD hier einen wirklich besseren Plan? Kannst du das genau benennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, Naitrael, s0undjan und 3 andere
@GrooveXT
Rechnen wir mal nach deiner 2024 Tabelle.
Deutschland: 39,5 ct/kWh
EU Durchschnitt: 28,9 ct/kWh

Differenz pro kWh = 10,6 ct

Nehmen wir einen Zwei Personen Haushalt mit 2500 kWh Verbrauch im Jahr.
Mehrkosten 265 Euro im Jahr : 12 Monate = 22,08 Euro : 30 Tage = 0,74 Euro am Tag

22,08 Euro pro Monat mehr als der EU Durchschnitt finde ich in Anbetracht das wir keine Atomkraftwerke mehr betreiben und viel Geld in erneuerbare Energien investiert wird, die uns zukünftig viel unabhängiger von fossilen Energieträgern und Autokratien/Diktatoren machen werden, halte ich für mehr als akzeptabel.
Für jeden Scheiß gegen die Leute viel Geld aus, aber bei 22,08 Euro mehr für Strom, wird dann rumdiskutiert, es sei viel zu teuer.
Aktuell liegt der Strompreis pro kWh bei ca. 30 ct/kWh, zudem bezahlen viele Energieversorger Boni, welche die Stromkosten weiter absenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, Naitrael, s0undjan und 5 andere
Kuristina schrieb:
Aber welche Themen sollen das bei der Tierschutzpartei sein, die einen zum Protest bewegen? ^^ Das würde wenig Sinn ergeben.
Wenn alle AfD-„Protestwähler“ Neid er Bundestagswahl die Tierschutzpartei wählen würden und dann eine Demo organisieren würden wo sie sagen würden, worum es eigentlich geht bin ich mir sicher, dass die Politik das mitbekommen würde.
 
BVZTIII schrieb:
Und dass nicht jedes Mitglied der NSDAP "NS" gewesen sein soll, lässt du aus, weil...? Und die Aussage von Weidel, Hitler wäre Kommunist gewesen, lässt du ebenfalls stehen? Oder dass Krah die HiPo wiederbeleben will? Oder Höcke von zweistellig Millionen weniger im Land fantasiert?

Schau, ich habe mich zu deinem Posting über Chrupalla bei Lanz geäußert, weil ich gestern das Video gesehen hatte und zuvor auch das mit Krah bei Jung, um das es dabei ging. Und dabei festgestellt, dass du und Chrupalla da ja einer Meinung seid, was dir selbst gar nicht aufgefallen war.

Offenbar findest du das so schwer erträglich, dass du jetzt fünf neue Themen aufmachst, um davon abzulenken. Auf das Spiel habe ich aber keine Lust. Du und Chrupalla, ihr seid beim Thema SS gleicher Meinung, komm halt damit klar :)
 
proko85 schrieb:
Bei der AFD wird jedoch extra der negative Kontext bezüglich restrektiver Politik und der VS einordnung geschaffen.
Ja warum wohl? Bestimmt nicht, weil jemand Tee verschüttet hat.
Das hat manchmal schon seinen berechtigten Grund, das eine Organisation oder Partei unter Beobachtung steht.
Der Verfassungsschutz existiert, um unsere Demokratie zu schützen. Damit jeder morgens aufstehen kann und seine Meinung frei äußern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan, WhiteHelix, fox40phil und 4 andere
NJay schrieb:
wenn ALLE Protestwähler die jetzt die AfD NUR aus Protest wählen und NICHT weil sie gerne die AfD unetrstützen wollen die Tierschutzpartei wählen
Du solltest bei der Realität bleiben! Es gibt einen Grund wieso die AfD gewählt wird und sicherlich nicht weil sich die blauen so für den Tierschutz engagieren, was die Ampel komplett vernachlässigt hätte.
Drei von vier Deutschen (77 Prozent) sind aktuell der Meinung, es brauche eine grundsätzlich andere Asyl- und Flüchtlingspolitik, damit weniger Menschen zu uns kommen. 18 Prozent halten eine solche Wende in der Asyl- und Flüchtlingspolitik für unnötig.
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-schuldenbremse-bsw-afd-102.html

Man wählt aus Protest nicht einfach "irgendwas", man wählt aus Protest aber leider meist (zu) extrem. Die Grünen wären ja heute ebenfalls nicht da wo sie sind, wenn sie sich nicht damals als reine Protestpartei für die Umwelt eingesetzt hätten, was die regierenden Parteien ebenfalls versäumt hatten.

NJay schrieb:
Ich finde in Zeiten eines Angriffskrieges, bei dem schlagartig alle Gasversorgung wegfällt innerhalb von zwei Jahren die Energiepreise wieder UNTER das Niveau von 2020 zu bekommen durchaus eine Leistung.
Da gehörst du wohl zu den wenigen die das so sehen, zumal Energiewende und Wirtschaft zusammen gesehen werden müssen. Wie du aber deutlich erkennen kannst, zählt "trotz" hier nicht, da die blauen ebenfalls eine andere Russlandpolitik wollen.

Aus Sicht vermutlich vieler AfD Wähler, hat die Politik den Bruch mir Russland selbst herbei geführt. Soll die mit unserem Steuergeld bezahlte Energiepreisbremse, dann als Erfolg gewertet werden? Extrem ausgedrückt, hat man den Schubkarren den man selbst in den Misthaufen geschoben hat, mit Mühe da halbwegs wieder herausgekriegt, mehr aber auch nicht.

Nicht falsch verstehen, mir sind viele Ideen der AfD viel zu suspekt, als das ich sie wählen würde, aber ich verstehe wieso Menschen den regierenden Parteien einen Stempel aufdrücken wollen, weil ihnen die Politik der letzten Jahre einfach reicht. Grüne "wischiwaschi" Politik muss man sich erst einmal leisten können und nach den letzten Chaosjahren können sich immer weniger Leute noch was leisten.
Düsterer wird das Bild, wenn man die Zentralwerte in Deutschland mit denen in anderen EU-Ländern vergleicht. Plötzlich stellt sich heraus, dass der deutsche Medianhaushalt nur über ein wenig mehr Nettovermögen verfügt als der griechische Haushalt aus der Mitte: 106.206 Euro in Deutschland im zweiten Quartal 2023 gegen 97.749 Euro in Griechenland.
Nur noch die mittleren Haushalte in Estland, Ungarn, Litauen und Lettland sind laut den letzten Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) aus dem 2. Quartal 2023 schlechter aufgestellt – alle anderen ost- und südeuropäischen Länder dagegen viel besser als Deutschland.
https://www.berliner-zeitung.de/wir...n-jetzt-kaum-mehr-als-die-griechen-li.2177350
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo und Kuristina
midnightblue schrieb:
[...] dass du jetzt fünf neue Themen aufmachst
Die Themen waren bereits in Kommentar 2 vertreten, und du hast sie bewusst ignoriert. Zwei Mal. Und während es mein Ziel ist, auf besagte wichtige Themen aufmerksam zu machen, die das faschistoide, gefährliche Weltbild der AfD verdeutlichen, versteifst du dich zum Zweck der Ablenkung auf einen kleinen Teilpunkt. Relativierung von rechtsextremistischem Gedankengut sowie die Ignoranz dessen gegenüber ist einfach nur Minus. Und darauf habe ICH keine Lust 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
hab ne 79% übereinstimmung mit der MLPD.

wahlomat.png
 
xexex schrieb:
Du solltest bei der Realität bleiben! Es gibt einen Grund wieso die AfD gewählt wird und sicherlich nicht weil sich die blauen so für den Tierschutz engagieren, was die Ampel komplett vernachlässigt hätte.
Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Deine Aussage suggeriert, dass die AfD eine Lösung bietet, tut sie aber nicht. Die AfD bietet keine Lösung für unsere Migrationsproblematik, die Tierschutypartei auch nicht. Wenn ich letztere wähle, schade ich aber nicht nachhaltig unserer Gesellschaft, wieso also nicht Tierschutzpartei protest wählen?

xexex schrieb:
Aus Sicht vermutlich vieler AfD Wähler, hat die Politik den Bruch mir Russland selbst herbei geführt. Soll die mit unserem Steuergeld bezahlte Energiepreisbremse, dann als Erfolg gewertet werden? Extrem ausgedrückt, hat man den Schubkarren den man selbst in den Misthaufen geschoben hat, mit Mühe da halbwegs wieder herausgekriegt, mehr aber auch nicht.
Die Sicht können sie haben, ist aber faktisch falsch. Schuld ist alleine Putin. Und wenn man den Raum der Fakten verlässt, dann ist es sowieso egal was wir hier diskutieren.


xexex schrieb:
Nicht falsch verstehen, mir sind viele Ideen der AfD viel zu suspekt, als das ich sie wählen würde, aber ich verstehe wieso Menschen den regierenden Parteien einen Stempel aufdrücken wollen, weil ihnen die Politik der letzten Jahre einfach reicht.
Und wie läst AfD wählen das Problem?

xexex schrieb:
Grüne "wischiwaschi" Politik muss man sich erst einmal leisten können und nach den letzten Chaosjahren können sich immer weniger Leute noch was leisten.
Und wie löst AfD wählen das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, RedDragon83, WhiteHelix und 4 andere
NJay schrieb:
Die AfD bietet keine Lösung für unsere Migrationsproblematik,
Sie bietet eine Lösung! Sie mag nicht zwingend die beste sein, aber es ist eine. Leider etwas was die Ampel weder geschafft hat, noch für das Rot/Grün eine Alternative bieten würden. Wenn laut Umfrage 77% der Deutschen der Meinung sind, wir brauchen eine andere Migrationspolitik, kann niemand den Kopf in den Sand stecken und was von Blümchen und grünen Wiesen schwafeln, denn das ist nicht das Thema was die Menschen beschäftigt.

NJay schrieb:
Und wie läst AfD wählen das Problem?
AfD zu wählen setzt das richtige Statement, das was passieren muss. Weshalb glaubst du wurden die Grünen gewählt vor ein paar Jahren? Weil Grüne Politik plötzlich so toll war? Nö! Ahrtal war noch sehr frisch und Greta war ein "Weltstar", heute beschäftigen ganz andere Dinge die Menschen.

Wie bei der Ampel, ist es egal ob die Grünen dann letztlich regieren oder die Parteien aus der Mitte das Thema für sich aufgreifen. AfD zu wählen hat immerhin die CDU dazu bewegt das Thema anzugehen, also hast du deine Antwort bereits.

NJay schrieb:
wenn man den Raum der Fakten verlässt, dann ist es sowieso egal was wir hier diskutieren.
Politik schafft man nicht mit Fakten, Politik schafft man vor allem mit Meinungen. Man muss zuhören, die Menschen dort abholen wo ihre Sorgen sind und Lösungen präsentieren. Das haben viele in der Politik aber schon lange verlernt oder schlichtweg nie gelernt.

Blicke doch mal zurück auf die Ampel, praktisch jedes Gesetz wurde mit Protesten begleitet und musste korrigiert werden, weil man völlig an der Bevölkerung vorbei regiert hat und mit Menschen die betroffen waren sich nicht mal vorher ausgetauscht hat. Selbst beim Thema "Kiffen" hat man es nicht geschafft und die Polizei hat erst nachträglich Ausschreibungen für Waagen gestartet. Noch Fragen?
https://www.bild.de/politik/inland/...en-fuer-alle-streifenwagen-87812962.bild.html
https://www.wp.de/lokales/hagen/art...er-polizei-bald-mit-feinwaagen-unterwegs.html

Wir brauchen aber nicht weiter über die Ampel zu diskutieren, den Ausgang kennen wir, jetzt heißt es für die meisten nach vorne zu blicken. Die Frage die man sich als Wähler nun stellen darf, was kann man überhaupt noch wählen? Die Ampel ist verbrannt und mit ihr die beteiligten Parteien, sie haben gezeigt wie man es nicht machen sollte, viele Optionen gibt es also nicht.
1738979154692.png

https://www.n-tv.de/politik/Bundest...teien-und-Wahlaussichten-article25546224.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Okay, bei mir waren unter den top 5 einfach Mal SPD , grüne und FDP. Ehrlich gesagt fällt es mir dieses Mal sehr schwer mich für jemand zu entscheiden. Ich habe nicht das Gefühl dass irgendeine Partei zum regieren taugt.
 
NJay schrieb:
Wenn ich letztere wähle, schade ich aber nicht nachhaltig unserer Gesellschaft, wieso also nicht Tierschutzpartei protest wählen?
Wollen aber viele AfD Wähler/innen, vor allem dem ärmeren Teil unserer Bevölkerung schaden, denn die leiden unter neoliberaler, abschottender und unsozialer AfD Politik am meisten.
Die AfD zu wählen, muss man sich ökonomisch leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83 und KitKat::new()
NJay schrieb:
Wenn alle AfD-„Protestwähler“
Mich ärgert der Begriff "Protestwähler".
Was ist Protest: " spontane und temperamentvolle Bekundung des Missfallens, der Ablehnung "

Ich wähle wegen den Inhalten.
Habe mein Leben Lang CDU wegen den Inhalten gewählt - wenn die CDU aber Ihr Profil ändert wähle ich die Partei welche die für mich besten Inhalte hat.

Bei AFD und BSW erkenne ich,das da Inhalte sind für die ich stehe.
Es tut mir weh wenn ich sehe wie Deutschland kaputt gemacht wird.

Ja wir brauchen Zuwanderung - aber bitte Fachkräfte und keine Armutszuwanderung in die Sozialkassen.
Wer Verbrechen begeht gehört abgeschoben,ganz klar.
Judenhass und Antisemitismus geht gar nicht - weder von Links/Grün,Islamisten oder Rechten.



Wir wollen alle in Ruhe und Frieden leben ohne Anschläge und Gewalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gr3if
Kuristina schrieb:
Ich grätsche hier mal rein. Weil der Protest mit Themen verbunden wird. Und auf diese Themen sollen die anderen Parteien ja reagieren, um was zu ändern. Was ja auch schon Dinge bewirkt hat. Aber welche Themen sollen das bei der Tierschutzpartei sein, die einen zum Protest bewegen? ^^ Das würde wenig Sinn ergeben.
Tierschutz halt. Tierische "Produkte" sind halt noch immer viel zu günstig. Ist doch ein Protest wert!

Obwohl wir uns den Kuschelluxus von Tierwohl gar nicht mehr leisten können. Der Zug ist vor Dekaden abgefahren. Heutzutage geht es nur noch um Wasser- und CO2-Fußabdrücke, die halt gerade für Rindfleisch lächerlich hoch sind.

Während die Ausrede mit der "Protestwahl" der AfD vielleicht noch zu Merkels Zeiten durchging, ist sie doch mittlerweile hinfällig. Zumal zwei Kreuzchen auch ein sehr bequemer Protest sind. :freak:

GrooveXT schrieb:
Nach dieser Quelle sind es also:
  • Deutschland: 39,5 ct/kWh
  • Irland: 37,4 ct/kWh
  • Dänemark: 37,1 ct/kWh
  • Tschechien: 33,8 ct/kWh
  • Belgien: 33,5 ct/kWh
  • Italien: 32,7 ct/kWh
  • Zypern: 32,4 ct/kWh
Normalisiert nach deutschem Pro-Kopf-Einkommen/KKS;
  • Irland: 51,5 ct/kWh
  • Tschechien: 48,7 ct/kWh
  • Dänemark: 44,7 ct/kWh
  • Zypern: 43,2 ct/kWh
  • Italien: 41,4 ct/kWh
  • Deutschland: 39,5 ct/kWh
  • Belgien: 36,1 ct/kWh
Deutschlands Gewerbestrom ist noch im Rahmen. Über den könnten wir aber diskutieren.

GrooveXT schrieb:
Ist generell sehenswert, aber schau mal ab 6:40.
Und ja klar beweisst das nichts, solange nicht einer bei dir vorbei kommt und deinem Kind was antut wirst du das auch nicht sehen wollen. Ist ok, verstehe ich, habe auch mal so gedacht, aber dann sag auch am Besten gar nichts dazu, wenn es dich nicht interessiert.
Also erstens ist das Sat1 und somit keine offizielle "Lügenpresse"! Zweitens vergessen sie im Beitrag zu erwähnen, dass man auch Straßen generell meiden sollte: Im Jahr 2023 kam es zu 2839 Verkehrstoten in Deutschland, darunter 44 Kinder.
Natürlich triggert uns das als Gesellschaft nicht so. Warum auch? Neben den ganzen Toten durch Suizid, Übergewicht/Diabetes, Tabak- oder Alkoholkonsum fallen die paar auch nicht weiter auf.
Wir könnten mit restriktiverem Umgang im Verkehr, mit Tabak, Zucker und Alkohol sehr viel mehr Menschenleben retten als wir durch "offene" Grenzen je verlören.

Grenzen komplett dicht machen? War da nicht noch sowas wie Luftraum? Spätestens nach 9/11 dürfte doch wohl jedem klar sein, dass man Terror nicht entkommen kann - seiner Angst allerdings schon.

Ich hätte auf dem Weihnachtsmarkt ein mulmiges Gefühl, das stimmt. Das habe ich aber auch wenn ich Fleisch esse. Manche Schwarze haben das wenn sie in Berlin mit der U-Bahn fahren. Einige Frauen fühlen Beklemmung in dunklen Gassen. Ukrainer haben die letzten zwei Jahre auch ein mulmiges Gefühl. Greta wollte auf Grund des Klimawandels in Panik verfallen.

Die Welt ist nicht mehr so kuschelig wie vor 15 Jahren. Die fetten Jahre sind vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan, Alphanerd und blende11
NJay schrieb:
Wenn ich letztere wähle, schade ich aber nicht nachhaltig unserer Gesellschaft, wieso also nicht Tierschutzpartei protest wählen?
Das kommt doch am Ende aufs Gleiche raus. Die AfD war anfangs eine eurokritische Partei, gegründet von einem Wirtschaftswissenschaftler als Reaktion auf die Eurokrise. Das, was die AfD heute ist, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Und das hätte sich bei der Tierschutzpartei ganz genauso entwickeln können, wenn Themen wie Migration und Sicherheit bei einem Teil der Menschen dominieren und von den bestehenden Parteien weitestgehend ignoriert werden. Worte allein sind Schall und Rauch. Frei nach Goethe. ^^ Die Taten sind entscheidend und da passiert bisher für die Wähler der AfD einfach zu wenig.
 
IMG_2407.png


Bei mir im Prinzip ganz einfach. Es wird #1 wenn sie eine Koalition mit #6 ausschliessen. Sonst wirds #2.
 
Christian1976B schrieb:
Es tut mir weh wenn ich sehe wie Deutschland kaputt gemacht wird.
Ich verstehe diesen Unsinn immer nicht. Warum sollte irgendeine Regierung ein Interesse daran haben das eigene Land kaputt zu machen? Das ist doch Quatsch. Nur weil manche die Zusammenhänge nicht verstehen ist man der Meinung es würde was kaputt gemacht? Verstehe ich nicht.
Kuristina schrieb:
was die AfD heute ist, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt.
Ja, weil sie sich die Themen rauspicken wo man mit stumpfen populismus die meisten Stimmen abholen kann. Dass das bei uns im Land Fremdenhass ist, macht traurig, aber wundert irgendwie auch nicht. Wobei wir damit in der Welt ja längst nicht alleine sind.

Zwischen 2020 und 2022 war eben Corona das Treibmittel und als es danach mal kurzzeitig keine Aufreger gab war die AfD auch ziemlich ruhig. Sie sind eine reine “Dagegen“ Partei die gar nicht wüsste was sie machen soll, wäre sie an der Macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, floTTes, s0undjan und 3 andere
s0undjan schrieb:
Bei einer Mindestlohnerhöhung profitiert in erster Linie der Mindestlohnempfänger, denn im Niedriglohnbereich machen die Abgaben noch keinen so großen Anteil aus, die Lohnsteuer erst recht nicht. Und von höheren Abgaben profitiert das Sozialversicherungssystem, also quasi wir (fast) alle und nicht der Staat.

Von den höheren Abgaben profitiert zunächst der Arbeitnehmer überhaupt nicht, aber darum geht es mir nicht. Ein höherer Mindestlohn wird über die Preise finanziert. Also von 12,82 Euro auf 15 Euro sind es 17%. Der Chef wird also die Preise um 17% anheben. Der Grundbedarf wird also steigen und damit das Mehr vom Geld wieder auffressen, wobei diese Experten davon reden, dass die Preise überproportional zur Erhöhung steigen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666
floTTes schrieb:
Normalisiert nach deutschem Pro-Kopf-Einkommen/KKS;
  • Irland: 51,5 ct/kWh
  • Tschechien: 48,7 ct/kWh
  • Dänemark: 44,7 ct/kWh
  • Zypern: 43,2 ct/kWh
  • Italien: 41,4 ct/kWh
  • Deutschland: 39,5 ct/kWh
  • Belgien: 36,1 ct/kWh
Ändert doch so gut wie nichts an der Aussage. Kein Grund, um stolz zu sein, nur weil ein paar Ausreißer noch teurer sind, egal wie man sich das schönrechnen will.
 
Stuffz schrieb:
Ändert doch so gut wie nichts an der Aussage.
Dass Deutschland nur auf Platz 6 ist anstatt "die teuersten Strompreise in Europa" zu haben ändert nichts an der Aussage?

Na dann sind wir wohl doch Europameister geworden im Sommer, denn ob nun ein paar "Ausreißer" noch besser waren, ist doch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, floTTes und RedDragon83
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben