[Monatsthema] Der CB-Fotowettbewerb Juli 2020 - Der Blick nach oben

Welches ist euer Lieblingsfoto?


  • Umfrageteilnehmer
    283
  • Umfrage geschlossen .
Kann ich bestätigen, solche Aufnahmen sind ohne weiteres in einer Aufnahme möglich. Voraussetzung ist lediglich, dass der Vordergrund nicht zu hellem künstlichem Licht ausgesetzt ist. Da kann manchmal auch schon nen Vollmond reichen um die Landschaft im Bild über zu belichten. Aber ohne Mond und mit nur weit entfernten und dunklen Lichtquellen überhaupt kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und andi_sco
Hey ihr Diskutanten, da ich mir das Thema ausgesucht hatte, möchte ich auch was zu sagen: Die "Sternenbilder" sind vollkommen legitim. Das Resultat entscheidet. Nicht, wie es zustandegekommen ist. Über Photoshop die Limitierung des Sensors zu umgehen, indem man mehrere Bilder zusammenfügt, gibt es z.B. auch bei HDR.

Was für mich nicht ok wäre, wenn der Himmel einfach nur ein Bild von Pixabay wäre, der dann durch die Luminar AI zusammengefügt wäre. In so einem Fall hätte ich keine Eigenleistung des Fotografen erkannt. Das sehe ich hier aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA, Thorque und andi_sco
Marcel55 schrieb:
27 gefällt mir, aber schreit halt auch viel nach Photoshop. 21 ist ähnlich, aber etwas netürlich. Bild 9, da frage ich mich, wie das Objektiv ausgesehen hat? :D
In Bild 6 hingegen fehlt mir Dynamikumfang. Da würde ich gerne mehr in der unteren Bildhälfte sehen als nur schwarz. Bild 22 und 33 gehen in die Richtung, die ich mir angesichts des Themas auch vorgestellt habe und wenn ich fotografieren könnte, hätte ich wohl auch sowas eingreicht. Bei 35 frage ich mich die was entstanden ist?
Ja, 27 ist wohl ein recht Photoshop lastiges Bild, mal nicht vom Berg aus, sonder "nur vom Tal" aus fotografiert. Römmelt-mäßig halt...
21 in der Tat natürlicher, wünschenswert wäre die Lichtsetzung so zu wählen, dass die Person sich besser vom dunklen hintergrund aus abhebt.
6: hier wäre mehr zoom angebracht gewesen, um die spannende Mittelsequenz mehr hervorzuhendn und dem Bild mehr Spannung zu geben.
35: ist wohl recht laut gewesen. Nehme an, das stammt wohl von einer der russischen Airshows.
11: finde ich toll, weil es so viel Farbe in die klaren uns spannenden Strukturen der Treppe reinbringen.
19: gute Idee, aber mir etwas zu unscharf. die Iris wäre toll knackscharf zu haben.
28: tolle Idee, es wäre nocht schöner gewesen, wenn man die Katze aus einer anderen Perspektive aus fotografiert hätte und das Wollknäuel etwas anders positioniert hätte. Um noch mehr den Blick einzufangen.

alles schöne Bilder
 
Ja mei, ich hab aus vier Einzelbildern auch schon ein Bild gebastelt, ohne das sich aufgeregt wurde.
Solange es definitiv nicht ausgeschlossen ist, ist doch alles gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und leboef
EvilSquirrel schrieb:
Nr.18 ist dagegen total unterentwickelt und hat noch sehr viel Potential nach oben in der EVB.

Ich finde bei 18 die Milchstraße sehr schön. Da muss der Vordergrund nicht künstlich hell gemacht werden. Bei 27 finde ich vor allem die nach Außen immer mehr strichförmigern Sterne z.B. wesentlich störender als den dunklen Untergrund bei 18.
 
Das hat nix mit faul zu tun... ich konnte mich einfach noch nicht entscheiden 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
gab's eigentlich eine Notiz zum Wettbewerb?
 
andi_sco schrieb:
Ja mei, ich hab aus vier Einzelbildern auch schon ein Bild gebastelt, ohne das sich aufgeregt wurde.
Wer regt sich denn darüber auf?
Ich hab nur gesagt dass es für mich so aussieht, als ob es so wäre, das aber vollkommen wertungsfrei. Ist doch nix schlimmes dran.
Gerade wenn man mit schlechteren Kameras teilnehmen möchte hat man ja fast keine andere Wahl, damit meine ich z.B. Smartphones. Wenn ich teilnehmen wollte müsste es damit irgendwie klappen. Interessant wäre das so zu machen dass jeder denkt man hätte doch ne richtige Kamera verwendet. Leider bin ich eh zu schlecht im Fotografieren, aber das wäre mal ne Challenge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und Thorque
So, Umfrage geschlossen und danke für eure Stimmen.
Bild 25 ist von mir, das Lego Männchen mit 3dfx Gravur, stehend vor einer alten Geforce 2MX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und kryzs
Gratulation an den Sieger. Nr. 21 ist wirklich ein gelungenes Astrofoto.

Vielen Dank für die 16 Stimmen, die mein Bild Nr. 33, der fast senkrechte Blick aus einer Häuserschlucht nach oben, erhalten hat.

Es zeigt den Main Tower in Frankfurt, von der Neuen Mainzer Straße aus betrachtet. Ich stand dazu mitten auf der Straße, habe mich zur Mittellinie ausgerichtet und versucht die Kamera so senkrecht wie möglich zu halten.

Das Bild ist eine von vielen Aufnahmen, die entstanden sind, während ich immer wieder ampel-bedingte Verkehrslücken nutzte um zu fotografieren. Das Bild wurde wegen der zufällig, mittig angeordneten Wolke ausgewählt.

Natürlich musste ich die Aufnahme per EBV ausrichten und zuschneiden um die Symmetrie zu erzeugen.

In hoher Auflösung und mit EXIF-Daten versehen: https://www.flickr.com/photos/148674620@N03/50121055582/in/dateposted-public/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doggfather, andi_sco, taeddyyy und eine weitere Person
Glückwunsch an die 21, zumindest vom Listenplatz her war ich nah dran am Gewinner (Nummer 20, Vogel der nach unten blickt) ;-)

Ich war mir nicht sicher ob ich es überhaupt einreiche, da das ein Crop auf nur noch 3 Megapixel von einer EOS M6 mit dem EF-M Zoom (55-200) ist. Überragende Bildqualität ist da leider nicht mehr übrig geblieben, aber es zeigt, dass auch mit "günstiger Ausrüstung" und extremer Nachbearbeitung trotzdem interessante BIlder entstehen können (wenn auch nich technisch pefekt).
Thematisch fand ich den "Blick nach unten" der durch den "Blick nach oben" entsteht recht spannend, wie Marcel schon schrieb eine Konterkarierung des Themas. Dass der Vogel so zielsicher zu uns geschaut hat war natürlich großes Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcelGX, andi_sco, taeddyyy und eine weitere Person
-Daniel- schrieb:
Ich war mir nicht sicher ob ich es überhaupt einreiche, da das ein Crop auf nur noch 3 Megapixel von einer EOS M6 mit dem EF-M Zoom (55-200) ist. Überragende Bildqualität ist da leider nicht mehr übrig geblieben, aber es zeigt, dass auch mit "günstiger Ausrüstung" und extremer Nachbearbeitung trotzdem interessante BIlder entstehen können (wenn auch nich technisch pefekt).
Thematisch fand ich den "Blick nach unten" der durch den "Blick nach oben" entsteht recht spannend, wie Marcel schon schrieb eine Konterkarierung des Themas. Dass der Vogel so zielsicher zu uns geschaut hat war natürlich großes Glück.

Rein vom Thema her gesehen war dein Bild eines der interessantesten und auch sehr ungewöhnlich, denn um so ein Foto zu bekommen, braucht es schon auch recht viel Glück. Da bei deinem Foto ja die Sonne hinter dem Vogel war, war vermutlich die Unterseite ziemlich dunkel und du mußtest da die Lichter und Helligkeit ziemlich stark nach oben ziehen, was man natürlich sieht und der Kopf war leider auch out of Fokus, trotzdem ein gelungenes, weil seltenes Foto mit dieser Perspektive.

Das Nr. 21 gewonnen hat, erstaunt mich doch schon sehr, das Bild rauscht wie die Hölle......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und -Daniel-
Ich bedanke mich für die 30 Stimmen, die meinem Foto (Bild 11) Platz 2 eingebracht haben!
:)
 
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und vielen Dank für die Eine Stimme, die Mitleid mit meinem Beitrag hatte! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magl, NJay, andi_sco und eine weitere Person
Und ich hab es wirklich verpasst, zu voten. Konnte mich nicht entscheiden, habs auf später verschoben, und naja, der Rest ist Geschichte 🙄
 
Zurück
Oben