• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kingdom Come: Deliverance II: Habt ihr euch schon ins Mittelalter-Rollenspiel gestürzt?

LatinoRamon schrieb:
Ein Game das umfangreich überzeugt und siehe da, ganz ohne RT gedöns :cool_alt:

Es gibt wohl wenige Spiele die so sehr von RT profitieren würden wie KDC2. Das komplette Spiel schreit geradezu nach RTGI und ich habe selten so üble Artefakte bei den Screen Space Reflections gesehen wie in den Seen von Böhmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RushSyks und Taxxor
Taxxor schrieb:
Der Witz ist mit RT hätte man sich Zeit und Geld gespart
Aber nur wenn man Realismus will, oder? Für die Open World kann ich mir das vorstellen, kommt vielleicht beim nächsten Teil. Denke sie werden schon ihre Gründe haben, warum es noch nicht an Bord ist. Hab ich auch nichts dagegen, wenn es auf lange Sicht die Arbeit erleichtert, die dann sinnvoller genutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habu schrieb:
Aber nur wenn man Realismus will, oder?
Immer. Gerade in spielen mit dynamischen Tageszeiten ist es ein ziemlicher Aufwand das ohne RT zu machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Vitche
@Taxxor Was ist mit Cutscenes? Ich dachte, da arbeitet man noch mit handgesetzten Lichtquellen wie zum Beispiel bei Cyberpunk die Szene mit der Parade.
 
Martin Spielt macht eine Art Tutorial Video zum Kamfpsystem:


Meine Kritik am Kampfsystem hab ich schon geübt, wem das Video hilft, dem solle hiermit geholfen sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aimero
akuji13 schrieb:
Bei den meisten die eines meiner Schwerter benutzen, reicht es noch nicht einmal so lange. 😄

Ein Freund von mir nimmt mehrmals im Jahr an Schaukämpfen teil.

Waffengewicht, Ausrüstung und Kampfhaltungen sind absolut nicht vergleichbar.

Demzufolge glaube ich diesen Leuten, sowie Wissenschaftlern die solche Kämpfe rekonstruiert haben. 😉
Ich glaube das Problem für viele Spieler ist, dass es für die Gegner augenscheinlich nicht gilt. Jeder dahergelaufene Bandit ist topfit.
 
masterrob schrieb:
Mittelalter...Schwerter...Windmühlen...da bin ich raus. Gefühlt jedes Spiel befindet sich in dem Setting.

Okay, SciFi ist tendenziell auch eher eine Neben-Geschmacksrichtung. Wurde aber mit Mass Effect, Starfield und demnächst Exodus sogar mit Geld dahinter und von bekannten Namen bedient. Dazu kamen noch Owlcat mit Rogue Trader. Auch keine Kleinen mehr.

Ansonsten haben RPGs die größte Szenario-Monokultur ever: irgendwas mit Elfenzwergendrachen geht immer. Selbst das letzte große Horrorgame ist mit Bloodlines mittlerweile zwei Jahrzehnte alt! Und sogar ein Game im zweiten Weltkrieg oder der Zombieapokalypse wäre in RPGs noch eine radikale Idee, statt radikal kalter Kaffee.

Gut, einige sehen das mit den Elfenzwergendrachen wohl auch irgendwie als Mittelalter. :D

Piecemaker schrieb:
In Red Dead Redemption 2 eine Massenschlägerei anzufangen ist pures Gold!!

Jo. Halt auf Bud-Spencer-Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch erst mit Teil 1 angefangen und es macht mir Spaß, allerdings nur mit einer Menge Quality-of-Life-Mods wie freies Speichern, einfacheres Bogenschießen, Schlösserknacken, unbegrenztes Gewicht tragen können etc etc.
Dazu noch ein Reshade-Mod der das Game nochmal schicker macht.

So lässt es sich schmerzfrei spielen. Ich bin zu alt um mich mit sperrigen Spielmechaniken rumzuplagen.

Wer es trotzdem toll findet: Nur zu :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und Blackland
Die story ist hanebüchen und naiv, vorallem wenn man das MIttelalter historisch betrachtet.
Dennoch ist KDCD2 ein Meilenstein ! Die Musik, das Setting .Traumhaft.Eine Wohltat für Augen und Ohren.

Teil 1 war gut aber Teil 2 ist genial.

Endlich selber schmieden. Das was ich mir jahrzehntelang in Gothic 2+3 wünschte wurde nun Realität.
Die Leistung und die Grafik ohne DLSS oder FSR dogshit ist auf meinem System beeindruckend.

Danke an die Entwickler.Die Goldversion ist jeden Cent wert. Im Nachhinein hätte ich sogar mehr bezahlt.

[Meine Familie stammt teilweise aus den Sudeten, wurde brutal enteignet und vertrieben, teilweise ermordet. Dieses Spiel lässt mich das Paradies erahnen, welches man zurücklassen musste]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Ice_Dundee
Gibt abgesehen von Strategie und Survival Games überhaupt noch andere aktuelle Mittelalter-Games? Spiele mit Storyfokus wie bei KDC fallen mir gerade sonst keine ein...
 
Taxxor schrieb:
Immer. Gerade in spielen mit dynamischen Tageszeiten ist es ein ziemlicher Aufwand das ohne RT zu machen
Naja, sie hatten das ja schon vom ersten Teil.
Mussten sie dann ja nur in den zweiten übernehmen. Da die Cry Engine das ja damals schon atemberaubend umgesetzt hatte, ist das hier wohl nicht der game Breaker.

Ich bin froh, dass dieser RT Schwachsinn keinen Einzug erhalten hat.
Das hätte nur schlechtere Performance bei geringem optischen Zugewinn bedeutet.

Raytracing braucht noch ein paar Jahre, bis es Performance technisch Sinn ergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0 und Wanderwisser
Habu schrieb:
Gibt abgesehen von Strategie und Survival Games überhaupt noch andere aktuelle Mittelalter-Games? Spiele mit Storyfokus wie bei KDC fallen mir gerade sonst keine ein...

Pentiment, ist aber von 2022. Und recht spannend...
 
@Svennc Stimmt, hab ich sogar gespielt. Kenne auch noch ein paar andere Point & Click Adventures mit dem Setting. Im Vergleich zu Science Fiction ist so richtig Mittelalter aber immer noch eher die Ausnahme. Da gibts ja immer mal was, gerade Space Marines 2, Stalker 2 oder das allseits beliebte Star Wars Outlaws.
 
Ich spiele KCD2 nun seit 6 Stunden und bin genauso begeistert wie zu KCD1 ... es ist einfach ein unheimlich gutes Mittelalterspiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Hätte ein gutes Spiel werden können aber:
  • Animationen der Gesichter… von 2004 ?
  • Kampfsystem: habs nie gespielt aber wenn sich so viele beschweren… wird schon was wahren dran sein!
Und jetzt das Hauptproblem:
-> Ein Spiel darf sich niemals nach Arbeit anfühlen!
 
ich werde KCD2 nicht spielen, weil ich schon bei teil 1 nicht mit dem kampfsystem klargekommen bin. ja, ich bin zu ungeschickt dazu. durchgespielt habe ich es letztlich fast ganz ohne kämpfe, mit dem lockeren einsatz verschiedener gifte. das ganze tue ich mir aber nicht nochmal an - so sehr gerne ich das spiel spielen würde. das geld für KCD1 war echt verschwendet von mir.
Ergänzung ()

Aimero schrieb:
Raytracing braucht noch ein paar Jahre, bis es Performance technisch Sinn ergibt.
ich werde jetzt keine 5000€ (oder mehr) für ein "performance technisch sinn ergebendes raytracing" ausgeben. und ja, auch 2000 tacken ist mir zu viel geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Openworld würde ich es mir ja mal angucken, aber so....
Ich hasse riesige Welten. Damals als alles noch klein und kompakt war und "openworld" ein schöner kleiner Spielplatz war, fand ich das noch super. Gothic 2 zum Beispiel, groß aber nicht zu groß. Man konnte von A nach B rennen und kannte die Welt. Dadurch waren Marker und Co nicht nötig, weil "irgendwo rechts die Wand entlang ist eine Höhle" oder "links am Kloster vorbei" war ausreichend, das man alles gefunden hat.
Aber diese immer größeren Spiele...boah nee ey.
 
The_Void schrieb:
ich werde KCD2 nicht spielen, weil ich schon bei teil 1 nicht mit dem kampfsystem klargekommen bin. ja, ich bin zu ungeschickt dazu. durchgespielt habe ich es letztlich fast ganz ohne kämpfe, mit dem lockeren einsatz verschiedener gifte. das ganze tue ich mir aber nicht nochmal an - so sehr gerne ich das spiel spielen würde. das geld für KCD1 war echt verschwendet von mir.
Ergänzung ()


ich werde jetzt keine 5000€ (oder mehr) für ein "performance technisch sinn ergebendes raytracing" ausgeben. und ja, auch 2000 tacken ist mir zu viel geld.
mit Streitkolben finde ich spielt es sich leichter. schwert war immer recht nervig mit dem fake realismus. und kampf vom pferd ist meistens mega op aufgrund der ki, normalerweise müssten die gegner flüchten, weil man gegen berittene kämpfer kaum was ausrichten kann, aber wenn du immer hin und her reitest kannst du 20 leute ohne probleme killn (zumindest in kingdom come 1, ich 2 hatte ich noch nicht so viele gegner)

insgesamt finde ich das kämpfen in der hauptquest bei kingdcom 2 viel einfacher, man besiegt selbst einen zwischenboss ohne probleme in 1vs1, aber in nebenquests schlachtet einen dann wieder trotzdem der schmieds lehrling ab nachdem ich ein bessereres schwert geschmieded habe als er (selber fette rüstung und gegner in bauern klamotten.. jaja, mega realistisch)

am meisten stört mich das die welt in zwei karten aufgeteilt ist... ansonsten ist das spiel gut, aber besser als kingdcom 1 würde ich auch nicht sagen, dass hatte vielleicht noch mehr charme weil man auch freier darin war ob man gut oder böse ist. im zweiten teil muss man auch mal mit leuten zusammenarbeiten die eigentlich banditen sind, dass gab es im ersten teil ja nur im dlc mini addon mit der bande, die aus ehemaligen räubern und kriminellen bestand.

die welt von gothic 1 und 2 finde ich irgendwie schlüssiger und man kann sich ja verschiedenen lagern anschließen.. und die beschäftigungstherapie in kingdcom come mit waschen und reparieren ist z.b. auch unnötig.. ich sehe das als fake realismus..
 
Das komplexe, frustrierende Kampfsystem war für mich schon im ersten Teil ein absoluter Krampf und Ärgernis, und daher wird auch der aktuelle Nachfolger nicht gezockt.

Grafik und Setting finde ich aber gut aussehend und stimmig.
 
Zurück
Oben