Thane schrieb:
@HanneloreHorst
Goretzka geht zwar hin, greift aber nicht aktiv ein. Da kannste auch nicht argumentieren, dass Goretzka den Torwart ablenken würde.
Es wurde ja zuerst Abseits angezeigt und anschließend korrigiert.
Für mich eher ein korrekter VAR Eingriff.
Naja, wenn ein Spieler sich mit der Intensität zum Ball orientiert, dann lenkt das die Gegenspieler und den Torwart ab, es geht nicht nur um den Torwart bei Abseits, sondern um alle Spieler, die Aufgrund eines im Abseits stehenden Spielers beeinträchtigt in der Wahrnehmung und Handlung werden.
Am Ende ist es eh nicht kriegsentscheidend, die Bayern hätten Hertha trotzdem abgefertigt, daran hätte eher was geändert, wenn Selke nicht nur so ein arroganter Möchtegernfatzke wäre, sondern die Chance am Anfang nach dem Katastrophalen Abwehrbock auch genutzt hätte.
Das ist wohl auch der größte Unterschied, natürlich patzen die Bayern auch in jedem Spiel hier und da mal, aber kaum ein Team ist in der Lage diese Fehler zu nutzen oder kriegt Angst vorm Tor, die Bayern brauchen nicht mal diese Fehler, sondern kombinieren sich durch, alle laufen hinten wie Hühnerhaufen und schon ist das Ding im Kasten.
Da würde ich auch nicht nur Hertha nennen, auch Dortmund hat sich im Supercup in Teilen so angestellt.
Keine Ahnung, warum so wenig Teams in der Lage sind, etwas mutiger aufzutreten, oft sind es die, die eh nichts zu verlieren haben, die Bayern mal Punkte abringen.