News Intel Comet Lake-S: Die fertigen Mainboards müssen auf die CPUs warten

Esenel schrieb:
Dann braucht er vielleicht 110-120W?
Ist immer noch weit von 200-300W weg.

ACO wird immer auf einem Thread zuetst limitieren.
DX11 halt.

Mein 3950X zieht in Atlantis so 64-65W, ist aber auch per cTDP auf 65W begrenzt.
 
Das eigentliche Duell wird eher so aussehen:

AMD Renoir / Mobile 4XXX
7nm, ~ 150mm², 8C, iGPU

Intel Coffee / Comet Lake
14nm, ~177 mm², 8C, iGPU

Die Grafikleistung allein hat AMD hier noch nie viel gebracht - nun hat man aber die effiziente Fertigung und schnelle Kerne. Denke preislich hat Intel noch die bessere Marge - aber wenig Kapazität. Intel dürfte zudem etwas den höheren Takt oben raus fahren können, weniger Takt unten raus (im Mobile Segment)

Mit diesen 2 Chips deckt man aber in beiden Fällen vom 7W Tablet / Notebook / Small Factor PC bis zum Mid High Desktop Computer Segment alles ab. Das ist ein weit größerer Markt als der von zb einem 16C ohne GPU.


@ Meine CPU verbaut bla bla Diskussion:
Relativ egal im Desktop Umfeld. Da muss sie vor allem idle wenig brauchen, bzw die ganze Plattform. Mehr Kerne brauchen bei gleicher Last fast immer weniger Saft als wenig Kerne - einfach weil sie im effizienteren Bereich takten. Welch Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iceberg87 schrieb:
Nach alledem was ich so gelesen habe gehe davon aus, daß Comet Lake ein ziemlicher Flop werden wird. Intel braucht aber den 10-Kerner um im Gespräch zu bleiben. Bei Spielen wird man sehen müssen inwieweit die zwei mehr Kerne dort einen Nutzen haben. Ich behaupte mal recht frech - keinen ;). Die meisten Spiele laufen doch meines Wissens nach auch noch mit vier Kernen ziemlich flüssig.
was verstehst du unter flop? das ist das gleiche wie die letzten "generationen" auch.
gen. 6/7 + 2 kerne = 8
gen. 8 + 2 kerne = 9
gen. 9 + 2 kerne = 10

war gen. 8 oder 9 für dich ein flop?

Iceberg87 schrieb:
Meiner Meinung nach sollte sich Intel schön langsam wirklich Gedanken machen seine Fabs zu schließen und extern zu fertigen.
nur weil sie jetzt einmal in wie vielen jahren nicht vorne liegen? :confused_alt:

Krautmaster schrieb:
Gut 4.9Ghz sind auch eher unnötig, ka wieso Intel das so über das Limit Pushed.
na weils um image geht, das sich in verkaufszahlen widerspiegelt. wer würde denn bitte jetzt intel kaufen, wenn 3700X vor 9900k liegen würde? das sind popelige 10-15% differenz. da musst du schon mit nem benchmarktest ran um festzustellen, welcher von beiden schneller ist. trotzdem ist das das totschlagargument für den 9900k. schnellste gaming cpu.
du kannst ja niedriger getaktete cpus kaufen wenn du willst. du bekommst den i9 9900T mit schlappen 35 watt wenn du willst. mit 2,1 ghz brauchste allerdings nicht versuchen mit der cpu zu zocken...
 
Zuletzt bearbeitet:
>_< schrieb:
300 Watt CPU und 2080TI .. Dann lohnt sich ja bald wieder ein Kauf von überdimensionierten Netzteilen

Test Core i9-10980XE:
Leistungsaufnahme Prime95 526 Watt bei 1 Volt und 3,9Ghz :-)) 1,05v nicht mehr möglich

knüppel die 2080 Ti auf 300 Watt, dann geht der Spaß so langsam los
oder nimm lieber ne Vega 64 und dreh Spannung, Takt, Powerlimit alles auf, dann also nochmal ca. 470 Watt dazu
wuahahahha :-)
1200W Netzteil weil wegen 80% max. Auslastung und etwas Reserve :-))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fritz ost und Sam Miles
Krautmaster schrieb:
Du meinst Intel soll eigene überlastete Fabs schließen wenn man einen Rekord nach einander einfährt? Kaum. Eher fertigt man zusätzlich extern.

Genau das meinte ich mit meinem Post ;). Aber eine externe Fertigung (z. B. bei TSMC) würde es Intel ermöglichen die neuen Features (Foveros und EMIB) sofort zu realisieren. Die alten 14nm Prozessoren kann man natürlich immer noch in den eigenen Fabs fertigen.

Krautmaster schrieb:
Ich glaube aber noch nicht dran weil das Design sicher fertig ist und auf funktionierende 10nm & Kapazität wartet.

Eben! Und das ist doch der springende Punkt. Das Design ist fertig, aber 10nm funktioniert nicht wirklich um dieses auch umzusetzen. Daher eben eine externe Fertigung bei TSMC bis man selbst soweit ist ;). Sollte Intel das überhaupt mal schaffen.

Krautmaster schrieb:
Aussitzen wie beim P4 geht glaube ich nicht. Damals hatte AMD wenige % Vorsprung ja nach Anwendung. Heute and es 64 zu 28 Kerne oder 10 zu 16C im Consumer Umfeld. Und man wird keine 50% IPC sehen wie bei Core.

Jepp, ich sehs ja auch so. Aussitzen bringt in diesem Fall gar nichts. AMD hatte ja seinerzeit mit dem Athlon 64 einen (kleinen) Vorsprung in Spielen, war in Anwendungen aber in der Regel etwas langsamer als der P4. Heute siehts natürlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Bei einer Grafikkarte werden auch 300W problemlos abgeführt und auf diesen ist gar kein Towerkühler verbaut, weshalb diese Aussage schlichtweg unsinnig ist.

Bei der Grafikkarte baut man die Kühlung um Karte die Karte "herum" und nicht anders herum, zudem muss sich niemand um die Kompatibilität zu einen Sockel und der Ramfreiheit zu kümmern. Aber das es selbst da Probleme gibt, ist an den Beispielen der Thicc2 oder teils den Vegakarten gut zu sehen.
 
Erinnert mich an Nvidia mit der damaligen GTX 480. Die musste mit Gewalt an der ATI 5870 vorbei ::--)) ... oder hieß die dann schon AMD 5870?
 
was alle hier wieder rumheulen wegen der leistungsaufnahme xD

war doch beim 9900k ganz genauso "200watt die spinnen kauf ich mir niemals bla bla bla" und das ende vom lied war er ging wie geschnitten brot weg und ganz genauso wird es hier auch sein mit dem 10 kerner

den gamer juckt es nicht wieviel watt der zieht hauptsache er bringt performance und die wird intel aller wahrscheinlichkeit wieder abliefern wie mit dem 9900k/s

mein 8700k gönnt sich auch in prime und cinebench mal 210 watt bei 5ghz allcore und juckt mich auch nicht er bringt performance das ist was am ende des tages zählt

wer alles einen grünen daumen hat soll ich doch den i3 oder i5 kaufen oder eben einen amd ist doch jedem freigestellt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR und Esenel
Benni1990 schrieb:
was alle hier wieder rumheulen wegen der leistungsaufnahme xD

Nur wurde eben genau das AMD lange vorgehalten. Ist bei Intel wohl immer egal.


Ich finde das aber gut von Intel. So nehmen die 99% der Spieler die Frage nach AMD oder Intel automatisch ab :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blekota und cookie_dent
Also Intel kann seinen 10nm Schritt langsam ernsthaft für den Desktop Bereich fallen lassen. Eventuell kommen für den Server und Mobile Markt noch brauchbare CPUs dort raus aber für den Desktop Bereich sollten sie es canceln.

Dieser Schritt hier ist vermeintlich die letzte Revision im 14nm und auch das maximum was geht. Für mehr geht es ohne Wasserkühlung nicht mehr. Das diese CPU Reihe kommen muss für Intel um seine Buddy's was Anzubieten ist klar aber das machen die 1 Mal mit aber 2021 wird im Desktop nix besseres kommen und was macht Intel dann?

Die gehen doch komplett unter jetzt. Und spätestens dann wenn der Intel 7nm, welcher anders ist wie der TSCM, auch Probleme hat wird es um die Existenz gehen.
 
der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat

zum schluss ist es doch aber so unrelevant was wer verbraucht es wird immer die intel fanboys geben wie mich und die amd fanboys und jeder wird immer was schlechtes am anderen finden das wird sich nie ändern xD
 
@Sennox
Benni1990 schrieb:
der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat
na ja, also bis zum 9900k/9700K sehe ich das ja auch so (also mehr Core Speed, wobei das wesentlich definitiv fehl am platze ist. Mehr ja, wesentlich mehr nein), aber bei der 10er Reihe wird der Corespeed weitgehend bleiben wie er ist und IPC Steigerungen sind auch keine zu erwarten. Sprich massiv gestiegener Leistungsbedarf für kaum mehr Leistung, insbesondere in Spielen. BEi AMD hingegen wird die kommende Generation nochma ne Schippe bei Singlecore drauflegen und dann dürfte die Lücke sehr klein sein, wenn überhaupt noch vorhanden. Nimmt man dann noch den mangelnden technischen Fortschritt bei der Plattform dazu und den merkwürdigen Sockel, wird die 10er Reihe auch für Spieler kaum interessant sein. Klar muss man Tests abwarten, aber die Gerüchteküche war bei Intel schon lange nicht mehr so ernüchternd wie jetzt...
 
SpamBot schrieb:
Hahaha der ist gut. Daher hat jeder mit dicker CPU / OC eine Wasserkühlung......
150 Watt Wärmeleistung ist für eine dicke Luftkühlung wirklich nicht viel.

9900KF, 2080ti und alles Lukü in nem alten Define R5...wenn ich die Hysterese der Graka manuell anpasse hör ich vom System beim Zocken nix. Gegen Wakü spricht einfach zu viel: Teuer, Wartungsintensiv, Fehleranfällig.
 
Benni1990 schrieb:
der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat
Wo bringen sie denn wesentlich mehr Core Speed mit?
Betrachten wir mal wieder nur die GHz und ignorieren dabei die IPC?

Ein 10900K mit 4,9GHz auf allen 10 Kernen wird seine 250W+ verbrauchen und hat dabei eine ähnliche Anwendungsleistung(SC etwas mehr, MC etwas weniger) wie ein 3900X mit ~4.1GHz Allcore, der das ganze mit 130-140W macht.

Würde man den 10900K auf die 125W limitieren, damit er eher im Bereich des 3900X liegt, sieht man ja am 9900KS, was dann passiert. Dessen Allcore sinkt dann von 5 auf 4.1GHz, bei 10 Kernen werden es dann wahrscheinlich 3.9GHz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Blekota, sifusanders und eine weitere Person
Sam Miles schrieb:
Die gehen doch komplett unter jetzt. Und spätestens dann wenn der Intel 7nm, welcher anders ist wie der TSCM, auch Probleme hat wird es um die Existenz gehen.
Man sollte aber davon ausgehen, das 7nm läuft. Da wird die Dichte auch nicht mehr so gepusht.
WENN aber....
Da möchte ich gar nicht dran denken. Wer soll dann die ganzen Chips herstellen? So schnell kann diese Kapazitäten niemand ersetzen.
 
richtig der corsespeed wird nur minimal höher sein aber eben auf allen 10 kernen sprich der sweetsport wird wieder die bekannten 5ghz sein

da wird amd wieder nix entgegen zusetzten haben

muss aber dazu sagen ich rede nur auf games bezogen weil alles anderem ich nicht sonderlich interessiert

und 10 kerne mit 5ghz sind eben ne ansage sollte es dann auch so kommen
 
die 5ghz sind nichtmal jetzt beim 9900k der Sweetspot....

und allcore 5 ghz will ich beim 10 kerner auch erstmal sehen. Läuft ja jetzt schon nicht richtig, sonst gäbs die Verzögerung nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, Blekota, duke1976 und 2 andere
Benni1990 schrieb:
der unterschied ist aber intel braucht sicherlich mehr leistungsaufnahme bringt aber dafür wesentlich mehr core speed mit was amd nicht liefert aber trotzdem einen guten verbrauch hat

zum schluss ist es doch aber so unrelevant was wer verbraucht es wird immer die intel fanboys geben wie mich und die amd fanboys und jeder wird immer was schlechtes am anderen finden das wird sich nie ändern xD

In deiner Intel Bubble vielleicht, in offiziellen Benchmarks nur beim Gaming, sonst ist der 9900k gerade mal auf Augenhöhe mit dem Ryzen 3000 und Singlecore Leistung.
Und der i9 9900k hat sich eben gerade nicht wie geschnitten Brot verkauft, sondern liegt eher wie Blei im Regal, dazu muss man nur die Verkaufszahlen bei Mindfactory anschauen und mit einem 8700k und 7700k vergleichen!
Der Ryzen 3900 verkauft sich im Vergleich zum i9 9900k um Welten besser , der 3700X ist soweit enteilt, das er schon in der nächsten Galaxy ist, der hat schon nach 6 Monaten fast soviel Verkäufe wie 9700k und 9900k zusammen nach 15 Monaten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Floppes
Sam Miles schrieb:
Die gehen doch komplett unter jetzt. Und spätestens dann wenn der Intel 7nm, welcher anders ist wie der TSCM, auch Probleme hat wird es um die Existenz gehen.
schau dir einfach mal intels marktanteil zu netburstzeiten an. wenn überhaupt gehts darum wie dicht amd an intel rankommt, aber marktführer wird intel immer bleiben. von existenzgefährdung kann da keine rede sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, cookie_dent und DonL_
Zurück
Oben