Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Tiger sind aber auch wieder so sackschwere Schiffe, zumindest fühlte sich die 1050er Tiger die ich mal probiert habe so an. Der 1050er SportTiger war nen ganz spaßiges Gerät, aber halt auch eher so 90/10 Straße/Gelände, da kann man dann auch nen Naked Bike nehmen.

Hab ja auch mit dem Gedanken an eine Reiseenduro als "eine für alles" gespielt. Boxer GS war raus weil hässlich, und ich bin deutlich unter 50 Jahre alt. Die "kleinen" GSen mit dem Reihentwin sind, in meinen Augen, für das gebotene einfach nur lächerlich teuer.
1090 und größer KTM Adventure waren auch raus, weil riesige Klopper und die älteren KTMs haben einen gewissen Ruf.
Versys 650, spaßiges Moped - mit den 60 PS kann man schon was anstellen... Die erste Variante aber optisch wirklich völlig daneben. V-Strom 650 fand ich nett, mit dem ganzen Verkleidungsgeraffel ist das aber auch wieder ein vergleichsweise großes Schiff. Dazu kam, zumindest bei der Probe gefahrenen, ein Fahrwerk das mehr an einen Pogostick als ein Feder-Dämpfer-System erinnerte. Nix für jeden Tag auf der Straße. Bei Sachen Fahrwerk bin ich anspruchsvoll.
Aprilia Caponord war noch interessant, baut vergleichsweise schmal, der Motor macht Laune und ist weitestgehend beschussfest. Fahrwerk, für die Fahrzeuggattung und das Alter überraschend knackig. Aber auch wieder echt viel Motorrad. War kurz davor eine zu kaufen.
KTM 990 SMT. Wäre genau meins, aber die Gebrauchten, gut erhaltenen, liegen auch mit 10 Jahre und reichlich Laufleistung immer noch bei 5,5k+++. Wenn sowas, also straffer gezeichnet als die 790 Adventure, auf Basis der 790 kommen sollte, mit bisschen mehr Schmalz in der Mitte und versicherungsfreundlichen 95 PS Spitze, dann muss ich glaube ich Tauschen.
Muss die 690er Enduro R von nem Kumpel noch mal testen. Trotz so "halb-Stollenreifen" ist der mit dem Ding echt zügig auf Asphalt.

Wenn wirklich Interesse an so einer Tour aufkommen sollte (wollten wir dieses Jahr eigentlich machen, fällt aber wohl aus wegen Corona), würde ich mir wohl ne alte Boxer-GS kaufen und die nach dem Urlaub direkt wieder verkaufen.
 
Sagmal, was haltet ihr denn von Spiegelhersteller abseits von Highsider und konsorten? Ich will an meiner SV Lenkerendspiegel montieren und hab welche von Kemimoto gefunden, welche genau halb soviel kosten wie die von Highsider (49€/Paar). E Nummer haben Sie, was meint ihr?
 
Der Spiegel als solches ist ein triviales Teil in der Herstellung. Für die E-Nummer muss dieser spiegeln und halt eine Mindestfläche haben.
Der Rest ist dann einfach Design, Verarbeitung und ggf. Markennamenzuschlag.

Was man bei Lenkerendenspiegeln nicht unterschätzen sollte ist Klemmung im Lenker.
Bei den alten Highsider Spiegeln war das genau so wie bei den Kemimotodingern. Das war fummelig, dafür hat es oft nicht lange gehalten bevor der Spiegel anfing sich zu lösen. Zum Verständnis: Wenn du den Hebelarm, an welchem der Spiegel befestigt ist, in die eine Richtung drehst, ziehst du die Klemmschraube im Lenker an. In die andere Richtung wird entsprechend gelöst. Wenn jetzt das Kugelgelenk, mit dem der Spiegel am Hebelarm befestigt ist, sehr stramm ist - was es in der Regel ist, damit der Spiegel auch bei 200+ km/h in Position bleibt - kann man das unterwegs auch schon mal unabsichtlich lösen.

Habe mir irgendwann die Klemmungen von Desmoworld geholt, seitdem hab ich da Ruhe. Highsider hat das aber mittlerweile meines Wissens nach auch geändert.
Eine andere Option sind Lenker, in denen Innengewinde vorhanden sind. Da ist da natürlich auch ein Stückweit einfacher.
 
Also Gewinde dürfte mein Lenker nicht haben (auch wenn ein Superbikelenker auf dem Gerät trohnt). Das mit dem Hebel macht Sinn, da hast du definitiv recht. Aber meinst du wirklich dass das so gigantische Auswirkung hat? Ich mein es ist gut zu wissen, weil so kann man dann aufhören an den Spiegeln rumzuspielen. An der Geschwindigkeit würde es denke ich nicht liegen, meine schafft vielleicht 170 km/h ^^

Du meinst diese konisch zulaufenden Montierungen? Highsider hat die mittlerweile auch, ja.


Jetzt mal ne ganz dumme frage: Darf man theoretisch mit 4 Spiegeln fahren? :p
 
Du darfst auch mit 20 Spiegeln fahren.
Kollege von mir fährt immer 4 Spiegeln zum Tüv. Die Originalen, in denen er seinen Oberkörper und die Oberarme sieht, und andere, die aber aus irgend welchen Gründen trotz E-Nummer dem Tüv nicht gefallen.
 
Mhhh, auf die Fragen hätte ich ja schon Lust :p

Haha, so kann man das natürlich auch machen ^^
Ich hab mal mit einem Dekraler darüber geredet und er meinte das er auf die Form des "Kreises" achtet. Ist er wirklich Rund, dann ist es original, ist es nicht ganz Rund, ist es wohl gefälsch (seine Aussagen)
 
75CF9BC1-1FB7-49D6-94E3-32D4D46D071E.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
So, HU und AU sind jetzt auch neu.... da ist es ja auf der Reeperbahn günstiger :baby_alt:
Ich geb den Kemimotospiegeln mal eine Chance, und geb hier mein Senf rein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi und oemmes
Ich war soeben eine Runde mit meiner GSX-R 1000 K6 drehen. Was soll ich sagen, es war hammermäßig. Perfektes Wetter und Temperaturen, so wenig Verkehr wie es sonst nie der Fall ist (danke Corona...) und geile Strecken zum rumdüsen. Besser geht's eigentlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Bist spät dran. ^^ das ist seit 1 1/2 Wochen so. Allein diese Woche 550 Km auf dem Motorrad gefahren. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
War ne Woche Krank zu Hause. War schon ein bisschen erbärmlich bei dem Wetter aus dem Fenster zu gucken (und davon schon wieder müde zu sein). :rolleyes:

Ausgedehnte Tagestour durchs Sauerland sind schnell mall 350+ km, wenn man noch ins bergische fährt kommen so auch mal 500 km zusammen. Wird langsam mal wieder Zeit.
 
Ich habe heute die CBR meiner besseren Seite auch ausgewintert. Alle drei Mopeds haben vernünftigen Luftdruck bekommen und noch ein paar Runden um den Block gedreht, dass sie mal ein paar Meter bekommen. Wetter war / ist ja fantastisch.

Mit meiner bin ich dann noch ein paar Straßen weiter. Juckt schon wieder bisschen. Gucken, ob ich das gesundheitlich dieses Jahr wieder kann.

Grüße von der Powerbike Front!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    691,2 KB · Aufrufe: 160
  • 2.jpg
    2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 175
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 160

Ähnliche Themen

Zurück
Oben