Esenel schrieb:Dann braucht er vielleicht 110-120W?
Ist immer noch weit von 200-300W weg.
ACO wird immer auf einem Thread zuetst limitieren.
DX11 halt.
Mein 3950X zieht in Atlantis so 64-65W, ist aber auch per cTDP auf 65W begrenzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Esenel schrieb:Dann braucht er vielleicht 110-120W?
Ist immer noch weit von 200-300W weg.
ACO wird immer auf einem Thread zuetst limitieren.
DX11 halt.
was verstehst du unter flop? das ist das gleiche wie die letzten "generationen" auch.Iceberg87 schrieb:Nach alledem was ich so gelesen habe gehe davon aus, daß Comet Lake ein ziemlicher Flop werden wird. Intel braucht aber den 10-Kerner um im Gespräch zu bleiben. Bei Spielen wird man sehen müssen inwieweit die zwei mehr Kerne dort einen Nutzen haben. Ich behaupte mal recht frech - keinen . Die meisten Spiele laufen doch meines Wissens nach auch noch mit vier Kernen ziemlich flüssig.
nur weil sie jetzt einmal in wie vielen jahren nicht vorne liegen?Iceberg87 schrieb:Meiner Meinung nach sollte sich Intel schön langsam wirklich Gedanken machen seine Fabs zu schließen und extern zu fertigen.
na weils um image geht, das sich in verkaufszahlen widerspiegelt. wer würde denn bitte jetzt intel kaufen, wenn 3700X vor 9900k liegen würde? das sind popelige 10-15% differenz. da musst du schon mit nem benchmarktest ran um festzustellen, welcher von beiden schneller ist. trotzdem ist das das totschlagargument für den 9900k. schnellste gaming cpu.Krautmaster schrieb:Gut 4.9Ghz sind auch eher unnötig, ka wieso Intel das so über das Limit Pushed.
>_< schrieb:300 Watt CPU und 2080TI .. Dann lohnt sich ja bald wieder ein Kauf von überdimensionierten Netzteilen
Krautmaster schrieb:Du meinst Intel soll eigene überlastete Fabs schließen wenn man einen Rekord nach einander einfährt? Kaum. Eher fertigt man zusätzlich extern.
Krautmaster schrieb:Ich glaube aber noch nicht dran weil das Design sicher fertig ist und auf funktionierende 10nm & Kapazität wartet.
Krautmaster schrieb:Aussitzen wie beim P4 geht glaube ich nicht. Damals hatte AMD wenige % Vorsprung ja nach Anwendung. Heute and es 64 zu 28 Kerne oder 10 zu 16C im Consumer Umfeld. Und man wird keine 50% IPC sehen wie bei Core.
SKu schrieb:Mein 3950X zieht in Atlantis so 64-65W, ist aber auch per cTDP auf 65W begrenzt.
xexex schrieb:Bei einer Grafikkarte werden auch 300W problemlos abgeführt und auf diesen ist gar kein Towerkühler verbaut, weshalb diese Aussage schlichtweg unsinnig ist.
Benni1990 schrieb:was alle hier wieder rumheulen wegen der leistungsaufnahme xD
na ja, also bis zum 9900k/9700K sehe ich das ja auch so (also mehr Core Speed, wobei das wesentlich definitiv fehl am platze ist. Mehr ja, wesentlich mehr nein), aber bei der 10er Reihe wird der Corespeed weitgehend bleiben wie er ist und IPC Steigerungen sind auch keine zu erwarten. Sprich massiv gestiegener Leistungsbedarf für kaum mehr Leistung, insbesondere in Spielen. BEi AMD hingegen wird die kommende Generation nochma ne Schippe bei Singlecore drauflegen und dann dürfte die Lücke sehr klein sein, wenn überhaupt noch vorhanden. Nimmt man dann noch den mangelnden technischen Fortschritt bei der Plattform dazu und den merkwürdigen Sockel, wird die 10er Reihe auch für Spieler kaum interessant sein. Klar muss man Tests abwarten, aber die Gerüchteküche war bei Intel schon lange nicht mehr so ernüchternd wie jetzt...Benni1990 schrieb:der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat
SpamBot schrieb:Hahaha der ist gut. Daher hat jeder mit dicker CPU / OC eine Wasserkühlung......
150 Watt Wärmeleistung ist für eine dicke Luftkühlung wirklich nicht viel.
Wo bringen sie denn wesentlich mehr Core Speed mit?Benni1990 schrieb:der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat
Man sollte aber davon ausgehen, das 7nm läuft. Da wird die Dichte auch nicht mehr so gepusht.Sam Miles schrieb:Die gehen doch komplett unter jetzt. Und spätestens dann wenn der Intel 7nm, welcher anders ist wie der TSCM, auch Probleme hat wird es um die Existenz gehen.
Benni1990 schrieb:der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat
zum schluss ist es doch aber so unrelevant was wer verbraucht es wird immer die intel fanboys geben wie mich und die amd fanboys und jeder wird immer was schlechtes am anderen finden das wird sich nie ändern xD
schau dir einfach mal intels marktanteil zu netburstzeiten an. wenn überhaupt gehts darum wie dicht amd an intel rankommt, aber marktführer wird intel immer bleiben. von existenzgefährdung kann da keine rede sein.Sam Miles schrieb:Die gehen doch komplett unter jetzt. Und spätestens dann wenn der Intel 7nm, welcher anders ist wie der TSCM, auch Probleme hat wird es um die Existenz gehen.