Ja hatten Sie bei der 970 ja auch schon so gemacht. Den meisten Kunden fällt das doch nicht aufLars_SHG schrieb:habe jetzt nicht alles gelesen, aber impliziert die Aussage
"Laut Nvidia sind weltweit „weniger als 0,5 Prozent“ der ausgelieferten RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti betroffen" nicht automatisch, dass Nvidia die Grafikkarten absichtlich so ausgeliefert hat?
Woher sollten sie sonst nach so kurzer Zeit genau wissen, wie viele Grafikkarte betroffen sind!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden
Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.643
Das ist hier in der Diskussion eher eine Reaktion auf "AMD hat nur scheiß Treiber" und darauf erwidert man dann dass man AUCH mit Nvidia schon Probleme gesehen hat.Pisaro schrieb:...Aber dieses ganze "bäääh, nVidia hat aber auch ein Problem nicht nur AMD" erinnert leider sehr an "Mir wurde mein Lolli geklaut"...
Viele sind sich hier einig dass beide mal Probleme haben/hatten aber manch einer tut so als wären AMD GPU Treiber IMMER problembehaftet und/oder wesentlich schlechter als die von Nvidia und dagegen sagen viele hier halt etwas.
das Beispiel passt nicht, es hatte ja ALLE 970 3,5 GB nutzbaren VRAM.Ja hatten Sie bei der 970 ja auch schon so gemacht.
Hier sind einige wenige betroffen.
Lars_SHG schrieb:Nee Lars
Lars_SHG schrieb:GTX 970 – Das ROP-Debakel
- NVIDIA gab offiziell an, dass die GTX 970 64 ROPs und 4 GB VRAM besitzt.
- In Wirklichkeit hatte die Karte jedoch nur 56 aktive ROPsund eine ungewöhnliche Speicheraufteilung:
- 3,5 GB schneller Speicher (volle Bandbreite)
- 0,5 GB langsamer Speicher (reduzierte Bandbreite)
- Dies führte dazu, dass in manchen Szenarien (z. B. hohe VRAM-Auslastung) die Leistung deutlich einbrach.
Folgen des Fehlers
- NVIDIA behauptete zunächst, dass es sich um eine "Kommunikationspanne" gehandelt habe.
- Viele Nutzer fühlten sich betrogen, da die Leistung bei vollem VRAM schlechter war als erwartet.
- In den USA führte dies zu einer Sammelklage, und NVIDIA zahlte Entschädigungen an betroffene Käufer.
Seitdem sind GPU-Spezifikationen transparenter geworden, aber es lohnt sich immer, Tests und Benchmarks anzusehen, um sicherzugehen, dass eine GPU die angegebenen technischen Daten wirklich nutzt.
Ghostfacekalle
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 1.010
Ach naja,ich kenne Leute die wegen Nvdia-Treiberproblemen zu AMD gewechselt sind. Also andersrum geht auch.OpenSystemFan schrieb:Das ist kompletter Quatsch und glaubt Dir hier keiner. Diese Geschichten kommen immer von NV Fans.

xpad.c
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 123
Quidproquo77 schrieb:Wir haben alleine 300 Desktops mit RTX 5090 als einer von 10-15 größeren Custom PC Anbieter in Deutschland verbaut. Das kann man schon abschätzen wie viel im Umlauf ist.
Schau mal eben hier, ich habe da einen Spiegel für Dich:
"Das behauptest Du.
Ich bin mir sicher, dass Du keine Ahnung hast, [wieviele Karten tatsächlich im Umlauf sind]."
xpad
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.137
Hat er auch nicht gesagt. Es ist dann aber schon abschätzbar das wohl mindestens ein geringe bis mittlere 4-stellige anzahl an RTX5090 Mal mindestens verkauft sind.xpad.c schrieb:Schau mal eben hier, ich habe da einen Spiegel für Dich:
"Das behauptest Du.
Ich bin mir sicher, dass Du keine Ahnung hast, [wieviele Karten tatsächlich im Umlauf sind]."
Dazu hat @Vitche mal in nem Podcast was gesagt, das das nicht unbedingt stimmt, da war es das Packaging der Flaschenhals sei und das der jeweils anders sei bei den Modellen, aber butche das grad sicher...mibbio schrieb:Die Fertigungskapazitäten, insbesondere bei TSMC, sind aber begrenzt und diese werden sowohl für die Gaming-Modelle als auch für die AI-Beschleuniger benötigt. Heißt, je mehr Gaming-Karten Nvidia produziert, desto weniger AI-Beschleuniger können sie produzieren.
Wie dem auch sei selbst wenn es stimmen sollte war mein Punkt nur das Nvidia nichts davon hat, sie verdienen nicht mehr pro Chip noch verkaufen sie mehr Gamingkarten, niemand zwang sie btw die Karten zu releasen, sie könnten auch alle Karten verkäufe einstellen wenn K.I. so erfolgreich ist und nur noch dafür produzieren.
MGFirewater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 1.681
Wobei ich mit meiner 5080 non oc und nur einem 5800x höhere Werte generiere als Wolfgangb|ank0r schrieb:@Der Zeitgeist
Ich würde als erstes auch Timespy und Steel Nomad nehmen und das dann mit den Referenz-Werten vergleichen. @Wolfgang hat die Tage alle 3DMark Benchmarks um die 5070 Ti erweitert 👍🏻
Sennox schrieb:Meine ist z.B. von 1995, nimm mal in der heutigen Gaming Welt mit ner Graka aus der Zeit Teil 🙈
Lass mich raten: die Wartung machst Du selbst, oder kennst jemanden, der das kann. Sonst wäre dafür schon eine stattliche Summe aufgelaufen.
Und meine Voodoo 2 SLI-Kombo war nach 4 Jahren deutlich weniger brauchbar, als die GTX 1070 nach 8 Jahren. Insofern kann ich mich über die heutige Gaming-Welt nicht beklagen.
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 539
Genauso Quatsch. Die tuen sich doch nichts. Gibt auch keinerlei Faktenlage für sowas. Was ich verstehe könnte wäre die Aussage, das bislang der AMD Treiber einfach das bessere UI hatte. Denke, das ist NV angegangen, oder? Das ganze anekdotische geseier hat null Wert.Ghostfacekalle schrieb:Ach naja,ich kenne Leute die wegen Nvdia-Treiberproblemen zu AMD gewechselt sind. Also andersrum geht auch.![]()
Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.643
In meinem Fall ist es Teil des Hobbys, also: Ja.JMP $FCE2 schrieb:Lass mich raten: die Wartung machst Du selbst, oder kennst jemanden, der das kann. Sonst wäre dafür schon eine stattliche Summe aufgelaufen.
Allerdings wäre auch die Wartung bei so einem Schätzchen überhaupt nicht teuer!
Ölwechsel kriegst du für 60-100€ inkl. allem, meine Maschine hat Kardan aber auch ne Kette alle Paar Jahre (glaube 5-10 ist gewöhnlich aber da bin ich zu lange raus) machen zu lassen kostet bei gewöhnlichen Maschinen vielleicht um die 200€.
Ansonsten fällt bei so was wenig an und hängt auch viel davon ab wie viel man damit fährt und vor allem WIE.
- Alle paar Jahre Bremsbeläge, teilweise halten die 10 Jahre oder länger: ca. 100€ pro "Achse"
- Getriebe und Kupplung laufen im Motoröl mit und können "ungewartet" ewig halten
- Leuchtmittel sind die gleichen wie im Auto, vernachlässigbar
- Benzinfilter ist ein "Centartikel", je nachdem wo der sitzt zahlst vielleicht 20€ dafür
- Zündkabel halten auch Jahre und kosten im Meter keine 10€ mit Arbeit biste vielleicht bei 50-60€
- Zündkerzen kosten auch ca. 10€ das Stück und in meinem Fall brauche ich sogar nur zwei 😁 und der Wechsel ist so easy, dass viele Werkstätten dir das gerade kostenlos machen aber selbst wenn nicht: Lass es 20-30 Pro Kerze sein.
Und bei den ganzen Sachen kosten die Arbeiten auch wenig weil Motorräder bauartbedingt besser zugänglich sind.
Das teuerste waren neue Reifen ca. alle 6 Jahre für knapp 400€ aber auch hier wieder die Frage des eigenen Anspruchs, als gemütlicher Cruiser käme man hier auch etwas günstiger weg.
Bei den obigen Preisen rede ich von insgesamt wenn man es ganz normal bei ner Werkstatt machen lässt.
Natürlich kann auch an einem Motorrad auch mal "was kaputt gehen" aber auch da sind viele Sachen nicht irre teuer und wir müssen hier auch nicht jeden Detailfall besprechen, ich wollte nur humoristisch anbringen dass Motorrad fahren auch ein günstiges Hobby sein kann

Ich habe jetzt "nur" 7 / 39 Kommentarseiten durchgelesen.
Meine Fragen wären:
Woher weiß Nvidia, daß weniger als 0,5 % der GPUs "einen" ROP (in Wahrheit 8) weniger haben?
War denen etwa die Anzahl bewußt/bekannt und haben sie absichtlich die defekten Dinger in den Markt gebracht?
Meine Fragen wären:
Woher weiß Nvidia, daß weniger als 0,5 % der GPUs "einen" ROP (in Wahrheit 8) weniger haben?
War denen etwa die Anzahl bewußt/bekannt und haben sie absichtlich die defekten Dinger in den Markt gebracht?
Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.643
Entweder dass oder der Treiber/Nvidia App telefoniert brav nach HauseRunak schrieb:Woher weiß Nvidia, daß weniger als 0,5 % der GPUs "einen" ROP (in Wahrheit 8) weniger haben?
War denen etwa die Anzahl bewußt/bekannt und haben sie absichtlich die defekten Dinger in den Markt gebracht?
In beiden Fällen hat Nvidia aber Wissen über den Umstand welches sie Abrufen können
Wie kommen denn hier so viele auf die wirre Idee, Nvidia hätte absichtlich defekte Karten ausgeliefert? Das wäre für einander wertvollsten Unternehmen vielleicht kein so kluger Schachzug und für die Aktionäre etwas befremdlich?
Und nur weil sie es schnell raus gefunden haben, ist es auch wieder falsch? Hätte das jetzt 3 Wochen gedauert, hätten die selben Personen hier geplärrt, warum es nicht schneller ging...eieiei...
Das ist doch einfache Statistik. Die gehen ins Lager, testen X Karten durch und rechnen damit auf die komplette Menge hoch. Dafür muss weder der Treiber spionieren, noch es vorab bekannt gewesen sein. Für entsprechend genaue Hochrechnungen reicht doch locker eine dreistellige Anzahl an Karten zum austesten, das hat der Praktikant in paar Stunden im Lager gemacht 😅
Und nur weil sie es schnell raus gefunden haben, ist es auch wieder falsch? Hätte das jetzt 3 Wochen gedauert, hätten die selben Personen hier geplärrt, warum es nicht schneller ging...eieiei...
Das ist doch einfache Statistik. Die gehen ins Lager, testen X Karten durch und rechnen damit auf die komplette Menge hoch. Dafür muss weder der Treiber spionieren, noch es vorab bekannt gewesen sein. Für entsprechend genaue Hochrechnungen reicht doch locker eine dreistellige Anzahl an Karten zum austesten, das hat der Praktikant in paar Stunden im Lager gemacht 😅
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4.926
- Aufrufe
- 396.345
- Antworten
- 592
- Aufrufe
- 52.077
- Antworten
- 430
- Aufrufe
- 40.851
- Antworten
- 395
- Aufrufe
- 29.478
- Antworten
- 2.311
- Aufrufe
- 184.825