News Intel Comet Lake-S: Die fertigen Mainboards müssen auf die CPUs warten

Benni1990 schrieb:
muss aber dazu sagen ich rede nur auf games bezogen weil alles anderem ich nicht sonderlich interessiert

und 10 kerne mit 5ghz sind eben ne ansage sollte es dann auch so kommen
Auf Games bezogen wird es auch keinen nennenswerten Unterschied machen, ob es nun 10 oder 8 Kerne sind.

Und mit dem Standard Allcore von 4,9 wird er potenziell in Games, die 8 Kerne nutzen, sogar langsamer sein als der 9900KS, der hier 5GHz Allcore hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
Kochplattenmod für den Cpu , das T-bonesteak nebenher bruzzeln , hart gekochtes Ei , sicher auch kein problem bei einer Wasser kühlung ^^
 
Ich hoffe das die neuen cpu's keine 600€+ kosten werden ... Ich will meinen cpu upgraden und vil meine gpu.
 
daher habe ich auch geschrieben wenn es so kommen sollte

daher ja die 5ghz bei 10 kernen das wird eh wieder angestrebt

und ich rede von weltweit nicht nur deutschland was die verkaufszahlen angeht

und der 9900k wird schon viel länger verkauft als ein 3700x das sollte man auch berücksichtigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
Heizung wird wohl irrelevant werden bei der CPU.
Was verspricht sich Intel von der Verschiebung? Gegen Zen 3 sehen die eh kein Land.
 
Naja so nett auch 10 Kerne sind, ich seh da erstmal kaum Mehrwert, mal sehen wie die ersten Test´s aussehen beim max. Takt und was beim IMC geht.
Ich frag mich auch ehrlich gesagt was man derzeit mit viel Multicore Leistung anfangen will, selbst wenn ich rendern etc. machen würde, dann nehm ich doch was mit CUDA Schnittstelle, dagegen sind die CPU´s einfach nur Schnecken langsam.
Man zersägt mit dem @OC nen 3900X ohne Probleme auch im Multicore, da ist der 9900K@OC mit weniger 50% Kernen meist schon nicht weit weg, aber wozu^^.
 
Lübke schrieb:
aber marktführer wird intel immer bleiben.

Im Moment sieht es nicht so aus, als ob sich da was in der nächsten Zeit ändern würde. Aber es sah vor ein paar Jahren auch nicht danach aus, dass AMD mit Zen Intel so vorführen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
PhoenixMDA schrieb:
Man zersägt mit dem @OC nen 3900X ohne Probleme auch im Multicore, da ist der 9900K@OC mit weniger 50% Kernen meist schon nicht weit weg, aber wozu^^.
Der 3900X ist im MC 35% vor dem 9900K, der 10900K wird bei zu erwartenden 25% Mehrleistung da immer noch hinter liegen. Und bei 4,9GHz Allcore musst du mit OC erst mal 10% rausholen können, also 5,4GHz Allcore, viel Spaß dabei, sind dann vermutlich nahe 400W^^ Und dann hast du den 3900X immer noch nicht "zersägt" sondern eingeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls, aldaric, bad_sign und eine weitere Person
Benni1990 schrieb:
war doch beim 9900k ganz genauso "200watt die spinnen kauf ich mir niemals bla bla bla" und das ende vom lied war er ging wie geschnitten brot weg und ganz genauso wird es hier auch sein mit dem 10 kerner
Wo ging der wie geschnitten Brot?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duffy Duck
duke1976 schrieb:
Im Moment sieht es nicht so aus, als ob sich da was in der nächsten Zeit ändern würde. Aber es so vor ein paar Jahren auch nicht danach aus, dass AMD mit Zen Intel so vorführen könnte.
Man muss fairerweise da auch immer dazu sagen, dass es mehr Intel ist, die dafür verantwortlich sind, dass sie vorgeführt werden^^ AMD hat einfach extremes Glück, dass der 10nm Prozess nicht so läuft wie geplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
Benni1990 schrieb:
und ich rede von weltweit nicht nur deutschland was die verkaufszahlen angeht
Hast du da zahlen zu?

Edit


Benni1990 schrieb:
am anfang hast du keinen 9900k bekommen das ging gute 2monate bis sie halbwegs verfügbar waren
Paperlaunch, es gab einfach keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Floppes, bad_sign und 4 andere
Benni1990 schrieb:
am anfang hast du keinen 9900k bekommen das ging gute 2monate bis sie halbwegs verfügbar waren
Was nichts drüber aussagt, ob er sich gut verkauft hat. Wenn anfangs nur sehr wenige Modelle in den Handel kommen, sind sie eben ständig ausverkauft.

Ist doch beim 3900X genauso, der ist auch ständig ausverkauft, während der 3700X von Anfang an breit verfügbar war. Heißt das jetzt, dass der 3900X wegging wie geschnitten Brot und der 3700X nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, bad_sign, marimo111 und eine weitere Person
Hast du mal geguckt wo die Realität liegt außer Cinebench, sämtliche Anwendungen wenn man 3900X und 9900K beide @OC vergleicht?Davon mal abgesehen das ich bei Maxon mit meinen Graka´s wahrscheinlich keine halbe Stunde rendere wo die CPU nen Tag brauch.
 
PhoenixMDA schrieb:
Hast du mal geguckt wo die Realität liegt außer Cinebench
Das ist der Schnitt aus dem MC Anwendungsrating, nicht nur Cinebench. In Cinebench selbst sind es über 40%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Blekota und DonL_
Da ist wie ich das geschrieben hab mit OC wohl nicht in eurem Schnitt drin.^^
Du bist doch mit dem 3900X eh meist langsamer, vereinzelte Programme die MultiCore auch effektiv nutzen da ist er schneller und genau das sind meist Anwendungen die CUDA bereitstellen.
 
Da kommt es jetzt drauf an, wie du "nicht weit weg" definierst. 10, 15, 20%?
 
Bis das Ding vernünftig verfügbar ist reden wir doch eh über einen 4900X. Also entspannt euch beim Thema Leistung.

Zur Überschrift: Die MoBos waren doch eh fertig. Da ist doch quasi nichts neu dran. Die Plattform bringt null Fortschritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Cruentatus, Balikon und eine weitere Person
Wenn sie im April kommen, wird es eher noch 5-6 Monate hin sein, bis ein 4900X kommt.
 
Zurück
Oben