Cl4whammer! schrieb:
So heute durfte ich die Vitpilen 401 für eine halbe Stunde fahren. Mir gefällt das kleine Ding echt gut.
Gute Startbedingungen für die erste Fahrzeugwahl.
Cl4whammer! schrieb:
Auf die Vitpilen hab ich mich draufgesetzt und konnte suuupper easy und smoooth auch mit Gas anfahren beim ersten Versuch. Das ding ist super leicht und läst sich auch super leicht in jede richtung neigen. Keine Angst irgendwie umzukippen und vom Gewicht überfordert zu werden.
Ist am Ende alles Gewöhnung, aber speziell als Anfänger auf einem Motorrad wird die Lernkurve deutlich flacher wenn ein Grundvertrauen zur Maschine schon da ist. Das sollte man nicht unterschätzen.
Cl4whammer! schrieb:
Das Display ist besser als ich gedacht hatte.
Das ist Display ist eigentlich völlig egal so lange du Info über Geschwindigkeit und paar Warnleuchten und Indikatoren hast.
Cl4whammer! schrieb:
mache mir nur sorgen das es als erstes Bike nicht doch zu eingeschränkt ist wenn man mal doch Autobahn muss oder mit Freunden fahren will (Die dann stärkere Maschinen haben). Vorallem auch längere fahrten werden damit glaube ich nicht so toll...
Längere Fahrten ist immer relativ und ganz schwer Fahrzeugabhängig. Ich hab da Leute im Bekanntenkreis, die fahren mit ner 690 SMCR 600km nur Landstraße am Tag und nehmen Gepäck für ne Woche und nen Zelt mit, halten zum Tanken und zum Pinkeln.
Ich kenne auch Leute für die 200 km eine mehrtägige Reise auf einem Reisemotorrad ist. Alles immer auf Deutschland bzw das umliegende Ausland bezogen. Die fahren dann eher von Eisdiele zum Kaffee und nehmen noch ein Museum mit.
Ich fahre mit meiner 790 locker 500km Landstraße am Tag, auf der alten Speedy sind 350km schon sehr viel weil die Sitzhaltung deutlich unentspannter ist. Dafür ist der Betonmischer aber auch deutlich schwerer zu beherrschen.
Du wirst dich an den Sitz gewöhnen müssen, am Ende ist es aber halt kein Reisemotorrad.
Leistung auf der Landstraße ist eigentlich nur eine Komfortfrage. Die Tage noch mit einer Bekannten gefahren die mit 40 PS auf ner Scrambler unterwegs ist. Tempo war zügigauf kleinen Straßen. Die muss halt wie ne Blöde schalten und den Motor bei Laune halten, macht aber auch Spaß und beim überholen ziehst halt vielleicht nicht sofort mit raus.
Andere bevorzugen einen Motor der 40-140 km/h in einem Gang ruckfrei bis 3/4 Nenndrehzahl mit ordentlich Schub aus dem Keller liefert, die fahren halt Speed Triples, K1300, Flachzweier mit 1150+ ccm usw.
Ich kenn das in Gruppen eigentlich immer so, dass der langsamste/unerfahrenste Fahrer direkt hinter dem Vorfahrenden fährt und dieser das Tempo entsprechend wählt. Weiterer Vorteil für den langsamsten/unerfahrensten: Er kann sich Linie, Brems- und Einlenkpunkte abgucken. Das setzt aber einen fähigen Vorfahrenden und weitestgehend blindes Vertrauen in diesen voraus.
An solchen Tagen fährt man halt eher sehr rund, bremst nicht wild auf allerletzte Rille in eine Kurve oder macht sonstige Sachen, die Fahranfänger aus dem Konzept bringen.
Nach einiger Zeit sieht man sehr schnell, wer regelmäßig miteinander fährt. Das ist dann auch bei sehr hohem Landstraßentempo ein Formationsflug wo die anderen nicht davon ausgehen gleich ein Trümmerfeld zu finden.
guzzisti schrieb:
dann sollte man aber eher auf die Rennstrecke - und dafür ist die Vitpilen nun sicher nix.
Kartbahn oder Sumostrecke dürfte sehr Spaßig sein.
guzzisti schrieb:
Ich fahre regelmäßig in kleineren Gruppen und meine aktuelle Guzzi ist mit ihrem 65 PS dabei üblicherweise die "schwächste" Maschine - die meisten haben mehr als doppelt so viel Maximal-PS unterm Arsch.
Macht das auf der Landstraße nen nennenswerten Unterschied? Nein!
Im Gegenteil kommt eher ein Kommentar der Art "ach die hat NUR 65 PS - DAFÜR geht sie aber gut". Und dabei muss ich die Maschine nicht mal leistungsmäßig am Limit fahren.
Auch mit dem A2-Hobel den ich vorher hatte war das nicht viel anders - außer das man den Motor da schon mal ausgereizt hat. Nicht weil man unbedingt musste, sondern weils Spaß gemacht hat.
Hatte mal ne 390 Duke als Ersatzfahrzeug für einen Tag. Ist der Vitpilien sehr ähnlich. im kurvigen Geläuft fährt einem damit kaum einer Weg, eher im Gegenteil.