- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 3.014
Es ist an der Stelle schon etwas komplizierter. Ich hab die Diskussion um die schlechten ATi und später eben AMD-Treiber auf verschiedenen Ebenen schon mitgemacht und den Grundvorwurf, denn @OpenSystemFan hier macht, kann ich so durchaus auch unterstützen.Tornavida schrieb:Irgendwie aber auch logisch wenn man solche Erfahrungen gesammelt hat.
Klar sind das jetzt erst mal nur empirische Erfahrungen und daher nicht repräsentativ. Ich hab genug im Bekanntenkreis, die bei kleinsten Problemen mit AMD-Hardware sofort auf Fehler im Treiber, der Hardware als auch der allgemein "schlechten" Qualität zurückführen und dann auf ein Intel-System oder eben zu Nvidia-Hardware greifen.
Wenn es dann da zu Fehlern kommt, sind sie oft weit "gelassener" und auch mal bereit, die Fehlerursache zu suchen, zu prüfen und dann den Fehler zu beheben. Das ist teilweise schon lustig, was ich da erlebt habe. Es ist jetzt ein paar Jahre her, aber bei einem Bekannten kam eine Grafikkarte von AMD als DoA an, sofort "Scheiß AMD". Die darauf folgende Nvidia-Karte lief zwar nach dem Einbau, war aber 2 Wochen später kaputt - was auch als DoA gewertet werden könnte. Da gab es keine Schimpftiraden auf Nvidia, sondern da wurde dann der Ersatz angefordert und alles lief. Das die zweite AMD-Karte im System mit 99,99 % Wahrscheinlichkeit auch gegangen wäre und einfach hier die Karte halt einen Hau weg hatte, wurde und wird da teilweise vollkomen ignoriert.
Genauso merke ich immer wieder, wie Probleme mit Spielen teilweise ganz unterschiedlich zugeordnet werden. Kommt es zu Fehlern bei Nvidia, wird erst mal das Spiel verdächtigt, nicht Nvidia. Bei AMD ist es teilweise genau umgekehrt. Wenn man dann den Leuten die Fehler-Logs um die Ohren haut - also mit Fakten kommt - wird das auch nicht wahrgenommen. Wie, Nvidia hat was im Treiber versaut, das kann gar nicht sein. Die haben sicher nur die Probleme der Entwickler gefixt. Wie, die Entwickler haben was falsch gemacht? Ne kann nicht sein, die haben sicher den Mist gefixt, den AMD im Treiber verbockt.
Klar, das ist im weiten nicht mehr ganz so "krass" wie früher, aber die Tendenzen merkt man immer noch. Eine gute Freundin lästert über AMD wie ein Rohrspatz und wie Scheiße da doch alles ist, ohne wirklich Ahnung zu haben.
Leider ist dein Beitrag an der Stelle einfach reiner Whataboutism. Klar gibt, gab und wird es auch immer wieder mal Probleme geben mit AMD-Grafikkarten, Prozessoren und Co. Ich könnte da ein ganzes Buch darüber schreiben.Benni16it schrieb:Nein das glaube ich nicht.. Eher die AMD Fans die behaupten es gäbe keine Probleme.. denn die gibts bei beiden Herstellern.![]()
@OpenSystemFan geht es an der Stelle aber darum, wie die Probleme kollektiv wahrgenommen werden und wie diese auch rezitiert werden und in dessen Folge auch die Wahrnehmung einzelner ausdrückt.
Klar, es ist erst mal sein eigener Eindruck - der sich an der Stelle allerdings durchaus mit meiner Wahrnehmung deckt. Auch meine Wahrnehmung ist da erst mal individuell.
Dein Beitrag, als auch der Beitrag von ein paar anderen, bestätigen meinen eigenen Eindruck da aber gerne. Es kommt jemand, der schreibt, wie schlecht AMD ist, es kommt der Einwurf, dass das nur der "eigene Eindruck ist und es gar nicht so schlimm ist." Darauf kommen dann Beiträge wie von dir oder anderen, die sofort unterstellen, dass man ja bei AMD die Probleme herunterspielt oder man behauptet, es gäbe ja keine Probleme.
Du hast hier also mit deinem Einwurf genau das bestätigt, was @OpenSystemFan hier angedeutet hat und was ich seit gut 25 Jahren auch in dieser Diskussion immer wieder wahrnehme.
Auch du bestätigst im Endeffekt genau das Klischee, was @OpenSystemFan hier angesprochen hat. Nämlich, dass die Wahrnehmung von Fehlern und Problemen bei Nvidia und AMD durchaus unterschiedlich ist. Alleine durch deine Reaktion, dass das eine "relative Bubble" wäre und dass ja alle Hersteller Probleme haben.MasterWinne schrieb:Das ist dann aber deine eigene rellative Bubble.
Es geht nicht darum, dass alle Hersteller Probleme haben - Strohmann als auch Whataboutism in dem Fall - sondern es geht darum, wie diese Fehler wahrgenommen werden und wie mit diesen Fehlern umgegangen wird.
Und genau da beobachte ich auch eine teilweise schon stark verschobene Fehlertoleranz und wie mit den Fehlern dann umgegangen wird. Klar, das sind "einzelne" Personen und diese Personen gibt es auch zu Nvidia und Intel - sieht man hier im Forum ja auch wunderbar.
Gleichzeitig - und auch das ist wieder erst mal nur mein Eindruck - ist die Summe, die sehr wenig Fehlertoleranz gegenüber AMD haben, wahrnehmbar höher, als die Leute, die eine geringe Fehlertoleranz gegenüber Intel oder Nvidia haben.
Und dass Menschen unterschiedliche Fehlertoleranzen haben und da Sympathien, Vorurteile und Co eine Rolle spielen, ist psychologisch untersucht und bekannt.