Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Ich hab letztens mal wieder eine B-King in natura gesehen. Das ist schon ein gewaltiger Haufen :schluck:
 
Mein Stuhl hat mit Serie ja nicht mehr so viel zu tun :king:

Aber klar, ein Moped für Zartbesaitete ist es nicht :daumen:
 
Was isn das für ne Lampenmaske? Die könnte mir auch gefallen.
 
Die originale Maske mit tinted Shield. Keine Nachbau Maske.
 
Das bezahlt mir niemand und die geht nicht mehr. Das sind Blut, Schweiß, Tränen und noch mehr Geld. Sie bleibt bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lord-of-fire
Aus genau diesem Grund geb ich meine FZR auch nicht her. Hätte zwar durchaus Bock auf was anderes/neueres, aber die Zeiten, wo ich mehrere Moppeds im Stall stehen hatte, sind vorbei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Das Ding hat mich einfach so viel gekostet, win andere Menschen neue Autos kaufen. Da scheidet ein Verkauf schon aus.

Abseits dessen ist es der ideelle Wert. Das Ding ist auf meine Bedürfnisse umgebaut, abgestimmt und aufgebaut. Mein perfektes Moped.
 
Gestern hab ich mich schon gefragt ob es UsAs mit seiner Kurzstrecken Boden-Bodenrakete noch gibt. Antwort bekommen und das Bike sieht immernoch mega aus :daumen:

Eine B-King hab ich bis jetzt nur beim Händler gesehen (mit diesen Supersizetröten am Ende), auf der Straße noch nie. Dafür ist mir gestern auf der Hochstraße eine Streetfighter V4 entgegengeflogen, sah (auf den schnellen Blick) schon geil aus.
 
Danke für das Lob :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Kannst du maln Soundfile machen wie die klingt? Sie mal live zu hören wird ja nicht möglich sein
 
Ich würde an der King ja immer noch die Gabelholme DLC beschichten lassen und da schwarze Bremssättel dran bauen.
Und man schon dabei ist kann der Krümmer auch gleich in schwarz keramik-beschichtet werden :heilig:

War letztes Jahr kurz davor meine Speedy anzuzünden. Einen Tag vor dem Urlaub technischer Defekt und im Urlaub den nächsten anderen technischen Defekt fand ich nicht lustig. Adac-plus ist super :freak: .Wenn der Karren dann mal 3 bis 4 Wochen später aus Frankreich wieder ankommt ist der meiste Zorn verflogen.
Teile sind bestellt und der Bock wird auch wieder hergerichtet.
 
Eine Geschichte dazu habe ich nicht. Ich kann euch mal ein paar Bilder über den Progress im Laufe der letzten Jahre geben. Da sieht man vieles.

Soundfile kann ich euch mal machen, wenn ich dran denke.

Ich habe ad hoc aber ein Bild für euch, wie sie aussah, als ich sie fabrikneu gekauft habe. Hat sich bisschen was getan seitdem :D
 

Anhänge

  • 36854821_1717997794963789_8557185440598196224_n.jpg
    36854821_1717997794963789_8557185440598196224_n.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 177
So sah die, die ich gesehen habe, auch aus. Das ist nix fürs Auge.

Das kräftigste was ich mal auf der Straße bewegt habe war eine Aprilia RSV4 RF. Das war 30 Minuten lang sehr interessant und sehr intensiv, aber am Ende kam halt die Frage: "Was soll man damit auf der Straße machen?" gepaart mit der Erkenntnis: "So schnell kannst du nicht gucken wie der Karren fährt".
Ist aber mal ein Erlebnis sich mit der Launchcontroll von dem Bock aus dem Stand auf 220+ km/h zu schießen. Bis dahin lässt das nicht ein bisschen nach...
 
Suche ich euch bei Gelegenheit mal raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Sooo, die Spiegel sind angekommen, DHL war gut in der Zeit :D

Die Spiegel kommen in einer recht einfachen, aber den zweck Erfüllenden Verpackung (ausgeschnittener Schaumstoff in einem bedruckten Karton) bereits fertig montiert. Es gibt auch 2 Imbusschlüssel (einen für die Schraube für das Lenkerende, einen für die Schraube für den Spiegelarm) im Paket, was ich ziemlich praktisch finde, die sind direkt in das Bordwerkzeug gewandert.
Montage von den Dingern war super easy, ich hab für die Spiegel insgesamt 15 Minuten gebraucht (die kack Lenkerendgewichte von Rizoma weg zu bekommen war da schon schwieriger :freak:), das ist auch echt simpel gehalten.

Zur Qualität: Die Lenkerenden fühlen sich wirklich wertig an (ich hab als vergleich Magazispiegel an der Speedtriple von meinem Stiefvater) und hab keinen Unterschied zwischen denen und den Magazi bemerkt, gleiches gilt für den Arm von den Spiegeln (aus Alu gefräst). Das Glas sieht auch super aus, hat keine komischen Klebekanten (was der Magazi hat) und man kann auch "scharf" nach hinten gucken. Am Gehäuse vom Spiegel merkt man den Preis ein wenig, es ist einfaches, raues Kunststoff ohne großartige Spielereien. Es fühlt sich nicht so hochwertig an wie das Magazigehäuse, tut sein Job aber sicher allemal, scharfe Kanten oder unsaubere Verarbeitung habe ich daran auch nicht gesehen.

Also ich würde sagen, das die Kemimotospiegel für Leute, die keine 100€+ für Spiegel ausgeben wollen/können (oder einfach mal Lenkerenden ausprobieren wollen) ein super Produkt sind, für 46€ kann man da absolut nicht meckern :)

(Mein Handy hat ne scheiß Kamera und mein Motorrad ist dreckig, sorry :D)
 

Anhänge

  • photo_2020-04-18_13-02-34.jpg
    photo_2020-04-18_13-02-34.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 137
  • photo_2020-04-18_13-04-19.jpg
    photo_2020-04-18_13-04-19.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 137
  • photo_2020-04-18_13-04-20.jpg
    photo_2020-04-18_13-04-20.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 147
  • photo_2020-04-18_13-04-22.jpg
    photo_2020-04-18_13-04-22.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 146

Ähnliche Themen

Zurück
Oben