Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

@Subjekt18
Als Zweiradfahrer ist man in der Regel ja deutlich aufmerksamer unterwegs. Trotzdem hilft es nicht immer. Ich hatte da bisher zum Glück kaum Vorfälle. Da waren dann auch eher mal Motorradkollegen drunter, die einen in den unmöglichsten Situationen überholt haben. Ich mach gerne Platz, wenn da einer schneller unterwegs ist. Aber wenn ich dann in der Kurve mit ordentlich Schräglage noch außen überholt werde, bekomme ich schon mal nen Schrecken. Und da hat man eben auch gleich mal den Lenker verrissen und schon liegt man.

@Arcanus
Viel Spaß bei der Tour. Ich war erst einmal da unten im Urlaub unterwegs. Allerdings mit dem Auto. Lohnt sich immer, da mal einen Abstecher zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcanus
@Arcanus Südschwarzwald finde ich deutlich interessanter. Für den Brückentag solltet ihr euch die Schauinsland Höhenstraße vornehmen, ist Feiertags und Wochenende für Motorradfahrer gesperrt.
Vom Süden Anfahren, auf der Freiburg zugwandten Seite auf dem Parkplatz links umdrehen und zurück - da kommt nix mehr. :D

Bin gerade dabei meine Speedy wieder auf die Straße zu stellen, Tüv etwas länger abgelaufen und Reifen leer. Die Reifenpreise haben sich interessant entwickelt. 300€ für nen Satz Sport Attack 4, den ich nur so semi gut fand oder 205€ für Sport Force + EV, wo mich der Sport Force ohne EV schwer begeistert hat... Da war die Wahl nicht schwer.
Speziell bei den Rennreifen stehen völlig verdorbene Preise dran. Mein Kollege hat sich zum Jahreswechsel mit KingTyre Slicks eingedeckt - LingLong-Reifen für Mofas. Er ist schwer begeistert - anderer Kollege nur so semi. Bin geneigt mal einen Satz zu testen. 140€ für einen Hinterreifen ist halt was anderes als 220€ für nen V01 - sofern man denn einen findet der liefern kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arcanus
Meine Fazer wird die Woche noch etwas fit gemacht: im Zuge der Erneuerung der abgeschliffenen Fußraste wurden auch gleich alle Flüssigkeiten gewechselt, die Bremsen gemacht und ein neues Kettenkit kommt drauf. Dann bin ich fit für die Pfalz :)
Es geht nach Bad Dürkheim, dort übernachtet und dann folgt ein Ausflug durch Pfälzer Wald und nördlichen Schwarzwald. Auch die Zuflucht werd ich mir in dem Rahmen mal anschauen. Ich freue mich.

Jemand zufällig dort übernächste Woche unterwegs?!
 
Leider nein, aber eine kleine CB Tour wäre mal cool :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192 und Dandelion
DaysShadow schrieb:
Leider nein, aber eine kleine CB Tour wäre mal cool :D
Das muss ich auch sagen.
Komme aus dem Ruhrgebiet und treibe mich in Sauerland, Bergischem Land und Eifel rum.

Ich weiß nicht, wie groß die Schnittmenge hier so wäre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192
Bei sowas wäre ich (mal abgesehen davon, dass ich euch mit satten 13 PS eh nicht behindern wollen würde) komplett raus, ich komme aus dem Ingolstädter Raum und mein "Revier" ist das Altmühltal.
 
Dandelion schrieb:
Es geht nach Bad Dürkheim, dort übernachtet und dann folgt ein Ausflug durch Pfälzer Wald und nördlichen Schwarzwald. Auch die Zuflucht werd ich mir in dem Rahmen mal anschauen. Ich freue mich.

Jemand zufällig dort übernächste Woche unterwegs?!

Bin da nicht unterwegs, war da aber schon öfter.
Elmsteiner Tal solltet ihr fahren. Was ihr auf gar keinen Fall machen dürft: Den Tourinepp am großen Parkklapts am Johanniskreutz unterstützen. Keine Preise aushängen, unfassbar hohe Preise für wirklich miserable Qualität.

Da kann man, wenn gut besucht, Mopeds gucken. Wenn man da Hunger und Durst hat: 200m weiter ist Cafe Nicklis. Das geht vollkommen klar.

Falls ihr länger da in der Gegend seid, abhängig davon wieviel ihr Fahren wollt: Mal in die Vogesen schauen, Col du Donon ist eine schöne Ecke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
@Necrol Der Tipp mit dem Schauinsland hat sich jedenfalls gelohnt 😁
 

Anhänge

  • 20220527_120443.jpg
    20220527_120443.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 189
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Mich gibts auch noch. In letzter Zeit wenig Zeit gehabt. Ich hab heute Ölwechsel gemacht und umgeölt auf das 15W50 300V.

Wenn es morgen nciht zu heißt ist, fahre ich mal wieder ne Runde ;)

BK_1106.jpg


2483819B-8C7D-4F6C-B716-3FF760FC4FE1.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18, BOBderBAGGER und DaDare
Ich bin vorhin vom Westerwald aus an die Mosel gestartet die "üblichen" strecken sind bisher wie leergefegt.
 
Ich war heute auch unterwegs.

Eigentlich war im vom Pumpen morgens echt platt, das Wetter tat sein Übriges.

Dann dachte ich mir aber, "wann wenn nicht jetzt ne kleine Runde drehen?".

Also Klamotten angezogen, zur Tanke und Ultimate rein, paar Kippen eingesteckt und drauf los.

War zwar sehr schwül, war aber nachher doch noch eine sehr schöne Tour bei wirklich absolut strahlendem Sonnenschein.

Auf dem Rückweg dann nochmal nen# ganz kleines Stück BAB eingebaut.

Meine Fresse, den dritten durchladen hatte ich nicht so anstrengend in Erinnerung :D

In Summe waren es dann knapp über drei Stunden, war für mich heute genau richtig.

BK_12062022.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare und BOBderBAGGER
Ebenfalls mit der Partnerin unterwegs gewesen und 'ne Weile am und um den Nürburgring herum verbracht. Auf dem Rückweg beschlossen durch das Ahrtal zu fahren - einfach nur traurig :(
 
Wir sind gestern früh um 9 Uhr los. Da hatte es zum Glück erst 21°. Sind dann nach Bisingen und haben uns mal wieder Burg Hohenzollern angeschaut. Mit dem Motorrad kannst da kostenlos parken. Wie es bei den Autos ist, keine Ahnung. Mittags haben wir dann bei der Heimfahrt auch über die Bundesstraße abgekürzt. War dann mit 28° dann doch etwas wärmer. ;) Trotzdem eine schöne und gemütliche Runde.
 
Ich hatte in der letzten Woche Urlaub und habe diese zum Motorradfahren genutzt. Bin deutlich über 2.000km unterwegs gewesen.

Aus dem Ruhrgebiet kommend bin ich über Eifel, an der Mosel entlang Richtung Pfalz gefahren. Dort hatte ich eine schöne Ferienwohnung von wo aus ich meine weiteren Touren gestartet hab.

Zunächst ging es knapp 350km durch den Odenwald. Eines der vielen Highlights war hier sicherlich der Krähberg. Auch ansonsten war ich begeistert vom meistens perfekten und sauberen Asphalt und der fast völligen Abwesenheit jeglichen Verkehrs.

Die größte Tour (ca. 500km) führte dann von Bad Dürkheim aus durch den Pfälzer Wald, entlang der französischen Grenze über den Rhein hin zu meiner ersten Berührung mit dem Schwarzwald. Von diesem bin ich absolut begeistert! Im Juli habe ich nochmal 3 Wochen Urlaub und dann geht es voraussichtlich einmal komplett durch bis in den Süden.

Es hat sich absolut gelohnt und ich habe mein Motorrad und meine fahrerischen Grenzen kennengelernt. Große Klasse!
1655108667385.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alternexxx, Tharamur und Vendetta192
Hallo Leute, kurze Frage an die Profis.

Hab eben den Ölstand gecheckt da ich morgen etwas fahren wollte. Habe das letzte Mal einen Ölwechsel vor 8t km gemacht. Vor 2 oder 3 Jahren. Bin mir gerade nicht sicher.

Was mich wundert ist das, dass Öl gelb ist auf dem Meßstab. Vom Auto her kenne ich es so das Öl am Meßstab immer schwarz ist. Ist das normal beim Moped das altes Öl so lange noch Gelb ist?
 
@Asznee Ist dein gelbes Öl transparant oder eher so ein trübes/milchiges hellgelb das vielleicht auch bisschen schaumig ist?
Der letzte Fall wäre blöd, weil dann hättest du (Kondenswasser im Öl).

Motoröle sind heute gerne in bunten Farben gefärbt, warum auch immer. Ich kenne das von Motul, da ist das 300V das ich in meine Rennkarre kippe Waldmeistergrün und das 5400 was in die Straßenkarren kommt Kirschrot. Die Farben sind durchaus kräftig.
Wenn dein Motor einigermaßen sauber ist und du keine oder wenig Kurszstrecken fährst, dann kann die Ölfarbe durchaus noch durchschimmern. Bei meiner Rennkarre kommt das alle 2 Jahre oder alle 2000 km neu, das ist in aller Regel noch grün.

Das schwarze was du vom Auto kennst kommt meines Wissens nach durch die längeren Intervalle beim Auto, speziell beim Diesel wird Öl durch die Rußablagerungen im Motor aber auch gerne mal sehr schnell sehr schwarz.

Nach 3 Jahren kann man ruhig mal neues Öl drauf kippen, und wenn du schon dabei bist auch die Bremsflüssigkeit tauschen. Die ist hygroskopisch, heißt sie zieht Wasser aus der Umgebungsluft. Im dümmsten Fall führt das zu Bremsversagen. Will man nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi und Asznee
Vielen Dank für die ausführliche Information. Sehr gut für einen noob erklärt.

Schaumig war es auf keinen Fall. Eher gelb transparent. Fast so wie neues Öl wenn man es rein kippt.

Dieses Jahr wollte ich das Öl noch drin lassen und vor der nächsten Saison wechseln. Bremsflüssigkeit mache ich dann gleich mit.
 
Ich weiß ja nicht was du fährst, aber gerade die (älteren) Japaner haben Ölwechselintervalle von 1x jährlich oder alle 6tkm.



Hab am Wochenende ein wenig geputzt und die Rennkarre aus dem Winterschlaf geholt.
Diesmal hatte ich auch kein Mäusenest in der Streety :king:
 

Anhänge

  • Triumph_2.jpg
    Triumph_2.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 163
  • Triumph_3.jpg
    Triumph_3.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Mal an die Experten die sich mit Preisen auskennen...
Seit ca. 3 Jahren suche ich nach einer Gixxer um die 2000er rum. Fragt nicht wieso, dieses Motorrad hat es mir angetan. Hatte zumeist nach den 600ern oder 750ccm geschaut. Da gibts ganz schön viele Sturzmopeds und sonstige Lieblosigkeiten...

Nun habe ich über einen familiären Kontakt ein Angebot erhalten. Es handelt sich um eine GSX-R 1000 von 2002. Der Zustand ist 100% original, 1. Hand und 15.000km. Ich würde nicht nur von Liebhaber- sondern Sammlerzustand reden. Das Teil sieht aus wie aus dem Laden, und nicht nur weil es penibel geputzt ist. Die Verkleidung ist einwandfrei, selbst von unten makellos. Regen hat diese lt. eigener Aussage nie gesehen. Auch die Titan-Nitrid-Beschichtung an den Gabelholmen ist noch komplett intakt, diese blättert ja ganz gerne ab.
Probefahrt war mächtig. Sie macht einen wirklich guten Eindruck; springt perfekt an, läuft sauber und wirkt alles aber nicht altersmüde.

Tja, ich war/bin angefixt.

Was kann man für so etwas auf den Tisch legen? Sie ist nicht inseriert und der Verkäufer (60 J.) würde mir ein gewisses Vorkaufsrecht geben. Der eigentliche Verkauf war Anfang nächster Saison geplant.
Ich will vorab den Preis noch nicht nennen um eine ungefilterte Beratung zu bekommen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal im hier nach https://www.gsx-s.de/index.php da gibt es einen Forenbereich der Gsx-R 1000. Vielleicht kann dir da eine weiterhelfen. Wenn du dich nicht extra anmelden möchtest, kann ich die Frage auch gerne stellvertretend für dich stellen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben