Creeper777 schrieb:
Ganz ehrlich, seit den ersten Spielszenen vom Hersteller und dem was man jetzt angspielen durfte, hat sich Optisch kaum was getahn.
Würde ich so nicht bestätigen:
The Witcher hat Grafisch viel mehr zu bieten.
Da haben wir einfach wieder das Problem, dass der Ausdruck "grafisch" hier für so vieles stehen kann.
Da wird auch oftmals der Art- und Szenenstyle mit der technischen Seite der Grafik verwechselt.
Technisch steht Cyberpunk bereits jetzt deutlich über einem Witcher 3. Allein die globale Beleuchtung ist ein großer Schritt.
Das Spiel wirkt auf mich jetzt schon alt.
Damit haben alle Titel zu kämpfen, die frühzeitig angekündigt und durch Demos/Videos bemustert werden.
Am Anfang steht noch jedem die Klappe offen. Bei Erscheinungstermin wird diese Grafik dann nur noch als "gut" befunden.
Die tüpisch hackelige und abgehackten steifen MMO-Animationen.
Das ist weniger Grafik denn Animation.
Zu viel unnötige HUD Anzeigen.
Das ist auch weniger Grafik, als es Sache der UI Entwickler war. Glaub mir- Das ist garnicht so einfach bei einem komplexen Spiel ein intuitives UI hinzubekommen, zumal ja viele erwarten, dass sich dieses barrierefrei und selbsterklärend in den Spielverlauf einfügt.
Das Feature wo einige einen Kurzschluss bekommen, wird schnell verbraucht und kommt zu häufig vor.
Alles sieht zu sehr geleckt und gewinnert aus.
Weil der (zugegeben wichtige) Dreck im Bild oftmals erst auch in der Phase des Polishings entsteht.
Da wird dann nochmal zugecluttert, was nicht niet- und nagelfest ist, bzw. der Leistung aktueller Hardware entsprechend.
Da hätte ich mir mehr Blade Runner, Fünfte Element oder Die totale Erinnerung Atmosphäre gewünscht.
Obwohl ich Sci-Fi vorziehe haut mich das Spiel nicht vom Hocker.
Man kann es leider in der Spieleentwicklung nicht jedem recht machen. Dennoch muss auch ich kritisch zugestehen, dass das bisher gezeigte eher solide als next- Gen wirkt und zeigt, dass CDPR die Zeit des Aufschubs auch tatsächlich dringend benötigt und man doch vom reinen Polishing ein ganzes Stück entfernt ist.
Wenn sie das Geld haben, würde ich das Projekt, auch wenn es den Usern nicht gefallen wird, auf Mitte nächsten Jahres verschieben und unitübergreifend nochmal ein par Iterationen über das Spiel ergehen lassen.
Und dann gleich mit dem geplanten next- Gen Patch herausbringen.
Das ist aber nur die technische Betrachtung. Die par Schnipsel aus dem Gameplay lassen noch keinen großen Schluss zu, wieviel Spaß das Spiel machen wird und wie gut die Quests designt sind. Und damit steht oder fällt das Projekt eher, als mit technischen oder grafischen Unzulänglichkeiten...