• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cyberpunk 2077: Vorschauen loben Welt und Freiheit

Bright0001 schrieb:
[...}


Und was hat das Spiel von den Nutzern für ne Wertung bekommen?

EDIT: Ich weiß sowieso schon was kommt, sind alles Hater und Nazis die da abstimmen.
Du meinst das Reviewbombing auf Metacritic? Das wir nicht Lachen...das sind weder Nutzer noch Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Ich gebe schon seit Jahren keinen Deut mehr auf Nutzer- oder Fachwertungen, da beide Ansätze aus unterschiedlichen Gründen regelmäßig versagen.
 
GreatEvil schrieb:
Leider nicht die ersten Features von denen bekannt geworden ist, das sie gestrichen wurden.

U-Bahn / Schwebebahn hätte so perfekt in die Welt gepasst und wären wegen der recht kleinen Grundfläche der Stadt absolut problemlos gewesen.
Statt dessen wieder die schlechteste Variante überhaupt. Ein Teleportsystem ...


Wer jetzt immer noch glaubt die Verschiebungen wären nur wegen Feintuning glaubt auch noch an den Osterhasen.

Hier ging es nur um das Schnellreisen, ein Bahnfahren wie z.B. in RDR2 war nie vorgesehen, das stand seit dem ersten Trailer fest, wo Spieler die Frage schon gestellt hatten. Man wollte das U-Bahnsystem einfach nur als Schnellreisesystem nutzen und hat es eben dann darauf geschnitten, dass man einfach nur noch an einen Punkt geht. Groß geändert wurde also nichts. Lieber lesen lernen, als direkt losjammern.

Bisher ist nur bekannt, dass der Roboter aus der 2018 Demo es wohl nicht mehr schaffen wird ein Begleiter zu sein. Die Techie Klasse wurde gestrichen, weil sie keinen Sinn macht, ihre Skills bleiben aber erhalten. Von daher auch kein wirklicher Cut.

DeusoftheWired schrieb:
Als vor 7 Jahren der erste Trailer erschien, hatte ich noch Hoffnung. Vor zwei Jahren mit 48 Minuten im Spiel dann der erste Dämpfer. Mit jedem neu veröffentlichten Video schrumpfte die Hoffnung. Dann waren in dieser Woche erste Spielszenen zu sehen und ich wußte, daß das nicht die erhoffte Spielumsetzung des dystopischen, dreckigen, hoffnungslosen Rollenspiels sein würde, sondern ein doofer GTA-5-Open-World-Klon mit übergestülpter Bladerunner-2049-Ästhetik in Neonrosa und -violett.

Cyberpunk ist dreckig. Cyberpunk ist Blade Runner (1982). Es ist Escape from New York / Die Klapperschlange (1981). Es ist Gibsons Neuromancer. Es ist Akira (1988). Es ist die häßlich-heruntergekommene Ästhetik und abgefuckte Atmosphäre von Shadowrun 2.0.

Genres in solche Käfige zu stecken ist einfach nur fahrlässig. Vor allem der Cyberpunk zeichnete sich immer als Genremix aus zwischen dem futuristischen, technologiefokussierten SciFi als Überordnung, und der Speculative Fiction mit seinem edukativen Charakter in ausschließlich dystopischen Welten, welcher von Magret Atwood geprägt wurde. Blade Runner ist zwar prägend im Film gewesen, bleibt zum Teil trotzdem auch postapokalyptisch mit seiner Thematik, dass die Menschheit die sterbende Erde verlässt, Escape from New York hat einen ähnlichen Charakter. Es sind alles Genre-Mixe die vor allem eines gemeinsam haben, eine Gesellschaftskritik in einer fortschrittlicheren Zukunft, die uns sehr nah und damit möglich erscheint. Der Punk ist immer durch diejenigen vertreten, die sich gegen das Establishment stellen und nicht durch ein paar rauchende Gullis und Schmutz an den Wänden. Ganz im Gegenteil, es geht um die Kontraste in der Gesellschaft, welche im urbanen Raum äußerst trennscharf sind. Dabei hat man trotzdem viele Freiheiten wie man an die Themen herangeht und welchen Charakter die Kluft hat, die zwischen den Menschen ganz oben und ganz unten steht.

Und ich denke da haben wir in Cyberpunk 2077 den wohl klassischsten Cyberpunk den man bekommen kann. Nahe Zukunft: Check, cyberdisierung und Verlust des natürlichen Körpers: check. Auflösung von Normen: check. Übermacht der Konzerne: check. Punkbewegungen: check. Ich könnte so weiter machen und deutlich philosophischer werden, aber ich frag mich: Was will man mehr? Da hat Mike Portsmith sich sehr bei der Sprawl-Trilogie, Idoru und Konsorten bedient, als er sein PnP schrieb. Gibson machte sich meiner Meinung nach lächerlich, wenn er meint im Tageslicht stirbt der Cyberpunk, nach ihm gibt es Cyberpunk eh nur in Tokio. Er tut fast so, als ob das Genre auf seinem Mist gewachsen wäre, weil sein Werk im Volksmund als Abbild gilt.

Hier von einem GTA Klon zu sprechen im Neon-Skin ist auch heute genauso plump wie bei den Leuten die vor 2 Jahren damit ankamen. Sowieso ist es völlig nutzlos Genres trennscharf definieren zu wollen. Bei Werken wie American Gods müsste man sich ja vor Frust fast selbst in Brand stecken, wenn man versucht es in eine Genre-Schublade zu stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired, Schokolade, AfterBusiness und 3 andere
Freu mich riesig auf Cyberpunk aber bin wahnsinnig genervt, dass sie es erneut verschoben haben...meine Fresse ich warte seit 2013 auf das Spiel.

Wegen The Last of Us Part 2 kann ich die schwachsinnigen Reviews auf MC überhaupt nicht nachvollziehen, schwachsinnig vor allem weil schon nach wenigen Stunden viel zu viele Wertungen auftauchten. Das Spiel ist absolut sensationell.

Denkt allein an Metro Exodus und die anderen Metro Teile welche mit Epic nichts zu tun hatten und von den ganzen Heulsusen trotzdem runter gevotet wurden nur aufgrund der Epic Exklusivität. Und jetzt sind die Reviews auf Steam auf einmal doch wieder im oberen Bereich. Man kann auf User Reviews mittlerweile auch einen Rotz geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, andy484848, cynical und 2 andere
Ich freue mich auf das Spiel. Ich denke es wird dann einige Zeit später nach dem Release einen Mod-Support geben. Dann könnte jeder seinen eigenen Cyberpunk kreieren z. B. nach Ghost in the Shell als Major Motoko Kusanagi mit einer thermo-optischen Tarnung in der Hauptrolle und Batou als Begleiter und mit zusätzlichen Grafik-Mods wird man es bestimmt noch düsterer gestalten können. Diese Welt wird viele Möglichkeiten bieten.

Man sollte sich jetzt nicht unnötig aufregen. Es kommt, wie es kommt. Bis dahin dream of your personal Cyberpunk:


Quelle:
https://dreamcatalogue.bandcamp.com/album/--18
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ne Frage zum zu erwartenden Gameplay..
würde auch gern mal wieder was kaufen und spielen..
hab mir auf Youtube letzten Monate die "in" Games angeschaut wenn User diese gespielt haben..
ich komme bei solch Spielen schon beim Zuschauen kaum noch hinterher,...auch die Begeisterung wird (auch dadurch) leider nicht geweckt..
blicke kaum noch was.. alles geht so schnell und hektisch zu.. fürs Spielen benötigt man scheinbar definitiv 10 Finger System, man benötigt Highend Eingabegeräte und muss alle Tastenbelegungen auswendig kennen, denn wer zu langsam ist, ist "tod" bzw hat schon verloren...

so ging es mir bei allen "top" "hype" Spielen bei denen ich beim Gameplay auf YT zugeschaut habe... ob nun World of Warcraft, Fifa, Fortnite, Cyberpunk, God of War usw usw.. teilweise sah ich da nur wildes Chaos und hat mich abgeschreckt und verstehe dann nicht den hype um solche Spiele.
Ganz schlimm fand ich Fortnite.. da wird einem ja schwindelig mit dem hin und her.

geht es nur mir so? bin ich zu alt und zu langsam?

wird das bei Cyberpunk einfacher zu spielen sein?

edit: oder ist es generell besser solche Spiele auf Playstation / X Box zu spielen, da diese mit dem Controller einfacher sind als auf dem PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
@Thorque
du bist nicht alleine, finde das auch viel zu hektisch und auf Bling Bling programmiert.

Ich hatte mir gestern mal kurz das Gamestar InGame Video angeschaut und dachte nur... wtf sieht das lame aus. Wie jeder andere First Person Shooter auch. Wo bleibt da die Innovation?!

p.s.: ich zocke am PC ausschließlich mit Controller. Ein Spiel was für die Konsolen parallel rauskommt, wirst du auch immer ohne Probleme am PC mit einem Controller zocken können. Sogar Multiplayertitel wie z.B. Battlefield.
 
Eigentlich sieht das für mich sehr interessant aus ...aber dieser overhyped für das Game das für mich persönlich schon groteske Züge annimmt macht mir die Stimmung ein wenig kaputt 😌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, USB-Kabeljau und cyberpirate
Ich bin riesen Cyberpunk (das Genre, nicht das P&P ;)) und alles was man bisher sehen konnte, trifft das gezeigte doch die Ansprüche des Genres sehr gut. Wichtig werden am Ende aber vor allem die eher leisen Töne: wie viel der philosophischen Ideen, wie viel der verschiedenen Kritiken an unserer Gesellschaft usw. werden in CP2077 einfließen und kann man das Gerne um neue Impulse bereichern?

Deus Ex würde ich um ehrlich zu sein hier auch eher als Vergleich heranziehen als ein GTA. Nicht optisch, da ist man definitiv eher bunter unterwegs, aber in Sachen spielerischer Freiheit: Stealth, offensiv, Hacking, "Kraft", Dialoge usw. Deswegen muss sich CP2077 für mich am Ende auch den letzten beiden Deus Ex im Vergleich stellen, was Gameplay und Story angeht.

Am Ende erwarte ich deswegen auch keinen "Super geilen" Shootern, sondern ein vollwertiges RPG, mit gut ausgearbeiteten Charakteren und einer brauchbaren Story-Line. Freuen tue ich mich aber natürlich in jedem Fall darauf :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade, Otsy, cyberpirate und eine weitere Person
Ganz ehrlich, seit den ersten Spielszenen vom Hersteller und dem was man jetzt angspielen durfte, hat sich Optisch kaum was getahn.

The Witcher hat Grafisch viel mehr zu bieten.

Das Spiel wirkt auf mich jetzt schon alt.
Die tüpisch hackelige und abgehackten steifen MMO-Animationen.
Zu viel unnötige HUD Anzeigen.
Das Feature wo einige einen Kurzschluss bekommen, wird schnell verbraucht und kommt zu häufig vor.
Alles sieht zu sehr geleckt und gewinnert aus.
Da hätte ich mir mehr Blade Runner, Fünfte Element oder Die totale Erinnerung Atmosphäre gewünscht.

Obwohl ich Sci-Fi vorziehe haut mich das Spiel nicht vom Hocker.
 
Creeper777 schrieb:
Ganz ehrlich, seit den ersten Spielszenen vom Hersteller und dem was man jetzt angspielen durfte, hat sich Optisch kaum was getahn.

Würde ich so nicht bestätigen:

The Witcher hat Grafisch viel mehr zu bieten.
Da haben wir einfach wieder das Problem, dass der Ausdruck "grafisch" hier für so vieles stehen kann.
Da wird auch oftmals der Art- und Szenenstyle mit der technischen Seite der Grafik verwechselt.

Technisch steht Cyberpunk bereits jetzt deutlich über einem Witcher 3. Allein die globale Beleuchtung ist ein großer Schritt.

Das Spiel wirkt auf mich jetzt schon alt.
Damit haben alle Titel zu kämpfen, die frühzeitig angekündigt und durch Demos/Videos bemustert werden.
Am Anfang steht noch jedem die Klappe offen. Bei Erscheinungstermin wird diese Grafik dann nur noch als "gut" befunden.

Die tüpisch hackelige und abgehackten steifen MMO-Animationen.
Das ist weniger Grafik denn Animation.

Zu viel unnötige HUD Anzeigen.
Das ist auch weniger Grafik, als es Sache der UI Entwickler war. Glaub mir- Das ist garnicht so einfach bei einem komplexen Spiel ein intuitives UI hinzubekommen, zumal ja viele erwarten, dass sich dieses barrierefrei und selbsterklärend in den Spielverlauf einfügt.

Das Feature wo einige einen Kurzschluss bekommen, wird schnell verbraucht und kommt zu häufig vor.
Alles sieht zu sehr geleckt und gewinnert aus.
Weil der (zugegeben wichtige) Dreck im Bild oftmals erst auch in der Phase des Polishings entsteht.
Da wird dann nochmal zugecluttert, was nicht niet- und nagelfest ist, bzw. der Leistung aktueller Hardware entsprechend.

Da hätte ich mir mehr Blade Runner, Fünfte Element oder Die totale Erinnerung Atmosphäre gewünscht.

Obwohl ich Sci-Fi vorziehe haut mich das Spiel nicht vom Hocker.
Man kann es leider in der Spieleentwicklung nicht jedem recht machen. Dennoch muss auch ich kritisch zugestehen, dass das bisher gezeigte eher solide als next- Gen wirkt und zeigt, dass CDPR die Zeit des Aufschubs auch tatsächlich dringend benötigt und man doch vom reinen Polishing ein ganzes Stück entfernt ist.

Wenn sie das Geld haben, würde ich das Projekt, auch wenn es den Usern nicht gefallen wird, auf Mitte nächsten Jahres verschieben und unitübergreifend nochmal ein par Iterationen über das Spiel ergehen lassen.
Und dann gleich mit dem geplanten next- Gen Patch herausbringen.

Das ist aber nur die technische Betrachtung. Die par Schnipsel aus dem Gameplay lassen noch keinen großen Schluss zu, wieviel Spaß das Spiel machen wird und wie gut die Quests designt sind. Und damit steht oder fällt das Projekt eher, als mit technischen oder grafischen Unzulänglichkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Blackland, shoKuu und eine weitere Person
@#stype

kann ich nicht zustimmen. bin gerade an ac origins dran. die welt ist Ultra detailreich und sehr schön gemacht. aber alles Kulisse. eintauchen kann ich dort nicht. die welt wirkt null und ich würde niemals auf die Idee kommen, das als gutes Beispiel anzuführen.

ich reite nur gelangweilt von a nach b.
 
Kaum begehbare gebäude..auser Quest relevante. Schade.. am anfang sprach CD voller begeisterung das sehr viele Gebäude begehbar werden daher wird die "Map" grösser als bei Witcher das die dadurch nach Oben ausgebaut wird ...trozdem freue ich mich auf das spiel. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Creeper777 schrieb:
Ganz ehrlich, seit den ersten Spielszenen vom Hersteller und dem was man jetzt angspielen durfte, hat sich Optisch kaum was getahn
Wollte gerade auch schon das Video posten, aber @.Sentinel. hat es schon gemacht.

Da hat sich so einiges getan, es ist im Grunde das Watchdogs 1 Downgrade Video nur in umgekehrt^^

(In der heutigen Zeit kann man ja eigentlich sogar schon froh sein, wenn sich grafisch gar nichts getan hätte)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und .Sentinel.
@cohrvan

Na vielleicht kann man ja viele Häuser betreten oder hat man das schon offiziell verneint

Wurde ja auf dem Boden. Liegen vor lachen wenn sie gerade die vielen Ney Sager an der nase rumfuhren

Aber Mal ernsthaft .... Wäre schön ziemlich geil wenn man so als Sidequest nen riesen Wolkenkratzer betreten kann und und da praktisch dredd nachspielt ;)

Ach ja Träume und in der Bar oder so geht man an nen Rechner wo shadowrun vom SNES spielbar ist ....
 
finde es auch schade, dass es keine Third Person View gibt. Fühle mich persönlich bei einem RPG in der Third Person View wohler als in einer First Person. Gibt dann halt auch mehr Charakteranimation von seinem eigenen, was meiner Meinung dazu gehört.
Das Gameplay was man sehen konnte hat mich nicht vom Hocker gehauen, wie zum Beispiel:


Dort kommt am Ende noch eine Szene mit den Klingen, gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Würde in einer Third Person View und einem "anständigen" Kampf meiner Meinung nach viel besser wirken.

Mal schauen, ich werde es aufjedenfall nicht blind bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
@squadric Auf Metacritic findet sich abseits des Reviewbombings durchaus berechtigte Kritik.

tlou2_metacritic.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und USB-Kabeljau
Für mich gehören ins Genre ja Orkschamanen und Trollfrauen mit automatischen Schrotflinten.
Aber mal schauen, vielleicht gehts auch ohne.
Schade find ichs trotzdem dass SR kleine AAA Umsetzung bekommt.
 
SH4DOWtheFOX schrieb:
Die Playstation 4 habe ich mir ursprünglich auch wegen The Witcher 3 gekauft.

Warum kauft man sich eine Konsole für Spiele die es auch auf dem PC gibt? Das kann und werde ich nie verstehen, macht für mich keinen Sinn. Für Exklusivtitel kann ich das verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und shoKuu
Zurück
Oben