HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.794
Irgendwie ist Zen5 doch eine ziemliche Enttäuschung geworden oder irre ich mich? Die Frage ist ernst gemeint.
Weil, der Performance Wachstum ist eher moderat, die Performance per Watt scheint auch eher schlechter als besser geworden sein, nun sagen eigentlich fast alle Tests das man mit weniger Kernen und weniger Takt kaum vor den alten Prozessoren liegt, eher sogar dahinter.
Zeitgleich sind die Prozessoren aber in denselben TDP oder sogar höheren Kategorien.
Also ich hoffe das wird nicht als AMD Bashing gesehen, weil mir nichts ferner liegt aber Zen5 sollte ja gefühlt „die“ Antwort auf ARM und BigLittle werden und fühlt sich an wie Zen4.2.
Also wenn man leistungstechnisch halt stagniert, dann hätte ich mir eine enorme Effizienzsteigerung gewünscht, so das alle Prozessoren halt eine Kategorie tiefer sind.
Weil ich glaube viele Consumer würden eine stagnierende Leistung zu einer deutlich gesteigerten Effizienz gerne sehen.
Auch in productivity und gaming Segmenten.
Oder lese ich die ganzen Benchmarks und Datenblätter falsch?
Weil, der Performance Wachstum ist eher moderat, die Performance per Watt scheint auch eher schlechter als besser geworden sein, nun sagen eigentlich fast alle Tests das man mit weniger Kernen und weniger Takt kaum vor den alten Prozessoren liegt, eher sogar dahinter.
Zeitgleich sind die Prozessoren aber in denselben TDP oder sogar höheren Kategorien.
Also ich hoffe das wird nicht als AMD Bashing gesehen, weil mir nichts ferner liegt aber Zen5 sollte ja gefühlt „die“ Antwort auf ARM und BigLittle werden und fühlt sich an wie Zen4.2.
Also wenn man leistungstechnisch halt stagniert, dann hätte ich mir eine enorme Effizienzsteigerung gewünscht, so das alle Prozessoren halt eine Kategorie tiefer sind.
Weil ich glaube viele Consumer würden eine stagnierende Leistung zu einer deutlich gesteigerten Effizienz gerne sehen.
Auch in productivity und gaming Segmenten.
Oder lese ich die ganzen Benchmarks und Datenblätter falsch?