Test Intel Lunar Lake im Test: Core Ultra 200V im Asus Zenbook S 14 kann was

cr4zym4th schrieb:
Linux auf der Arbeit ist leider nicht erlaubt. Darum kämpfe ich noch:-)
Wäre für mich fast schon ein Kündigungsgrund. Zumindest, wenn nicht über den Lohn entsprechend hohes Schmerzensgeld rein kommt 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und cr4zym4th
cr4zym4th schrieb:
Ich finde das Setup gar nicht so schlecht und erinnert etwas an den Pentium M, welcher den P4 in Sachen effizienz deutlich schlug. aber irgendwie musste ich auch schmunzeln: Intel bringt was neues: Intel bringt 4-Kern CPUs mit ein paar kleinen Helfern. Yay, 2016 ist zurück.
wenn dann 2008, ich hab nämlich eine 2008er CPU mit 4 Cores und 4 "kleinen Helfern", also HT.
Aber tatsache ist, dass selbst diese 4 kleinen Helfer, also die E-Cores so schnell sind wie Raptor Lake COres und damit knapp doppelt so schnell sind wie meine 4 HAUPT-Cores.
Die übrigens bis heute fast jedes Spiel schaffen. Also von 4 kleinen Helfern kann hier kaum die Rede sein.
Klar LL ist eine ULOW-Power CPÜ, aber schwach ist sie nicht.
Arrow Lakes 8+16 wird vor allem im MT dann deutlich zulegen, ich hoffe Intel übertreibt es nicht mit der TDP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Ich habe die E-Cores des i7 155H mal kurz auf 7 days to die losgelassen (Mit der eGPU). Das Resultat war eine Halbierung der FPS. Das Spiel benötigt aber auch möglichst viel Cache und Power pro Kern. "Normal" mit den P-Cores ist das Spiel der Tat nur 20% langsamer als der 7940HS (Jeweils mit RX6700XT als eGPU).

Hier bin ich wie schon gesagt gespannt auf weitere Tests (Auch zu Lunar Lake und jeweils im Vergleich zum Vorgänger) und auch Windows Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Bierliebhaber schrieb:
Das machts noch schwerer für Qualcomm und ARM generell, wenn Intel und AMD sich weiter gegenseitig so pushen. Wozu auf Exoten setzen, wenn man sich so viele Probleme spart, ohne irgendwelche Nachteile zu haben?

Sieht gar nicht mal schlecht aus, auch wenn ich glaube ich weiter auf AMD setzen würde, einfach wegen der iGPU und deren Software.

Am Ende entscheidet wohl eh das Drumherum, nehme ich an. Display, Tastatur, Akku, Kühlung, Erweiterbarkeit... es gibt so viele Faktoren, die für oder gegen ein Laptop sprechen können, dass die APU am Ende wahrscheinlich gar nicht mehr so entscheidend ist, zumindest Stand heute.
Wiso ein Arm im PC????
dafür hab ich das Handy.
ich könnte 200 gekaufte aktuelle Software Pakete wegschmeißen und 80 spiele.

ich würde ja noch schwach werden als 2 PC wenn man da das Original Android installieren könnte also das wo auf Handy Läuft, so als Android Tablet Ersatz, Android über Windows 11 läuft ja auch super gut jetzt, plus dem Google play System , aber wird nicht mehr weiterentwickelt das WSA.

Und NEIN Intel kommt nicht in mein PC Amd Fan Boy😁😂 außer die 2,5gb PCI Lan karte und nur da ist Intel drin.

Und nie mehr ein Laptop nein SSD und RAM updaten, 4 stunden auf und zu schrauben.
PC 5 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
wobei aber das lcd nur 1920x1200 Auflöst und das oled ein tandem oled(praktisch 2 aufeinander liegende displays) ist mit 2880x1800 auflösung .
Die Unterschiede der Auflösung sind hier glaube ich nicht so hoch zu bewerten (beim Gaming wird es mehr ausmachen). Im Office Productivity Test = LCD doppelte Akkulaufzeit. Bei dem Youtube wurde bei beiden Konfigurationen FHD abgespielt = Akkulaufzeit LCD mehr als 2,5 fach so lange.
Bei Fernsehgeräten kann man den hohen Stromverbrauch von OLED auch sehen. Vergleichbare Geräte brauchen mit OLED ca. dreimal so viel Strom wie LCD. Also für mich kommt damit nur LCD im mobilen Notebooksegment in Frage. Zumal man hier Flickerfree bekommen kann. Vorteile OLED sind für mich nur beim Filme schauen / Gaming.
 
SirMarc schrieb:
Wiso ein Arm im PC????
dafür hab ich das Handy.
ich könnte 200 gekaufte aktuelle Software Pakete wegschmeißen und 80 spiele.


Und weil das jetzt so ist muss es für immer so bleiben?
Nüchtern betrachtet sind die Qualcomm-SoC für Laptops als erster richtiger Schritt auf dem Gebiet schon solide. Am Ende sind x86-Laptops "nur" günstiger und die Software macht keine Probleme. Wenn man die auch in günstigeren Laptops bekäme und Windows vernünftig läuft und auch x86-Software hinkriegt ist mir doch egal, ob unter der Haube Arm oder X86 steckt.

Genau wie in Smartphones übrigens. Die gab's zeitweise auch mit x86-SoC von Intel, und der war gar nicht so schlecht.

Und Spiele sind mir sowieso egal, dafür habe ich mein Steam Deck. Das auch nicht mit Windows läuft. Und wer hätte vor wenigen Jahren noch gedacht, dass Linux 2024 auf Augenhöhe mit Windows sein wird, was Gaming betrifft? Glaube zwar auch nicht an den Arm-Siegeszug, aber abschreiben halte ich für genauso falsch. Zumal Konkurrenz nie schadet.
 
bin jetzt schwach geworden und habe mir das Zenbook gekauft. An sich sehr zufrieden aber der Lüfter hat entweder einen Hau oder ist einfach von der Tonalität her eine Katastrophe (sorry für Hochkant):

https://www.xup.in/dl,77998722/20241008_222729.mp4/

Montagslüfter erwischt ? Das Ding läuft natürlich jetzt beim Einrichten mehr oder minder durch, aber generell ist das komische Brummen dauerhaft und überlagert das Geräusch des Luftstroms.

Sonst Tastatur Top (meine größte Sorge als Umstieg von einem Elitebook), Bildschirm Top, aber spiegelnder als erwartet... morgen mal sehen wie das bei Tageslicht ist

Das Geräusch macht mich Wahnsinnig ....

Es scheint auch nur der Lüfter der CPU zu sein, da der GPU Lüfter im Asus Tool mit 0 rpm angezeigt wird, und wenn man etwas GPU intensives startet kommt nur ein Luftstrom Geräusch dazu (sonst bei selber rpm flüsterleise) und nicht ein zweites rattern.
Finde das hört sich wie ein defekter Lüfter Motor an oder Unwucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kraut1328 schrieb:
Montagslüfter erwischt ?
Jo, der hat auf jeden Fall einen weg. Wobei bei mir auch der rechte gefühlt lauter ist als der linke, aber ohne eigenartiges Geräusch, der läuft immer eine Idee schneller als der linke.

Aber den da würde ich umtauschen, das ist ja selbst im Flüstermodus nervig.
 
Ihr wisst schon wieso, diese Singeltask Monster Ausgestorben sind, weil nicht mehr brauchbar sind ausser in Singeltask benchmarkt Angebereien.
Da war Intel auch immer der schnellste und der FX Serie Schrott, das hat den geändert wenn Multitasking ins Spiel kam.

Ja der Preis, würdet ihr pc Hardware bauen wo nicht Rendiert?
Das geht nur bei Spiele console.
 
kraut1328 schrieb:
Montagslüfter erwischt ? Das Ding läuft natürlich jetzt beim Einrichten mehr oder minder durch, aber generell ist das komische Brummen dauerhaft und überlagert das Geräusch des Luftstroms.
Ich hatte ja den "Vorgänger" mit AMD CPU und dort ist mir der Lüfter nie negativ aufgefallen. Habe ihn letztendlich innerhalb der 14 Tagen wegen anderen Gründen zurückgegeben, aber eigentlich wollte ich die Lunar Lake Variante kaufen. Warte aber auf den Black Friday. Muss nicht heute sein.
 
Auch Lunar lake performt sehr gut mit Linux, zumindest besser als unter Windows.
https://www.phoronix.com/review/lunar-lake-windows-linux/3

IMG_0734.jpeg
 
Braucht aber niemand ein Bastellinux.

Ach wie aufgebaut ist der Ubuntu Linux und wie
konfiguriert und das Windows 11 wurde das auch konfiguriert oder nur standart Installation ohne gut einzurichten.
Ist ja meistes so das linux top eingerichtet und Windows in der grundinstallation, das es ja langsamer ist.
Also hab auch schon verglichen KDE Ubuntu das neuste uns so wo so 12 Sekunden am Booten ist und mein Windows 11 mit der 200 programmen und 80 Spiele in 6 sekunden gebootet, Word starten, halbe senkunde.
KDE Programm starten meistens 2 sekunden. 🤣
 
SirMarc schrieb:
Braucht aber niemand ein Bastellinux.
was ist an Ubuntu offiziell release 24.10 ein Bastelinux. es ist das Offizielle was du downloaden kannst, das gleiche gilt für die Wn11 version.

wenn du mir sagen kannst was daran gebastelt ist und somit entsprechend vorteile herbeizaubert dann bitte her damit.
 
Ach das mein Name für jedes Linux. 😁

Weil es ja meistens Linux User sind wo das testen also kennen sie sich meistens top mit Linux aus aber nicht so mit Windows.
Und mir auch sowas von egal und umsteigen würde ich sowiso nicht auch wenn 20% schneller als Windows ist. 😁
 
kraut1328 schrieb:
bin jetzt schwach geworden und habe mir das Zenbook gekauft. An sich sehr zufrieden aber der Lüfter hat entweder einen Hau oder ist einfach von der Tonalität her eine Katastrophe
Hast du mittlerweile ein Ersatzgerät? Ich habe nun auch das Zenbook gekauft und dieses ist flüsterleise. Nur scheint mir die Performance recht schwach oder es ist standardmäßig etwas falsch eingestellt. Aber Programmstarts dauern schon echt lang. Da war der Vorgänger mit AMD 370 CPU viel schneller.
 
@MeisterOek Windows hast neu eingerichtet? und nicht dieses Werbe verseuchte Version wo beiliegt beim Rechner?
hatte das ja auch im Laptop Win 11 Home ja der hat fast 40 Sekunden gebootet bis er auf der Obefläche war, mit meinem Normalen Windows 11 stick eingerichtet 6 Sekunden(200 Programme, 80 Spiele) word ms365 starten ne halbe Sekunde.

Viel kann man meistens nicht einstellen in Notenbook ufi Bios, also ich kann 4 sachen verstellen datum/zeit, trm aus/ein/Rückstellen, secureboot ein aus. ^.^
 
@SirMarc Nein, ich habe es erst seit wenigen Tagen und habe das OOTB genutzt. Habe bereits einige vorinstallierte Anwendungen gelöscht, aber ich schätze, ich muss es dann wie du machen und Win11 frisch aufsetzen. Selbst vollgemüllt ist die Akkulaufzeit aber grandios.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
MeisterOek schrieb:
Hast du mittlerweile ein Ersatzgerät? Ich habe nun auch das Zenbook gekauft und dieses ist flüsterleise. Nur scheint mir die Performance recht schwach oder es ist standardmäßig etwas falsch eingestellt. Aber Programmstarts dauern schon echt lang. Da war der Vorgänger mit AMD 370 CPU viel schneller.
Moin
Ja habe Ersatz bekommen und ist flüster leise.
Performance ist im Vergleich zum i7 8550u um Welten besser :)
Bin sehr zufrieden. Kann auch sehr flüssig Lies of P spielen in 1080p/medium Details.
Akku hält auch sehr lange

Programmstarts gehen bei mir sehr schnell. Gefühlt sogar schneller als am 5600x Desktop
Bootzeit muss ich gestehen dauert etwas aber,da der standby kaum Akku frisst fahr ich das Ding nie runter. Nutze alles OOTB
Bin rund um zufrieden. Nur warum es keine Standard Enter-Taste gibt ist mir ein Rätsel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und MeisterOek
MeisterOek schrieb:
oder es ist standardmäßig etwas falsch eingestellt. Aber Programmstarts dauern schon echt lang.
Du musst den Windows Power Mode auf Performance setzen. Der ist leider buggy, auf Ausbalanciert gibt es keinen Boost und ca. 1300-1400 Punkte im GB6 ST.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und MeisterOek
MeisterOek schrieb:
@SirMarc Nein, ich habe es erst seit wenigen Tagen und habe das OOTB genutzt. Habe bereits einige vorinstallierte Anwendungen gelöscht, aber ich schätze, ich muss es dann wie du machen und Win11 frisch aufsetzen. Selbst vollgemüllt ist die Akkulaufzeit aber grandios.
Ja ist alles optimiert.
Also mein hp ist in 4 Stunden leer volle leistung.
Im voller stromspar Modus 7 stunden, Aber da ruckelt es den schon mal. Hab immer volle Leistung weil laptop
Immer mit Stromkabel.

Normale
https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/27/windows-11-24h2-26100-iso-esd-deutsch-english/
Dev
https://www.deskmodder.de/blog/2024/05/04/windows-11-24h2-26120-iso-esd-deutsch-english/
Canary
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/18/windows-11-27729-iso-esd-deutsch-english/

Ach wenn rl wlan chips im Laptop da kann manchmal die nicht auf Laptop angepasste win 11 nicht erkennen weil sie den Chip anpassen das nur ihre Treiber laufen, am besten per lan installieren. 😉

Grins Intel CPU kauf ich erst, wenn die Magdeburger Intel Fabrik fertig ist, den kaufe ich ein CPU von da.
Das Land unterstützen. 😁 😁 😁 Sicher so um die 25*** serie rum und Pcl 15.0😂

Hab genug von Laptops nee nur noch Desktop.😁
Ne stunde aufschrauben einbauen ne halbe stunde zusammen bauen 20 Schrauben weniger. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Zurück
Oben