Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Solange wie es keine Ausgangssperre gibt sehe ich da keine Probleme. Wenn man dann noch Automatentankstellen benutzt ist man quasi maximal isoliert. Pakt man sich halt nen Apfel und nen Wasser ein und kloppt sich unterwegs irgendwo in die Wiese oder in den Wald.
Man soll ja an die frische Luft. Alleine. Mit Aktivitäten die dem Lagerkoller vorbeugen. So die aktuellen Empfehlungen...

"Richtig feuer machen" werde ich aber nicht. Weder will ich durch derartigen Blödsinn die Rettungskräfte belasten, noch will ich in der derzeitigen Situation im Krankenhaus sein. Also noch weniger als sonst schon.
Kann aber aktuell eh nicht fahren, warte noch auf Ersatz für meinen Hinterreifen, der war ja nach 500 km leider schon fertig :freak:
 
Senvo schrieb:
@Arcanus Meinst du die Verkleidung macht einen Liter aus?

Nein, die SV des Kollegen, den ich erwähnt hab, war auch vollverkleidet. Der hat auch immer mindestens einen halben Liter mehr gebraucht. Dazu muss man allerdings noch sagen, dass er größer und schwerer ist als ich und eine neuere SV nach Euro 3 hatte (allerdings ohne Kat), ich weiß nicht, inwiefern das noch da mit reinspielt.
 
Wenn es um 15 Uhr nicht gerade 2°C hat werde ich auch Motorrad fahren (zumal ich kein Auto besitze). Klar hab ich aktuell Vorlesungen zu Hause, aber nur vor dem Bildschirm hocken ist auch kacke. Und wie ihr sagt, fährt man ein wenig langsamer, dann passt das :)

@Arcanus Okay das ist merkwürdig, meine von 2004 ist ja auch Euro3 (meine ich), aber naja. Oder du fährst sehr Sparsam ;)
 
Ich bin da echt hin und hergerissen. Momentan isses hier im Südwesten wieder einigermaßen frisch geworden, da wärs akut eh nichts. Habe gerade erstmal wieder das Fahrrad fit gemacht um zur Arbeit zu fahren, da mein üblicher Sport, Schwimmen, jetzt ja nicht möglich ist.
Aber sobald es dann wieder Temperaturen wie letzte Woche hat würde es mich natürlich schon jucken.
Aber wie @Necrol schon sagt, weder will ich den Rettungskräften zur last fallen, noch aktuell n Krankenhausbett belegen. Allerdings will man ja mal grundsätzlich nicht im Krankenhaus landen. Nur wärs momentan eben doppelt blöd.
 
Da spielen viele Gründe mit rein wer wie viel verbraucht. Verkleidung macht sicherlich einen messbaren unterschied, speziell wenn man eine Statur hat die da einigermaßen hinter passt.
Serienstreuung, verschiedene Endtöpfe, ggf angepasstes Mapping, Allgemeinzustand des Motors, Übersetzung, Fahrweise, usw.
Sauber synchronisierte Drosselklappen verändern die Gasannahme, Leistungsentfaltung den Verbrauch mitunter erheblich.

Kenne das von der Speed Triple, da kommt es bei Treffen gelegentlich vor das 3 oder 4 mit dem exakt gleichen Modell in der gleichen Gruppe die gleiche Strecke mit gleichem Tempo fahren. Am Ende hat der eine nen Schnitt von 5,1l/100km und der andere 6,5l/100km.
 
Hammer was das Ausmacht.
Also Topf ist bei mir das Serienmäßige Raketensilo, und beim Motor weiß ich es natürlich nicht. Der Vorbesitzer hat die Gerätschaft wirklich pfleglich (was Service angeht) behandelt, aber das heißt ja nichts wie es dem Motor innen geht.
@Arcanus dann habe ich noch eine Frage: Wie hoch ist denn dein Leerlauf? Meiner war vom Vorbesitzer auf so ca. 1100RPM (was ich sau wenig finde für ein V2), und da ist sie mir beim ersten Losfahren wenn es kälter ist gerne mal beim Schalten ausgegangen, jetzt bin ich auf 1400.
 
@Senvo Ich hab meinen auf ca. 1300 Umdrehungen stehen. Wenn der Eimer lange stand (übern Winter), sinkt die Leerlaufdrehzahl bei mir aber häufig auch von allein ein wenig ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
oemmes schrieb:
Wie lange hält so ein Teil denn, wenn du richtig Feuer machen würdest? ;)

Wenn ich mir nicht wieder nen Bohrer rein fahre :p : Road Attack 3 auf der Speed Triple zwischen 6000-8000 km.
Geht sich eigentlich aus das beide Reifen gleichzeitig fertig sind.
Dürfte auf der Duke ähnlich sein, kann ich aber noch nix zu sagen.

V01 hinten auf der Rennziege: 2-4 Trackdays, je nach Strecke. Also ~350-800 km.
 
Necrol schrieb:
Road Attack 3 auf der Speed Triple zwischen 6000-8000 km.
Sehr guter Wert, gibts nix zu meckern. Der Sohn von nem Kumpel hat die hintere Pelle auf der Duke binnen 3-4 hingerichtet mit seinen geisteskranken Stunts. Das hat erst nachgelassen als er sich und das Mopped in der Pampa versenkt hat und sich 2 Hufe gebrochen hat.
Irgend wann danach hat ihm sein Arbeitgeber nen RS5 als Firmenwagen spendiert - Auflage war --> er durfte kein Mopped mehr fahren. ;)

Und Renne ist außen vor.
 
Vorhin fix den neuen Reifen montiert. Was bin ich froh das ich bei der aktuellen Lage für sowas keine Werkstatt brauche.
 
Hat jmd von euch ne Ahnung, wo man bei Yamaha den Farbcode findet? Ich hab nem guten Freund für seine Thunderace einen anderen Freund vermittelt, der ihm die Verkleidung flicken und lackieren soll. Letzterer ist Karosseriebauer und lackiert auch sehr gut. Hab schon viel bei ihm machen lassen. Der wollte aber vorab den Farbcode, den ersterer wiederum nicht gefunden hat.

Und bevor jetzt jmd mit dem tollen Tip um die Ecke kommt, sie sollen sich einfach treffen und das Ding anschauen: Der mit der Ace ist 20 km von mir entfernt, der Lackierer etwas mehr als 100 km. Und außerdem gilt hier aktuell noch Ausgangssperre und Kontaktverbot. :rolleyes:
 
Auf dem Aufkleber am Lenkkopf steht er jedenfalls nicht. Und das Handbuch dürfte noch in irgend einer Umzugskiste vor sich hin oxidieren. Unter dem Link schau ich gleich mal nach; hab die Website grad schonmal parallel geöffnet und Yamaha angeklickt...

Edit: Toll, es gibt 6 verschiedene schwarz und 7 verschiedene dunkelgrau metallic und keine Beispiele zum Anschauen oder Modellzuordnungen.

Edit2: Ah, es gibt auch eine Farbsuche nach Modell und Fgstnr.
OK, ich laß mir im Laufe des Tages mal ebendiese geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0028.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi, $t0Rm und Senvo
Bin immer wieder erstaunt, wie wuchtig die Africa Twin wirkt wenn sie alleine irgendwo steht, und wie filigran die aussieht wenn so ne Adventure GS daneben steht :p
 
Ne GS ist halt nochn plumperer Traktor. ^^

Liegt aber mit ziemlicher Sicherheit am 2 Zylinder und seiner Lage zur längsachse.
 
Bist mal eine gefahren? Die sieht nur plump aus, gefühlt ist das Gegenteil der Fall. Beim losfahren fallen da irgendwo 70 kg dran ab. Die Steigen wieder zu sobald du anhältst. Damit ist nicht der/die Sozius/Sozia gemeint. :freak:
 
Mag sein, aber ne Streety vermittelt das beim Fahren und aussehen. =D

GS noch nicht, sehe ich auch keinen Sinn drin. Ne AT schon, macht aber keine Laune, sofern du nicht in die Pampa kannst, was de facto in DE nie der Fall ist. Zum Kurven jagen is ne naked/Race immer spaßiger und zum cruisen nen Oldie oder nen Chopper. Zum Reisen würde mich eine reizen, aber das ist auch wieder so speziell und amcht man zum restlichen fahren so selten. Und da würde ich wenn schon denn schon immer ne Tiger nehmen. und die AT verliert in ihrer Kerndisziplin Off Road in meinen Augen eh. Da schlägt der Kardan der GS und der Tiger die AT allemal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben