Bericht Nvidia GeForce „Blackwell“: Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)

Turrican101 schrieb:
Hä? Gibt doch schon alle möglichen Testvideos davon.
Über Videos lässt sich das Gefühl der Latenz halt eher schlecht, nämlich quasi gar nicht, vermitteln. Da machen sich viele (und ich auch) aber die größten Gedanken bei MFG. Schon bei FG ist die Latenz ein Thema, obwohl der Disconnect von FPS zu Latenz hier mit Reflex ein Stück weit kompensiert werden kann. Beim Schritt von FG zu MFG wird aber rein gar nichts kompensiert. Im Gegenteil, die FPS steigen um den Faktor ~ 1,7 an, die Latenz steigt aber auch, obwohl sie proportional zu den niedrigeren Frametimes fallen müsste. Es bleibt also viele viele direkte Vergleiche und fundierte Tests abzuwarten, bis man da ein Gefühl bekommt, wie gut MFG ist / sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah, evilhunter, metoer und eine weitere Person
Das Abschneiden der RTX 5070 fällt dabei klar aus dem Rahmen dessen, was die anderen drei Modelle zeigen: Hier soll es deutlich mehr Leistung als Zuwachs =20% bei den Shadern +4% geben. Schlüssig ist das zur Stunde nicht.
???
eigentlich überhaupt nicht, wenn man sich die Watt=Takt anschaut, 250W ggü. 200W ist 25% mehr!
ein Vgl. vs. den Superrefresh ist vllt. auch interessanter, weil die 4070S bereits 220W nutzt, wo dann die Mehrleistung in HFW evtl. lediglich bei 6% liegt, ... d.h. schlechtere Effizienz der 5070 trotz N4P+GDDR7 !?
(da kann man auch ne vorh. 4070S mit OCen easy hinbringen)

interessanter
ist vllt. sogar die 5070Ti, = das Modell mit dem prozentual größten Fortschritt in der Effizienz
ggü. der 4070Ti und auch der TiS, leider nicht im HFW-Test dabei !?



Wenn sich die Redaktion langweilt, bitte mal noch die Performance der Super-4000er dazuschreiben,
und im HFW-Test bitte die 4070Ti ergänzen.
Dann fallen Kommentare und Vermutungen zum "Fortschritt" in der IPC auch leichter.
 

Anhänge

  • 5000er.JPG
    5000er.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 65
  • HFW@4k.JPG
    HFW@4k.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
Hä? Gibt doch schon alle möglichen Testvideos davon.
Von FG ja, von MFG aber noch nicht. Nur das, was von Nvidia selbst kommt oder von Nvidia zum Testen "freigegeben" wurde, aber das würde ich jetzt nicht als unabhängige Tests verbuchen. Echte Tests stehen noch aus.
 
Vitche schrieb:
Im Gegenteil, die FPS steigen um den Faktor ~ 1,7 an, die Latenz steigt aber auch, obwohl sie proportional zu den niedrigeren Frametimes fallen müsste.
Das ist halt die Frage, ich habe jetzt schon mehrere Testvideos gesehen in denen sie gegenüber FG quasi nicht steigt und auch welche wo es 6ms sind. Was letztendlich dabei rumkommt wird man sehen müssen.
Sollte sich noch Reflex 2 mit dazugesellen, wovon man früher oder später ausgehen kann, dürfte es ein absoluter Game-Changer sein, denn mit Reflex 2 ist die Latenz extrem niedrig.
 
DonConto schrieb:
Gibt zumindest einen Regler zum Einstellen:

Woah ca. 30fps mit ner 5090 bei Cyberpunk ohne DLSS / Frame Generation. Was für eine Enttäuschung.
Und beim Frame Generation ist immer noch das Ghosting bei schnellen Bewegungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Ihr gehört alle mal vor nen CRT Monitor mit VGA Grafik und 15 FPS gesetzt.. xD
SCNR..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, xexex, Laphonso und 4 andere
Es bekräftigt meine Ahnung weiter.
Mehr als 30% Mehrleistung sind einfach nicht drin. Wenn überhaupt.

Man muss das auch mal realistisch sehen, die nutzen fast den selben Vertigungsprozess bei TSMC wie bei der 4000er. Also kann davon nur das kommen, was wir gewohnt sind bei TSMC (lassen wir mal den Wechsel von Samsung auf TSMC außen vor). Heißt die Architekturänderungen müssen das meiste bringen. Aber das ist wie häufig nicht so viel.
Also ist Blackwell ein ganz normaler Schritt weiter, einer den wir meistens hatten über die Jahre hinweg.
Eine Außnahme ist dabei die 4000er Reihe, weil da von Samsung auf TSMC gewechselt wurde.

Das konnte man nicht erwarten von dieser Generation. Also sind die Ergebnisse zu erwarten gewesen.
Die kochen alle mit Wasser, auch Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy und shadACII
Vitche schrieb:
Über Videos lässt sich das Gefühl der Latenz halt eher schlecht, nämlich quasi gar nicht, vermitteln.

Deswegen hat er hier ja extra Latenztests gemacht und angezeigt. ;)

 
Turrican101 schrieb:
Deswegen hat er hier ja extra Latenztests gemacht und angezeigt. ;)
Eben auf genau die hab ich mich mit meiner Einschätzugn/Befürchtung bezogen - denn die zeigen ja, dass die Latenz sogar/erwartungsgemäß schlechter wird. Und wie sich das anfühlt, bleibt abzuwarten.
 
Warum Nvidia die Karten wohl nicht gegen die Super Pendants antreten lies...
Was für ein Witz diese Generation.

Zu dumm, dass meine 2070 Super einfach viel zu langsam ist und zu wenig Vram hat, sonst würde ich die Generation ebenfalls überspringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79 und E1M1:Hangar
Wechhe schrieb:
Bisher sieht es so aus, als bietet die 5090 gute 30% mehr Rohleistung bei knapp 30% mehr Verbrauch bietet und so wie es aussieht für mehr als 30% Aufpreis.
Von 1949€ zu 2349€ sind etwa 25%, nicht mehr als 30%.
Zudem war der Wechselkurs damals schlechter als heute (1$=1€ ohne Steuer) und Inflation in den letzten 3 Jahren von 2023 bis 2025 sind fast 16%. Heute wären 1949€ 2109€ laut Rechner.
Es gab zum Release der 4090 schon Strix Karten für über 2400€.

Edit: Inflation habe ich auf 2023 geändert, da die 4090 eher Ende 2022 rauskam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh also wenn die Kühlerperformance auch nur annähernd dem entsprich was da steht, und selbst wenn die Zahlen um 20% zu optimisch wären, dann ist das was die zeigen stark. Nicht das ist ein 5090 Kandidat wäre, aber der technische Aspekt hypt mich da schon. Bin super gespannt auf die Reviews.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah und the_IT_Guy
theGucky schrieb:
Es gab zum Release der 4090 schon Strix Karten für über 2400€.

Es gab zwischendurch ne 4090 aber lange ( 1 Monat + ) für 1599€.

Bist scho bissele Fanboy oder, wie du das hier alles immer schönredest.

Lass die Benchmarks ohne MFG Quatsch kommen und dann sehen wir weiter.

All das Preisgelabb hier setzt dem Unsinn noch das Krönchen auf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Che-Tah
Taxxor schrieb:
Du musst trotzdem angeben, wie viele Zwischenbilder du haben möchtest, da MFG dabei ja nach wie vor so arbeitet wie FG auch.
Ist dein Ziel z.B. 120FPS werden mit MFG 2x 60 Frames von der CPU bereitgestellt, mit MFG 3x 40 und mit MFG 4x 30
Uhm, nein, wenn ich mich recht erinner muss man das genau nicht, einfach target FPS und MFG fügt dynamisch mal einen, mal zwei oder auch mal drei Zwischenbilder ein, je nachdem wieviele gerade fehlen um das Ziel zu erreichen. Wenn ich natürlich generell zu wenig FPS habe um auf das Ziel zu kommen, nimmt er dann wohl max.

Ich muss später mal den Post aussuchen wo das erklärt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Die voraussichtliche Performance der 5090 erklärt zumindest warum es keine 4090ti gab. Da wäre das Pulver ja fast komplett verschossen worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Veitograf, Che-Tah und eine weitere Person
ElectricStream schrieb:
Ihr gehört alle mal vor nen CRT Monitor mit VGA Grafik und 15 FPS gesetzt.. xD
SCNR..
Moment, das hat doch eh schon mehr Bewegungsschärfe als 4k60 :p
Das hat sogar mehr Bewegungsschärfe als 4k240 in schnellen Szenen! Das Phosphor-Wunder von CRTs! ;-)
Fühlt sich natürlich trotzdem fürchterlich an :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bccc1
Resident Evil 4 mit Raytracing ohne DLSS, da ist ja selbst die 5080 kaum schneller als die 4080. Das ist sehr dürftig. Offensichtlich macht die Raytracing Performance keinen Fortschritt.
 
Nvidia bestätigt gerade das 80% das böse dlss nutzen :( und so wird es auch mit dem noch böseren mfg werden. Die alten Karten werden dann stark am Preis verlieren
 

Anhänge

  • Screenshot_20250115_181303_Reddit.jpg
    Screenshot_20250115_181303_Reddit.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 77
BobMahoo schrieb:
Es ist nun mal der einzige vergleichbare "Mitbewerber" im multi-frame-gen Bereich.
nicht ganz. Du kannst ja zu FSR+FG noch AFMF2 dazuschalten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Apocalypse
Zurück
Oben