Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Thorle schrieb:
Wenn du dich nicht extra anmelden möchtest, kann ich die Frage auch gerne stellvertretend für dich stellen.
Das ist ein wirklich freundliches Angebot. Das würde ich sehr gerne annehmen! :heilig:
 
Aus dem Bauch raus und weil ich mich selbst schon mit gebrauchten Gixxern beschäftigt habe (hier auch 600er und 750er, Baujahr ab 2002), mich allerdings mit den 1000ern nicht auskenne:
5000 - 6000€?
Neu hat die mal 12.000€ gekostet, allerdings scheint der Zustand ja scheinbar auch noch neuwertig zu sein, da halte ich das für fair. :) Im Endeffekt ist sie zwar ein Liebhaberstück aber auch trotzdem ein 20 Jahre altes Big Bike, mit entsprechenden Kapriolen und Unterhaltskosten.

Mal sehen, ob ich am Ende richtig liege. :D
 
Lt. Mobile gehen 2003er für 5-5,5T€ in die Verhandlung und die K3 ist ja schon etwas Besser als die K2. Von daher würde ich mal 4,5T€ ansetzen.

Ich habe mal ne Frage dazu im Forum eingestellt. Mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Thorle schrieb:
Lt. Mobile gehen 2003er für 5-5,5T€ in die Verhandlung und die K3 ist ja schon etwas Besser als die K2.
Jo, die K3 ist halt deutlich moderner mit LED-Licht hinten, Radialbremssätteln, Hayabusa-Front etc.
Die K2 ist klassischer. Ob sie dadurch als "Youngtimer" gefragter ist weiß ich nicht. Jedenfalls sind in den Altersbereichen ja nicht immer die objektiven und nicht von der Hand zu weisenden Fortschritte für den Preisunterschied verantwortlich. Mir gefällt sie gerade weil "altbacken" so gut. :P

Bin gespannt!
 
Erste Rückmeldungen: Eher Richtung 3-4k. Ist halt bei 20 Jahre alten Mopped die Frage der Ersatzteilversorgung und allgemeiner Alterung der Teile (Dichtungen etc.). Wieviel kann und will man ggfs. selber schrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Ich hätte da auch je nach Farbe und technischem zustand zwischen 4-5K getippt.
Ersatzteil Versorgung dürfte kein Problem sein das allermeiste kann man immer noch direkt von Suzuki bekommen und der Zubehörmarkt dürfte auch einige hergeben.
 
Vielen Dank! Das ging schnell.
Ersatzteile sind ein gutes Stichwort. Ich war der naiven Ansicht, dass es bei so einem Wald-und Wiesenmoped kein Problem sein sollte. Die Gixxer ist ja wirklich sehr gut verbreitet.

Selber schrauben kann und will ich 0.
Das Ding muss laufen, würde jedoch eher als Zweitmoped wenige Kilometer im Jahr (sagen wir 2-3T km) fahren.

Der Verkäufer deutete vage an: 2800€ hat er bereits abgelehnt von einem Bekannten. Es müsse sich in seinen Augen zwischen 4-4.500€ abspielen. Ich habe bereits vorab gedacht, dass ich eher eine 3 vorne sehen will. Für 3.500€ hätte ich z.B. ein gutes Gefühl beim Kauf. Da er aber tatsächlich auch emotional dran hängt will ich ihn nicht beleidigen oder verärgern. Ich werde mal vorschlagen sich auf einen Kaffee zu treffen und in die Richtung fühlen, ob er lediglich in dem Bereich verhandeln will.
Letztendlich: Wenn man zwischen 4.000€ und 4.500€ haben will, kann mein erstes Gebot vernünftigerweise nicht mehr als 4.000€ sondern darunter betragen.

Ich gebe gerne Rückmeldung und stelle eventuell noch Fotos ein. :)
Großen Dank @Thorle für deine Mühen! Es hat mir wirklich weitergeholfen.
 
Gern und dann wünsche ich mal viel Glück bei der Verhandlung. Fotos unbedingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
IMG_20220628_174932.jpg

Hab mal eins parat. Detailfotos habe ich leider nicht.
Vermutlich fahre ich nächste Woche mal vorbei.
 
Mehr als Dreie würde ich für so einen alten Stuhl persönlich nciht mehr geben. Zustand hin oder her. Das bleibt nen altes Moped.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
Recht hast du grundsätzlich. Man findet jedoch keine K1/K2 und erst recht keine K3 für den Preis, was halbwegs seriös oder technisch gut wäre. Oder jene bleiben eben auf ewig auf den Stühlen hängen?!

Zwischenstand nach Telefonat: 4500€ mit TÜV und 4250€ ohne TÜV. Mein Einwand dass der TÜV unter 100€ kostet findet kein Gehör. Es wäre jedoch nichts für den TÜV vorab zu machen. Fällig ist er jedenfalls jetzt im Juli.

Keiner der Preise ist für mich im Ansatz akzeptabel. Nun überlege ich, ob ich überhaupt hinfahren soll... Mir ist es maximal 4 wert - mit TÜV. Und das ist schon die maximale Grenze.
 
Ganz ehrlich: Wegen 250€ auf etwas zu verzichten, dass man offenbar sehr toll findet und sehr gerne hätte, das kann ich nicht nachvollziehen.

Überlege kurz wie sehr du dem Bike evtl. noch über Jahre immer mal wieder nachtrauern wirst ("Ach hätte ich doch nur") und wiege das gegen die 250€ auf :p
 
DaysShadow schrieb:
Überlege kurz wie sehr du dem Bike evtl. noch über Jahre immer mal wieder nachtrauern wirst ("Ach hätte ich doch nur") und wiege das gegen die 250€ auf :p
Nene, nach aktuellem Stand sind es 500€, weil er ja augenscheinlich 250€ für den TÜV kalkuliert.
4000€ mit TÜV sind meine, 4500€ mit TÜV seine Vorstellung. Und 500€ sind für mich schon eine gewisse Summe.

Ich würde nicht allzu sehr trauern da ich ja ein schönes Bike habe. Ich brauche es nicht, hätte es aber gerne als Zweitbike. :) mir gefällt sie wirklich gut, aber nicht um jeden Preis. Ich gebe dir aber insoweit Recht, dass ich manchmal schon ein Sturkopf sein kann.
 
Dandelion schrieb:
Und 500€ sind für mich schon eine gewisse Summe.
Gut, da gehe ich mit und den Rest der Erklärung verstehe ich auch. Ich hätte gedacht da läge doch mehr "Habenwollen" hinter ;) Gibt ja manchmal so Dinge wo man hätte zuschlagen sollen, weil man es eigentlich wollte und der eine Tick Vernunft zu viel einen davon abgehalten hat, man es aber danach bereut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Ne K3 ist aus heutiger Sicht ein 20 Jahre alter, sack schwerer und unhandlicher Haufen. Darüber muss man sich klar sein.
Ersatzteile für die technische Instandhaltung sollten kein Problem sein. Es gibt ein breites, aber mittlerweile abnehmendes Angebot an Gebrauchtteilen (Quelle: Bekannte, die Gixxer auf dem Kringel fahren und gerade einen Ersatz-ErsatzMotor suchen :evillol: ).
Problematisch bis unmöglich wird es wenn du Verkleidungsteile brauchst.

Ich würde die Dinger preislich auch mit einer 3 vorne Ansetzen, ne ganz kleine 4 wenn technisch wirklich topfit. Also Verschleißteile in Ordnung und Reifen nicht älter als 5 Jahre - da hätte ich bei der Laufleistung schon so meine Zweifel und da hast dann direkt die nächsten 250-350€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER
Vielen Dank für deinen Input, @Necrol :)
Necrol schrieb:
Ne K3 ist aus heutiger Sicht ein 20 Jahre alter, sack schwerer und unhandlicher Haufen. Darüber muss man sich klar sein.
Es ist ja sogar ne K2 :D schwer fand ich sie nicht, ist ja leichter als meine Fazer. Aber stur und steif, was ich von meiner 5km-Probefahrt sagen kann. Am Samstag fahre ich aber mal etwas länger. Letztlich sind da natürlich keine Performancegründe tragend für den Kaufwunsch... ;)
Necrol schrieb:
Problematisch bis unmöglich wird es wenn du Verkleidungsteile brauchst.
Klar, und vor allem unglaublich teuer. Ist in meine Überlegungen mit einbezogen.
Necrol schrieb:
Ich würde die Dinger preislich auch mit einer 3 vorne Ansetzen, ne ganz kleine 4 wenn technisch wirklich topfit. Also Verschleißteile in Ordnung und Reifen nicht älter als 5 Jahre - da hätte ich bei der Laufleistung schon so meine Zweifel und da hast dann direkt die nächsten 250-350€.
Ja, das "topfit" wird eben nochmal überprüft. Gerade weil ich (inzwischen) besonnener bin habe ich bei der (zufälligen) Begutachtung mehr den Besitzer reden lassen und nicht alles unter die Lupe genommen. Das hätte früher anders ausgesehen :rolleyes: jetzt wo der konkrete Kauf zur Entscheidung steht checke ich das mal; Reifen, Beläge, Scheiben...
Ich möchte bei 4000€ fahrfertig mit TÜV ohne Investitionen in diesem Jahr landen. Mal schauen, ob das realisierbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und Thorle
Gerade wenn die Kisten mehr Stehen als alles andere lohnt es sich hinzusehen. Bremsleitung z.B ist bei so alten Kisten fast immer ein Thema die Gummi Dinger müssten Laut Suzuki eigentlich alle 4 Jahre neu macht nur kaum jemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
PXL_20220702_080317958.jpg

Apropos alte suzukis.
Die kleine hat neue Bremsbeläge bekommen kann man das gute Wetter gleich zum einfahren benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow, Subjekt18 und Dandelion
@BOBderBAGGER wirklich zeitlos schön!

Ich hab die in Rede stehende GSXR genommen. Für 4.1 mit TÜV und es gab noch den passenden (farblich wie figürlich) Zweiteiler dazu.
Bin ne Stunde probegefahren und dann musste es so sein. Haben den Deal dann mit einem Essen besiegelt (er hat gezahlt :D).
Nächste Woche hole ich sie mit frischen TÜV ab, am 11.07. wird sie umgemeldet. Bilder stell ich dann mal beizeiten ein :P auch wenns für viele wohl n alter Haufen ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tHe442, DaysShadow und Subjekt18
@Dandelion Glückwunsch! So ein Motorrad mit bekannter Historie ist doch 1a. Dann immer knitter- & kratzerfreie Fahrt mit der 1000er. :)

Dandelion schrieb:
Bilder stell ich dann mal beizeiten ein :p auch wenns für viele wohl n alter Haufen ist...
Ich bitte darum, schaue ja immer selbst nach diesem Typ von Motorrad, wenn mir auch die 750er als goldene Mitte mehr zusagt. Aber nach x lieblosen Anzeigen ohne wirkliche Infos, bei denen man sich sicher sein kann, dass die Gixxer entweder verheizt oder verbastelt wurde, und einem Blick auf meine CBF, mit der ich immer noch zufrieden bin, wird die Suche wieder auf später verschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion

Ähnliche Themen

Zurück
Oben