Die meisten Fragen sind in der Form in der für mich kein "ja" oder "nein" reicht. Absolut undifferenziert.
Fängt schon mit der ersten Frage an:
"Deutschland soll die Ukraine weiterhin militärisch unterstützen."
Die SPD sagt dazu:
Ich habe die Haltung der SPD in den letzten drei Jahren so wahrgenommen: Wir geben nur das nötigste, für Waffen müssen erst mal alle anderen Verbündeten doppelt in Vorleistung gehen. Systeme mit denen man den Russen zu Hause schaden kann gibt es mit uns nicht. Wir wollen ja keine Kriegspartei werden.
Fängt schon mit der ersten Frage an:
"Deutschland soll die Ukraine weiterhin militärisch unterstützen."
Die SPD sagt dazu:
Die SPD bekennt sich klar zur diplomatischen, militärischen, finanziellen und humanitären Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg – so lange wie nötig. Die Ukraine muss mögliche Verhandlungen auf Augenhöhe mit Russland führen können. Zur Verteidigung der Ukraine und zur Sicherung des Friedens in Europa unterstützt die SPD mit Besonnenheit und Augenmaß. Für uns gilt, dass Deutschland und die NATO nicht selbst zur Kriegspartei werden dürfen.
Ich habe die Haltung der SPD in den letzten drei Jahren so wahrgenommen: Wir geben nur das nötigste, für Waffen müssen erst mal alle anderen Verbündeten doppelt in Vorleistung gehen. Systeme mit denen man den Russen zu Hause schaden kann gibt es mit uns nicht. Wir wollen ja keine Kriegspartei werden.