Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Hey, ich weiß es ist kein Verkaufsthread, ich hoffe diese Frage ist in Ordnung für euch. Wegen meines Studiums habe ich mich entschieden, mich von meiner SV zu trennen. Es ist eine 2004 SV650N in schwarz, welche eine eingetragene Drossel auf 48PS hat. Kilometer hat Sie um die 27000km. Weiteres nur wenn es jemand Interssiert per PN.

Ich möchte das Motorrad erstmal wo anbieten wo auch Leute sind die Zweiräder mögen und schätzen, ich denke das tut ihr ;)

Wenn das nicht i.O ist hier, lösche ich den Beitrag natürlich.
 
Oh schade. Haste die nicht gerade erst gekauft? Motorrad neben Studium sollte eigentlich klar gehen, wenn man nebenher ein bisschen arbeitet. Gerade die SV ist ja nun echt günstig im Unterhalt.
 
April, war auch ne super Saison mit der kleinen, tolles Moped :)

Im Grunde ja, jedoch kann ich (durch die hier echt hohen Versicherungen) ein Kleinwagen zu einem vertretbar höheren Preis unterhalten, kann ihn aber öfter benutzen (im Heilbronn pisst es einfach irgendwie viel :D )

Aber wenn Kohle wieder da ist kommt wieder ein Bike, das macht einfach zuviel Spaß :3
 
So, unsere Saisonabschlusstour an Mosel und Rhein letztes Wochenende hat leider am Samstag eine unschöne Wendung genommen.

In Schlagworten erzählt: An Ampel zerteilte Gruppe, Fahranfänger, MV Agusta Brutale 800 RR, weit überhöhte Geschwindigkeit, leichte Rechtskurve, Schreckbremsung, Sturz, verdammt viel Glück gehabt, Moped schrott.
Fazit: Keine solchen Touren mehr mit Leuten, die man nur über drei Ecken kennt.

Bis dahin war es aber durchaus spaßig, vor allem an der Mosel gibt es einige schöne Strecken. Die Heimreise am Sonntag ist dann leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Und kalt war es. Aber irgendwie hatte ich schon vorher im Urin, dass dieses Mal unser Glück beim Wetter aufgebraucht sein würde. Die vier Touren davor am Saisonanfang oder -ende fanden mehr oder weniger bei bestem Wetter statt.

Jetzt wird eingemottet um im März in aller Frische wieder durchzustarten :D
 
Arcanus schrieb:
An Ampel zerteilte Gruppe, Fahranfänger, MV Agusta Brutale 800 RR, :D

Mag hart klingen, aber schade um das schöne Gerät. Das ist vieles, aber mit Sicherheit kein Anfängermopped für jemanden, der noch nicht mal eine ausreichend gefestigte Persönlichkeit hat um nach einer Ampel in Ruhe weiter zu fahren.
Trotzdem gut das er sich nicht verletzt hat, auch wenn sich mein Beileid zum finanziellen Schaden dann doch irgendwo in Grenzen hält.

Wir hatten das gleiche dieses Jahr auch. Einer der gut aber nicht überragend gut fährt, dazu noch emotionalen Stress hatte, ist meiner Gruppe wirklich flotter Jungs gefahren. Dazu noch 15 Jahre Rückstand im Material, hat dann entsprechend knapp ne Stunde gedauert bis er seinen Karren an einem Betonpfeiler zerteilt hat. Ihm ist zum Glück auch nix passiert, war aber halt auch mit Ansage.
 
Necrol schrieb:
Mag hart klingen, aber schade um das schöne Gerät. Das ist vieles, aber mit Sicherheit kein Anfängermopped für jemanden, der noch nicht mal eine ausreichend gefestigte Persönlichkeit hat um nach einer Ampel in Ruhe weiter zu fahren.
Trotzdem gut das er sich nicht verletzt hat, auch wenn sich mein Beileid zum finanziellen Schaden dann doch irgendwo in Grenzen hält.

Ich bin absolut deiner Meinung. Klar ist das ein geiles Motorrad, aber beim besten Willen nichts, was ich irgendwem als Erstmotorrad an die Hand geben würde. Und mit Glück gehabt meinte ich nicht, dass er sich nicht verletzt hätte, sondern dass er noch unter den Lebenden wandelt. Links eine Mauer und rechts den Gegenverkehr hat er knapp verfehlt. In der Einflugschneise hätte auch gerade ein Fußgänger sein können usw.
Trotz kleineren Knochenbrüchen und höherem vierstelligem Verlust richtig Schwein gehabt. Man kann nur hoffen, dass das ganze wenigstens einen Lerneffekt hat und nicht nochmal vorkommt.


Bei uns in der Gruppe gilt allgemein, wer nicht hinterher kommt, wird beim nächsten Abbiegen wieder eingesammelt und soll niemandem was beweisen. Wobei das eher selten vorkommt, da wir zwar ein durchaus zügiges, aber nicht dramatisch schnelles Tempo fahren (ich hänge sehr an meinem Führerschein). Ist dann eher durch vierrädrige Hindernisse bedingt.
 
Wie fahrt ihr denn in der Gruppe, wenn ihr so gemischt seid? Feste Position und Anfänger in die Mitte?
 
Wenn ich in einer Gruppe vorfahre achte ich eigentlich drauf das alle folgen können, entsprechend wird dann halt auch schon mal das Tempo gedrosselt. Bis 8 Leute geht das eigentlich ganz gut wenn nicht gerade einer dabei ist der vom Grundspeed deutlich langsamer ist als der Rest.
Es gilt aber immer die Ansage, die bei neuen Leuten in der Truppe auch wiederholt wird: Wenn vorne mal verloren geht, immer dem Straßenverlauf folgen, spätestens beim nächsten Abbiegen warten wir.

Der Bekanntenkreis mit dem ich häufiger Fahre ist eigentlich durchgehend in der Lage das übliche Tempo StvO+MwSt. locker zu fahren, da ist das meistens eine sehr stressfreie Aufgabe. Ansonsten gilt aber: die langsamen fahren weiter vorne. Je weiter hinten du bist desto härter musst du in Regel am Kabel ziehen.

Sind auch schon mit 12 Leuten sehr zügig 500 km durch die Vogesen gefahren, da hatte ich als Schlusslicht aber auch die gleiche Route im Navi wie der Vorfahrende. Hab es aber nur 2 mal gebraucht, ansonsten war das eigentlich kein Problem - speziell in Frankreich ist das als große Gruppe Motorräder sehr angenehm - da wird einem sehr oft Platz gemacht das alle überholen können :daumen:
 
Heute Vormittag war es soweit:



200000Km.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi, Dandelion, Thorle und 3 andere
Schön bunt. Momentan ist mir das Mopedfahren echt noch egal, liebäugel dafür mit noch nen paar Tage Snowboard fahren.
Davon ab sind auch 3/3 Motorrädern aktuell pflegebedürftig. Alle bisschen dreckig, die KTM will neue Reifen haben - die da schon liegen. Die Speedy wartet immer noch Abschluss der Fehlersuche bzw auf neu eingepasste Gewinde im Motorblock. Garage voll und kalt, keine Lust. Bis die ausgeräumt und warm ist hab ich auch festgestellt: Dann keine Lust mehr. Angemeldet sind aber 2 von 3 ganzjährig - Schlau ist definitiv anders... :freak:
 
Wenns am Sonntag wirklich 16° werden und der Wind/regen nicht allzu dolle ist, wäre das auf jeden Fall ne Überlegung wert. Mal zur Sicherheit die Batterien laden.
Kosten dich die Maschinen so viel mehr, wenn die das ganze Jahr angemeldet sind?
 
Ich hab Lust. Ich hoffe am 1. März ist schönes Wetter, dann werde ich mal ein paar Meter fahren und ein paar Brems- und Langsamfahrübungen machen, um wieder reinzukommen. :)
 
Ich müßte endlich mal noch meine Gabel tauschen und den Auspuff wieder zusammenbauen.
Gabel geht zum Service zu Wilbers und ich bau übergangsweise meine nur in der Federbasis einstellbare Reserve ein, die im Gegensatz zur voll einstellbaren dichte Simmerringe hat.
Auspuff mußte ich ja Ende der letzten Saison am Flansch zum Entopf schweißen lassen, weil mir das Mopped beim in die Garage schieben umgekippt ist, da ich Dummdödel den Kompressorschlauch übersehen hatte. Jetzt müßte ich halt den Flansch mit Dichtungspapier wieder an der Topf schrauben. Wozu ich erstmal Dichtungspapier brauche, das ich dann passend zuschneide...
Neue Bakterie und frisches Öl kriegt sie auch noch.
Ob ich den Kettensatz noch vor Saisonbeginn mache, weiß ich noch nicht.
Die Reifen sollten noch für eine Saison gut sein. Die Zeiten, in denen ich pro Saison 3-4 Hinter- und 2-3 Vorderreifen verheizt hab, sind vorbei.
 
Morgen zieh ich die neuen Reifen auf die Duke, die Wetterlotterie für Sonntag könnte ja gut ausfallen.
Bin ja nicht zimperlich was Mindestprofiltiefe angeht, aber ich vermute der Hinterreifen ist eher bei 0,6 als bei 1,6:rolleyes:

Danach werde ich wohl mit der Rennziege anfangen, Bremsscheiben vorne kommen neu, Sättel revidieren, Wellendichtringe neu, Bremssattelaufnahme hinten endlich umbauen. Mal sehen ob ich in meinem Werkzeughaufen Besteck für M3 und Zylindersenkungen gleicher Größe habe. Radwechsel hinten ist erbärmlich bei der Karre, so ne Bocksteife Schwinge habe ich noch nirgend wo anders gesehen. Wenn man eh dabei ist Schwinge raus und Anlenkung neu fetten, kleineres Ritzel vorne und noch mal nach Teilen suchen die ab können :schluck:

@Scheitel Ich kann es nicht mal genau sagen ohne nachzusehen. Die Duke habe ich im Winter immer mal wieder bewegt, das passt schon. Die Speedy steht halt seit August defekt rum und ist in der Haftpflicht auch noch teurer geworden weil ich nen Kollegen umgeschubst habe. Kost jetzt bestimmt 180 statt 120 im Jahr :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Ich glaub nächstes Jahr ist bei mir Schuss mit Saisonzulassung. Heute strahlender Sonnenschein und 13°, mein Cube ist einfach kein Ersatz für die AT ;)
 
Ich bin immer wieder erstaunt das gefühlt jedes Motorrad ne andere Version der Radaufnahmen hat. Wenn man dann noch an 2 cm Stahlflexleitung spart wird aus einer eigentlich sehr gut durchdachten Hinterradaufnahme eine Montage-technische Kacklösung für die man wieder Octopus sein muss.
So ein bisschen vermisse ich meine Mille, Räderwechsel, alleine, problemlos, mit nem Bier trinken in ca. 20 Minuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
Senvo schrieb:
Hey, ich weiß es ist kein Verkaufsthread, ich hoffe diese Frage ist in Ordnung für euch. Wegen meines Studiums habe ich mich entschieden, mich von meiner SV zu trennen. Es ist eine 2004 SV650N in schwarz, welche eine eingetragene Drossel auf 48PS hat. Kilometer hat Sie um die 27000km. Weiteres nur wenn es jemand Interssiert per PN.

Ich möchte das Motorrad erstmal wo anbieten wo auch Leute sind die Zweiräder mögen und schätzen, ich denke das tut ihr ;)

Wenn das nicht i.O ist hier, lösche ich den Beitrag natürlich.

Was stellst du dir denn Preislich vor ? Hatte auch eine K3 in Blau man hatte die nen schönen Sound, V2 eben..
Die K4 hat ja leider schon Kat. Standort wäre auch nicht verkehrt.
 
So, die erste kleine Runde von 80 km heute mal gedreht bei dem Wetter.
Hat die 790 von den Maxxis Sportmaxx Reifen jetzt auf Road Attack 3 gewechselt. Himmelweiter Unterschied. Der Maxxis dagegen echt nen Holzrad, was dem doch recht laschem Fahrwerk der 790 nicht hilft. So ist gleich viel besser.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben