• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cyberpunk 2077: Vorschauen loben Welt und Freiheit

darkbreeze schrieb:
@squadric Auf Metacritic findet sich abseits des Reviewbombings durchaus berechtigte Kritik.

Sicher findet man durchaus berechtigte Kritik, aber eben auch jedemenge Quatschbewertungen, die mit dem Spiel ansich nicht zu tun haben. Deswegen kann man am Ende den Gesamtuserscore meist in die Tonne treten. Selektiertes lesen ist da angesagt, wie du es gemacht hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
@darkbreeze Jetzt hab ich mir tatsächlich einen Account gemacht, um hierauf mal zu antworten. Das ist nichts anderes als die "Troll"-Reviews! Plot holes? Gibt es nicht, auch wenn der Begriff immer öfter fällt kann dir quasi niemand sagen, was jetzt genau die großen plot holes sein sollen. Oder wenn, dann bestenfalls irgendwas im Sinne von "acting out of character". Alles was man in dieser "Review" liest, sind hohle Phrasen, die so nichtmal stimmen. "The basic gameplay has stayed the same" - okay? Also unterm Strich ist das Gameplay WESENTLICH besser als im ersten Teil, alles viel flüssiger, es gibt das Kriechen, es gibt Schalldämpfer die viel mehr Stealth-Optionen ermöglich usw. Der Kern des Spiels ist gleich geblieben, aber was soll man da auch revolutionäres ändern? Environmental puzzles, die wohl "gone" sind, waren in Teil 1 das nervigste am ganzen Spiel - und zwar schiebe Container von Punkt A nach Punkt B, oder schiebe Ellie auf einem Floß übers Wasser. Nehme Planke von Punkt A und lege sie nach Punkt B, usw. Das wurde deutlich reduziert, und das ist durchaus angenehm.

Also, genug wall of text, denn deine angeblich "berechtigte Kritik" ist einfach nur Quatsch, nicht mehr und nicht weniger. Würde auch da darauf wetten, dass derjenige das Spiel nicht gespielt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
@Einhörnchen das wird nicht passieren da man nicht one hinten kann. Also mit schleichen finde ich das unmöglich dann
 
.Sentinel. schrieb:
Da haben wir einfach wieder das Problem, dass der Ausdruck "grafisch" hier für so vieles stehen kann.


Grafik steht bei mir schonmal nicht für Polizei hat 2018 keine Mütze, Waffe, Weste und coole Brille.


Auch reicht es nicht einfach mal mehr HBO, Schatten oder Texturen hinzuzufügen.

Das Game wirkt auf mich wie ein aufpollierter Half Life II Shooter.
Die Welt ist kantig und hochskaliert, besteht nur aus ein paar Farben und die Spielfiguren bewegen sich passend zur kantig anmutenten Umgebung kantig dazu.

Dazu kommt das die Welt in Cyperpunk ziemlich Detailarm ist.

The Witcher hat da mehr anzubieten und ein Vorbild wäre da zum Beispiel Wolfenstein oder Metro Exodus.

Ein Spiel was so oft Nahaufnahmen von Gesichtern macht, sollte mehr draus machen.
Sowas sieht selbst in der Hauptstory von Star Wars Battlefront II oder COD besser aus.
Wohl bemerkt Spiele wo der Schwerkpunkt eigentlich im Multiplayer liegt.

.Sentinel. schrieb:
Das ist auch weniger Grafik

HUD Anzeige habe ich auch nicht zur Grafik gezählt, dass hast du so gesehen.

.Sentinel. schrieb:
Die par Schnipsel aus dem Gameplay lassen noch keinen großen Schluss zu, wieviel Spaß das Spiel machen wird und wie gut die Quests designt sind.


Mir schon, wenn man als Übermensch jede dumme KI einfach so weg schnetzeln kann oder einfach mal so die Zeit verlangsamt.

Gab es alles schon und ist öde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Um das Ganze jetzt mal zusammenzuafassen:
  • 60 Prozent in diesem Thread beschweren sich über berechtigte bzw. unberechtigte Kritik zu TLOU2 (sollten wir vielleicht einen TLOU2 Thread aufmachen?) :stock:
  • Einige finden der Look wird dem Genre Cyperpunk nicht gerecht.
  • Einige freuen sich das CDPR sich an das Genre getraut hat
  • Viele sind hyped und freuen sich auf das Spiel
Wenn man mal TLOU2 aus diesem Thread streich so wird das Spiel so oder so weg gehen wie warme Semmeln. Wer nur ein klein wenig was für Rollenspiele übrig hat wird wohl um Cyperpunk nicht herumkommen.

Ich freue mich darauf und muss mich nur noch zwischen XBOX und PC entscheiden.
 
Ist die Welt so steril und unbelebt, wie sie aussieht oder täuscht das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: russianinvasion, CMDCake und Creeper777
@sacred2309 Es vollkommen okay ein Spiel mit Plot holes zu mögen. Dennoch mag ich z.B auch Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Toy Story, obwohl es dort zu massiven Plot holes kommt.
 
DeadlyStriker schrieb:
Wer nur ein klein wenig was für Rollenspiele übrig hat wird wohl um Cyperpunk nicht herumkommen.

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Das selbe kann man denke ich auch bei Witcher 3 sagen. Ich persönlich habe lange kein so schlechtes Rollenspiel wie Witcher 3 gespielt. Es hat mir einfach gar nicht gefallen, sei es die Welt, das Kampfsystem etc. Ich weiß, ich bin da in der extremen Minderheit. Aber ich kann nichts dafür, es war bei mir einfach so^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
@Pisaro

Wenn man sich um Käse und Brot Gedanken macht, dann nicht, richtig.

Ansonsten gäbe es Physik Spielerein oder Interaktionen mit Elementen oder zerstörbare Welt.

Sowas sehe ich viel zu wenig in Spielen.

Statt dessen muss man minutelang auf KI´s ballern.
Fanboys rechtfertigen dieses System anschließend mit "Es sind ja schließlich auch keine Menschen mehr dahinter, sondern halbe Cyborgs, also realistisch".

Wolfenstein Youngblood spielt sich dadurch so scheiße.

Raytracing und sonstiges Bling Bling ist ja so viel wichtiger, weil man dadurch wieder neue Grafikkarteneinheiten verkaufen kann.

Also wenn man möchte geht es, wenn man Zusatzverkäufe machen will, dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt wie gut das Game auf einer Mittelklasse Plattform ( r5 2600 und Vega 56) läuft. Solange die Story und das Gameplay gut ist, juckt mich die Grafik ja recht wenig. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
@darkbreeze Du ignorierst also komplett, was ich geschrieben habe? Welche Plot holes?

EDIT: Damit meine ich übrigens nicht, dass es keine fundierte Kritik gibt - durchaus gibt es einiges, aber die Review, die du gelinked hast, ist das nicht
 
Pisaro schrieb:
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. Das selbe kann man denke ich auch bei Witcher 3 sagen. Ich persönlich habe lange kein so schlechtes Rollenspiel wie Witcher 3 gespielt. Es hat mir einfach gar nicht gefallen, sei es die Welt, das Kampfsystem etc. Ich weiß, ich bin da in der extremen Minderheit. Aber ich kann nichts dafür, es war bei mir einfach so^^

Da hast du recht. Ob es ein gutes Rollenspiel wird ist noch offen. Aber Witcher hast du ja auch gespielt/gekauft. :heilig:
 
Habe den Trailer jetzt auch gesehen und kann Beschwerden über die Grafik so wenig nachvollziehen wie Kritik an Merkel wegen dem Wetter.
Die Story wird vielleicht die erste seit den Geschehnissen um den Geisterpiraten Le Chuck die mich wieder mal interessiert in nem Game.
 
Finde etwas schade, dass es keine 3rd Person gibt, fehlt mir total und ist durchaus ein "Kritikpunkt". Die ganzen Klamotten etc. sind dann ja auch überflüssig.

Was ich dafür interessant finde ist, dass die Skillmöglichkeiten weit weit größer als beim Witcher sein sollen.

Allgemein ist es glaube ich unheimlich schwierig Städte gut in Spiele umzusetzen. Immerhin muss alles begehbar sein und gut aussehen. Das ist in einer flachen Welt weitaus einfacher.

Wird auf jedenfall eines der wenigen Spiele das ich mir zum release holen werde.
Ergänzung ()

@mieze123
mieze123 schrieb:
Sicher findet man durchaus berechtigte Kritik, aber eben auch jedemenge Quatschbewertungen, die mit dem Spiel ansich nicht zu tun haben. Deswegen kann man am Ende den Gesamtuserscore meist in die Tonne treten. Selektiertes lesen ist da angesagt, wie du es gemacht hast.

Der Fluch des Internets. Jeder darf rein schreiben. Wenn man sie richitg interpretiert ist doch alles tutti. Ansonsten gibts wie früher eben auch "hochwertige" Reviews wo man am Ende weiß ob derjenige nahe an der eigenen Meinung liegt oder eben nicht.

Ist aber nichts Spielekritik exklusives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hofschmied schrieb:
Der Spielepresse ist seit über ein Jahrzehnt nicht mehr zu vertrauen.
Da sind die User Scores, wie trollig die auch sind, viel aussagekräftiger.
Mucho79 schrieb:
@Hofschmied Einem Spiel eine 0/10 zu geben, weil man nicht das bekommt, was man sich in seinem Kopf ausgemalt hat, ist mehr als trollig. Abgesehen davon ziemlich arrogant dem Künstler/Autor vorschreiben zu wollen, wie er sein Kunstwerk zu erschaffen hat.
Es sollte bei Metacritic eine Funktion geben, die 10/10 und 0/10 Wertungen auszublenden, dann
wäre man etwas näher an der Warheit.

Ich erinnere mich aber auch noch an die Diskussion um Mass Effect Andromeda, da wollte einer
sein Spiel zurückgeben, weils die Option (nicht die Pflicht) auf eine homosexuelle Beziehung gab.
Die Diskussion wurde ziemlich breitgetreten in diversen englischsprachigen online Medien damals.

Bei Steam gibts nur Daumen hoch oder runter. Bei Shadow of War damals weil es Pay to Win
Inhalte gab, bei Persona 4 jetzt, weil es Denuvo hat und so weiter. Das bewertet nur einen kleinen
Teilaspekt des Spiels, und wenn man den nicht mag, ist für manche der restliche Inhalt nichts wert.

Wenn Leute 0 Punkte verteilen aus solchen Gründen, ist das Bewertungssystem mMn obsolet.
Sich als neutraler Interessent einen Überblick zu verschaffen, ist heute wirklich schwer geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mucho79 und .Sentinel.
@downforze
ist leider ein oft genutzter kompromiss um auf der altbackenen hardware von xbox und ps4 halbwegs stabile frameraten zu erreichen.
das spiel ist leider ein kompromiss an die aktuelle konsolenhardware. ich hätte gerne eine only next gen version gesehen. cd projekt red braucht aber die einnahmen um das teure projekt rentabel zu machen.

ich erwarte ein gutes spiel, welches aber nicht das volle mögliche potential ausschöpfen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und downforze
In der PS4 arbeitet ja eine AMD 7870. Ich werde mir das Spiel ohnehin für PC kaufen. Das sind solche Einschränkungen natürlich nicht so schön
 
Das Game fängt aber schon irgendwie an sich ausdünnen. Jetzt auf einmal doch nur noch ganz wenige Gebäude betretbar, die U-Bahn komplett gestrichen. Ich werde es sicherlich kaufen, aber ich hätte es schön gefunden, wenn man sich auch abseits irgendwelcher Quests etc in der Welt hätte verlieren können.
 
Zurück
Oben