Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Sennox schrieb:
Naja an der Stelle steht ja nicht mit wem genau das NDA geschlossen wurde ;) Nachher ging es hier um MSI, daher wollte ich mal nachfragen.


Danke für die Antwort @Wolfgang.
So gerne ich das glauben mag, hat das Ganze dennoch leider ein wenig Beigeschmack wenn man sich anschaut was Heise darüber berichtet und wie viel schlechter die 5070ti im Vergleich bei Gamersnexus abschneidet...
Ich weiß, verschiedene Testpacours, Spieleauswahlen und etc., ich bin auch seit 20 Jahren im Business ;) aber die Kombination der Unterschiede mit dem "Knebel NDA" steht da nunmal im Raum
Gamers Nexus hat doch dasselbe NDA wie wir unterzeichnet!?!
Noch einmal: JEDER, wirklich absolut jeder der von Nvidia Samples bekommt hat dasselbe NDA unterzeichnet. Entweder werden wir alle geknebelt, inklusive Gamers Nexus, Hardware Unboxed und co. oder keiner. Aber nicht entweder oder. Alle oder keiner.

Sprich, selbst wenn du nicht glaubst wenn ich dir sage, dass Nvidia da in irgendeiner Druck abseits von den üblichen Testing-Guidelines (die jeder hat und es sind eben nur Guidelines, aber kein Zwang) ausübt, ist das, was auch nur irgendeine Seite, irgendein YouTube-Kanal testet und bewertet, alles innerhalb vom NDA erlaubt. Und da muss dann wohl eine menge erlaubt sein, so wie die Videos teils ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, mydayyy, Quidproquo77 und 5 andere
Suschusu schrieb:
Ironischerweise werden Spiele im selben maße schlecht optimiert, siehe Monster Hunter Wilds und die neuste AI Technologie quasi vorausgesetzt. Ich muss gar nicht das schnellste und beste haben aber wenn nun nicht mal dass "mittelbeste" erschwinglich ist, dann halt nicht. Ich wollte nicht mehr als max 850 EUR ausgeben... :(
Abwarten, die Beta war wohl Stand von vor über einem Jahr und im Benchmark sah die Welt schon ein wenig besser aus.
Der Release wird dann die Wahrheit bringen und Treiberupdates kommen ja auch noch ;)
 
Laphonso schrieb:
Und jeder halbwegs ordentliche Urlaub kostet mehr als eine 5070TI oder 5080 GPU.
Oh ja. Lass mal. Ich würde mich freuen wenn mein Flug jedes Jahr nur so teuer wie eine RTX 5080 wäre. Wenn man jetzt von UVP ausgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Also eigentlich können sich diejenigen, die eine 5070 Ti wollen und keine bekommen, eine 4070 Ti Super zulegen, oder am besten direkt zugreifen, solange noch verfügbar. So groß ist der Unterschied nicht und DLSS 4 funktioniert dort auch. Es sei denn, der Käufer steht auf MFG.
 
Laphonso schrieb:
Weil es für viele keine GPU Alternative (DLSS mit einbezogen) gibt, und die 4000er werden nicht mehr produziert.
Und manche haben eben lange genug gespart und 1,2 oder mehr Generationen ausgesetzt.
Naja. Die 4000er waren lange Zeit gut verfügbar. Jeder hatte die Chance eine zu kaufen. Kann schon sein, dass man auf den großen Wurf mit den 5000er gehofft hat und bis jetzt den Kauf aufgeschoben hat. Aber jeder weiß doch, dass es selten eine gute Idee ist direkt beim Launch zu kaufen.

Laphonso schrieb:
Und jeder halbwegs ordentliche Urlaub kostet mehr als eine 5070TI oder 5080 GPU.
Beides Konsumausgaben, eine GPU nutze ich aber ggf tausende Stunden, den Urlaub habe ich 10 Tage oder 2 WOchen und kann den nicht mal verkaufen wie die alte GPU.
Ich sag ja auch nichts gegen die, die sich das leisten. Ich kaufe mir generell Dinge, die mir gefallen. Wenn mir ein Produkt nicht gefällt kaufe ich es nicht. Meine Meinung.

Laphonso schrieb:
Das nörgeln und "oh, die werden dennoch verkauft?" haben wir hier seit Herbst 2018 und dem Turing Launch extrem.
Unsere Community liebe ich sehr, aber sie hat eine fantastische Realitätsverweigerung :D
Kann man so stehen lassen:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Wolfgang schrieb:
Gamers Nexus hat doch dasselbe NDA wie wir unterzeichnet!?!
Bist du sicher?
Steve sagt am Ende von deren Video zu dem Thema dass Nvidia auf den Standort bezogen nicht jedem das selbe NDA unterbreitet haben dürfte. LINK


Wolfgang schrieb:
Noch einmal: JEDER, wirklich absolut jeder der von Nvidia Samples bekommt hat dasselbe NDA unterzeichnet. Entweder werden wir alle geknebelt, inklusive Gamers Nexus, Hardware Unboxed und co. oder keiner. Aber nicht entweder oder. Alle oder keiner.
Ihr werdet nicht zwingend "geknebelt" das war lediglich mein Spitzname für dieses spezielle NDA ;)
Man erhöht aber mit diesem augenscheinig die Wahrscheinlichkeit keine Samples mehr zu bekommen wenn man über Nvidia zu kritisch o.Ä. berichtet und damit geht jede Truppe halt unterschiedlich um.
GN pfeift da z.B. vermutlich drauf und würde in Kauf nehmen keine Samples zu bekommen (was meine ich sogar schon vorkam aber genau erinnern kann ich mich gerade nicht), andere sind da vielleicht etwas vorsichtiger um sich die Kosten der Selbstanschaffung zu sparen.
 
doctorzito schrieb:
Also eigentlich können sich diejenigen, die eine 5070 Ti wollen und keine bekommen, eine 4070 Ti Super zulegen, oder am besten direkt zugreifen, solange noch verfügbar. So groß ist der Unterschied nicht und DLSS 4 funktioniert dort auch. Es sei denn, der Käufer steht auf MFG.
Der war gut ;)
Schon mal die Preise gesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Im Endeffekt tritt Nvidia bezüglich Leistung auf der Stelle, das wäre grundsätzlich verschmerzbar wenn die Effizienz deutlich verbessert worden wäre. So ist Blackwell nicht mehr als rtx 4000 v2.0. Für Aufrüster deutlich älterer Generationen und neuen Builds ist das unerheblich, für User der 4000er aber weitestgehend uninteressant.

AMD könnte jetzt viel Boden gut machen, wenn die RX 9000er mehr als nur 2-10% schneller als die Vorgänger sind und einen vernünftigen Preis bekommen. Vermutlich nutzt AMD die Chance aber wieder nicht optimal und deren neue gpus haben auch irgendwo einen Haken.
 
Kraeuterbutter schrieb:
weil die Balkon oben unten nicht zu sehen sind, wenn sie tief schwarz sind, statt tief dunkelscharz ?
Korrekt. Auf einem IPS oder VA sieht es nach meiner Erfahrung zum kotzen aus, daher würde ich das niemandem jemals empfehlen, der primär in einer Auflösung spielen möchte, die Balken verursacht. Bevor man das macht, sollte man doch lieber beim 21:9 Bildschirm bleiben. Ein Monitor mit tausenden Dimming-Zonen könnte hier alternativ vielleicht noch in Frage kommen.
 
Sennox schrieb:
So gerne ich das glauben mag, hat das Ganze dennoch leider ein wenig Beigeschmack wenn man sich anschaut was Heise darüber berichtet und wie viel schlechter die 5070ti im Vergleich bei Gamersnexus abschneidet...
Ich weiß, verschiedene Testpacours, Spieleauswahlen und etc., ich bin auch seit 20 Jahren im Business ;) aber die Kombination der Unterschiede mit dem "Knebel NDA" steht da nunmal im Raum
Ich will nur mal drauf aufmerksam machen, das nicht jeder mit FEs oder MBA Karten im Vergleich testet.
Man nimmt oft AIB Karten, welche 2-5% schneller sind als die FE und MBA Modelle und sie tun es ohne diese explizit zu kennzeichnen.
So können auch andere Ergebnisse rauskommen.
Auch damit welche Spiele überhaupt getestet werden können darüber entscheiden, ob eine 7900XTX oder eine 4080 vorne ist. Aber je mehr Spiele man testet, desto mehr relativiert es sich normalerweise.
CB hat mit 23 Spielen getestet, PCGH testet mit 20 Spielen und Gamers Nexus hat nur mit 5!!! Spielen getestet.

Es ist auch ein Problem für ALLE bei der 5070Ti, weil es halt KEIN Basismodell wie die Founders gibt.
Die wäre historisch gesehen ein paar Prozente langsamer.

Jays2Cents hat sich z.b. beschwert, weil das Asus Prime Modell das er bekommen hat, keine 749$ MSRP hat, was aber Teil des Embargos ist.
Asus hat ja schon beim Launch der 5080 einen "Special Launch Discount" hingelegt und eine Woche später hatte die Karte eine 25% höhere MSRP.
 
Früher kaufte man sich mit einer neuen Grafikkarte ein ordentliches Leistungsplus. Jetzt nur noch Features…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, thom_cat, FoP_Andras und eine weitere Person
merlin34 schrieb:
Also wenn ich mir das Fazit durchlese, erkenne ich, dass mehrfach auf die UVP verwiesen wird. Unter anderem wird geschrieben: "Ein besseres Gesamtpaket unter 1.000 Euro gibt es nicht."
Es wird auf die UVP verwiesen.... ;)

Die UVP ist Fantasie. Das macht es ja so lächerlich.
Nvidia könnte ja auch ne UVP von 490€ angeben. Dann kauft man sich die Karte für 1180€ und freut sich das man ein Schnäppchen von 490€ gemacht hat. Super. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, suessi22 und Apocalypse
Sennox schrieb:
Man erhöht aber mit diesem augenscheinig die Wahrscheinlichkeit keine Samples mehr zu bekommen wenn man über Nvidia zu kritisch o.Ä. berichtet und damit geht jede Truppe halt unterschiedlich um.
GN pfeift da z.B. vermutlich drauf und würde in Kauf nehmen keine Samples zu bekommen (was meine ich sogar schon vorkam aber genau erinnern kann ich mich gerade nicht), andere sind da vielleicht etwas vorsichtiger um sich die Kosten der Selbstanschaffung zu sparen.

Für ein mögliches Blacklisting wg. unerwünschter Berichterstattung braucht es nicht unbedingt ein NDA. Und der jederzeit mögliche Liebesentzug durch NVIDIA war schon immer ein Damoklesschwert insbesondere für kleinere Reviewer, die darauf existentiell angewiesen sind.

Bzgl. des NDA hat Igor sich vor kurzem ausgekotzt, imho zurecht.

NVIDIAs scheiblierte NDAs und warum manche Medien scheinbar gleicher sind als gleich

Hat JayzTwoCents bei der 5070 Ti auch wieder gemacht. Vor Ablauf der NDA-Frist über die Preise gerantet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: suessi22, Sennox und Apocalypse
Ghostfacekalle schrieb:
Nvidia könnte ja auch ne UVP von 490€ angeben
Böse Erinnerungen an die 3070, die 499€ kosten sollte.
 
Ghostfacekalle schrieb:
Nvidia könnte ja auch ne UVP von 490€ angeben. Dann kauft man sich die Karte für 1180€ und freut sich das man ein Schnäppchen von 490€ gemacht hat. Super. :D
Verstehe ich nicht. Wieso freut man sich über ein Schnäppchen von 490€, wenn man die Karte für 1180€ gekauft hat?
 
Sennox schrieb:
GN pfeift da z.B. vermutlich drauf und würde in Kauf nehmen keine Samples zu bekommen (was meine ich sogar schon vorkam aber genau erinnern kann ich mich gerade nicht), andere sind da vielleicht etwas vorsichtiger um sich die Kosten der Selbstanschaffung zu sparen.

Ne machen sie nicht. Das ist ein Entertainment-Kanal, die machen gern Krawall und Drama und Spezielles, das ist alles. Gut testen gehört zuletzt eher weniger dazu, sie nähern sich LTT an. 5 Spiele zu testen ist schon ziemlich .. sagen wir mau, für Karten die man vor Wochen bekam. Da sind HWU und andere viel besser.

Und waren verschiedene Tester mal auf Nvidia-Liste ohne Sample. Ja. Wir übrigens auch .. aber das ist eine andere Geschichte ..

Dieses ganze NDA-Krams ist nie so heiß wie es vor allem bei Unwissenden außerhalb - wie eben auch heir im Forum - gekocht wird. Steht da irgendwas drauf? Klar. Klingt es hart. Ja logisch. Wurde schonmal jemand bestraft der dagegen verstößt. Puuh .. ich kenne keinen, trotz stetiger "Unfälle", Biegen und beugen hier und da. Und so "unterschreiben" wir, was in der Regel einfach nur per Mail heißt "NDA geht klar", genau wie ALLE anderen in der Branche jährlich 100erte Sachen (ja auch Heise dutzendfach allein bei Nvidia im Jahr). Denn ohne das gäbe es überhaupt keine Tests und Infos vor einem Produkt im Handel, technische Betrachtungen usw. usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Apocalypse, aspro und 2 andere
Laphonso schrieb:
Beides Konsumausgaben, eine GPU nutze ich aber ggf tausende Stunden, den Urlaub habe ich 10 Tage oder 2 WOchen und kann den nicht mal verkaufen wie die alte GPU.
Ich finde diesen Vergleich immer etwas absurd. An einen schönen und interessanten Urlaub wirst du dich auch in 20 Jahren noch erinnern. Alles was du von der dann steinalten Grafikkarte noch weißt ist ein "ja, hatte ich auch mal". Selbst ob die Spiele zu der Zeit im Schnitt nun mit 80, 100 oder 120 FPS auf deiner Karte gelaufen sind, wirst du nicht mehr wissen.

Von einem Urlaub hat man langfristig deutlich mehr als von ein bisschen Konsumer-Elektronik. Wer das anders sieht, sollte vielleicht einfach mal einen schönen Urlaub machen, statt immer nur in der Bude zu hocken und (meist eh nur noch mittelmäßige) Spiele zu spielen. Just my 2 cents.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat und mydayyy
Capthowdy schrieb:
Korrekt. Auf einem IPS oder VA sieht es nach meiner Erfahrung zum kotzen aus, daher würde ich das niemandem jemals empfehlen, der primär in einer Auflösung spielen möchte, die Balken verursacht. Bevor man das macht, sollte man doch lieber beim 21:9 Bildschirm bleiben. Ein Monitor mit tausenden Dimming-Zonen könnte hier alternativ vielleicht noch in Frage kommen.
hmm. da sind wir wohl verschieden..
mich stören die schwarzen Balken am Oled genauso...
oben und unten ne überfette "Bezel"

mich würde hier mehr die Bezel ansich stören, als der Umstand dass sie "nur" schwarz statt superschwarz ist
 
Volker schrieb:
Und so "unterschreiben" wir, was in der Regel einfach nur per Mail heißt "NDA geht klar", genau wie ALLE anderen in der Branche jährlich 100erte Sachen
Da mal nachgefragt, falls das gesagt werden darf (und obwohl es Offtopic ist) : Mit wie viel "Vorlauf" passiert sowas?
 
Zurück
Oben