Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestNvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
Schon klar, ein richtig cooles Upgrade für ein Bisschen mehr Leistung soll das sein mit dem dafür (aktuell mehr als) doppelten Preis für lächerliches (M)FG, welches kaum einer nutzt, bei Dir scheint das nVidia Marketing ja richtig eingeschlagen zu haben.
Vielen Dank für den Test. Ich finde die 5000er Serie bisher enttäuschend. Ich warte daher auf Daten der 5060er Serie, würde aber vermuten, dass die mir auch zu teuer wird und zu viel Strom zieht. Dann wäre die Frage, ob es eine 5050 geben wird oder die zuerst doch noch eine 4050 rausbringen.
Habe vor paar Tagen auf Lücke gesetzt und bei einem vermeintlich guten Deal zugeschlagen ... 500€ für ne gebrauchte 7900XT mit 20GB ... mal sehen wie gut der Kauf so war ... wird sich natürlich erst wirklich zeigen wenn die 9070XT auch auf dem Markt ist und wie dann die Preise bei beiden Herstellern aussehen
Naja, für eine 5070Ti kannst 1400 € ausgeben (siehe Anhang), und erst neulich hat mir ein Forum Mitglied aufgezeigt, dass er seine 4090 letztes Jahr für 1467 € NEU käuflich erworben hat ...
Warum kein vergleich bei Multi Frame Generation mit 4090, damit die ganzen Leute sehen das 5070 Ti deutlich schneller ist als 4090 die nur Frame Generation kann, genauso wird es übrigens auch mit 5070 laufen und damit Nvidia recht geben.
Die 1400€ die teilweise aufgerufen werden ... gar nicht so sehr übertrieben, aber natürlich gibt es die 4090 für das 1500-1600€ auch schon ewig nimmer. Zur rechten Zeit muss man halt gekauft haben.
Also gibt es von vorneherein eigentlich keinen Grund zu einem Upgrade wenn es anscheinend für dich möglich ist weiterhin deine Karte ohne grosse Einschränkungen zu nutzen. Worüber beschwerst du dich dann ? Tut das Geld im Portemonnaie so weh ?
Ich fand schon die 4070tis das bessere Angebot, deshalb haben wir ja auch Eine und keine XTX. War zudem auch noch 200 günstiger als eine XTX aber nicht der Entscheidungsfaktor. Gerade nochmal gestreichelt , Mist ich komm kaum mehr zum Zocken wegen den ganzen Streicheleinheiten der vergangen Wochen 🤣.
Für die UVP ist die 5070ti schon eine sehr gute Karte für ein Upgrade kommend von 3xxx und älter. Wie immer wird man für Preise um die UVP sich gedulden müssen oder Glück am Releasetag haben müssen wie es schon immer gewesen ist. Für mich gäbe es aktuell keine bessere Alternative und an 9070xt glaube ich auch nicht.
Wird schon seinen Grund haben, wieso es noch keine Tests hat und der Release später/verschoben worden ist. Wenn man die 5070ti dann vorerst nur für 1k+ kaufen kann wird man dann die schlechtere Ware einfach besser los, wo die UVP absolut gesehen sicher nicht gerechtfertigt sein wird und wieder für lange Gesichter sorgen wird. Um nichts Anderes geht es bei der Verschiebung des Releasetermins bei AMD. Mark my words.
Ich rate mal ins blaue: Hardwareluxx nutzt soweit ich weiß ein Benchtable und testet nicht in einem Gehäuse, da kann es große Unterschiede geben. Wir haben die Karte in zwei verschiedenen Gehäusen gehabt und da war sie vergleichbar laut.
Also was die 9070 XT betrifft, wenn AMD da genau so vorgeht wie beim 9800X3D, werden sie vor dem Release die 7900 XTX entsprechend verknappen damit die festgelegte UVP der 9070 XT im direkten Vergleich zum Preis der 7900 XTX nicht als eine zu große Erhöhung wirkt, hat ja jedenfalls beim 9800X3D wunderbar funktioniert.^^
Wäre ich an deren Stelle würde ich es jedenfalls genau so machen.^^