News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Comeback der GeForce RTX 4080 12 GB im Januar 2023

Dandelion schrieb:
Absolut unnötiges Aufheben um die Benennung eines Produktes.
Unnötig finde ich es nicht.

Im Gegenteil, das sollte wie die berühmten Mogelpackungen der Lebensmittelindustrie natürlich transparent gemacht werden. In diesem Falle macht dies NVidia sogar selbst und hat sich dafür einen "Dreist"-Award redlich verdient.

Dies ist aber unabhängig von der Leistung dieses Produkts im Vergleich zur Konkurrenz bzw. der Vorgängergeneration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack und Revan1710
Crifty schrieb:
Als 4060ti wäre es vollkommen inordnung aber wenn man bedenkt wie weit das 12gb Modell von dem 16gb Modell ist, muss man echt schon Mitleid mit den Käufern dieser Karte haben, weil sie in dem Glauben sind eine tolle Karte zu haben.
Das ist doch Blödsinn.
Wenn ich mir diese Karte kaufe schaue ich mir vorher die Benchmarks an und entscheide dann, ob die Leistung für das Geld passt, oder nicht.

Trotz aller Gurkigkeit ist diese Karte Leistungsmäßig erwartungsgemäß auf dem Niveau einer RTX 3090 und RX 6950. Wenn dann wiederum der Preis stimmt und die nicht genau so viel kostet wie eben diese, ist das doch ok.

Und eigentlich kann sie gar nicht so viel kosten. Weniger Speicher, kleinerer Chip usw., dass diese Leistung jetzt mit weniger Aufwand erreicht werden kann ist toll und der übliche Fortschritt, dann muss sich das aber auch im Kaufpreis widerspiegeln.

499€ - das darf und muss sie kosten. Und damit wäre es eine absolute Empfehlung für alle, die nicht das allerschnellste brauchen!
 
Thares schrieb:
Alles gut und recht, aber es dauert einfach zu lange bis die neuen Grakas mal draußen sind.
Seh ich genauso. Es mutet fast so an, als ob alles noch künstlich in die Länge gestreckt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares
Cerebral_Amoebe schrieb:
Deswegen hat die RTX 3060 demnächst 8GB, damit die nicht in WQHD mit RT wieder schneller als die 4070 ist
Nvidia windet sich wie ein Aal und tut alles damit die Preise im unteren/mittleren Segment nicht fallen ( GTX 1630 - RTX 3060 Ti ).
Trotz der Neuvorstellungen bei Nvidia / AMD / Intel ändert sich nach 2 Jahren nichts im Handel.
So etwas habe ich seit 30 Jahren nicht erlebt dass das Wirtschaftskartell zur Normalität wird und nur Paar kleine Änderungen nötig sind um sich fein aus der Sache zu ziehen.
Als nächstes kommt wieder die Ankündigung dass bestimmte RTX 3000 Modelle EOL sind ( RTX 3060 12 GB, RTX 3070, RTX 3070 Ti ):heilig:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, 4lter5ack und AQi666
Pisaro schrieb:
Irgendwie wirkt bei dem Portofolio von nVidia nur die RTX 4090 wie ein rundes Produkt und das obwohl auch die Karte sehr teuer ist. Echt krank irgendwie o_0

Die Falle hat sich Nvidia mit Ampere selbst gestellt.
Weil die 3080 und 3090 gerade mal 11% Performance trennten, und dazwischen wurden die 3080-12 und die 3080Ti gequetscht.
Am Ende die 3090 Ti, d.h. die FÜNF leistungstärksten Nvidia last gen GPUs (3080-10, 3080-12, 3080Ti, 3090, 3090Ti) trennten gerade mal em Ende ~20% netto Performance.

Und nun haben wir bereits zwischen der 4080 und 4090 nun wieder Maxwell (980Ti zu 980), Pascal (1080Ti zu 1080) und Turing (2080Ti zu 2080) Zustand, also wieder deutliche Performance Unterschiede zwischen den Top GPUs, 30-50%.

Das passt nicht auf den Prozent, aber grob das Muster ist klar.

Die 4080 verhält sich eben nicht so zur 4090 wie die 3080 zur 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Celinna, Wanderwisser und 6 andere
Absolut gestört was in den letzten Jahren bei NV und AMD los ist.
Was waren das noch für tolle Zeiten als High-End Karten 400-500€ gekostet haben und man sie einfach überall kaufen konnte. Allerdings ist es dennoch allen Herstellern gelungen 20 Jahre blödsinne Namen zu erfinden, wo keine Sau eine Erklärung für hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onamor, Master Chief !, 4lter5ack und 3 andere
franzerich schrieb:
Es mutet fast so an, als ob alles noch künstlich in die Länge gestreckt wird.
Das ist auch so - von NVidia sogar offiziell bestätigt. Das finde ich im Sinne der Ressourcenschonung sogar unterstützenswert - wenn es denn dazu auch überzeugende Preise in der Breite gäbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
nitech schrieb:
Die waren doch spätestens seit der Gtx970 unsympathisch
Das kann ich so nicht bestätigen.
Meine GTX 980 Ti war und ist immer noch eine TOP GPU. Für damals eine brachiale Leistung zu einem sehr fairen Preis.
 
Laphonso schrieb:
Die 4080 verhält sich eben nicht so zur 4090 wie die 3080 zur 3090.
Das wäre auch absolut in Ordnung, wenn sie dafür nicht mehr kostet als eine 3090, sondern weniger als eine 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, shaboo, Beg1 und eine weitere Person
Die Karte wird wohl verfügbar sein für einen Preis zwischen 1000€ und 1399€ für Custom Karten.

Das wird noch alles sehr spannend.
 
Precide schrieb:
Das ganze natürlich für 50€ mehr als die ursprüngliche 4080. Schließlich hat das Marketing-Chaos ja Geld gekostet 🙃
…dafür bekommst doch die „Ti“-Leistung! Leistung kostet halt… 🤣🤣🤣🤦‍♂️

/Ironie off

Zwei 4080er, total abgehobene Preise, dann verschmorte Kabel und jetzt die Verunstaltung des „Ti“-Schriftzugs… 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, 4lter5ack, Unnu und eine weitere Person
Hylou schrieb:
Eine solche Untersuchung kann durchaus ein wenig dauern. Denn im Gegensatz zu den YouTubern und Privatleuten die meinen es gefixt zu haben, muss Nvidia dafür haften. Egal welche Lösung es am Ende wird. Da willst du als Unternehmen auf Nummer sicher gehen.

Ist ja nicht so als wäre die Karte bereits 2 Jahre alt und der Fehler schon ewig bekannt.
Aha. Noch mehr Fanboy denying geht nicht oder? Hier was der Nvidia Chat Mitarbeiter in Frankreich jemand geantwortet hat (übersetzt vom Reddit User):

  • We understand your concern and can assure you that the adapters used on the graphics cards are safe. An investigation is underway, and we encourage you to check the NVIDIA forum regularly for the latest information, starting with the 40 series power specifications: https://www.nvidia.com/en-us/geforc.../geforce-rtx-40-series-power-specifications/)
  • In case you have problems, a replacement will be made
  • But don't worry, there are many rumors that in most cases are false
Das ist das aller letzte! Man könnte ja wenigstens ein Tweet oder so abgeben aber das schweigen spricht für sich und das bei einer 2k+ EUR Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief ! und 4lter5ack
Man könnte meinen Musk ist der Boss bei Nvidia.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Niemals hätte sich Nvidia den YouTubern und ihren Fanbois beugen dürfen. Es ist scheissegal wie eine Grafikkarte benamt ist, entscheidend ist die Leistung in Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Ich hoffe AMD bringt nächstes Jahr noch die 7950 XT bzw. 7950 XTX mit 3D-VCache, um der 4090 noch direkt Paroli zu bieten. Da bleibt auch preislich noch Spielraum für diese Modelle.
 
Mein Senf:
4070ti und 7900xtx, selber Preis, selbe RT Leistung, 79 im Raster 40% schneller und die 4070 verkauft sich trotzdem erheblich besser :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und Ayo34
ComputerJunge schrieb:
Das ist auch so - von NVidia sogar offiziell bestätigt. Das finde ich im Sinne der Ressourcenschonung sogar unterstützenswert - wenn es denn dazu auch überzeugende Preise in der Breite gäbe.
Bezüglich Ressourcenschonung wär ich voll bei dir, aber dann sollte man den Leuten nicht den Mund wässrig machen, indem die nächste GPU-Generation "gleich um die Ecke" scheint.

Und was dann richtig nervt ist, wenn die einzelnen Karten des Portfolios nur stückchenweise veröffentlicht werden (Low-End, Midrange, High-End, und dasselbe bei Notebook GPUs...), so dass man nie genau weiss, wieviele Monate später das gewünschte Modell erscheint. Inzwischen hat die Release-Politik sowieso kein durchschaubares System mehr.

Mir wäre es lieber das gesamte Portfolio wäre auf einen Tatsch da, und dann käme erst in 5 Jahren wieder eine neue GPU-Generation (wieder gesamtes Portfolio auf einen Tatsch).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966 und ComputerJunge
-=[CrysiS]=- schrieb:
kauft mal schön die 40er Serie die eigentlich nach weiter unten die Vorgängerserie ist nur bisschen anders? :lol: :evillol:
Deutlich schneller und massiv effizienter, aber klar, ist voll die Vorgängerserie... 🤦‍♂️
 
NichtExpert schrieb:
Das Problem ist, dass AMD irgendwie einen schlechten Ruf hat.
Sobald man eine GPU Diskussion beginnt heißt es "AMD, Grafiktreiber", "Meine Karte soll vernünftig laufen".
Ich finde das alles schwachsinn! Als ob bei den Nvidia Karten alles problemlos laufen würden.

Somal meiner Meinung nach viele nur noch nach Leistung gucken. Wie viele 3090 oder jetzt schon 4090 in der Signatur zu finden sind.
Bei der 4090 genauso. In jedem Thread konnte man lesen, "Wow, die 4090 bietet das beste P/L". Und bei solchen Threads habe ich auch viele gesehen, die sich dann eine 4090 gekauft haben und in der Signatur eine 3090 stehen hatten. Da schwillt mir der Hals an. Wegen solchen Leuten befinden wir uns genau da, wo wir jetzt stehen. Gut, hier sind viele Enthusiasten dabei.

Ich denke man kann die Hardware auch mal anders sehen. Wenn ich mich teilweise mit Leuten unterhalte und dann sage "Wow, eine 3060Ti wäre super". Da bekomme ich häufig als Antwort "Wieso keine 6800/3080", Ganz nach dem Motto wenn schon denn schon. Ja, die 6800/3080 sind deutlich schneller als die 3060Ti. Wenn man aber schaut, dass ich eine Vega56 habe und einfach Mehrleistung haben möchte, bekomme ich diese doch schon.
Da könnte man auch Autos als Vergleich nehmen.
Hoffe man bekommt den Text vernünftig gelesen und versteht ihn, ich bin jetzt wieder etwas beruhigt :)
Ich kann diese Diskussionen (AMD = schlechte Treiber vs. NVIDIA = super Treiber) auch überhaupt nicht nachvollziehen. Egal welche ATI/AMD Grafikkarte (neben mehreren NVIDIA-Karten) ich in den letzten 25 Jahren hatte bzw. habe (und ich hatte einige...), es gab nie irgendwelche nennenswerte Probleme bzw. auch nicht mehr als mit den NVIDIA Karten. Und nur mal so als Beispiel... LAN-Party mit 20 Leuten letztes Jahr -> 18 von 20 Leuten hatten eine RX6800XT im Rechner und da hat sich auch niemand über irgendwelche instabilen Treiber oder andere Probleme mit AMD beschwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balu_, Blumenwiese, Novasun und 9 andere
Zurück
Oben