Tharamur schrieb:
Wie zufrieden bist du mit der 900R, wenn ich fragen darf?
Ich bin absolut zufrieden und denke, dass ich es als erste Maschine im Gesamtpaket fast nicht besser hätte treffen können. Ich bin da nicht direkt voll mit herumgeballert und habe mich vorsichtig herangetastet. Ich bin damit aber letztes Jahr bzgl. Schräglage bis 41° gekommen, ohne mich dabei schlecht zu fühlen. Man kann sich gut steigern.
Der Motor ist sauber, hat Bumms und geht sehr gut (hab sie aber noch nicht wirklich viel hoch gedreht), kann aber auch verhältnismäßig leise (50 im 5. geht). Bei zu wenig Drehzahl macht der Motor sich aber naturgemäß auch mit Hoppeln bemerkbar. Kurven fahren macht gut Laune, weil sie wendig genug ist und man sie gut herumschwingen kann. Da gabs irgendwie auch Berichte sie sei schwergängig, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Saß aber z.B. auch noch nicht auf z.B. einer MT-07 die gerne als Vergleich herangezogen wird, aber auch über 30kg weniger wiegt.
Super finde ich das TFT Display. Hab mir noch das ConnectedRide Cradle besorgt und hab damit eine Handyhalterung mit Ladefunktion womit ich mit der Connected App das Ganze dann sehr gut als Navi nutzen kann. Steuerung des Navis auf dem Handy mit den Rädchen am Motorrad inklusive.
Ich habe abgesehen davon fast Vollausstattung was Dinge wie elektronische Federung (noch aktiv nicht genutzt, also geändert), Kurven-ABS (hoffentlich nicht genutzt

), Kurvenlicht, Fahrmodi (noch nicht genutzt), Schaltassistent Pro (hochschalten eher dürftig, braucht Drehzahl, runter gut), Gepäckhalterung, Navivorbereitung und Hauptständer (würde ich immer nehmen, sehr praktisch) einschließt.
Viele der Extras braucht man vermutlich nicht, ich hab sie nur, weil der Preis als Vorführer fast gleich dem Basismodell ohne alles war.
Die XR dürfte da bzgl. Fahrgefühl nicht viel anders sein, aber etwas bequemer bei längeren Fahrten. Persönlich werde ich aber für längere Fahrten bzw. Touren noch auf etwas mit Kardan gehen, einfach weil der nicht alle paar hundert KM irgendwas will. Oder aber auf die Regina HPE wartungsfreie Kette gehen, dann fällt der Faktor auch weg, kein Schmieren und kein Spannen mehr. Regen ist dann auch egal. Die gibts auch für F900R/XR. Überlege die bei mir auch drauf machen zu lassen.
Falls noch konkret Fragen bestehen gerne fragen, ich hab eben noch nicht so viele Maschinen gefahren, als dass ich da jetzt allzu große Vergleiche ziehen könnte. Ich hoffe es hilft irgendwie.