News GeForce RTX 5000: Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise

Mensch_lein schrieb:
Schonmal aufgefallen, dass Vram alleine nicht viel bringt? Es ist aber durchaus so, dass wenn die Leistung der Graka gut bis sehr gut ist, der Vram durchaus beschneidend wirkt.
Videospeicher war vor 50 Jahren und ist in 1000 Jahren absolut dafür verantwortlich wie schnell die Grafik angezeigt wird auf dem Monitor.Videospeicher ist schneller als DDR Ram und Auslagerungsdatei auf einer sehr schnellen SSD.Da die heutige Technik von AMD,Nvidia und Intel die Erdbevölkerung verarscht und man selbst mit dem kommenden RTX 5090 32 GB Videospeicher alt aus sieht bei den neuen PC Games die kommen werden,wenn nur der Videospeicher genutzt werden würde,da von allen 3 Herstellern der DDR Ram mit benutzt wird, umso mehr umso schneller,32 GB DDR Ram heute ist zu wenig mindestens 64 GB oder 128 GB dazu eine sehr schnelle SSD auf PCIe 4.0 mit 7000 lesen und 7000 schreiben da fällt mir nur die von Samsung ein die PCIe 4.0 so gut wie ausgereizt haben und keine 1 TB oder 2 TB die muss mindestens 4 - 8 TB haben als Systemlaufwerk C:\ denn dort kommt die selbst angelegte Auslagerungsdatei drauf, oben den Hacken für alle Laufwerke raus nehmen, denn wo wird das System arbeiten? ,auf C:\ und die als Benutzerdefenierte Größe anlegen, klein 0 und Groß 0 und festlegen, und übernehmen, auch wenn Windows sich beschwert, "Bill Gates 640KB Ram reichen mehr braucht kein Mensch", das ignorieren und neu starten, danach in Taskmanager schauen und sehen, obwohl die Auslagerung deaktiviert ist, benutzt Windows sie trotzdem, ( soviel zu Windows und Microsoft denn alles was man eingibt wird nicht ausgeführt in dem Windows Sandkasten dafür sollte man Informatiker sein und die neuste Hardware testen um Bios ect. umschreiben zu können. was Windows nebenbei beim Windows Update macht und das UEFI Bios flasht beim neu starten ) ,danach wieder die Benutzerdefinierte Größe klein und Groß ändern abhängig vom DDR Ram Dual z.b. 32 GB = 32768 MB das muss als MB drin stehen und dann bei E-mail und Office Nutzung mal 1,5 und bei Grafik, Spiele und Video, ect. mal 2 den DDR Ram mal nehmen, also 32 GB Ram = 65536 MB,64 GB = 131072 MB uns so weiter, Rechnen sollte man mit dem eigenen vorhanden RAM im PC selber und ob der Ram für die Auslagerungsdatei mal 1,5 oder mal 2 genommen wird je nach Nutzung.Den ermittelten Wert in MB in klein und Groß eintragen das ermöglicht die Einteilung in einem Block, was Windows nicht kann da Windows A1 bis Z 999999² anwendet und der Lese bzw. Schreibkopf über die Festplatte hin und her rauscht, was extrem viel Zeit kostet,das wird im Block vermieden und ist extrem viel schneller.Falls jemand eine alte Grafikkarte besitzt die im Spiel nicht mehr alles auf Ultra gesetzt machen kann und im Spiel freeze abläuft, sollte das unbedingt machen mit der Auslagerungsdatei,denn danach kann man mit Ultra ca 6 Monate weiter spielen bevor man sich eine neue kaufen muss.Entscheidend ist also der DDR Ram den man besitzt wie schnell die SSD als C:\ ist, und wieviel Auslagerungsdatei man selbst angelegt hat, um eine Grafikkarte heute richtig zu nutzen denn alleine am Videospeicher liegt die Geschwindigkeit nicht am PC, denn das war noch nie so und wird auch nie so sein.Der Vorteil bei mehr Videospeicher ist eindeutig das weniger ausgelagert wird oder weniger RAM benutzt wird, was in Zukunft bei neuen Spielen aber absolut nicht der Fall sein wird, da die genau auf diese Bausteine eines PC`s programmiert werden, sowie auf eine sehr schnelle SSD als C:\ denn einige verlangen für Ihre Spiele die Installation auf eine SSD,daher für die Zukunft betrachtet sollte man mindestens 4 TB bis 8 TB, sehr schnelle SSD als C:\ besitzen, obwohl man normal alle Spiele Filme und Musik auf eine SATA Platte speichert, was bei einer Neuinstallation eine sehr große Menge an Arbeit erspart und die SSD schont.Der Unterscheid bei normal programmierten spielen auf einer SSD und einer Sata Festplatte ist, das man auf einer SSD schneller im Menü ist, ansonsten ist der Unterscheid bei 0 und man schont die SSD.Für weitere Technische und Informatiker Beweise mit Formeln wäre es angebracht Google Suche zu nutzen und Unabhängie Profis Ihre Blogs zu nutzen.Bei mir ist es leider nicht kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Zumal nun ausgerechnet Intel ein GPU "Low End" Entry- Comeback startet.
Nun ich vermute,Intel sieht wie AMD bei GPU strauchelt und darum dachte die sich,gut dann greifen wir mal AMD an,vielleicht schlagen wir ja irgendwann AMD.Intel hat die macht weil sehr bekannt,durch das durchaus in Sachen GPU AMD zu schlagen.Und in Sachen Treiber wird Intel ja immer besser.Eine Stärke wo AMD in der hinsicht nicht stark genug ist. Das wird noch spannend werden,wann Intel AMD überholen wird.Für mehr mag es zwar nicht reichen,spielt aber keine Rolle.Intel ist es nur wichtig AMD zu schlagen,mehr nicht.
 
@LeckerRK

Du hast vergessen zu erwähnen, dass die neueren Spiele, wie die aktuellen absolut besch.. programmiert sind, da kommt auch ein Teil des Vram-Verbrauchs her.

Wenn ich die von dir genannten Zahlen so ansehe, zweifle ich doch schon ein wenig, das muss ich zugeben. Aber ich habe weder die Musse, noch die Zeit, dem nachzugehen. Da ich sowieso auf Linux gänzlich umsteige und daher gewisse "Zwänge" in Zukunft vermeiden kann.
 
@LeckerRK was willst du damit sagen,das mehr Vram trumpf ist.Wenn ich mir so den Verbrauch der spiele ansehe,dann steigt der bedarf an Vram nur sehr langsam und in langer Zeit.Und klar wer mehr Ram hat ,der erhöht die Auslagerungsdatei auch.Gut ich habe nun einen Pc wo mehr Ram drinnen ist.Da kann ich das ja mal machen.Welchen Vorteil habt man denn von ner höheren Auslagerungs Datei.Da es dann schneller lädt,das die SSD mehr geschont wird oder mehr Leistung bei wo?
Es gibt ja auch welche die machen drauf ein Ram Lager wo man dann Windows und so direkt drauf installieren kann,dann verwenden und nach dem neustarten ist dann alles wieder weg.Davon habe ich keine Ahnung.Und ich wüsste auch nicht welche Vorteile ich davon hätte.Zumal ich da drauf ja nix speichern kann,also speichere ich die eh wo anderst hin.
Ich habe nur Angst wenn ich die SSD zu stark belaste,das mir dann wieder mal eine Festplatte teilweise defekt ist.Es geht mir auf die nerven.Ich habe 2 Pcs mit 2 teilweise kaputten Festplatten.Darum auch die Probleme beim Zocken das es stottert,obwohl der rest der Hardware mehr als ausreicht.
Ich müsste bei meiner Nutzung wohl alle 3 Jahre ne neue Festplatte kaufen.Das ist zu den extra Nas Festplatten,ernorm viel Geld.Ich will schon die Festplatten schonen.Plane daher Video schneiden und co auf eine HDD Platte auszugliedern.Damit die SSD nicht zu stark belastet wird.Weil SSDs sind sehr empfindlich.
Zum Glück ist Vram und Ram nicht so Empfindlich,weil sonst würde ich diese auch schaffen,das sie teildefekt wären.
Dann würde es die kosten noch weiter erhöhen.Geld für ne richtige GPU oder CPU hätte ich dann am Ende nicht mehr übrig und würde nur noch Geld für das Instant setzen ausgeben.
 
Hmm sieht ganz so aus, dass es vorerst entweder 5090 oder nix bedeutet wenn man zumindest von 4080/4090 kommt. Naja die Kohle wäre dank NV Aktien eh parat und so schlimm wirds wohl auch nicht werden wie manche prophezeit haben wenn ich mir die Komplettsysteme anschaue. Mal schauen ob sich das auch lohnt und man auch eine zeitnah bekommen kann und was das Ganze so bei 300W leistet. Mehr wollt ich eh nicht im Rechner haben. Hoffentlich gibt es wieder überdimensionierte Kühler.
 
Turrican101 schrieb:
... und aktuelle Spiele brauchen in der Regel immer noch nur 7-9GB, ab und zu mal 10-11GB. Ich seh da jetzt nicht warum sich das jetzt stark ändern sollte ...
Also mit der Einstellung / dem Irrglauben hast den aktuellen Test vom Indy absichtlich ignoriert ?!? :daumen:
Ergänzung ()

Grundkurs schrieb:
Ich habe mir neulich eine gebrauchte GTX 970 für 30€ geholt, ich glaube das war der p/l mäßig beste Hardwarekauf den ich je getätigt habe
Ich hab schon mal eine RX 590 geschenkt bekommen (bzgl. PL Verhältnis) :D
Ergänzung ()

Tr8or schrieb:
Kein Mensch weiß worum es da geht, Link zur Quelle fehlt.
Du weißt es halt nicht.
Das ist die Hardware Aufteilung nach Hersteller (Intel/NV/AMD) von CPUs und GPUs im PCGH Forum.

https://www.pcgameshardware.de/hardwaredata/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
ja mit Indana Jones braucht allerdings nur bei Raytracing so viel Speicher ansonsten weniger.
Mein bester Kumpel hat daheim nur eine gtx 970 und wollte das neue Indiana Jones zocken.Ich sagte so das wird nix,die GPU ist zu schwach.Und ich stelle alle Regler auf Links,dann müsste es funktionieren sagte er.Ich dazu,das reicht immer noch nicht aus.Du brauchst mindestens 6 gb Vram.Den Pc hat er bei mir,eine rtx 3050 mit 8 gb Vram.Reicht das,ich so ja aber nicht mit vollen Deteils. Er so egal,ich will es nur das Game zocken,mehr will ich nicht.Dafür reicht es schon aus.So sehe ich das.
Raytracing ist für ihn kein Thema und ob das Game 40 oder 60 fps nur packt wohl auch nicht.Er merkt es noch nicht mal wenn es leicht ruckelt.Erst wenn es richtig zu stottern kommt,dann ja.Dann sind es aber schon 20 fps und weniger.Dann kann auch er es nicht mehr zocken.
Man muss auch etwas leidensfähig sein,dann geht das schon.Ich selbst könnte mir das nicht antuen.Er wundert es sich warum es mir so sehr stört und warum ich es so stark sehen kann,er es aber nicht.Warum ich so empfindlich bin und so.
Naja regler bedienen damit habe ich auch kein Problem.Das was ich als erstes verzichten kann ist Raytracing.
Es sieht nur minimal besser aus und kostet astronomische Vram und das wars.
Für mich ist der Hype um Raytracing also blödsinn und Übertrieben.Ich verfolge das alles mit und ich habe Raytracing schon gesehen.Wenn ich spiegeliges sehen will,dann schaue ich in ein Spiegel oder wenn ich was wässiges sehen will,beim Regen aus dem Fenster raus.
Ich will was sehen vom Spiel.Die Spiegelung lenken nur ab und man sieht Deteils dann nicht mehr,die eigentlich da sind.
Mir ist Textur Packet lieber wenn ich schon mehr Vram brauche als diese Rexlionen.Mich kann man nicht ablenken oder an der Nase herum führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Bullgard
Laphonso schrieb:
Und wie schlagen die sich bei Cyberpunk, Alan Wake 2, Wukong und Indy in 4 K Ultramax und mit Raytracing und Pathtracing so?
Und wie viele "Deiner" auch so tollen NV Karten packen dieses Szenario ?!? Und zu welchem Preis ?
Genau, eine. Und kostet 2000 € + und brauch dazu auch noch Fake Frames etc. bei 1.21 GW :daumen:
 
jap und genau darum dauert auch alles bis sich Raytracing wirklich durch setzt.Diese Fake Frames sind total daneben.Manche würden es als Zaubertrick sehen,aber das ganze hat auch einen haken.Man erkauft es sich teilweise mit stottern oder sowas weil es eben keine echten fps sind,sondern nur zwischen Bilder.
Ist nix anderes als bei Videos.Ein Bild dazwischen mag nicht auffallen weil das Video sich sehr schnell bewegt.Man nimmt es nicht so wahr.Bei Games hingegegen kommt es auch nicht mit Eingabe daher.Das führt dann zu eingabe verzögerung.Für mich ist also die teuerste GPu mehr ein blendwerk als was nützliches.4k ist einfach zu fordernd für die meisten Games.Und niedrigere Auflösung,das packt dann auch die 80 oder 70er ti genauso gut.
Und wenn man ganz auf Raytracing verzichtet,dann sinkt die Anforderung an GPUS noch weiter.Und wenn man auf 4k und so verzichten kann und Raytracing sogar noch viel mehr.Dann braucht man auf Fake Fps nicht mehr zu setzen ,weil man dann genug FPS hat.Und wenn man noch anspruchsloser ist so wie ich,auf noch viel mehr GPU Leistung verzichten kann,dank nur Full HD,100 % verzicht auf Raytracing und alles was damit verbunden ist das dllss und so weiter,sogar noch viel mehr.
Darum braucht es auch keine so teure GPU bei mir.Und früher oder später wird es auch einen Leistungssprung bei den Mittelklasse GPU geben.Man wird ja wohl nicht die Mittelklasse verhungern lassen,also sagen wir mal 10 Jahre und mehr die selbe Leistung nur optisch ne andere GPU.Das traue ich zwar Nvida zu,aber so armselig ist selbst Nvida nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
SweetOhm schrieb:
Genau draum ging es ja. Offensichtlich geht es ja um mehr als VRAM.
Und um gfx Regler.

Hast Du mich jetzt bestätigt unwillentlich? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
latiose88 schrieb:
Wenn ich schon was mit 900 € lese da vergeht einem ja die Lust sich 3ine gpu anzuschauen. vorbei.
Kostete die 4070 Ti letztes Jahr doch schon ... :freak:
Ergänzung ()

Zealord schrieb:
Jupp + schlechter Dollar/Euro Wechselkurs und Steuern oberdrauf ist man schnell bei 2199€ oder so.
Die 3090Ti hatte anno Dazumal schon eine UVP von 1999 USD was bei uns 2249 € waren ...
 
SweetOhm schrieb:
Also mit der Einstellung / dem Irrglauben hast den aktuellen Test vom Indy absichtlich ignoriert ?!?

Nein, deshalb hab ich extra "in der Regel" dazu geschrieben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
SweetOhm schrieb:
Kostete die 4070 Ti letztes Jahr doch schon ... :freak:
Ergänzung ()
Jap und die kommende wird teuer.Also auch die mittelklasse zieht weiter an bei den Preisen.Und ja ist keine so starke GPU und dennoch so teuer.Aber nur wenn man dann auf 60 oder 50er wechselt wird es nur dennoch leider nicht massix billiger.ALso vom Verhältnis her gesehen.Weil eine rtx 4060 ist nun auch nicht wirklich billig oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mensch_lein schrieb:
... und der Rest sind die Kosten für den Vram. Es war schon immer so, dass Vram nur hochgepuscht wird und keinen wirklichen Nutzen hat.
Das will uns aber nur NV (o.k. und Apple) vorgaukeln !
Dass dem nicht so ist zeigen die Marktbegleiter. Intel verkauft 16 GB Karten für 300 € z.B. und bei AMD ähnlich.
 

Anhänge

  • 2 x 16 GB.jpg
    2 x 16 GB.jpg
    344,5 KB · Aufrufe: 44
@SweetOhm

mein Kommentar da war rein sarkastisch gemeint.

Aber, du zeigst da in dem Foto gddr5 Ram, das ist nicht dasselbe wie der neue gddr7 Ram. Nur so nebenbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Jap GDDR5 ist deutlich günstiger als GDDR7 aber auch GDDR6 ist deutlich günstiger als 7.Darum kommen auch GPUS mit mehr Vram daher,weil man es machen kann ohne große kosten zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mensch_lein schrieb:
@SweetOhm

mein Kommentar da war rein sarkastisch gemeint.
Ich weiß und hab ich auch so aufgefasst. Wollte selbigen damit lediglich unterstützen/teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mensch_lein
Naja, sie braucht es, wenn man sie lässt, in bestimmten Spielen und bei bestimmten Einstellungen. Im Falle einer halbwegs ordentlichen Mehrleistung gegenüber der 4090 dürfte es entsprechend noch einfacher sein, sie mittels Undervolting deutlich unter 600W zu betreiben, ohne dabei sicht- oder spürbare Kompromisse machen zu müssen.
 
Zurück
Oben