News Gerüchte zu AMD RDNA 4: RX 9070 (XT) statt RX 8800 (XT) erreicht die RX 7900 XT nicht

Der einzige Grund warum die Leute wollen, dass AMD gute Grafikkarten baut, ist damit sie die Nvidia Karten günstiger kaufen können. Selbst wenn AMD mal eine gute Highend-Karte macht kaufen die Leute trotzdem Nvidia.

Die haben schon vollkommen recht damit aufzuhören.

Gestern kam doch die News das bei einem Fertig-PC der Preisunterschied zwischen RTX 5090 und RTX 5080 1200€ beträgt. Gehen wir mal von den bisherigen UVPs für die 4000 Serie aus, 1.329 Euro für die RTX 4080, dann heißt das die 5090 wird bei 2500€ liegen. Die Leute werden sie trotzdem kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Rockstar85, Zocker1996 und 16 andere
mscn schrieb:
Ich mag jetzt kein Kaufberatungs-Champ sein aber eine NVIDIA Karte kann ich von ihrer Bezeichnung IMMER einordnen (und zwar wenigstens 10 Jahre rückwirkend) - kann aber nicht sagen, was RX 7900 XT(X) von einer RX 7900 GRE unterscheidet.
und non ti, ti, super und ti super sind klar logisch einzuordnen? als Laie wird man nicht wissen ob ti oder super höher eingestuft ist. klar ist nur: ti super steht über den beiden. genauso wie bei amd: non xt, xt, gr, xtx. ist die xt höher oder die Gre? keine Ahnung. Das selbe Schema also wie bei Nvidia...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Rockstar85, Zocker1996 und 10 andere
mscn schrieb:
Oder ein besseres P/L Verhältnis haben. Die neuen Intel B580 verkaufen sich ziemlich gut (gibt einige Artikel dazu, hier nur einer: https://www.notebookcheck.net/Intel...-demand-weekly-restocks-planned.934354.0.html)
P/L Vergleiche beziehen sich meistens aber nur auf Raster/RT. Es gibt noch mehr Faktoren, die für den Kunden relevant sind (zumindest im DIY) z. B. Treiberzuverlässigkeit, Stromverbrauch oder qualitativ hoher Upscaler usw. Oder schlicht und einfach, weil man der neue ist und einen kein Schwein kennt. Wenn das alles berücksichtigt wird, ist das wieder nichts besonderes oder eher das mindeste. Der niedrigere Preis ist einfach nur die Entschädigung für den Kunden, dass es ansonsten nicht rund läuft und man überhaupt wahrgenommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und mscn
Also dann muss AMD wirklich beim Featureset und vor allem beim Preis punkten.
Vielleicht bekommt ja wenigstens Intel eine gut konkurrierende GPU nächstes Jahr auf den Markt...

digitalfrost schrieb:
Selbst wenn AMD mal eine gute Highend-Karte macht kaufen die Leute trotzdem Nvidia.
Dazu müsste AMD aber auch mal wieder eine gute Highend-GPU auf den Markt bringen. Nvidia hat halt auch das bessere Feature-Set
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
DevPandi schrieb:
Damit gibt es bei den CU keine weiteren Verbesserungen.

WOW. Die CB Mitarbeitenden wissen schon wieder vorab die Resultat. Und können basierend darauf weiterhin AMD Bashing betreiben.

Wie wäre es mal, wenn ihr das üble Gosting was durch DLSS 3.x in nahezu allen Games verusacht wird thematisiert?
Oh, wait, Kritik an Nvidia geht ja mal gar nicht. Da greifen dann auch mal Jan o. Frank ein. Mit Nvidia Marketingfolien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, JarlBallin, Slim.Shady und 3 andere
bronn1996 schrieb:
Hoffe AMD macht nicht wieder ein Namenschaos, sondern bleibt bei RX 8000, sonst steigt man irgendwann gar nicht mehr durch
Diese Verwirrung ist doch jedes mal gegeben wenn die Gerüchteküche neu angezündet wird.

Da gebe ich schon lange nichts mehr drauf.

Wenn AMD diese Namensgebung wirklich so gestalten sollte, ist es nichts anderes als ein tiefenpsychologischer Marketingtrick um gegenüber der Namensgebung der Nvidia Karten zumindest zahlenmäßig auf einem ähnlichen Niveau zu sein, abgesehen von den Preis/Leistungsunterschieden 😉😉😉

Diese Verwirrung wird in meinen Augen bewusst gestiftet, wenn ich an die letzten 20 Jahre denke, in denen ich Grafikkarten gekauft habe.

Da war auch mal eine dabei, die ein Abfallprodukt aus höherwertigen Chips war aber von der Zahlengebung und der Marketingstrategie mich auf das Glatteis geführt hat.

Seit dem passe ich mehr auf und zum Glück sind die Informationsquellen heute vielfältig. Man sollte immer erst recherchieren und vor allem abwarten, bis die Karten auf dem Markt sind und die ersten Testparcous gemeistert sind. Ich möchte mich ehrlich gesagt auch nicht mehr mit den Kinderkrankheiten auseinander setzen bei Marktstart. Das verläuft aus meinen Erfahrungen heraus wie immer holprig.

Meine RX 6800 schnurrt noch wie ein Kätzchen und wird mir auch 2025 in meinem neuen AM5 System mit Ryzen 7 9800X3D 32GB DDR5 und einem (ich weis noch nicht welches) B850 Mainboard gute Dienste leisten.

Wenn eine neue Graka, dann wahrscheinlich erst 2026. Zu diesem Zeitpunkt werden wir alle schlauer sein, was die Blackwell Architektur von Nvidia sowie die neue AMD RDNA 4 Desktop Architektur angeht.

Nur eines vorweg ist bis jetzt bekannt. AMD wird im High End Sektor Nvidia wohl nicht das Wasser reichen können.

https://www.connect.de/news/amd-radeon-rx-9070-ces-2025-release-specs-preis-3207906.html

https://www.notebookcheck.net/Garga...-GPUs-due-to-launch-at-CES-2025.935868.0.html

Preis Leistungstechnisch wird es wohl dann bei mir wieder eine AMD Karte werden. Es sei denn ich mache ein Schnäppchen bei Nvidia mit einer Ada Lovelace Karte 2025.

Kann dann eigentlich nicht mehr lange dauern bis die Händler die Preise für die RTX 4070 TI Super senken müssen, damit die Lager schneller leer werden für den neuen Stuff ☺️☺️☺️
 
digitalfrost schrieb:
Der einzige Grund warum die Leute wollen, dass AMD gute Grafikkarten baut, ist damit sie die Nvidia Karten günstiger kaufen können. Selbst wenn AMD mal eine gute Highend-Karte macht kaufen die Leute trotzdem Nvidia.
Du widersprichst dir doch selbst.
Warum sollte Nvidia die Preise anpassen, wenn die Leute eh bei denen kaufen? 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Yumix, stevefrogs und eine weitere Person
Ich warte jetzt mal ab was wirklich kommt. Wenn die Raster-Leistung einer 7900GRE erreicht wird, die RT-Leistung deutlich besser ist und das bei weniger Stromverbrauch -> bin ich dabei.

Dazu kommen ja angeblich auch noch neue Features, die von den Vorgänger Generationen gar nicht oder extrem schlecht ausführbar sind, weil fehlende Hardware wie z.B. AI basiertes Upscaling? Bin da völlig enstspannt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uberLemu, SweetOhm, Icke-ffm und 2 andere
Ich bin nach sehr langer Zeit wieder von rot auf grün umgestiegen. Nicht weil ich gerne zu viel Geld ausgebe.
Die 6800XT war eine sehr gute Karte mit der ich zufrieden war. Als dann jedoch der Umstieg auf einen größeren Monitor vollzogen wurde und man gerne die Regler immer komplett nach rechts schieben möchte hat halt einfach die Leistung nicht gepasst. Daher ist es eine 4080 S geworden.
AMD hat leider einige Baustellen. Klar jemand der gerne rumfummelt, hier und da was machen und einstellen möchte der wird damit zufrieden sein.
Leistung ist immer subjektiv. Das was ich will muss halt gehen und wo für jeden die Leistungsgrenze ist muss jeder selber, sei es über Portemonnaie oder Vernunft entscheiden.

Ich persönlich würde mich freuen wenn AMD wieder richtige Konkurrenz wird. Es tut mir eigentlich in meiner roten Seele weh, zuschauen zu müssen wie der GK Sektor von Grün dominiert wird.
Es ist ja nicht nur die Leistung, der Energieverbrauch, RT von Frame Generation bzw. Upscaling Technologien ganz zu schweigen.
Nv hat einfach das rundere Gesamtpaket.
Die neuen Karten werden hoffentlich gut.
Die meisten Menschen wollen ein gesundes vernünftiges Gesamtpaket und das hat leider Aktuell NVIDIA bis auf den Preis.
Aber seien wir mal ehrlich. Wie viele 4090 tummeln sich hier im Forum ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Iarn und Painkiller72
Dass AMD zu doof für Marketing ist, ist seit Jahren bekannt. Das Namensschema scheint wiedermal eine Katastrophe zu werden. Mir persönlich ist das aber egal, ich informiere mich ausreichend vor einem Hardwarekauf.

Bezüglich der Leistung hoffe ich, dass nicht zu viel an den Gerüchten dran ist, etwas mehr Leistung darf es dann schon sein. Zum Glück sind das aber bisher erstmal nur Gerüchte, ordentliche Tests werden dann Klarheit schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
In der letzte Runde hat AMD aufgegeben um die Spitze zu konkurrieren. Jetzt offenbar auch das obere Drittel.

Nvidia wird den Markt mit 5080 und 5090 für sich alleine haben.
Das ist hart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett
Sternengucker80 schrieb:
Vielleicht haben sich sich aber auch zuviel um RT gekümmert und der Sprung kommt erst mit CDNA, oder wie die nächte Architektur heißt 🤷🏼
Davon gehe ich jetzt auch mal grob aus. AMD hat ja bei RDNA 4 schon angekündigt das sie das High End Segment nicht bedienen wollen.

Letztendlich geht es bei RDNA 4 um mehr Effizienz und dezente Leistungssteigerung um in diesem Punkt zu Nvidia aufzuschliesen. Mal sehen was RDNA 4 dann im Raytracing Bereich leisten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Bulletchief schrieb:
In der letzte Runde hat AMD aufgegeben um die Spitze zu konkurrieren. Jetzt offenbar auch das obere Drittel.

Nvidia wird den Markt mit 5080 und 5090 für sich alleine haben.
Das ist hart.
Ich denke sogar es geht bis runter auf die 4070/ti wenn man den Gerüchten heut glauben darf, denn die Karte wäre dann ein 5060ti Konkurrent
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, stevefrogs, Munkman und eine weitere Person
Wenn das stimmt wäre das Mal wieder ein klassisches AMD-Eigentor. Keine Ahnung, was sie intern alles so treiben, aber manchmal hab ich das Gefühl AMD stellt sich da gern selbst ein Bein, was das Namenschaos oder die Kommunikation ggü. der Medien betrifft usw.. Von der teils unausgereiften Software zum Start der Produkte gar nicht zu reden. Und das sage ich als AMD-Fan...

Zur Karte selbst. Also das Namensschema an Nvidia anzupassen mit einer Serie, die explizit nicht dafür vorgesehen ist hier Paroli zu bieten halte ich für suboptimal um es nett auszudrücken.

Sollte sich das mit der Leistung, dass nicht mal die 7900XT geschlagen wird, bewahrheiten, dann autsch. Ob man sich damit einen Gefallen tut? Am Ende schauen die meisten nur darauf wie lang der Avg-FPS Balken ist und der scheint nicht super lang zu werden, was auch wieder kein gutes Licht auf AMD werfen würde.

So eine Karte dürfte dann aber max. 500€ kosten und sollte vom Verbrauch her mindestens 1/3 unter der GRE liegen (dazu dann auch entsprechend weniger Abwärme und kleinere Kühler, etc.) bei etwa deren Leistung und in Sachen Raytracing aber auch in etwa 25% Minimum zulegen. Und selbst als Effizienzwunder wüsste ich noch nicht so ganz, was ich von der Generation halten sollte. Kann mir nicht vorstellen, dass AMD super viele davon an die Kundschaft bringen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, crackett und tso
Ein refresh der rdna 3 topmodelle wäre - gerade unter Berücksichtigung der vermuteten Leistung - toll. Die ließen sich auch in das neue Namensschema einsortieren.
Leider gab es dazu schon ewig kein Gerücht mehr.. Schade! Chance verpasst mir einen Nachfolger für die 6900 schmackhaft zu machen.
 
ChrFr schrieb:
Wichtig wird sein das Ganze in Relation zu sehen.
Gehen wir grob von einer 7900 GRE+ Leistung aus, dann bleibt die Frage zu welchem Preis bei welchem Verbrauch?
Zumindest der Preis aus den Gerüchten hier ist nicht gut. Gerücht sagt:
N48 => RX 9070 und RX9070XT und das zu Preisen von 449 bis 649 Dollar. Wenn man diese Spanne auf die beiden Karten umlegt würde das bedeuten:

RX9070 XT = 649 Dollar =700 Euro
RX 9070 = 449 Dollar = 500 Euro.

Für das Geld bekommt man schon jetzt eine RX 7900XT und eine RX 7800XT. Dabei ist die RX 7900XT offenbar schneller als der Neuling und die RX 7800XT hat mehr VRAM, den die RX 9070 wird laut diesem Gerücht nur mit 192 bit kommen und damit nur mit 12 GB VRAM.
 
Meine 6900XT (während der Corona Krise scheiss teuer gekauft) bleibt wohl noch ein paar Jahre…🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und SweetOhm
Powl_0 schrieb:
Nvidia 80er sind kein High End? Bitte was?
gartenriese schrieb:
80er ist trotzdem high-end.
Mit den kolporierten Daten ist eine 5080 viel, aber kein High-End mehr. Der Chip ist ungefähr die Hälfte des großen Chips. 5080 = ½ x 5090

350 bis 400 mm² Die, 256-bit SI, 16 GB VRAM
Das waren vor 3-4 Jahren etwa die Daten der RTX3070 (abgesehen vom RAM). MSRP 499$

Jetzt werden die Leute eher 999$ dafür berappen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, .fF, Zocker1996 und 4 andere
Sternengucker80 schrieb:
Vielleicht haben sich sich aber auch zuviel um RT gekümmert und der Sprung kommt erst mit CDNA, oder wie die nächte Architektur heißt 🤷🏼

Hoffe ich nicht. Die RT Impementationen sind in den meisten Fällen so schlecht und ziehen sinnlos soviel Leistung, das die Masse da deutlich weniger nutzt als uns Nvidia und die "Fachpresse" glauben machen will.

Dazu kommt einerseits das du die Unterschiede nur im direkten Vergleich siehst. D.h. während du spielst fällt es gar nicht aus. Und zweitens, das die Umsetztung schlecht ist gar kein echtes RT ist (von aktuelle Stalker 2, wo nur Softwarefake RT vorhanden ist, bis hin zu Diablo 4 wo nur gefakt wurde, das man an falschen Schatten und bei Höhenunterschieden an Schatten die regelmäßig in die falsche Richtung fallen, sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, JarlBallin, Corpus Delicti und 2 andere
Einfach mal 5 Jahre mehr oder weniger die gleiche Grafikkarte. (RX6900XT)
Radeons RX 7900 XTX (release 2022) wird bis 2027 die schnellste Radeon bleiben. 5 Jahre lang. Historisch.
Überlegt mal was damals in 5 Jahren passiert ist:
  • 2003 GeForce FX 5800 Ultra
  • 2008 Geforce GTX 280

Zwischen einer Geforce 5 FX5700 und einer Geforce 6 6600GT (1 Jahr) lagen mehr als 230% Leistungsunterschied.
Und zwischen einer 6600GT und 7600 GT (1 Jahr) dann mal eben 245% Leistungsunterschied.
Und zwischen 7600 GT und und 8600 GT (1 Jahr) auch wieder 240%.
Und zwischen 8600GT und GTX 260 (1 Jahr) mal eben 480%.
Dass alles in 5 Jahren.
Heute können wir froh sein wenn wir 120% nach 5 Jahren haben.
Moores Law ist nicht nur Tod, wir stehen fast vor einer Wand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, freezer255, onkel_axel und 3 andere
Zurück
Oben