CHB68
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.545
Bei der neuen Funktion ist hervorzuheben, dass es sich um eine Ausbaustufe des teilautomatisierten Fahrens nach SAE-Level 2 handelt, sodass der Fahrer jederzeit die Verantwortung behält und unter anderem die Hände am Steuer belassen muss.
Und so lange das so ist gebe ich dafür keinen Cent aus. Ich tausche alle drei Jahre die E-Klasse (Firmenwagen) und werde vermutlich nächstes Jahr mal einen EQE ausprobieren. Alle bisherigen E-Klassen hatten so wenig wie möglich und so viel wie eben nötig von diesem Gedöns drin. Teilweise ließ es sich leider nicht umgehen. Und beim EQE werde ich es genauso machen. So wenig wie möglich und so viel wie eben nötig, denn erst an dem Tag an dem die Hersteller ohne Wenn und Aber die Verantwortung für ihre Technik übernehmen kommt sie in mein Auto.
Aber mal abgesehen davon; diese Autos sind einfach zu schön und zu geil um das Fahren einem Chip zu überlassen. 😉