News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Mal schauen wie die Händler reagieren. Werden Sie die gpus zur rma bringen oder einfach demnächst Kunden verkaufen mit der Hoffnung er merkt es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und RaptorTP
DaDare schrieb:
Dann bin ich blind. Ich habe links geguckt, rechts, oben und unten.
Wenn mann mal den längsten Balken und RT plus 1500€+ Preisschilder ausblendet und die Fanbrille abnimmt, sieht man sie....
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-23 at 09-14-55 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    Screenshot 2025-02-23 at 09-14-55 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    2,2 MB · Aufrufe: 78
  • Screenshot 2025-02-23 at 09-13-29 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    Screenshot 2025-02-23 at 09-13-29 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    1,7 MB · Aufrufe: 79
  • Screenshot 2025-02-23 at 09-12-42 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    Screenshot 2025-02-23 at 09-12-42 Do Not Buy NVIDIA RTX 5070 Ti GPU Absurdity (Benchmarks & Re...png
    1,9 MB · Aufrufe: 80
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, TobiD79 und malvan
Der Zeitgeist schrieb:
Andererseits, 10% weniger Leistung sind halt einfach ne Hausnummer, und nicht das, wofür ich hier bezahlt habe. Ich werde mal die Dinge weiter beobachten, auch wie sich der RMA-Prozess genau gestaltet (habe so etwas bisher noch nie gemacht). Falls es dafür keine Fristen gibt, ist es vielleicht am schlausten, das erst in ein Paar Monaten zu machen, wenn sich die Verfügbarkeit der Karten etwas stabilisiert hat.
Hä? Du hast das Ding doch erst ein paar Tage. Einpacken und 14 Tage Widerruf nutzen. Aus welchem Grund willst du das jetzt abwarten und aussitzen und Wochen oder Monate lang mit RMA Kack rumärgern? 😳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und DeadMan666
ElliotAlderson schrieb:
du meinst so wie bei Nvidia auch? Wie kommt das nur? ;)

Gilt auch für die andere Seite, wie wärs mal mit, als Kunde zusammenhalten, statt den Herstellern mit Kindergarten in die Hände spielen?

Als ob die sich bei den Preisen nicht absprechen, dass sind 5min auf nem Parkplatz irgendwo inner Pamppa, da wird die Konkurrenz instant beiseite geschoben für mehr Reibach.

Intel darf noch nicht mitmachen, kommt sobald man einen Preiskampf auf Grund der Leistungsfähigkeit, dann neuerer Intel GPUs, befürchten könnte.

Das ist Stockholmsyndrom für AGs... noch naiver und selbsdestruktiver geht es kaum als Kunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
ElliotAlderson schrieb:
du meinst so wie bei Nvidia auch?
Also natürlich gibt es immer Fanboys aus beiden Lager.

Aber bei der 5000er Gen hat Nvidia ja gar nichts ausgelassen.
Glaub es fehlt nur noch das die Karten anfangen zu stinken wenn se warm werden.

Wirklich verrückt. Und wir reden ja hier von teils utopisch teuren Karten (selbst ohne Scalperaufschlag)

Da dürfte man rein theoretisch eine gewisse Qualität erwarten.
Aber auch nur theoretisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gothic47 und martin_m
iron_monkey schrieb:
Eine sachlicher, kurzer Betreff ohne Drama bringt dir immer mehr Erfolg, auch bei Entscheidungen bzgl. des weiteren Vorgehens.
Es waren 5 Worte ohne Drama? ROPs fehlen, unmittelbares handeln erforderlich.

Sehe da weder was unsachliches, noch langes, noch dramatisches.

Man hat immerhin einen Taui hingelegt. Und bekommt 10% weniger als bezahlt (8,5% ROPs, Leistung wohl bis zu 11% weniger)

Das "Missing ROPs" sollte in jedem Support System automatisch die Anfrage ganz nach oben spülen. Ist im eigenen Interesse der Boardpartner. Auch wenn alleine Nvidia den Fehler zu verantworten hat, die Kunden werden sich austauschen und welcher Boardpartner auch immer am längsten für die rma braucht, wird bei der nächsten Generation stark benachteiligt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti
Fighter1993 schrieb:
Die Shitshow geht weiter. NVIDIA blamiert sich komplett.
Und trotzdem wird gekauft ;)
NVIDIA kann einfach nichts falsch machen, die Leute kaufen und kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy, RaptorTP, chrissummers und eine weitere Person
blackiwid schrieb:
Sorry aber das ist unlogisch, selbst wenn es einen Hype gäbe durch die Verknappung, verkauft Nvidia weniger Karten als sie könnten momentan, könnten sie mehr liefern, ein Launch des Marktführers wo es keine Konkrurenz gibt überhalb der 5070Ti wird gut weg gehen.

An den Skalpterpreisen verdient Nvidia genauso viel wie an den Karten für den UVP, daher sinkt nur die Stückzahl und die Gewinne pro Chip steigen nicht.
Nvidia hat aber auch keinen wirklichen wirtschaftlichen Vorteil, wenn sie mehr Geforce RTX 5000er produzieren und verkaufen. Im Prinzip ist es sogar schlecht für den Gesamtumsatz, wenn sie mehr Consumerkarten herstellen, denn etwa 80% des Umsatzes werden mit AI-Beschleunigern gemacht.

Die Fertigungskapazitäten, insbesondere bei TSMC, sind aber begrenzt und diese werden sowohl für die Gaming-Modelle als auch für die AI-Beschleuniger benötigt. Heißt, je mehr Gaming-Karten Nvidia produziert, desto weniger AI-Beschleuniger können sie produzieren. Da aber AI-Beschleuniger pro Stück deutlich mehr Marge und Umsatz bringen als eine Gaming-Karte, ist es wirtschaftlich sinnvoller, so viele Kapazitäten wie möglich für AI-Beschleuniger zu verwenden und für das Gaming-Segment gerade so viel wie unbedingt nötig abzuzweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Tom_1 schrieb:
NVIDIA kann einfach nichts falsch machen, die Leute kaufen und kaufen
Wenn man erstmal denkt einen Premiumhersteller gefunden zu haben, werden die meisten nicht mehr wechseln, siehe Noctua-, Mercedes- und Nvidiakunden.
Für das "bessere Gefühl" bezahlen viele gerne einen Aufschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
mibbio schrieb:
Nvidia hat aber auch keinen wirklichen wirtschaftlichen Vorteil, wenn sie mehr Geforce RTX 5000er produzieren und verkaufen. Im Prinzip ist es sogar schlecht für den Gesamtumsatz, wenn sie mehr Consumerkarten herstellen, denn etwa 80% des Umsatzes werden mit AI-Beschleunigern gemacht.
Stimme zu.

Sieht man ja auch daran, dass Nvidia die 4090 Produktion schon lange eingestellt hat, OHNE aus den verbliebenen wafern 5090 dies auf Halde zu produzieren. Die gingen ziemlich sicher für AI Beschleuniger drauf.

Sonst gäbe es ja wenigstens eine der genannten Karten zu kaufen
 
SirMarc schrieb:
Grins da kommt den sicher noch eine 9090 xtx von amd so als top Karte. 😂😁 Mit einem Zwinkern an NV.
AMD sollte lieber mal zusehen das sie nen >> konkurrenzfähigen << Streamingchip für ihre Grakas entwickelt kriegen und vor allem das der Treibersupport mal besser wird - mit alle 4 Monate mal nen Treiber releasen ist es nicht getan. Siehe PoE2 - seit November Probleme über Probleme mit AMD Grakas und AMD macht einfach bis heute genau nichts. Bei Nvidia war der Support für das Game am Releasetag mit neuen Treiber da - so gehört sich das auch.
 
anexX schrieb:
AMD sollte lieber mal zusehen das sie nen >> konkurrenzfähigen << Streamingchip für ihre Grakas entwickelt kriegen und vor allem das der Treibersupport mal besser wird - mit alle 4 Monate mal nen Treiber releasen ist es nicht getan. Siehe PoE2 - seit November Probleme über Probleme mit AMD Grakas und AMD macht einfach bis heute genau nichts. Bei Nvidia war der Support für das Game am Releasetag mit neuen Treiber da - so gehört sich das auch.
Welche Probleme denn?
Hab seit Release gar keine Probleme mit meiner 7800 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gothic47, martin_m und Raidiri
also nv wusste das 0.5% betroffen sind aber verkaufen sie in der hoffnung das es nicht auffällt?
wenn es mal nur 0.5% sind. dann dürfte ja nur eine 5090 von den 200 produzierten betroffen sein 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m und Alphanerd
Marvomat schrieb:
Welche Probleme denn?
Hab seit Release gar keine Probleme mit meiner 7800 XT.
Na dann google mal "path of exile 2 amd queue signal failed" :alien_alt:

Alle Betroffenen warten bereits seit Nov auf nen neuen AMD Treiber - im Forum hat sogar einer von GGG mitgeteilt das man mit AMD an einer Lösung arbeitet - ja, nur wie lange noch ? Sind schon fast 4 Monate. Und das ist nur ein aktuelles Beispiel - es gibt weitere. Nvidia schafft es doch für neue Games pünktlich nen neuen funktionierenden Treiber am Start zu haben und 1-2 mal monatlich Treiberupdates zu liefern - warum schafft AMD das nicht ? ^^
 
@Der Zeitgeist

Die Chance deines Lebens schnelle 500$ zu machen 🤣

1740303851501.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
anexX schrieb:
Nvidia schafft es doch für neue Games pünktlich nen neuen funktionierenden Treiber am Start zu haben und 1-2 mal monatlich Treiberupdates zu liefern - warum schafft AMD das nicht ?
Aktuell schafft Nvidia das eben nicht

anexX schrieb:
Na dann google mal "path of exile 2 amd queue signal failed"
hab ich grad, neueste Meldung ist dazu ist das es mit einer 5080 ebenfalls passiert
https://www.pathofexile.com/forum/view-thread/3665429/page/3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Do Berek schrieb:
Wenn man erstmal denkt einen Premiumhersteller gefunden zu haben, werden die meisten nicht mehr wechseln, siehe Noctua-, Mercedes- und Nvidiakunden.
Für das "bessere Gefühl" bezahlen viele gerne einen Aufschlag.
Stimmt schon aber andere Optionen gibt es nicht. AMD hat wegen der Vergangenheit einen miesen Ruf, Treiberprobleme, Hitzetod, usw.
Also gibt es nur 2 Optionen
 
KodosDerHenker schrieb:
hab ich grad, neueste Meldung ist dazu ist das es mit einer 5080 ebenfalls passiert
Das letzte Windows Hauptupdate hat soviele Probleme mit sich gebracht. Würde diese Fehler weder auf AMD noch Nvidia schieben. Es gibt so viele Spiele die seit dem letzten Update Probleme haben und nur ein Rollback fixed es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zurück
Oben