• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kingdom Come: Deliverance II: Habt ihr euch schon ins Mittelalter-Rollenspiel gestürzt?

PS: Immer noch der zweitbeste Rant des Internets (nach Thief vs AAA-Gaming, klar). Immer wenn ich schlechte Laune hab -- zum Beispiel montags. Im Regen. Dann ist er da. Und geht immer. :D :daumen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85 und Aimero
Ich mag solch Spiele sehr sehr gern, allerdings schreckt mir hier tatsächlich ab, das man nicht immer Speichern kann. Es kommt auch dazu das ich es für Überflüssig halte auf Schlaf und Essen achten zu müssen. Die Kämpfe kommen noch bei mir, daher kann ich darüber noch nichts sagen, höre aber viel schlechtes drüber.
 
Ich hoffe der zweite Teil ist mindestens genauso fordernd und gut inszeniert wie Teil 1.
Die Frage ist nur, wann ich Zeit dafür finde mit Säugling im Haus :)
Möchte das am Stück spielen ohne große Unterbrechungen. Ähnliches Problem wie bei Baldurs Gate 3.
 
Slainer schrieb:
und jetzt ist mir beim Kampfsystem endlich der Groschen gefallen: ich raffe es, und das ist ja der Knüller!
Das ist es ja wenn man es versteht dann ist es sogar super, Problem ist bei den meisten dass viele es einfach nicht verstehen und deswegen finden die das Kampfsystem schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Slainer
Ich bin noch unsicher, ob ich's spiele. Ich hab KCD1 2x angefangen und das 2. mal recht langen (so 30-40 Stunden) damit verbracht.
Das große Problem bei dem Spiel war, dass man, wenn man es länger nicht gespielt hat, enorm schwer wieder reinkam, weil das Kampfsystem und andere Mechaniken so komplex waren (was absolut nicht schlecht ist - wenn man das Kampfsystem 1x verstanden hat, sind erfolgreiche Duelle sehr befriedigend).
Ich wusste nach 2-3 Monaten überhaupt nicht mehr wie das Spiel funktioniert.

Klar, das trifft auch auf viele anderen Spiel zu, bei KCD fand ich den Effekt aber extrem weil es kein Quicksave-System gab. Da konnte man nicht einfach n paar Trial and Error Sessions machen und man war wieder drin.
Wenn das bei KCD2 besser ist, würde ich's mir mal anschauen.
 
Prof.Dr.LOL schrieb:
Das Würfelspiel hat mich als erstes abgeschreckt. Erst nach etwas Googeln habe ich verstanden, dass man alle bisherigen Punkte nach einem "Null-Punkte-Wurf" verliert. Keine Chance für mich, da jemals zu gewinnen, reine Zeitverschwendung und Frustration.

Das wird dir im Spiel bevor du Würfelst wunderbar erklärt. Wenn man alles vor Ungeduld weg drückt is tdas eben die Konsequenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thyrary, Wanderwisser, Ice_Dundee und 2 andere
Nanatzaya schrieb:
Da konnte man nicht einfach n paar Trial and Error Sessions machen und man war wieder drin.
Wenn das bei KCD2 besser ist, würde ich's mir mal anschauen.
Im ersten Teil konntest du doch jederzeit mit Bernhard trainieren.
Dabei levelt man halt auch auf. Übung macht den Meister.

Im teil zwei habe ich bisher sowas nicht gefunden.
Am besten suchst du dir ein kleines Dorf, Schlafspeicherst dort und machst ein paar metzel sessions gegen die Bevölkerung um wieder rein zu finden
 
Arzuriel schrieb:
das man nicht immer Speichern kann.
Das ist gar kein Problem man kann die Tränke für günstig bei vielen Händler kaufen und das Spiel speichert sehr oft ab ohne die alten Saces zu überschreiben. Nur am Anfang ist man recht arm und daher etwas Schwer an die Tränke zu kommen, aber nach dem Prolog sollte das gar kein Problem sein.
Ergänzung ()

Aimero schrieb:
Im teil zwei habe ich bisher sowas nicht gefunden.
Da gibt es auch sogar einige, allein im ersten Gebiet sind es 2 und nach dem Prolog muss man nur hinhören und die richtige Person ansprechen um von den ersten zu erfahren.
 
Maxysch schrieb:
Da gibt es auch sogar einige, allein im ersten Gebiet sind es 2 und nach dem Prolog muss man nur hinhören und die richtige Person ansprechen um von den ersten zu erfahren.
Ich bin gerade bei ca 15 Stunden erst.

Ich weiß von diesem einen nomaden Typ, der aber relativ weit weg ist.
Muss erstmal Köter und Pebbles finden. (das ist ein Punkt, den ich schade finde. Hatte Pebbles im ersten Teil natürlich ersetzt. Wär cool gewesen, wenn man das Savegame übernehmen könnte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Aimero schrieb:
Im teil zwei habe ich bisher sowas nicht gefunden.
Am besten suchst du dir ein kleines Dorf, Schlafspeicherst dort und machst ein paar metzel sessions gegen die Bevölkerung um wieder rein zu finden
Im Nomadenlager findest du eine Übungsmöglichkeit. Mir fällt sein Name gerade nicht ein, aber Bara, die Bettlerin hat dir von ihm erzählt. Nachdem du ihm im Duell geschlagen hast, kannst du dann von ihm lernen und mit ihm trainieren.
 
Maxysch schrieb:
Da gibt es auch sogar einige, allein im ersten Gebiet sind es 2 und nach dem Prolog muss man nur hinhören und die richtige Person ansprechen um von den ersten zu erfahren.


Finde, das ist eigentlich gut gelöst mit dieser Person. Sie gibt Richtungen, aber keine Lösung. Und: Sie ist geschrieben wie ein Charakter. Sie hat einen Grund, da zu sein, wo sie ist. Und einen anzusprechen. Im Standard-Triple-A-RPG hättest du einen Lade-Bildschirmtooltip gehabt. Einen TUTORIAL-NPC, der dir die Welt erklärt. Und zur Sicherheit noch drei blinkende Pfeile, die dich leiten. Weil: Alleine kannst du nichts, du Wurst.

Um mal was Negatives zu sagen: Aufstiege scheinen deutlich schneller zu gehen. Mir kommts zu schnell vor. Beim letzten Mal war ich nur kurz wieder in einem Banditenlager rumgeschlichen -- bämm, wieder ein Attribut und zwei Fähigkeiten hoch. Davor mal von Troskowitz nach Semin gesprintet, kein Riesenweg. Und erstaunt gewesen, wie hoch die Prozentanzeige für den nächsten Stufenanstieg in "Vitalität" gestiegen ist. Und da das kein überwiegend Skill-Spiel a la FromSoft ist (einer der großen Irrtümer, nicht nur beim Kampf, auch bei Schlösserknacken, Schleichen, Diebstahl etc.) -- ...

Könnte auch ein Zugeständnis und gewollt sein. Immerhin wäre es keins, das sukzessive das Spiel verändert, die Basis bleibt bestehen. Anders als bei der "Evolution" von Bioware, Bethesda, usw. seit Beginn der 2000er Jahre. Deren Motto, ich drücks jetzt bewusst so aus: "Wir wollen jetzt auch die Spieler, die überhaupt keine RPGs mögen." Oder wie es Bioware selbst mal sagte: "We want Call Of Duty's audience." Studios wie Warhorse, Larian und FromSoft sind auch deshalb erfolgreich, weil sie etwas tun, das keiner macht. Die anderen Großen passen sich viel mehr Trends an -- und konkurrieren damit mit etlichen anderen Spielen. Seit spätestens dem Erfolg des dritten Hexers hat sowieso jedes Action-Adventure irgendwelche RPG-Elemente intus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Maxysch
Das Kampfsystem hat mich schon bei Teil 1 genervt.

Nie fertig gespielt.
 
Prof.Dr.LOL schrieb:
Das Würfelspiel hat mich als erstes abgeschreckt. Erst nach etwas Googeln habe ich verstanden, dass man alle bisherigen Punkte nach einem "Null-Punkte-Wurf" verliert. Keine Chance für mich, da jemals zu gewinnen, reine Zeitverschwendung und Frustration.
Ich nutze das Würfelspiel mittlerweile als Einnahmequelle und wirklich weit bin ich nicht. Habe bislang aber zwei weitere gezinkte Würfel von Banditen erbeutet. Und wieso Googlen, wenn die Spielregeln direkt zu Beginn des ersten Spiels beschrieben werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ukulele, Apo, derfreak und eine weitere Person
Der Einstieg hat mich fast um den Verstand gebracht: Ständig ist man zum Zusehen verdammt, darf nichts länger als 5 Minuten tun, endlose Flashbacks und viel zu viele Dialogszenen, obwohl gerade die dem Spiel wenig schmeicheln.

Aber wenn man es endlich geschafft hat, Halleluja, eine Offenbarung. SVOGI tut dem Spiel optisch wahnsinnig gut, gleichzeitig läuft es selbst auf meiner alten Karte super, und die Welt sieht dank der Geodaten und Photogrammetrie eh schon fast aus wie echt. Das ist so wohltuend, da in die Landschaft reinzugucken. Da merkt man erst, wie künstlich viele andere Open Worlds aufgebaut sind.

Will CB denn gar keinen Test bringen? Bin etwas überrascht. Das spielen hier doch wohl mehr Leute als Monster Hunter schlagmichtot. Wenigstens ein Community-Benchmark ...
 
v3locite schrieb:
Der Einstieg hat mich fast um den Verstand gebracht: Ständig ist man zum Zusehen verdammt, darf nichts länger als 5 Minuten tun, endlose Flashbacks und viel zu viele Dialogszenen, obwohl gerade die dem Spiel wenig schmeicheln.


Ich fand ihn richtig gut. Grandioser Soundtrack auch. Beim ersten Teil war ich deutlich ungeduldiger. Der hat auch direkt einen potenziellen Frustmoment, ich sag nur die Flucht zu Pferd. Damals hatte ich auch was ganz anderes erwartet, was viel simulationslastigeres und offenes. Und plötzlich bekam ich da erst mal so einen "interaktiven Film". :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
"Was findest du besonders gut am Spiel?:"

- Das mittelalterliche setting, das detail getreu im zusammenspiel mit tatsächlichen Historikern für diese Region (mittelalterliches Böhmen) und uns Zeitepoche entstanden ist, obwohl dies direkt wie beim ersten Teil, scharfe Kritik der DEI community auf den Plan gerufen hat, die das Spiel rassistisch und nicht-inklusiv schimpfen und zu dessen Boykott aufgerufen haben.
 
^Q^ schrieb:
"Was findest du besonders gut am Spiel?:"

- Das mittelalterliche setting, das detail getreu im zusammenspiel mit tatsächlichen Historikern für diese Region (mittelalterliches Böhmen) uns Zeitepoche entstanden ist, obwohl dies direkt wie beim ersten Teil, scharfe Kritik der DEI community auf den Plan gerufen hat, die das Spiel rassistisch und non inklusive bezeichnen und zu dessen Boykott aufgerufen haben.


Diesmal wars doch umgekehrt. Diesmal wars die Gegenseite. Zeigt aber auch: Das sind bloß zwei Seiten der gleichen Mob-Münze. Wenn ihnen ein Game nicht ins Weltbild passt, kommen die Mistgabeln raus. KCD: "Wir trennen die Männer von den Mimimi-Memmen seit 2018."

https://www.pcgamer.com/games/rpg/k...-we-are-just-trying-to-make-a-cool-videogame/

https://www.threads.net/@mauriceweber42/post/DFBBu7xu-EE

Während die progressive Linke uns früher vorwarf, ultrarechts zu sein, bezichtigt uns heute die ultrarechte Linke. Nach diesen Meinungen hätte mich BlackRock (eine amerikanische Investmentgesellschaft, Anm. d. Red.) angeblich dafür bezahlen sollen, Homosexuelle ins Spiel zu bringen. Diese Leute sind absolut verrückt, und selbst wenn ich jetzt in einer Nazi-Uniform herumlaufen würde, würden sie denken, ich sei ein progressiver Linker. „Die Wahrheit ist, dass ich in meiner Arbeit absolute Freiheit hatte“, widerlegt er die Spekulation."

https://www.seznamzpravy.cz/clanek/...ebe-vydelalo-hned-prvni-den-rika-vavra-269493
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Habu
Ich mochte den ersten Teil schon sehr und habe mir den zweiten ein paar Tage nach Release gekauft. Hat sich für mich gelohnt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova und Maxysch
Zurück
Oben