News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

AtsmPrime schrieb:
Der entscheidende Punkte ist gerade, dass es sich um einen Privatverkauf handeln muss. Das dürfte aber beim direkten Weiterverkauf von Grafikkarten eher fraglich sind.

Einmal könnte man fragen, ob es sich bei Grafikkarten um "normale Gebrauchsgegenstände" handelt, denn ansonsten gilt es erst dann als Privatverkauf, wenn man die frühestens 12 Monate nach Erwerb (Spekulationsfrist) weiterverkauft.

Wo es aber schon eindeutiger wird sind u. A. diese beiden Kriterien:
  • Das Anbieten von Neuware oder vielen gleichartigen Sachen
  • Der gezielte Ankauf von Gegenständen für den Weiterverkauf (sog. Reselling)
https://www.dahag.de/c/ratgeber/zivilrecht/privatverkauf

Beides trifft meiner Meinung nach bei den Scalpern zu, denn es ist a) Neuware und b) die wurde einzig aus dem Grund gekauft, um sie direkt (gewinnbringend) Weiterzuverkaufen. Damit sind die Scalper rechtlich Reseller und es handelt sich folglich auch nicht mehr um einen Privatverkauf.

Dann kann nicht nur die gesetzliche Gewährleistung nicht mehr ausgeschlossen werden, sondern der Scalper müsste eigentlich auch ein Gewerbe anmelden. Dazu dann noch steuerrechtliche Unterschiede, denn eine Freibetrag von 600€ im Jahr gibt es nur bei Privatverkäufen, während für einen gewerblicher Händler generell alle Einnahmen steuerpflichtig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gadnjef, -MK, Sennox und 2 andere
Laphonso schrieb:
Nein, 47% mehr min fps in dem Beispiel rein als usecase (auch wenn man 400 fps nicht braucht), öfter eher 30-40% mehr min fps Performancezuwachs.
Nein, er hat recht. Es sind 14% mehr Leistung bei 47% mehr Strom. Der blaue Balken/die blaue Zahl ist Power (W). Gelb ist Leistung in FPS.
In welcher Welt sind 743 FPS 47% mehr als 649 FPS? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: suessi22, FatalFury, lynxx und 2 andere
ghecko schrieb:
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für Nvidia, 5090 ...... mit einem Recall&Refund Programm vom Markt zu holen.............
Und natürlich auch die 5070 Ti.
Doch warum soll das Nvidia machen?
@Dessi hat es doch erklärt und es hat wohl bis jetzt keiner emotional erfassen können.
Dessi schrieb:
Bevor ich da viele Monate auf eine Ersatzkarte warten muss, würde ich mir den Umtausch schon überlegen.
Warum soll Nvidia wegen diesen Defekt moralisch handeln, wenn man diesen Missstand auf alle anderen auslagern kann?
Es wird sicherlich Kosten verursachen, aber auch keine Kosten geben, weil nicht jeder mehrere Wochen auf den Ersatz warten möchte, sicherlich viele noch nicht einmal GPU-Z kennen.

So wie die Leute unbedingt die Ersten sein wollten und oder auch noch obszön überhöhte Preise zahlen wollten, weil sie unbedingt diese Spiel spielen wollen, welche noch einige Fehler hat, weil man da auch unbedingt Erster sein wollte, wird es Leute geben die keine Lust dazu haben, diese Arbeit des Tausches auf sich zu nehmen.

Und wenn wir mal alle in uns gehen, wäre folgende Unterstellung doch nicht vermessen, dass die Mehrheit inkl. unter dem Zwang eine AG, genauso handeln werden wie die Firma X, derer man Vorwürfe macht und sogar vorschlägt, man solle diese Firma X meiden.

Übrigens wird sicherlich schon irgendwo die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
 
Laphonso schrieb:
Mir nicht, muss ich sagen. Denn nicht die Scalper sind das Problem, sondern alle Idioten, die da kaufen.
Scalper bzw. die Leute über die wir reden sind Parasiten z.B. genauso wie Luden und Leute, die das Sozialsystem ungerechtfertigt ausnutzen. Andere/Situationen auszunutzen ist ein bewusst gefasster Entschluss/Handeln und ein Problem für die Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
crustenscharbap schrieb:
Das ist ein Feature. Muss man wissen.
Ich habe gesehen dass die 5000er kein 32 Bit Physx können. Also Mirrors Edge und Crysis hat dann Probleme. Stimmt das?
ja das stimmt

physx.gif


hatte mir zum release von mafia 2 mir eine gtx570 geholt und weil die volles physx nicht stemmen konnte,
die gtx260 als deizidierte physx karte wieder eingebaut ;)
k.a. ob ne rtx3060 als physx karte jetzt ein Revival erlebt :D
 
Alesis schrieb:
Doch warum soll das Nvidia machen?
Weil es das richtige wäre und um den Kunden zu signalisieren, dass sie Nvidia nicht völlig egal sind.

Aber ja, warum sollte Nvidia das tun ist die richtige Antwort auf diese Frage, das obige trifft ja nicht zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
AtsmPrime schrieb:
Null! absolut Null - wer s so dringend eilig hatte und für 5k einem Scalper die Karte abgekauft hat, der "lernt" es jetzt eben "

Naja ich würde da nicht so hart vorgehen .... Was manche mit ihrem Geld machen ist ihnen überlassen ..... Die Käufer verurteile ich nicht unbedingt aber die scalpern ....

Ich hoffe wenn es denn überhaupt nötig ist das die Käufer auf ihre Gewährleistung bestehen denn wer Neuware verkauft muss die mit anbieten

Ja manche schreiben unter ihre Angebote so nen Satz aber ob das bei Neuware rechtlich bindend ist da zweifle ich , der Käufer bei scalpern hat sicher ne gute Chance mit Beistand der Rechtsschutz doch auch Gewährleistung zu bestehen

Tja und dann wird hoffentlich dem scalper der sich als reseller aufspielt ans Bein gepinkelt .... Gepaart mit Ner Vorsprung der Steuer
Ergänzung ()

AtsmPrime schrieb:
Ein bewährter und juristisch anerkannter Weg, um die Sachmängelhaftung auszuschließen, ist die Verwendung einer klaren Klausel wie
Wie gesagt ob das so greifbar ist wenn vor allem bewiesen werden kann das er das öfter macht und nach aussen als resseler darstellt ..... Und es sich immer um Neuware handelt , ob da das Schlupfloch noch gilt mit dem Text muss dann beweisen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtsmPrime
ghecko schrieb:
Weil es das richtige wäre und um den Kunden zu signalisieren
Gäbe es Moral in der Wirtschaft, hätten wir keinen Planeten um den wir uns Sorgen machen müssten. Wäre Moral eine Konstante, gäbe es keine unterschiedlichen Auslegungen je nach Kultur, Religion und Tradition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Laphonso schrieb:
Kurze Ergänzung zur Erinnerung: Die 970 hatte ja 4 GB VRAM, nicht nur auf dem Papier.
Die 3,5 GB VRAM usage wurde via Treiber limitiert. Das war also eine Softwaresteuerung weil für die anderen 0,5% die Bandbreite fehlte.
Real in Games war es dann nur eine 3,5 GB VRAM Karte, aber Nvidia wollte sich da raustrollen, weil es technisch PHYSISCH eine 4 GB VRAM Karte war. "4 GB VRAM. Was auf der Packung steht ist 100% drin"

Fun Fact: Durch die Beschnittart der 970, die dann statt nur 2 GB VRAM, 4GB bieten konnte (um den Preis das 0,5 GB dabei langsam angebunden waren), haben auch dort ROPs brach gelegen.
Das hat aber komischerweise niemanden interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, Dai6oro und Laphonso
Sorry CB, aber ganz bestimmt nicht :confused_alt: @"Inhaber einer solchen Grafikkarte sollen sich an den Boardpartner wenden um Ersatz zu erhalten."

Beim Onlinekauf, 14-täg. Widerrufsrecht, gerne mit Anmerkung zum Rückgabegrund (XY Kerne nur aktiv). Fertig. 🤌

Ganz bestimmt würde ich mich nicht mit dem Boardpartner(n) rum ärgern und das Recht auf Widerruf, beim Onlinekauf, verstreichen lassen 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, Laphonso, JMP $FCE2 und eine weitere Person
ElliotAlderson schrieb:
Nein, er hat recht. Es sind 14% mehr Leistung bei 47% mehr Strom. Der blaue Balken/die blaue Zahl ist Power (W). Gelb ist Leistung in FPS.
In welcher Welt sind 743 FPS 47% mehr als 649 FPS? :D
@Dedenne1987 loooooooooool Ihr habt recht, da fehlt der Kaffee am Sonntag Vormittag 🤦‍♂️
Zu wenig Gehitn ROPs aktiv bei mir :D

Ich lasse das für den Lacher so stehen.

Es gibt diese 40-50% min fps Zuwächse, ich liefere die nach.

Edit:

1740216844327.png

1740216936782.png


Hier sind es z.B. direkt 40-50% min fps bei den Frametimes (1% oder 0.1% Messung) zusätzlich, die man von der 4090 dann beim Wechsel auf die 5090 erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Alexander2
DocWindows schrieb:
Das hat aber komischerweise niemanden interessiert.
Das stimmt doch nicht.

Ein Ingenieur von Nvidia hat gegenüber den US-Medien PC Perspective, Anandtech und The Tech Report mehr Details zur Speicherbegrenzung bekannt gegeben und in diesem Zusammenhang auch bestätigt, dass auf der GeForce GTX 970 gegenüber der GeForce GTX 980 nicht nur der Speicher abgespeckt worden ist, sondern auch der L2-Cache sowie die ROPs – Software-Tools hatten immer wieder auf diese Möglichkeit hingewiesen. Dies sei damit begründet, dass sowohl der Cache-Speicher als auch die Rastereinheiten mit dem Speichersystem verbunden sind.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-970-speicherprobleme-statement.48061/

Die Leute bei Nvidia sind auch Menschen wie die Kunden Menschen sind. Wir alle teilen mehr oder weniger Gier, me, myself and i, habe man vergessen. Minus 4% sind nun nicht so schlimm, aber an anderer Stelle die Göttlichkeit zum anderen Produkt, welches um 4% überholt wurde.
 
Immerhin kriegt man was auch für seine 3k 😂auch wenns Aussreisser sind, lieber Haben als Nichthaben, das Motto geht ja gerade bei der 5090 ziemlich gut konform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Laphonso
Was soll man auch erwarten zu diesen Ramschpreisen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Salzferkel, TIMOTOX und eine weitere Person
Finde ich gut das jeder Chip getestet wird bei diesem Luxus Premium Produkt. 😉

Ich erwarte das bei dem Preis das jeder Chip getestet wird.

Hier werden anscheinend nicht einmal Chargen getestet.


Ich trauer immer noch der 4090 für 1600€ hinterher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Patrick030
ElliotAlderson schrieb:
Das glaube ich dir sofort, aber das sind Ausreißer. Sowas als Argument für ne 5090 zu nehmen?
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich kaufe die 5090 für den Wechsel auf 5K für die (RT heavy) Games 2025, 2026, 2027 (bis die 6090 kommt, jaja), und genau das penetriert die GPU und "überfordert" die 4090 für das, was ich an minfps brauche.
Meine "das ist gute smoothness" Antennen schlagen nicht bei 60fps avg aus, sondern deutlich über 60 min fps, und ja, ICH sehe den Unterschied, im Wortsinne und bin überempfindlich bei den Varianzen.

Wer das nicht ist und unwichtig findet, kann mit der 4090 das ganze mit Popcorn am Spielfeldrand aussitzen und weiter ultramax zocken ^^

Die Argumente gegen die 5090 sind derzeit ja andere, und nicht der (für manche ggf. zu geringe) % Zuwachs in der Performance. Das warja eine Luxusdebatte bevor alles andere losging an Nvidias 5090 Release und QS Fail Fiasko.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und CuzzImBasti
Zurück
Oben