Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Senvo schrieb:
Das meine Mopete ein eigenes Forum hat
Hat eigentlich jedes Mopped bzw Baureihe. Sogar in dem Forum, wo meine olle GSX-F 750 behandelt wird, sind noch Aktivitäten und natürlich jede Menge Tipps und Hilfen in den alten Threads.
 
Oh ehrlich? Das ist natürlich absolut Gold solche Infos zu haben.
Also ich habe mir den Thread mal durchgelesen, rausgehört habe ich das es wohl keine Steuerkette sondern vielleicht der Spanner bzw. die Schiene ist, oder lose Schrauben.

Das mit dem Stethoskop macht Sinn das Geräusch zu suchen, aber da muss ich mal wen finden der eins hat :D
 
Das werde ich machen, dankeschön :)

Die Sache mit der Kupplung hab ich jetzt schon ein paar Mal gelesen, da halte ich nachher mal mein Ohr dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Senvo schrieb:
oder lose Schrauben.

Das mit dem Stethoskop macht Sinn das Geräusch zu suchen, aber da muss ich mal wen finden der eins hat :D

Aus eigener Erfahrung würde ich lose Schraube als eher unwahrscheinlich abtun.
Ist mir mal passiert, das sich eine Schraube des SLS gelöst hat. Führte innerhalb bestimmter Drehzahlen zu einem wahnsinnig lautem und ungesund klingendem Gerappel. Die Amplitude des Geräusch änderte sich aber nicht mit der Drehzahl. Zumindest nicht nennenswert, das Gerappel war entweder an oder aus.
Gesucht wie ein Blöder und am Ende verzweifelt zum Schrauber des Vertrauens gefahren. War soweit das ich wusste, dass das Geräusch irgendwo aus dem oberen Teil des Motors kam. Mangels Stethoskop hat der Schrauber nen Schraubendreher genommen, ein Ende an den Motor, das andere ans Ohr. Wenn man passend unter dem Tank durch schaute konnte man die tanzende Schraube so gerade sehen. Rausfallen konnte die nicht, oben war nicht genug Platz :D

Da dein Geräusch sich mit der Drehzahl verändert würde ich mir erst mal alles vornehmen was dies auch tut. Das sind an der Stelle Ventile (wenn vor kurzem erst "geprüft" weiter zum nächsten Punkt) und der Nockenwellentrieb, sprich Steuerkette.
Wenn das Geräusch plötzlich erstmalig auftrat und sich nicht schleichend entwickelt hat ist die Idee mit den losen Schrauben oder Schienen nicht so abwegig. Mach dich schlau ob du bei dem Karren ohne großen Aufwand an die Ketten kommst. Bei allen Motorrädern wo ich das mal geprüft habe war das unkritisch zu erreichen.
Von dem was ich bis jetzt von SVs gesehen habe sieht das alles vergleichsweise Wartungsfreundlich aus.
 
@Necrol Das klingt ja super mit der Schraube, aber in dem Fall haben das die Ingenieure sicherlich mit dem Sicherheitsaspekt als Hintergedanke geplant das genau diese Schraube nich rausfallen kann ;)

Das mit dem Schraubendreher hab ich auch schon gehört, ich denke das probiere ich mal :D
Ich kann tatsächlich nicht ganz genau sagen ob sich das Geräusch schleichend entwickelt hat (ist ja trotzdem noch ein V2, ein wenig klappert das ja schon) oder ob es Plötzlich da ist, aber ich mach mich aufjedenfall mal schlau wie man bei dem Mopped an die Ketten kommt. Konntest du das bei deiner machen ohne den Motor auszubauen? Weil darauf hab ich ja eigentlich kein Bock :D
 
Senvo schrieb:
Hast du einen Unfall gehabt letztes Jahr?
Ich Vollhorst steig aus meiner Buchse, bleib mit dem Schochen im Hosenbein hängen und schon kam der Einschlag auffem Parkett. --> scheint Hartholz zu sein. ;)

Mir ist das Risiko zu groß. Wenn ich dann mal in ner kritischen Situation schalten muß und der Schochen wird vom Schmerz blockiert......nee, brauch ich nicht.
 
Senvo schrieb:
Seid ihr ihr eigentlich gut in die Saison gestartet?

joooo, die erste Ausfahrt hab ich immer ein breites Grinsen im Gesicht, jedes Jahr.
Der V4 mit zahnradgetriebene Nockenwellen kreischt einzigartig und wird noch vom
Luftfilter und Remus-Auspuff etwas verstärkt. Hoffe, sie hält noch ein paar Jahre.

Nächste Woche hab ich Urlaub, da geht es jeden Tag auf Tour.
Hoffe, das Wetter wird gut, hab schon div. Tourenziele gesucht.
Auslandsurlaub fällt ja leider aus. :(

@oemmes = gute Besserung von hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
@oemmes Aua, aber bei den dümmsten Unfällen passiert immer was unangenehmes. Gute Besserung dir :)

@longi V4... Aprilia, Ducati oder Yamaha? :D Klingt aber schön, ich liebe den V4 Sound von der Tuono auch wirklich (leider kann ich den immer nur so kurz genießen, die sind so schnell weg)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Bis jetzt nicht viel getan, fehlt gerade etwas die Zeit. Die Prioritäten liegen aktuell etwas anders.
Versuche morgen mal eine etwas länge Runde zusammen zu kommen. Mal sehen was der Körper sagt, habe jetzt 6 Tage jeden Abend mindestens 3 Stunden den Spalthammer geschwungen, heute auch noch mal von 9-17 Uhr.

Den Arrow Auspuff an der Duke wieder abgebaut, der war mir dann doch zu laut. Jetzt ist das original Trum wieder dem Fuß im Weg.
 
@longi Oh, in der VFR hätte ich ein R4 erwartet, ich hab gedacht du hast noch ein zweites Motorrad ^^
Hätte ja mal dein Motorrad googlen können ;)

Ich wusste nicht das Honda auch ein V4 gebaut hat, zudem noch einer mit so einem ungewöhnlichen Nockenwellentrieb - coole Sache muss ich sagen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Honda hat viele Sachen vorgedacht. Im Rennsport hatten die auch mal einen Ovalkolbenmotor. Da passten mehr Ventile auf den gleichen Hubraum, war halt super kompliziert zu fertigen und abzudichten, aber war so gut das es recht schnell nicht mehr erlaubt war :D
 
Eine gute Idee mit den Ovalen Kolben, aber ich will wirklich nicht wissen wie man da die Kolbenringe bauen musste das der nicht die Laufbahn kaputt gemacht oder nicht funktioniert hat ^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben