Ich bin Jahrgang '99, 2007 hatte ich meinen ersten PC. Ich bin direkt mit Windows XP und CD/DVD Laufwerken angefangen, kenne also nur die modernen NT Zeiten und gar kein DOS oder Disketten... Aber bevor ihr mich jetzt jung nennt: Die heutigen Kiddies kennen nur noch Smartphones und das Internet, die wachsen mit Fortnite und TikTok und always on auf. Das ist wieder was komplett anderes.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht C:\B_retro\Ausgabe_16\: Die Geschichte der Diskette als Datenträger
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: C:\B_retro\Ausgabe_16\: Die Geschichte der Diskette als Datenträger
Jahrgang 99 ist noch die gute Generation. Die 00er Jahrgänge taugen doch eh nichts mehr.
Bei 2007 bist du bei can it run Crysis geboren.
Die Grafik damals ist mit Diskette nie zu vergleichen. Selbst die guten CD-Spiele von vor 2000 waren schon recht gut für die damalige Zeit. Einfache Programmierung und dennoch ein gutes Bild. Heute wird alles nur kompliziert gemacht (Erklärung: Das geht nicht anders...). Einige Games widersprechen dem.
Ach ja... aus meiner Sicht gehörst du zu den Smartphone-Jahrgängen (alles ab 95 bei mir).
Bei 2007 bist du bei can it run Crysis geboren.
Die Grafik damals ist mit Diskette nie zu vergleichen. Selbst die guten CD-Spiele von vor 2000 waren schon recht gut für die damalige Zeit. Einfache Programmierung und dennoch ein gutes Bild. Heute wird alles nur kompliziert gemacht (Erklärung: Das geht nicht anders...). Einige Games widersprechen dem.
Ach ja... aus meiner Sicht gehörst du zu den Smartphone-Jahrgängen (alles ab 95 bei mir).
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.180
Was auch noch erwähnenswert ist ... das man mit gewissen Tools auch die Speicherkapazität erhöhen konnte .. bei den 1.44er auf 1.72 MB ... nur mit Treiber dann zu lesen ...
oh man was hat man für Stapel an Disketten kopiert ...
oh man was hat man für Stapel an Disketten kopiert ...
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.701
Es gab zu Amiga 500 Zeiten ein kurzfristiges wiederbeleben von Kassetten als Speichermedium für Public Domain Sammlungen. Die Disketten wurden praktisch Pfundweise für ein paar wenige Mark verkauft und die Versandkosten konnten schnell ausarten.CastorTransport schrieb:Noch viel 0ldsch00ler wäre ja die Zusatzfrage: wer hat noch auf Kasetten gespeichert?
(erstimals mit nem ZX81 von Sinclair, später natürlich mit den Commodore VC20/VC64 auf "Datasette".
Allerdings waren es keine Audio Kassetten, sondern Video Kassetten. Der Videorekorder wurde am Amiga über eine kleine, günstige & selbst bastelbare serielle Schnittstellenkarte angeschlossen und die Tools auf der Video Kassette konnten dann einzeln überspielt werden. Da die Video Kassette im LongPlay Verfahren bespielt wurde, aber die Dateien mit normalem Tempo abgespielt werden konnten, ging die Übertragung auch relativ schnell.
Das "noch" oder die Art der Kassette müsste also genauer definiert werden.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.633
0x8100 schrieb:ein wichtiger artikel für die heutige jugend - diese weiss sonst gar nicht warum das "speichern"-icon so aussieht wie es ist
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Cool, da gibt es auch eine Meme mit einem Vater, der seinem Sohn eine Diskette zeigt. "You have 3D printed out the Save-Icon" sagt er dann.
@SV3N:
Wieder ein schöner Artikel von Dir, um die Erinnerungen von damals hochschweifen zu lassen. Super.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.608
Moin,
bin doch überrascht das mehr als 60% noch die 5,25" Disketten benutzt haben so wie ich auch. Habe mit diesen auch erstmals an einem 286er gearbeitet. Eine Wohltat waren dann schon die 3,5" Disketten.
MfG
bin doch überrascht das mehr als 60% noch die 5,25" Disketten benutzt haben so wie ich auch. Habe mit diesen auch erstmals an einem 286er gearbeitet. Eine Wohltat waren dann schon die 3,5" Disketten.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
catch 22 schrieb:Allerdings waren es keine Audio Kassetten, sondern Video Kassetten.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Reinheitsgebot
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 90
Ich hatte einen normalen Locher. Die ersten male haben wir daneben gelocht. Danach haben wir uns den Locher umgebaut und eine schiene gebaut.cbtestarossa schrieb:@Ned Flanders
Naja wir hatten so etwas
https://www.c64-wiki.de/wiki/Datei:Diskettenlocher_Kunststoff.jpg
Aber war Luxus und ne Schere reichte im Normalfall auch aus.
Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.482
Waren das noch Zeiten, 5 1/4" beim C64 und dem ersten PC.
Um eine Demo zu bekommen hat man Briefmarken verschickt und dann einen Umschlag mit Disketten bekommen.
Das 3,5" Laufwerk ist bei mir immer noch verbaur und nutzbar, habe es zuletzt vor 6-7 Jahren für ein BIOS Update benutzt.
Um eine Demo zu bekommen hat man Briefmarken verschickt und dann einen Umschlag mit Disketten bekommen.
Das 3,5" Laufwerk ist bei mir immer noch verbaur und nutzbar, habe es zuletzt vor 6-7 Jahren für ein BIOS Update benutzt.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.376
Ach herrlich, Disketten... Auf Arbeit habe ich immer noch ab und zu damit zutun, da die Log-Dateien unserer Kuka Roboter nur auf 3,5" Disketten gespeichert werden können
Mit 5,25" Disketten hatte ich allerdings nichts mehr zutun außer damals mal in der Schule "Dass man es mal gesehen hat". Als ich in das alter kam, in dem ich mit PC's umgehen konnte, war die Zeit der 3,5" Disketten auch schon fast abgelaufen. Und dabei bin ich jetzt schon 30. Wie die zeit vergeht...
Mit 5,25" Disketten hatte ich allerdings nichts mehr zutun außer damals mal in der Schule "Dass man es mal gesehen hat". Als ich in das alter kam, in dem ich mit PC's umgehen konnte, war die Zeit der 3,5" Disketten auch schon fast abgelaufen. Und dabei bin ich jetzt schon 30. Wie die zeit vergeht...
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.934
ich hatte damals auf einem Amiga 500 mit schaltbaren RAM-Modul 512KB/1024KB drei abschließbare Kisten mit 3,5 Zoll Disketten. Wenn man da was spielen oder Anwendung nutzen wollte, musste man alle Disketten zusammensuchen die benötigt wurden.
Da kamen aber noch die Disketten mit den SAvegames noch dazu.... Oh man. Da wurden es natürlich noch mehr. Erinnere mich noch an Dune II. 5 Disketten + leere Diskette, die man dann noch reinstecken musste, wenn man ins Hauptmenü geschafft hat.
Hatte noch ein ZusatzLaufwerk, da hat sich das Laden sozusagen halbiert, wenn man schon wusste welche Diskette als nächstes reinkam. Aber nicht alle unterstützen das 2te Laufwerk.
(Hmmm bei GTA V, (PC) hat man ja 7 DVDS zum installieren )
Gruß lash20
Da kamen aber noch die Disketten mit den SAvegames noch dazu.... Oh man. Da wurden es natürlich noch mehr. Erinnere mich noch an Dune II. 5 Disketten + leere Diskette, die man dann noch reinstecken musste, wenn man ins Hauptmenü geschafft hat.
Hatte noch ein ZusatzLaufwerk, da hat sich das Laden sozusagen halbiert, wenn man schon wusste welche Diskette als nächstes reinkam. Aber nicht alle unterstützen das 2te Laufwerk.
(Hmmm bei GTA V, (PC) hat man ja 7 DVDS zum installieren )
Gruß lash20
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Mein erster PC mit Festplatte war schon ein gewältiger Zuwachs in Sachen Schwuppdizität, verglichen mit dem Disketten-Jonglieren am C128.
(Wobei die 286er-CPU natürlich auch ihren Teil beigetragen hat.)
Sowas habe ich danach erst wieder mit meiner ersten SSD erlebt.
Mal sehen wann wir das nächste mal so einen Fortschritt erleben. Vielleicht, wenn Arbeits- und Massenspeicher miteiander verschmelzen. (Nicht-flüchtiges RAM.)
Ergänzung:
Die lahmen Disketten meines damaligen C64 (Wie lange kann es dauern, weniger als 64KB zu laden?) gingen mir irgendwann so auf die Nerven, dass ich mir einen Bausatz für eine "RAM-Floppy" gekauft hatte. Eine relativ große Platine mit RAM-Bausteinen für den Modulschacht.
Allerdings waren die RAM-Preise damals noch so hoch, dass ich nie genug davon hatte, um wirklich eine komplette Diskette in die RAM-Floppy zu laden, was die Sache mehr oder weniger nutzlos machte. (Zumal man sie ja nach jedem Ausschalten erstmal wieder neu befüllen musste.)
Und einen der wertvollen RAM-Bausteine habe ich auch noch gekillt, weil ich ihn verkehrt herum eingesetzt hatte.
(Wobei die 286er-CPU natürlich auch ihren Teil beigetragen hat.)
Sowas habe ich danach erst wieder mit meiner ersten SSD erlebt.
Mal sehen wann wir das nächste mal so einen Fortschritt erleben. Vielleicht, wenn Arbeits- und Massenspeicher miteiander verschmelzen. (Nicht-flüchtiges RAM.)
Ergänzung:
Die lahmen Disketten meines damaligen C64 (Wie lange kann es dauern, weniger als 64KB zu laden?) gingen mir irgendwann so auf die Nerven, dass ich mir einen Bausatz für eine "RAM-Floppy" gekauft hatte. Eine relativ große Platine mit RAM-Bausteinen für den Modulschacht.
Allerdings waren die RAM-Preise damals noch so hoch, dass ich nie genug davon hatte, um wirklich eine komplette Diskette in die RAM-Floppy zu laden, was die Sache mehr oder weniger nutzlos machte. (Zumal man sie ja nach jedem Ausschalten erstmal wieder neu befüllen musste.)
Und einen der wertvollen RAM-Bausteine habe ich auch noch gekillt, weil ich ihn verkehrt herum eingesetzt hatte.
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.376
Rechne das mal in Disketten aus Ich glaube irgendwo in den weiten des Internet gab es mal ein Rendering was genau das gezeigt hat.lash20 schrieb:(Hmmm bei GTA V, (PC) hat man ja 7 DVDS zum installieren )
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.701
Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass es dazu ein User Video gibt... andererseits, bei Youtube gibt es wohl zu allem ein Videoxexex schrieb:YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
polaxis
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 97
Meine Anfänge waren ein Tulip PC Compact 2 (Intel 8088 8 Mhz, 640kb RAM, 25 MB Harddisk, 1x 5.25'' Floppy Drive, MS-DOS 3.1).
Die Floppies (ca 30 Stück) liegen hier immer noch rum und bis auf ca. 3 Stück funktionieren alle noch. Hat mich doch sehr erstaunt, da die in einem nicht isolierten Dachboden gelagert wurden (Minustemperaturen bis zu 40°C i Sommer). Habe deren Inhalt letztes Jahr erst via einer 5.25"-Laufwerkkompatiblen HP Workstation auf meinen Rechner transferiert.
Via DosBox auch noch tiptop spielbar.
Die Floppies (ca 30 Stück) liegen hier immer noch rum und bis auf ca. 3 Stück funktionieren alle noch. Hat mich doch sehr erstaunt, da die in einem nicht isolierten Dachboden gelagert wurden (Minustemperaturen bis zu 40°C i Sommer). Habe deren Inhalt letztes Jahr erst via einer 5.25"-Laufwerkkompatiblen HP Workstation auf meinen Rechner transferiert.
Via DosBox auch noch tiptop spielbar.
dominiczeth
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.376
Hm... Aber ja, die 5,25" Disketten halten scheinbar einiges aus.polaxis schrieb:(Minustemperaturen bis zu 40°C i Sommer)
Zockermann
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 366
38911 Bytes free :-)
polaxis
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 97
Hätt ich so jedoch nie erwartet. Und war schon lustig Dateien mit einem Änderungsdatum Mitte 80er Jahre anzuschauen :-)dominiczeth schrieb:Hm... Aber ja, die 5,25" Disketten halten scheinbar einiges aus.
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.315
Oh das war ein bekannter Fehler?!Hayda Ministral schrieb:Das lag dann nicht am Computer sondern am Abspieler der sein Mikrofon nicht sauber abgeschaltet und dessen Input mit aufs Nutzsignal gegeben hat. Ja, so gruselige Elektronik gabs damals. Und nicht nur Marke Reiskorn-Super, wie man annehmen möchte.
Hatte danach schon bestimmt 2-3x gegoogelt aber nichts gefunden.
Endlich ein großes Mysterium meiner Jugend gelöst
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 250
- Aufrufe
- 48.919
- Antworten
- 200
- Aufrufe
- 49.973
- Antworten
- 267
- Aufrufe
- 52.570
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 35.165
- Antworten
- 157
- Aufrufe
- 24.126