News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Tornavida schrieb:
Irgendwie aber auch logisch wenn man solche Erfahrungen gesammelt hat.
Es ist an der Stelle schon etwas komplizierter. Ich hab die Diskussion um die schlechten ATi und später eben AMD-Treiber auf verschiedenen Ebenen schon mitgemacht und den Grundvorwurf, denn @OpenSystemFan hier macht, kann ich so durchaus auch unterstützen.

Klar sind das jetzt erst mal nur empirische Erfahrungen und daher nicht repräsentativ. Ich hab genug im Bekanntenkreis, die bei kleinsten Problemen mit AMD-Hardware sofort auf Fehler im Treiber, der Hardware als auch der allgemein "schlechten" Qualität zurückführen und dann auf ein Intel-System oder eben zu Nvidia-Hardware greifen.

Wenn es dann da zu Fehlern kommt, sind sie oft weit "gelassener" und auch mal bereit, die Fehlerursache zu suchen, zu prüfen und dann den Fehler zu beheben. Das ist teilweise schon lustig, was ich da erlebt habe. Es ist jetzt ein paar Jahre her, aber bei einem Bekannten kam eine Grafikkarte von AMD als DoA an, sofort "Scheiß AMD". Die darauf folgende Nvidia-Karte lief zwar nach dem Einbau, war aber 2 Wochen später kaputt - was auch als DoA gewertet werden könnte. Da gab es keine Schimpftiraden auf Nvidia, sondern da wurde dann der Ersatz angefordert und alles lief. Das die zweite AMD-Karte im System mit 99,99 % Wahrscheinlichkeit auch gegangen wäre und einfach hier die Karte halt einen Hau weg hatte, wurde und wird da teilweise vollkomen ignoriert.

Genauso merke ich immer wieder, wie Probleme mit Spielen teilweise ganz unterschiedlich zugeordnet werden. Kommt es zu Fehlern bei Nvidia, wird erst mal das Spiel verdächtigt, nicht Nvidia. Bei AMD ist es teilweise genau umgekehrt. Wenn man dann den Leuten die Fehler-Logs um die Ohren haut - also mit Fakten kommt - wird das auch nicht wahrgenommen. Wie, Nvidia hat was im Treiber versaut, das kann gar nicht sein. Die haben sicher nur die Probleme der Entwickler gefixt. Wie, die Entwickler haben was falsch gemacht? Ne kann nicht sein, die haben sicher den Mist gefixt, den AMD im Treiber verbockt.

Klar, das ist im weiten nicht mehr ganz so "krass" wie früher, aber die Tendenzen merkt man immer noch. Eine gute Freundin lästert über AMD wie ein Rohrspatz und wie Scheiße da doch alles ist, ohne wirklich Ahnung zu haben.
Benni16it schrieb:
Nein das glaube ich nicht.. Eher die AMD Fans die behaupten es gäbe keine Probleme.. denn die gibts bei beiden Herstellern. ;)
Leider ist dein Beitrag an der Stelle einfach reiner Whataboutism. Klar gibt, gab und wird es auch immer wieder mal Probleme geben mit AMD-Grafikkarten, Prozessoren und Co. Ich könnte da ein ganzes Buch darüber schreiben.

@OpenSystemFan geht es an der Stelle aber darum, wie die Probleme kollektiv wahrgenommen werden und wie diese auch rezitiert werden und in dessen Folge auch die Wahrnehmung einzelner ausdrückt.

Klar, es ist erst mal sein eigener Eindruck - der sich an der Stelle allerdings durchaus mit meiner Wahrnehmung deckt. Auch meine Wahrnehmung ist da erst mal individuell.

Dein Beitrag, als auch der Beitrag von ein paar anderen, bestätigen meinen eigenen Eindruck da aber gerne. Es kommt jemand, der schreibt, wie schlecht AMD ist, es kommt der Einwurf, dass das nur der "eigene Eindruck ist und es gar nicht so schlimm ist." Darauf kommen dann Beiträge wie von dir oder anderen, die sofort unterstellen, dass man ja bei AMD die Probleme herunterspielt oder man behauptet, es gäbe ja keine Probleme.

Du hast hier also mit deinem Einwurf genau das bestätigt, was @OpenSystemFan hier angedeutet hat und was ich seit gut 25 Jahren auch in dieser Diskussion immer wieder wahrnehme.
MasterWinne schrieb:
Das ist dann aber deine eigene rellative Bubble.
Auch du bestätigst im Endeffekt genau das Klischee, was @OpenSystemFan hier angesprochen hat. Nämlich, dass die Wahrnehmung von Fehlern und Problemen bei Nvidia und AMD durchaus unterschiedlich ist. Alleine durch deine Reaktion, dass das eine "relative Bubble" wäre und dass ja alle Hersteller Probleme haben.

Es geht nicht darum, dass alle Hersteller Probleme haben - Strohmann als auch Whataboutism in dem Fall - sondern es geht darum, wie diese Fehler wahrgenommen werden und wie mit diesen Fehlern umgegangen wird.

Und genau da beobachte ich auch eine teilweise schon stark verschobene Fehlertoleranz und wie mit den Fehlern dann umgegangen wird. Klar, das sind "einzelne" Personen und diese Personen gibt es auch zu Nvidia und Intel - sieht man hier im Forum ja auch wunderbar.

Gleichzeitig - und auch das ist wieder erst mal nur mein Eindruck - ist die Summe, die sehr wenig Fehlertoleranz gegenüber AMD haben, wahrnehmbar höher, als die Leute, die eine geringe Fehlertoleranz gegenüber Intel oder Nvidia haben.

Und dass Menschen unterschiedliche Fehlertoleranzen haben und da Sympathien, Vorurteile und Co eine Rolle spielen, ist psychologisch untersucht und bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, EadZ, Apocalypse und 29 andere
ElliotAlderson schrieb:
Ich frag mich nur warum, wenn du so viel Geld hast und eh zu AMD greifst?
Also ich habe auch ein eher überdurschnittliches Einkommen und könnte mir auch Skalperpreise leisten.
Aber Skalper unterstütze ich aus Prinzip nicht, und bei mir wird es demnächst einen neuen PC mit einer AMD GPU geben.
Einfach weil mir eine gute AMD GPU reicht (Habe derzeit nen NUC mit RTX2060) und ich das Verhalten von nVidia nicht noch unterstützen möchte.
Ich bin da konsequent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, SweetOhm, Iarn und 11 andere
Geiler Launch... wird wohl noch dauern bis wir den Mars kolonisieren. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Patrick030
Nvidia meant to be not played.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, SweetOhm, JarlBallin und 7 andere
Syrato schrieb:
Wenn ich eine 5090 für 2329€ erwerbe und für 5000€ verkaufe bin ich ja auch ein "hobby" Scalper 😉
Wenn du die über Ebay verkaufen würdest, wärst du auch über 2.000 € und wirst aufgefordert deine Steueridentifikationsnummer anzugeben. Und dabei verkaufst du ein neues Produkt. Lies mal § 23(1) Nr. 2 u. (3) S. 5 EStG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK, iron_monkey, Sennox und eine weitere Person
FatalFury schrieb:
Sorry aber das ist ein geiles Gefühl als 4090er 😅

Das bissel mehr an FPS mit 600watt juckt mich nicht.
Jein, das Launch Fiakso mal weggelassen, habe ich auch Benchmarks gefunden, bei denen eine max utilized 5090 in 4K direkt mal 47% in den minfps vor einer 4090 landet z.b. bei Valorant, im RASTER übrigens.
Das ist ein fetter generational leap in diesen Momenten.

Edit: Meine GEHIRN ROPs sind deaktiviert, die Grafik falsch gelesen 🤦‍♂️
Ich lasse das so stehen für den Lacher, danke an @Dedenne1987 und @ElliotAlderson da fehlten auch 0,5 VRAM Bandbreite in meiner Grafiklesekompetenz.
1740213774489.png


In Szenarien (auch wenn es noch wenige sind), in denen die 600 Watt :freak: 😂Brennleistung mal ausgespielt werden können, findet man die 4090 dann doch deutlich abgeschlagen.
Mit einem 10800x3D wird der Rückstand der 4090 - vor allem in den minfps/percentil - dann noch größer, es gibt Games, da packt die 4090 im avg nicht die min fps der 5090. Hier bremst nur die CPU die 5090, bis dahin sind es in vielen Games eher nur 30-35% min fps Zuwachs.

TLDR: Die 32 GB VRAM und der Performancezuwachs der 5090 gegenüber der 4090 sind - abseits des Nvidial Launch Gefailes - für die Minigruppe der "muss die schnellste GPU haben" Enthusiasten weiterhin interessant.

Und genau DESHALB sind auch 8 fehlende ROPs und 4% ein Problem, siehe oben.
Ergänzung ()

Nighteye schrieb:
Jensen happy Meme
Da fehlt noch das gestrichene PhysX , um es rund zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, iron_monkey, Patrick030 und 2 andere
OpenSystemFan schrieb:
MD hat keine schlechteren Treiber und die gleiche Story kommt immer von NV Fans.
Nur weil man 1000x wiederholt ist deine subjektiven Meinung nicht plötzlich richtiger. Werden erwachsen, akzeptiere andere Meinungen, Erfahrungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und ElliotAlderson
Wenn ich 3000€ für ne Grafikkarte bezahle muss Alles passen. Auch wenns es 4% sind. Das geht aus Prinzip nicht. Ich kann ja mal den Finanzamt 4% weniger Geld überweisen. Wollen wir mal schauen was dann passiert.
Wenn ich 1 Kilo Orangen für 2€ kaufe und da nur 0,96kg drin sind, idt es egal. Bei 3000€ nicht.

Zu den anderen Debakeln: Vielleicht macht AMD ja Alles richtig indem sie ihr Karte 2-3 später releasen. Hoffentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, muvmend, Sennox und 5 andere
scootiewolff22 schrieb:
am Ende kauft ihr doch wieder alle Nvidia
Und das ist auch gut und richtig und legitim so! 🙂 💚
 
Pisaro schrieb:
Lass die fehlenden ROPs mal 3-5% Leistung kosten. Es wird leider Leute geben die sagen: "Na und, ist dennoch sehr schnell die GPU, nVidia forever!!"

War damals bei dem GTX 970 Debakel leider auch so.


Ich weiß: Die GTX 970 wird zurrecht für die nicht transparente Kommunikation des verkrüppelten Speicherinterface der 0,5 GB angeprangert.

Aber mit einem Blick in meine persönliche GPU Historie
1) 2002 - 2006 Geforce TI 4200
2) 2006 - 2008: Geforce 7600 GT
3) 2008 - 2010: Radeon HD 4850
4) 2010 - 2014: Geforce GTX 570
5) 2014 - 2020: Geforce GTX 970
6) 2020 - 2023: Radeon RX 6800
7) Seit 2023 Geforce RTX 4080

Dort finden sich denke ich viele der Preis-Leistungs-Favoriten der letzten 20 Jahre. Mehr oder weniger alle außer der RTX 4080, wenngleich ich mit der auch extrem zufrieden bin (mit dem eher Side-Step der RTX 5080 umso mehr!). Die Entscheidung die starken 4090 Kühler auf die 4080 mit zu nehmen ist für mich als Silent-Enthusiast ein Königs-Move gewesen. Meine 4080 ist eine MSI Suprim, technisch sicher die beste GPU die ich jemals besessen habe. Sie ist für mich auch der Enabler des "4K OLED TV Wohnzimmer PC".

Dennoch landet die GTX 970 in meinem persönlichen "Preis-Leistungs-Spielspaß" Ranking trotz Speicher-Debakel im forderen Feld und das obwohl sie sich praktisch nur mit Preis-Leistungs-GPUs messen muss. Das ist dann kein "Na und, ist dennoch sehr schnell...." sondern ist ein faktisches "hat mir 6 Jahre bestens ausgereicht und freude bereitet, trotz allem".

Klar kann man jetzt in meiner Historie hinterfragen wo z.B. eine GTX 1070 / RTX 2070 ist, die wäre z.B. eine logischer Follow-Up zur GTX 970. Aber es war bzgl. meinen Anforderungen, damals noch eine 1080p Monitor, einfach nicht nötig.

Trotzdem kann ich nachvollziehen wenn jemand seine GTX 970 damals Widerrufen hat und dann ausgewichen ist, auf deine GTX 980 / was auch immer.

Aber nun zurück zum Topic:
Der GTX 970 Vorfall ist mit der RTX 5000 Thematik zu vergleichen. GTX 970 war eine nicht kommuniziere GPU Designschwäche, d.h. dem Kunden wurde ein Feature vorgegaukelt das die GPU so nicht hat. Also mehr oder wniger falsche Bewerbung eines Produkts, aber es funktioniert so wie von NVIDIA gewollt. Am ehesten kann man da noch "Betrugsabsicht" auslegen wenn man das Fehlverhalten kategorisieren möchte.
RTX 5000 leiden unter einem Produktionsfehler, d.h. dem Kunden wird ein Produkt verkauft welches einen Defekt hat und nicht wie geplant funktioniert. Somit auch ein Garantie-Fall, was NVIDIA entsprechend dem Statement auch einräumt. Hier kann man bzgl. Fehlverhaltung also eher "Unfähigkeit" auslegen.
0,5% Fehlerrate, damit wären die in einem Industrie Umfeld (z.B. Auto) unmittelbar Tod! Im Consumer-Geschäft, insofern die das alles schnell und sauber auswechseln, wird langfristig außer ein paar Memes für den Shit-Launch der RTX 5000 kaum Schaden bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Patrick030, TomBolo und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Jein, das Launch Fiakso mal weggelassen, habe ich auch Benchmarks gefunden, bei denen eine max utilized 5090 in 4K direkt mal 47% in den minfps vor einer 4090 landet z.b. bei Valorant, im RASTER übrigens.
Das ist ein fetter generational leap in diesen Momenten.

Anhang anzeigen 1587007

In Szenarien (auch wenn es noch wenige sind), in denen die 600 Watt :freak: 😂Brennleistung mal ausgespielt werden können, findet man die 4090 dann doch deutlich abgeschlagen.
Mit einem 10800x3D wird der Rückstand der 4090 - vor allem in den minfps/percentil - dann noch größer, es gibt Games, da packt die 4090 im avg nicht die min fps der 5090. Hier bremst nur die CPU die 5090, bis dahin sind es in vielen Games eher nur 30-35% min fps Zuwachs.

TLDR: Die 32 GB VRAM und der Performancezuwachs der 5090 gegenüber der 4090 sind - abseits des Nvidial Launch Gefailes - für die Minigruppe der "muss die schnellste GPU haben" Enthusiastenweiterhin interessant.

Und genau DESHALB sind auch 8 fehlende ROPs und 4% ein Problem, siehe oben.
Ergänzung ()


Da fehlt noch das gestrichene PhysX , um es rund zu machen ;)
Jung. Die zieht 47% mehr Strom, nicht 47% mehr Leistung. Die Leistung ist grad mal 17% höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, JarlBallin, Alphanerd und 8 andere
Korben2206 schrieb:
Im Moment ja. Fragt sich ob der Hype anhält. Wie volatil der Markt ist hat man kürzlich gesehen.

Im Gegensatz zu Bitcoin, AR order VR erkenne ich da kein Hype sondern ein Realnutzen ergo wird das so weiter gehen bis wir eine AGI haben. Die Volatilität ist nicht der Markt sondern die Shareholder die keine Ahnung haben die in Panik verfallen und verkaufen auch wenn es nicht nötig ist.
 
Arboster schrieb:
Also Metro2033 ist ein Spiel, was ich immer wieder mal spiele.
da sind einige Spiele bei, die noch von vielen gespielt werden. Ich selber zum Beispiel Alice Madness Returns, da es eine wunderbare Atmosphere hat und es eines der wenigen Spiele mit einem ausgeprägten Jump and Run Charakter ist, die mir gefallen. Mafia 2 landet auch immer wieder mal bei z.B. mir auf dem Desktop, wenn auch in der Definitive Edition, die vor 5 Jahren raus kam, keine Ahnung, ob die ebenfalls betroffen ist. Borderlands 2 zocke ich selber immer noch sehr gerne, wie auch fast alle meine zockenden Freunde und auch Arbeitskollegen, da es immer noch der beste Teil im Franchise ist. Die Batman Teile haben ebenfalls eine recht große Beliebtheit. Und Mirrors Edge hat ein paar echte krasse Hardcore Fans.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Sennox, Patrick030 und eine weitere Person
Man zahlt also, wenn man "glück" hat 2300€ und bei Dummheit über 6000€, damit man vielleicht eine lansamere Vesion der 5090 bekommt. :kotz:
Nvidia hat diese Generation und den Start dieser völlig verkackt.:headshot:

Ich gehe jede Wette ein das wieder die üblichen Verdächtigen das verteitigen, entschuldigen, schönreden....
Einfach nur taurig das ganze...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
DeadMan666 schrieb:
Der GTX 970 Vorfall ist mit der RTX 5000 Thematik zu vergleichen. GTX 970 war eine nicht kommuniziere GPU Designschwäche, d.h. dem Kunden wurde ein Feature vorgegaukelt das die GPU so nicht hat.
RTX 5000 leiden unter einem Produktionsfehler, d.h. dem Kunden wird ein Produkt verkauft welches einen Defekt hat und nicht wie geplant funktioniert. Somit auch ein Garantie-Fall, was NVIDIA entsprechend dem Statement auch einräumt.
Kurze Ergänzung zur Erinnerung: Die 970 hatte ja 4 GB VRAM, nicht nur auf dem Papier.
Die 3,5 GB VRAM usage wurde via Treiber limitiert. Das war also eine Softwaresteuerung weil für die anderen 0,5% die Bandbreite fehlte.
Real in Games war es dann nur eine 3,5 GB VRAM Karte, aber Nvidia wollte sich da raustrollen, weil es technisch PHYSISCH eine 4 GB VRAM Karte war. "4 GB VRAM. Was auf der Packung steht ist 100% drin"

Hier FEHLEN aber Einheiten, die ROPs bzw. der 8er Cluster ist defekt. "ROPs. Was auf der Verpackung steht, ist nicht 100% drin"


Bei der 970 wusste es Nvidia und hat die Öffentlichkeit belogen bis es rauskam.
Bei den RTX5000 ROPs wusste es Nvidia anscheinend nicht, weil die QS versagte.

Beides mal verkackt, nur anders. Ist auch eine Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, muvmend und Patrick030
Laphonso schrieb:
Beides mal verkackt, nur anders. Ist auch eine Leistung.

Hab ich ja zusammengefasst, 1 x "Betrugsabsicht", 1 x "Unfähigkeit" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Laphonso schrieb:
habe ich auch Benchmarks gefunden, bei denen eine max utilized 5090 in 4K direkt mal 47% in den minfps vor einer 4090 landet z.b. bei Valorant
Leider gibts Szenarien wo eine RTX 5000 in 1080p irgendwelche Probleme hat, und die Gen dadurch irgendwie unrund wirkt.
1740214463658.png

1740214943912.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Das NVIDIA Statement klingt für mich danach, als hätten sie vom Schaden einiger Chips gewusst und wissentlich trotzdem ausgeliefert in der Hoffnung es fällt nicht auf oder die Leute leben mit dem Schaden und pfeifen auf die 4% weil sie kein Bock auf den Ärger mit RMA haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Ja_Ge, Stoerdienst und eine weitere Person
Arboster schrieb:
Also ich habe auch ein eher überdurschnittliches Einkommen und könnte mir auch Skalperpreise leisten.
Aber Skalper unterstütze ich aus Prinzip nicht, und bei mir wird es demnächst einen neuen PC mit einer AMD GPU geben.
Einfach weil mir eine gute AMD GPU reicht (Habe derzeit nen NUC mit RTX2060) und ich das Verhalten von nVidia nicht noch unterstützen möchte.
Ich bin da konsequent.
Mag sein, aber du idlest auch nicht 24/7 in diesem Thread und hetzt rum, er hingegen schon.
 
Dedenne1987 schrieb:
Die Leistung ist grad mal 17% höher.
Nein, 47% mehr min fps in dem Beispiel rein als usecase (auch wenn man 400 fps nicht braucht), öfter eher 30-40% mehr min fps Performancezuwachs.
Gerade die Frametimes sind m.E. viel spannender und wichtiger als die avg fps, da smoother/weicher und bessere fps Korridore. Im Hinblick auf den Umstieg auf 4K und 4K ultraweit bzw 5K Monitore strauchelt die 4090 bereits in den Szenarien und Games die und wie ich sie spiele und fällt deutlich hinter der 5090 zurück, da bremst nur der 9800x3D am Ende.
Und dort ist die 5090 durch den Zusatz fps Punch gesetzt bei Leuten wir mir.
Auch wenn sie mehr Strom frisst. Solange die Konnektoren nicht schmilzen oder ROPs fehlen etc ;)
Ergänzung ()

Nighteye schrieb:
Leider gibts Szenarien wo eine RTX 5000 in 1080p irgendwelche Probleme hat, und die Gen dadurch irgendwie unrund wirkt.
Das ist das PhysX Problem? Sollte man checken vorher, betrifft eher (ur)alte Games. Macht es nicht besser, aber wenn das das einzige RTX5000 Problem wäre, würde wir alle das wählen versus der anderen Fails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und CuzzImBasti
Zurück
Oben