News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

aldaric schrieb:
Naja, bei der 5070 Ti, wenn du da 4-5% Leistung wegnimmst, hast du praktisch die hälfte des Leistungsgewinn dieser Generation verloren.
Noch mal ergänzend und ganz anders betrachtet: Viele von uns geben viele Euro (teilweise hunderte, siehe Strix, Astral und Suprim etc.) mehr für Custom Aufpreise bei den Boardpartnern aus, um 2%, 3%, 4% oder 5% mehr OC Takt ab Werk als garantierte "factory clocks" auf der GPU zu kaufen.

Wer also so tut als spielen diese 4% keine Rolle, belügt und beleidigt sich und alle anderen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, flatline1, boypac007 und 4 andere
wern001 schrieb:
Der genau Wortlaut in der Anzeige ist wieder was anderes.
Hänst du dich an "Gewährleistung" und "Sachmängelhaftung" auf ? Ich kapiers nicht. Ist das Gleiche
Screenshot 2025-02-22 092323.png

Quelle für die Lehrer
 
Riplex schrieb:
Die die bei Scalper gekauft haben und so eine Karte mit defekt erwischt haben tun mir leid.
Mir nicht, muss ich sagen. Denn nicht die Scalper sind das Problem, sondern alle Idioten, die da kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, BacShea, xxwernixx und 11 andere
Riplex schrieb:
Die die bei Scalper gekauft haben und so eine Karte mit defekt erwischt haben tun mir leid.
Mir nicht. Sie sind selbst für ihr Handeln verantwortlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, JarlBallin, Banker007 und 5 andere
Benni16it schrieb:
3080ti? war ja quasi eine 3090 mit halben Speicher.
Stimmt, ich vergaß, wir haben ja 2020 mit starker Konkurrenz von AMD bis ins Highend-Segment und nicht 2025 wo man sich alles erlauben kann. :D

Davon abgesehen war die 3080 Ti über die letzten 15 Jahre eine ziemliche Ausnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Der Launch entwickelt sich immer mehr zur Katastrophe. Hoffentlich kann AMD daraus mal Vorteile ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, Patrick030 und Laphonso
AtsmPrime schrieb:
Hänst du dich an "Gewährleistung" und "Sachmängelhaftung" auf ? Ich kapiers nicht. Ist das GleicheAnhang anzeigen 1587004
Quelle für die Lehrer

Ich weiß das es das gleiche ist. Aber es geht um den juristischen Begriff und der lautet nun mal Sachmängelhaftung und nicht Garantie. Es gibt auch Leute die meinen Gratis und kostenlos wäre das gleiche.
Wenn ein mehrere Tausen € Teil in Rauch auf geht ist der Rechtsanwalt nicht weit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und Iarn
Fehlende Rops, Abrauchende Grafikkarten, Paperlaunch bzw Botlaunch, Wucherpreise.

Wird ja immer besser.🤣😂🤦🏼‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, Tornavida, dohderbert und 3 andere
Che-Tah schrieb:
0,5%? Woher wissen die das so schnell?
Weil sie die failed QS der betroffenen Charge dann mal doch identifiziert haben. Und ob das wirklioch nur 0,5% sind, können wir nicht nachvollziehen, da wurde vielleicht auch abgerundet UND sie rechnen das auf alles, was jetzt produziert wurde and RTX5000 Chips.

Wenn es die "erste Welle" zum Launch betraf, ist die Grundgesamtheit wahrscheinlich wesentlich kleiner, dann könnten es auch 1, 2 oder 3% sein.

Und da auch 5070Tis betroffen sind, die im Vgl. zur 5090 und 5080 in MASSEN ins Feld ging, werden wir da weltweit tausende 5070TI haben, die potenziell betroffen sind. Bravo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
AtsmPrime schrieb:
ist das jetzt die Stelle, an der ich mein Jahresbrutto nennen muss, wie andere User hier vor Launch - alla "Ich mach da keinen Hehl draus, ich und meine Frau verdienen je 75.000 Brutto im Jahr." :D
Ich muss irgendwie immer alles von meinem Netto zahlen. Du nicht ?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, Sennox, StevenB und 3 andere
Das wird ja immer besser mit RTX 50xx.

Und nein: Häme für Early Adopter ist hier völlig deplaziert - Ärger über Nvidia und ihren auf zig unterschiedlichen Ebenen vermurksten Lauch darf/sollte man IMO aber schon empfinden.

Offensichtlich irreführende Leistungsversprechen ("5070 = 4090"), ständiges Drehen an der UVP-Schraube, UVP die selbst auf ihren niedrigsten Werten völlig überzogen sind, Leistungssprünge, die eher eines Facelifts denn eines Generationswechsels würdig sind, weiteres Anfachen des Hypes durch Auslieferung der neuen Karten in homöopathischen Dosen, erneute Probleme mit den 12VHPWR/2x6 Steckern ... und jetzt auch noch das hier.

Wie andernorts schon erwähnt wurde: Man fragt sich wirklich wie Nvidia so rasch nach Bekanntwerden des Problems erklären kann, dass "0.5 Prozent aller Karten" betroffen seien. Wie kann man das bitteschön so schnell wissen? Oder sind vielleicht die Treiber oder die Nvidia App mit dem Mutterschiff verbunden und melden diese Daten zurück ans Hauptquartier?

Die Tin-Foil-Hat-mäßige Erklärung wäre, dass man über diesen Mangel schon länger Bescheid wusste und die Karten mit fehlenden ROPs nicht aussortiert, sondern einfach in den Verkauf gelassen hat. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Problem welches durch ein simples Program wie GPU-Z erkannt wird in der NV-Qualitätskontrolle nicht auch hätte erkannt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Obvision, ElliotAlderson und 3 andere
scryed schrieb:
Das lässt doch keiner liegen , dann muss man eben auch Mal investieren oder mehr Produzenten anheuern oder mehr Kapazität buchen bzw eben paar Cent mehr für Kapazität ausgeben
Aber genau darauf wollte ich ja mit dem "Ueber den Kopf gewachsen" hinaus.
Mitarbeiter, vorallem kompetente Mitarbeiter, wachsen nicht auf Baeumen. Wenn man mal ueberlegt wie schnell der Umsatz von nVidia im KI Umfeld gewachsen ist, halte ich es fuer wahrscheinlich, dass viel Manpower vom GPU Bereich in die KI Chips verschoben wurde.

Natuerlich laesst man das nicht liegen wenn man nicht muss, aber unendlich Manpower kann auch nVidia nicht haben. Und dann ist doch klar, das die Kompetenzen dahin verschoben werden wo mehr Geld zu holen ist (und die Vertraege riskanter sind).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und iron_monkey
ElliotAlderson schrieb:
Hä? Aber die Astral ist doch laut einiger so viel besser, weil mehr Shunts? :D.
Solange man keine Zahlen hat ist das ganze spekulativ. Da bringt das ganze diskutieren nichts.
Nvidia hat jetzt genug Probleme mit defekten 5070 Ti und 5090 und deren Rasterendstufen, das ist mal ein wirkliches Problem als ein angekokeltes Mainboard. Erneuter Anwenderfehler wohl.
 
wern001 schrieb:
Ich weiß das es das gleiche ist. Aber es geht um den juristischen Begriff und der lautet nun mal Sachmängelhaftung und nicht Garantie. Es gibt auch Leute die meinen Gratis und kostenlos wäre das gleiche.
Wenn ein mehrere Tausen € Teil in Rauch auf geht ist der Rechtsanwalt nicht weit.
Ich habe kein einziges Mal "Garantie" in den Mund genommen. ? Häh? Wo hab ich das gesagt?
 
Sorry aber das ist ein geiles Gefühl als 4090er 😅

Das bissel mehr an FPS mit 600watt juckt mich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida, Nordwind2000, Laphonso und 2 andere
Denen ist der Erfolg wohl etwas zu Kopf gestiegen.
Gibt es überhaupt etwas gutes zur RTX 5000 zu berichten ?

Schmelzende Stecker
Fehlerhafte GPU's
Verfügbar nur bei Scalpern
Preise weit über UVP
Kleiner Leistungssprung gegenüber den Vorgängern

Achja ich hab was, die Modelle unter der 5090 lassen sich ganz gut übertakten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, JarlBallin und Patrick030
ElliotAlderson schrieb:
eine 4090 kaufen,
In den Steam stats, bei der man von 130-150 Mio Gamern ausgeht, ist die 4090 zu rund 1% vertreten.
Selbst sehr defensiv gerechnet und ggf. Redundanzen und Rundungen elmiminiert, sprechen wir dann von plausibel über 1 Million verkauften 4090, das ist schon ziemlich irre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und ElliotAlderson
Quidproquo77 schrieb:
Der Launch entwickelt sich immer mehr zur Katastrophe. Hoffentlich kann AMD daraus mal Vorteile ziehen.
Wir sind einer Meinung? Das ja was...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, iron_monkey, Patrick030 und eine weitere Person
Zurück
Oben