Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Sennox schrieb:
Bist du sicher?
Steve sagt am Ende von deren Video zu dem Thema dass Nvidia auf den Standort bezogen nicht jedem das selbe NDA unterbreitet haben dürfte. LINK



Ihr werdet nicht zwingend "geknebelt" das war lediglich mein Spitzname für dieses spezielle NDA ;)
Man erhöht aber mit diesem augenscheinig die Wahrscheinlichkeit keine Samples mehr zu bekommen wenn man über Nvidia zu kritisch o.Ä. berichtet und damit geht jede Truppe halt unterschiedlich um.
GN pfeift da z.B. vermutlich drauf und würde in Kauf nehmen keine Samples zu bekommen (was meine ich sogar schon vorkam aber genau erinnern kann ich mich gerade nicht), andere sind da vielleicht etwas vorsichtiger um sich die Kosten der Selbstanschaffung zu sparen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Gamers Nexus dasselbe NDA unterschrieben hat wie wir.
Ich habe von keinem anderen auch nicht Branchenintern etwas anders gehört. Das würde auch einen ziemlichen Tumult auslösen, den es aber nie gegeben hat.

Ich weiß natürlich nicht, dass es nicht für a oder b doch ein anderes NDA gegeben hat. Das weiß keiner außer Nvidia selbst. Aber sehe es einfach mal so:

Was ist wahrscheinlicher? Das alle dasselbe NDA haben? Was intern so übrigens kommuniziert wurde.
Oder das es für ganz wenige irgendwelche merkwürdigen Ausnahmen gibt? Womit man sich natürlich gut für ein Good-Boy-Image profilieren könnte.

Und stelle dir vor, auch wir haben schon von Nvidia mal keine Samples oder nur verzögert bekommen, weil wir halt ein wenig im Klinch waren. Das haben vermutlich die meisten schon. Nicht nur mit Nvidia, auch mit anderen Herstellern. Wir haben es nur nicht an die große Glocke gehangen und uns als die "guten" ausgegeben. Wir haben das ruhig mit der Zeit intern geklärt, ohne uns öffentlich als die unbestechlichen darzustellen.

GN pfeift auf Nvidia Samples auch sicherlich genauso wenig wie wir alle anderen auch. Ist man darauf angewiesen? Nein. Kommt man auch ohne über die Runden? Ja. Tut das einem Weh und möchte das deswegen verhindern? Ja. Das gilt garantiert auch für GN. Auch bei GN sind GPU-Reviews von Nvidia sicherlich die Sachen, die im Schnitt mit am besten gehen. Die wollen sie auch haben, was ohne Nvidia-Samples nicht geht. Verbiegt man sich deswegen aber? Nein. Das haben wir in der Vergangenheit auch nicht getan, wir haben es nur noch an die große Glocke gehangen.

Cleric schrieb:
Für ein mögliches Blacklisting wg. unerwünschter Berichterstattung braucht es nicht unbedingt ein NDA. Und der jederzeit mögliche Liebesentzug durch NVIDIA war schon immer ein Damoklesschwert insbesondere für kleinere Reviewer, die darauf existentiell angewiesen sind.

Bzgl. des NDA hat Igor sich vor kurzem ausgekotzt, imho zurecht.

NVIDIAs scheiblierte NDAs und warum manche Medien scheinbar gleicher sind als gleich

Hat JayzTwoCents bei der 5070 Ti auch wieder gemacht. Vor Ablauf der NDA-Frist über die Preise gerantet.
Igor mein aber was ganz anderes beim NDA, das hat nichts mit dem Nvidia-NDA zu tun, das ist eine andere Baustelle.

Und wer gegen NDAs verstößt bekommt von jedem "Liebesentzug". Von Nvidia, von Intel und auch von AMD. Von Jedem. Da ist Nvidia nicht "böser" als andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Quidproquo77
FrittiDeluxe schrieb:
Da mal nachgefragt, falls das gesagt werden darf (und obwohl es Offtopic ist) : Mit wie viel "Vorlauf" passiert sowas?


Wir bekommen täglich NDAs. Mal geht es um die kleine Neuvorstellung nur als News um 15 Uhr - auch das ist NDA, es besagt einfach nur "sagt nichts bis 15 Uhr". Das gibt es manchmal ne Stunde vorher, manchmal Tage, Wochen oder Monate bei richtig krassen Dingen, großen Events in Übersee usw.

Zu jedem Event, zu dem du fliegst, das ist quasi immer NDA ein Teil des Programms (Alle die hier gern als weiße Ritter dargestellt werden sind da übrigens dann auch immer, natürlich hat alles der Hersteller gezahlt und sie keinen Cent^^). Ohne NDAs geht quasi gar nichts in dem Job .. wie in vielen anderen Jobs btw auch. Da steht eben nur drin, du darfst nicht über deine Firmengeheimnisse quatschen .. ist aber auch ein NDA. Hier werden uns nun vorab diese Geheimnisse anvertraut, unter der Bedingung, bis da und da hin nichts zu sagen. Und das war es schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrittiDeluxe, mydayyy, Sturmwind80 und 3 andere
Sennox schrieb:
Naja an der Stelle steht ja nicht mit wem genau das NDA geschlossen wurde
Im zitierten Abschnitt unter dem Test steht aber auch, dass die MSI-Karte von Nvidia gestellt wurde. Also wird das NDA entsprechend auch mit Nvidia geschlossen worden sein.
 
controlokk schrieb:
Einfach fast so ein Mega-Troll wie Musk Haha.
Gamernexus spielt bei dem 5070ti Test Video immer wieder Lederjacke von der Keynote ein. Müsste öfter laut lachen 😂

Kommt in den kurzen Ausschnitten echt trollig rüber.
 
Ja nu, dann bleib ich bei meiner 2080... Ich leg doch nicht mehr als tausend Euro nur für eine GPU hin. In dem Sinne:

Switch 2 - Let's goooo!
 
Aus dem Artikel:
"Der optische Eindruck ist mit DLSS 4 MFG im Spiel sehr gut. Das Spiel wirkt auf einem entsprechenden Monitor sehr flüssig und noch einmal sichtbar flüssiger als mit einfachem DLSS FG..."
Was bedeutet "entsprechender Monitor" in diesem Fall genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai
@xl0ap Ein Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.
Wenn man davon ausgeht, dass ein Spiel sich mit einer Renderframerate von 60 FPS mit DLSS MFG gut anfühlt, ist das ungefähr, was man haben sollte.

Sprich:
Renderframerate 60 FPS = 60-Hz-Monitor ausreichend
Renderframerate 60 FPS + FG = 120-Hz-Monitor empfehlenswert
Renderframerate 60 FPS + MFG 3x = 180-Hz-Monitor empfehlenswert
Renderframerate 60 FPS + MFG 3x = 240-Hz-Monitor empfehlenswert

Eine Renderframerate von 60 FPS und ein 60-Hz- oder auch ein 120-Hz-Display bringt dir bei MFG 4x halt wenig bis gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xl0ap, Apocalypse und mydayyy
Ich geh dann mal meine 4080 Streicheln 😅 denn auf MFG kann ich verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewPredator
Mimir schrieb:
Außerdem ist sie mit mit der Rohleistung in Kombination mit DLSS 4 (und MFG) und eben den 16 GB eine sehr gute 4K Karte.
Das sehe ich anders. Wenn in 4k kaum die 50 fps an Rohleistung auf die Straße kommt ist die Latenz furchtbar. Außer Reflex 2 schafft das wirklich auszugleichen aber das glaube ich erst wenn ich es spiele.
 
Eine erste Alternative, die richtig leise sein kann, hat ComputerBase in Kürze im Test
Okay, wäre halt echt toll, wenn ihr bis VOR 15 Uhr heute verraten würdet, welche 5070 Ti "richtig leise sein kann".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Wolfgang schrieb:
120-Hz-Display bringt dir bei MFG 4x halt wenig bis gar nichts.
Und wenn es sich erst bei 120hz gut anfühlt, dann hat man endlich ein Use-Case für diese 480hz Displays. ^_^
Freu mich schon auf 1000hz OLEDs und MFG x8

Aber die müssen das echt tiefer in den Engines integrieren, nur Motion Vectors scheinen einfach nicht genug zu sein.
 
bickid schrieb:
Okay, wäre halt echt toll, wenn ihr bis VOR 15 Uhr heute verraten würdet, welche 5070 Ti "richtig leise sein kann".

Tendenziell die mit großem passivem Kühlkörper (wobei das auch nicht stimmen muss, wenn die Lüfter Mist sind)...

Ich werde eh warten und hoffe dass die Preise und Verfügbarkeit in einem Monat besser werden (dass NVIDIA erst jetzt wo es schlechte Presse gibt ein paar zusätzliche Kapazitäten von seiner KI-Produktion für die Verbrauchergrafikkarten zur Verfügung stellen will und nicht schon ende letztes Jahr, zeigt für mich leider dass der Paperlaunch absolut einkalkuliert war)...
 
Capthowdy schrieb:
Von einem Urlaub hat man langfristig deutlich mehr als von ein bisschen Konsumer-Elektronik.
Why not both? :confused_alt: Ich mache beides.
Urlaub und High End GPUs kaufen, beides ist lächerlich teuer geworden die letzten Jahre.
Also vergleiche ich gerade für mich zweimal verreisen im Jahr und das Daddel Hobby, und letzteres ist mit Abstand das billigste in Euro versus Nutzen/Stunden im Kontext aller meiner persönlichen Hobbys und Freizeitaktivitäten

Genau DESHALB bringe ich ja den Vergleich.
Meine Frau und ich werden dieses Jahr 2 Wochen in Norwegen verbringen und 2 Wochen in Spanien, wir sind gerade die Urlaubsplanung durchgegangen und klären das jeweils mit unseren Teams im Job.

Und beide Urlaube inkl. der Konsumausgaben, Ausflüge etc, vor Ort werden teurer als zweimal eine Astral 5090 😂
Und die 5090 nutze ich wieder mind. 2 Jahre fast täglich.

Und in diesem Rahmen bzgl "Luxus" und Konsum bekommen die GPUs dann einen anderen Wert für andere hier, weil sie ggf. nicht verreisen können oder wollen oder das Geld lieber im Gaming lassen.
Im Wert des Nutzens kommen sogar 5090er besser weg als jeder ordentlich Urlaub.
Siehe auch @Pisaro und Thema Kosten der Flüge teilweise.

Finde ich eh super, dass man Leuten überlasst, was sie mit ihrer eigenen Kohle machen, oder?

TLDR: Eine 5070Ti wird für viele eine "nützlichere" Ausgabe im Sinne Nutzen pro Stunde vs Euroinvest sein als andere Konsumausgaben. Egal wie oft und laut man hier rumjammert und die Käufer beleidigt.

Werden die RDNA4 9070/XT Käufer dann auch attackiert und beleidigt demnächst, weil die Karten weit über UVP gekauft werden, trotzdem manche hier rumheulen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Quidproquo77, Pisaro und eine weitere Person
malvan schrieb:
Lach, jetzt wirds doch noch lustig.

PS. Ich habe es mir schon bei der Präsentation der 50er gedacht, das Jensen hier die ganze Technikgemeinde verarscht.
Du meinst in Wahrheit war das alles ein Projekt der heute Show? Könnte sein, denn eine 4080S mit etwas Preisnachlass hätte es auch getan
 
mydayyy schrieb:
Das sehe ich anders. Wenn in 4k kaum die 50 fps an Rohleistung auf die Straße kommt ist die Latenz furchtbar. Außer Reflex 2 schafft das wirklich auszugleichen aber das glaube ich erst wenn ich es spiele.

Das passiert ja "nur" in pathtraced spielen. Das ist mMn schon okay.

In den meisten anderen Spielen hat man ja mit Upscaling dann deutlich mehr FPS und dann sind die Latenzen auch sehr gut.

Mit DLSS4 Upscaling kann man in 4K locker bis zum Performance Modus runter gehen und hat immernoch ein deutlich schärferes und stabileres Bild, als bisher mit DLSS3 im Quality Modus.


Wenn man natürlich bei grafisch aufwändigen Singleplayer Spielen grundsätzlich mit dem Anspruch rangeht, dass nur 200 echte FPS mit Reflex gut genug sind, dann brauchen wir nicht diskutieren. Dann ist FG grundsätzlich sinnfrei. Aber dann kann man auch Raytracing und pathtracing streichen.

Aber scheinbar ist seit dem Aufkommen von Frame Generation jeder Spieler hyper sensibel was Latenzen angeht, obwohl wir vor wenigen Jahren noch komplett ohne Reflex auskommen mussten (AMD user auch heute noch) und so die Latenzen allgemein viel höher waren.

Aber muss jeder selbst wissen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Capthowdy schrieb:
Von einem Urlaub hat man langfristig deutlich mehr als von ein bisschen Konsumer-Elektronik. Wer das anders sieht, sollte vielleicht einfach mal einen schönen Urlaub machen, statt immer nur in der Bude zu hocken und
Sehe ich dann doch irgendwo anders und ich bin jedes Jahr im Urlaub:)

Klar, die Zeit die ich im Urlaub bin ist viel schöner und besser als alles was ich mir an Hardware kaufen könnte.

Danach sind es allerdings "nur" Erinnerungen. Die sind irgendwo auch schön, aber so richtig bringen tun mir die dann auch nichts wenn ich auf Arbeit oder zu Hause vor dem PC sitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ich hab mich grad entschlossen Eine zu schiessen um ne 6900xt zu ersetzen. Mal schauen ob es klappt . Fühle mich wie 2021 😂
 
Minilamm schrieb:
In genau ner halben Stunde ist der Spuk wieder vorbei mit der 5070 Ti, man wird das lustig 😂
Wenn es wie durch ein Wunder eine der für mich interessanten Krarten unter 900 Euro gibt, schlag ich zu. Aber ich erwarte in erster Linie viel "Entertainment" dank NVIDIAs komplettem Fuck Up :D
 
@merlin34
Weil man noch gar nicht weiß wie teuer die 5070ti real wird. Ich finde es dann schon befremdlich wenn man eine Empfehlung abgibt.
 
Zurück
Oben