News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Comeback der GeForce RTX 4080 12 GB im Januar 2023

Knuddelbearli schrieb:
Ja das sollte sie...
Ah, Anzahl CUDA-Cores = 1:1 Gaming-Performance, ich vergas... reden wir in 2 Wochen nochmal, wenn es Tests gibt.
Ist ja albern. Wenn du tatsächlich glaubst, die Performance einer RTX 4080 16GB liegt irgendwo bei einer 3070 oder 3080, ist dir nicht zu helfen. Einfach nur stupides Nvidia-Bashing...
 
thuering schrieb:
Eine Karte die Vermutlich auf 3090 Ti-Niveau arbeitet, soll eine 4060 Ti sein und ein Drittel deren UVP kosten? Alles klar...
Ich glaube nicht, dass die Karte eine 3090 ti erreichen wird, aber davon abgesehen: die 3070 hat auch die 2080 ti eingeholt und hast nur etwas mehr als ein Drittel kosten sollen. Nehmen wir nochmal 25 Prozent Währung dazu und Inflation, wäre die 4070 ti bei 700 bis 800 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
thuering schrieb:
Ah, Anzahl CUDA-Cores = 1:1 Gaming-Performance, ich vergas... reden wir in 2 Wochen nochmal, wenn es Tests gibt.
Ist ja albern. Wenn du tatsächlich glaubst, die Performance einer RTX 4080 16GB liegt irgendwo bei einer 3070 oder 3080, ist dir nicht zu helfen. Einfach nur stupides Nvidia-Bashing...
Lies nochmal die Tabelle bevor du so große Töne spuckst ...
Eine X080 ist normalerweise zwischen 65 und 85% des Maximalausbaus, diese Gen ist es aber bei 53%. Also fast 20% "langsamer" als normalerweise im Minimum!
Eine X060 ist normalerweise bei 33 bis 40% vom Maximalausbau, die 4080 12 GB ist bei 42%, also ja normalerweise wäre das eine X060 maximal eine sehr schwache X070 ...

Es gab noch niemals, mit großem Abstand, eine so langsame X080, die X070(Ti) ist dort wo normalerweise X060 sind usw
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, DaCrazyP, ITX17x17 und eine weitere Person
4070Ti, dann aber maximal 700 Euro. Wird ja kaum schneller als meine 3080 und die hat 600 gekostet :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX17x17
Wenn die 4070ti "nur" 12GB 192Bit hat, was hat GierVidia mit "non ti" vor, 8GB mit 128Bit in 2023🤔
Das ist mehr als nur dreist, möge denen der 💩 um die Ohren fliegen...
Bald darf man für Einsteiger GPU ne Niere spenden 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack, DaCrazyP und s1ave77
Der Preis wäre jetzt noch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
DocWindows schrieb:
Wird schon was dran sein, wenn das die allgemeine Auffassung ist. Kannst dir ja mal hier auf Computerbase die Diskussionen zu den Treibernews zu nVidia und AMD der letzten Monate anschauen. Dann weißt du woher das kommt.

Ganz ehrlich - bei GPU Treiberproblemen sitzt meist das Problem vor dem Monitor...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, 4lter5ack, SP-937-215 und eine weitere Person
Blumentopf1989 schrieb:
Der Preis wäre jetzt noch interessant.
Die werden wohl ähnlich wie gehabt bepreist: 900 Dollar in den USA und bei uns dann 1200 Euro... Ladenhüter vorprogrammiert.

Für die 4080 wollen sie ja auch rund 1800 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
Inxession schrieb:
Würde in erster Instanz bedeuten die Karten direkt vom Markt zu nehmen, bis alles bis ins Detail geklärt ist.

Kommt auf die Häufigkeit an.
Siehe Samsung beim Note 7. Es wurden immer mehr Berichte bis es sie dann dazu gezwungen hat das Gerät von Markt zu nehmen.

Ist bekannt wieviele von den 4090 Kabeln das schmoren anfangen? Ein paar oder ein Großteil?
 
CB-Andi schrieb:
Welche rechtlichen Probleme sollte es da geben?

Kommt immer aufs Land an und wie klar das alles auf der Verpackung ersichtlich ist, rechtliche Probleme sind etwas überspitzt formuliert gewesen, sorry.
Geht eher in Richtung Verbraucherschutz.
 
Hylou schrieb:
Ist bekannt wieviele von den 4090 Kabeln das schmoren anfangen? Ein paar oder ein Großteil?
Ist noch zu früh, da einen Trend abzuleiten. Da aber auch Originalkabel der Hersteller nicht gefeit zu sein scheinen...wird spannend.

Wenn ich dann noch bedenke, daß sich Testmodelle einer Ada-Titan sebst zerstört haben, bleibt das ein spannendes Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
Vendetta schrieb:
4070Ti, dann aber maximal 700 Euro. Wird ja kaum schneller als meine 3080 und die hat 600 gekostet :daumen:
Nvidia hat einzig und alleine vom Namen gesprochen, der bei der Karte nicht stimme; von der Leistung und vom Preis war nicht die Rede. Von daher ist nicht davon auszugehen, dass man von den ursprünglich avisierten $899 gleich mehrere hundert Dollar runtergehen wird.

Die 3070Ti hatte eine UVP von $600, was übersetzt in den Euroraum bereits 700 bis 750 Euro sind. Da die 4070Ti - wie alle bisher vorgestellten 40xxer - wohl kaum von einer Preiserhöhung verschont bleiben dürfte, sind schon vor diesem Hintergrund 800 Euro das absolute Minimum.

Ich rechne allerdings auch eher mit um 1000 Euro, einfach deshalb, weil die 4080 mit ihren völlig geisteskranken 1470 Euro herumirrlichtert und es einfach kacke aussehen würde, unmittelbar darunter eine 4070Ti zu platzieren, die kaum mehr als die Hälfte kostet. Außerdem will man Ampere, insbesondere 3070 und 3080, abverkaufen; da würde eine 4070Ti deutlich unter 1000 Euro kolossal stören. Macht euch also keine falschen Hoffnungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., 4lter5ack und ITX17x17
Vendetta schrieb:
Die werden wohl ähnlich wie gehabt bepreist: 900 Dollar in den USA und bei uns dann 1200 Euro... Ladenhüter vorprogrammiert.

Für die 4080 wollen sie ja auch rund 1800 Euro.
Nein, wird trotzdem gekauft, 4090 ist ja auch kein Ladenhüter geworden Trotz 2.000€+ die potenziellen Kunden werden die Balken zwischen 3080 und 4070ti vergleichen und wenn die nah beieinander sind und der Preis auch, ist dann noch das Argument Effizienz 3080 320/350W vs 4070ti 285W Stromkosten sind in Deutschland alles andere als egal
 
shaboo schrieb:
Nvidia hat einzig und alleine vom Namen gesprochen, der bei der Karte nicht stimme; von der Leistung und vom Preis war nicht die Rede. Von daher ist nicht davon auszugehen, dass man von den ursprünglich avisierten $899 gleich mehrere hundert Dollar runtergehen wird.

Die 3070Ti hatte eine UVP von $600, was übersetzt in den Euroraum bereits 700 bis 750 Euro sind. Da die 4070Ti - wie alle bisher vorgestellten 40xxer - wohl kaum von einer Preiserhöhung verschont bleiben dürfte, sind schon vor diesem Hintergrund 800 Euro das absolute Minimum.

Ich rechne allerdings auch eher mit um 1000 Euro, einfach deshalb, weil die 4080 mit ihren völlig geisteskranken 1470 Euro herumirrlichtert und es einfach kacke aussehen würde, unmittelbar darunter eine 4070Ti zu platzieren, die kaum mehr als die Hälfte kostet. Außerdem will man Ampere, insbesondere 3070 und 3080, abverkaufen; da würde eine 4070Ti deutlich unter 1000 Euro kolossal stören. Macht euch also keine falschen Hoffnungen.
Dann wir die Karte hoffentlich wie Blei in den Regalen liegen. Ich verstehe sowieso nicht warum auf einmal "gefühlt" alle hier im Forum eine neue Karte für 1000+ € kaufen.

Mal schauen was passiert, wenn keiner für die genannten Preise eine neue Karte kauft. Dann wird Nvidia wohl sehr schnell mit den Preisen runter gehen - macht sich nicht so gut in der Bilanz und bei den Aktionären wenn man mit Umsatz- und Gewinneinbrüchen zum Quartalsreporting muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP und 4lter5ack
Vendetta schrieb:
Die werden wohl ähnlich wie gehabt bepreist: 900 Dollar in den USA und bei uns dann 1200 Euro... Ladenhüter vorprogrammiert.

Für die 4080 wollen sie ja auch rund 1800 Euro.
Naja offiziell ab 1469€ für die 4080 und die Palit wird man auch dafür ca. bekommen, aber selbst dann an sich zu teuer.
 
Von mir aus können sie das Ding "Karl Arsch" nennen. Entscheidend ist der Preis, alles andere eh nur ein Fakeargument, als wenn die User sich durch die Nomenklatur verwirren lassen würden. Der Verwirrung kam nur dadurch, dass man 4070er Leistung zum 4080er Preis + Preisaufschlag verkaufen wollte. Nicht durch die Nomenklatur selbst. Das juckt doch keinen. Man wurde in der Vergangenheit schon of genug hinsichtlich der Nomenklatur verwirrt.
Wenn das Teil mehr als 500, 600 max. 700 Eur kostet, können sie es eh gleich wieder einstellen. Denn alles was mehr ist, ist eine Kundenverarsche.
 
Marcel55 schrieb:
Welch Überraschung :D

Ich muss aber mal sagen, dass mir diese Salamitaktik die beide Hersteller gerade fahren massiv auf den Sack gehen. Hier ein Kärtchen, da noch eines, ach lieferbar natürlich gar nicht, zu Preisen mindestens einer Niere. Was soll das?
Die eine im Oktober, die andere im November, die nächste im Dezember, diese hier dann im Januar...ist der Grafikkarten-Kalender für nächstes Jahr schon voll bestückt?

Bringt eure Karten doch einfach dann zusammen auf den Markt wenn die Lager voll sind.
Das ging früher doch auch. 2015 als Maxwell rauskam. Die Karten waren bezahlbar und lieferbar. Warum bringt man das heute nicht mehr zustande?
damit du mehr Geld ausgibts...für die RTX 4070Ti die eine viel zu teure 4060Ti/4070 ist.
 
Also für UVP 599$ wäre das ja dann interessant. Aber ich vermute mal der Preis liegt dann eher bei 1300€ für ne CustomVersion.
Also keine Ahnung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich jetzt machen soll. Die 30er Gen hab ich ja schon außen vor gelassen, weil die Preise einfach utopisch waren. Jetzt scheint man diese bei der nächsten Gen einfach einpreisen zu wollen.
Ehrlich gesagt vergeht mir langsam der Spaß am PC zocken. Spiele werden nur noch halbgar veröffentlicht und dann soll man noch nen günstigen Gebrauchtwagen draufpacken um halbwegs anständige Grafik genießen zu können.
Puuh...ja nee...bin noch am überlegen aber glaub da bin ich dann raus. Dann daddel ich halt auf meiner 1070 noch weiter und such mir ein anderes Hobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meisterkatzen, shaboo, 4lter5ack und 2 andere
Zurück
Oben