modena.ch schrieb:
AMDs TDP ist üblicherweise X 1.35, also werden aus 65W TDP dann 88W PPT und das ist dann auch der Max Verbrauch den man für den Allcore Boost benötigt.
Die reine TDP sagt heute gar nichts mehr aus, ist nur noch eine Einstufung für die Wahl des Kühlers mehr nicht.
Die TDP sagt über den Faktor eben doch noch was aus, nämlich was die CPU maximal verbrauchen kann.
Und genau damit wird auch der Basistakt bemessen
modena.ch schrieb:
Grundtakt können sie auch mit deutlich weniger als den Intel 125W oder in dem Fall AMDs 65W halten.
Es geht nicht nur darum, was sie in einem Cinebench Run halten können(hier ist der Takt deutlich höher), sondern eben was sie im ungünstigsten aller Fälle, z.B. bei hoher AVX Last, noch mit dem Verbrauch von 88W halten können.
Das sind beim 9700X entsprechend 3,7GHz.
Auch wenn ein 7700X in "normalen" Multicore Anwendungen durchaus noch 5GHz und mehr anliegen haben kann, im schlimmsten Fall kann es eben auf 4,5GHz runter gehen.
Die wenigsten werden diese 4,5GHz jemals sehen, genau wie die 3,7GHz beim 9700X, aber wenn es keinen Unterschied geben würde, wäre man hier auch nicht so weit nach unten gegangen.
Mit einer 105W TDP hätten wir hier auch über 4GHz gesehen.
Ozmog schrieb:
Ganz merkwürdig war es dann beim 7800X3D mit einer TDP von 120W, die er bei CB nicht annähernd erreicht hatte, sondern fast ausschließlich auf Werte kam, die auch in einem 65W TDP Korsett gepasst hätten.
Diese Einstufung hab ich auch nie verstanden. Selbst unter maximaler Belastung hat man es nicht geschafft, mehr als 80-85W aus dem 7800X3D zu kitzeln.