Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
FrittiDeluxe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 328
Ich vermute, da geht es primär um die Spieleauswahl / Auswahl der Testsequenzen und ggf. Veränderungen an Auflösungen?Wolfgang schrieb:Bitte keine Verschwörungstheorien, für die Ergebnisse gibt es logische Gründe, die vielen klar sein wird und andere könne gerne nachfragen![]()
E77E
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 93
Gut oder Schlecht, NVidia oder AMD..... wir werden bei beiden Herstellern das gleiche beim Preis sehen.
Keine Ahnung woher die Aussage mit "...die 5070 hat die Leistung einer 4090..." kommt!
Womit ich aber 100%ig rechne ist, das AMD bei seiner Karte 9070xt preislich auch über 1.000€ starten wird, bei ähnlicher Leistung der 5070 Ti.
Keine Ahnung woher die Aussage mit "...die 5070 hat die Leistung einer 4090..." kommt!
Womit ich aber 100%ig rechne ist, das AMD bei seiner Karte 9070xt preislich auch über 1.000€ starten wird, bei ähnlicher Leistung der 5070 Ti.
Knobi Wahn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.681
Aus dem Nvidia Auftritt auf der CES.E77E schrieb:...die 5070 hat die Leistung einer 4090..." kommt!
Seitdem ist das ein Running Gag.
Es wurde im kleingedruckten/Fußnote dann erwähnt, daß dies nur mit MFG möglich ist. (Folie Präsentation)
Was ich wem glaube, entscheide ich als mündiger Kunde immer noch selbst. Ich glaube niemandem etwas, der ein NDA unterschrieben hat. Das werden auch irgendwelche Beteuerungen nicht ändern. Tut mir leid. Ich stufe "Tests" unter NDA als das ein, was sie sind: Werbung für die Marke.Wolfgang schrieb:Nvidia übt da in keinerlei Form Druck oder ähnliches aus. Es hat nur den Vorteil, dass man anders als bei anderen Herstellern nicht immer und immer wieder ein neues NDA unterschreibt. Ohne NDA gibt es vorab gar nichts - von keinem.
Und nur weil ich ein paar Beiträge von anderen Nutzern kommentiert habe, bin ich nicht gleich auf einem "Kreuzzug", bitte mal die Bälle flach halten.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.726
und das geht nur mit OLED ?Capthowdy schrieb:Ich würde als Kompromiss eher einen 42" 4K OLED empfehlen, wenn man den Platz hat. Dank perfektem schwarz kannst du den z. B. auch auf 3840 x 1600 benutzen, aber beim arbeiten oder surfen eben auch von der höheren 4K Auflösung profitieren. Es gehen natürlich auch 3440 x 1440, wenn man es unbedingt will.
WEIL ?
weil die Balkon oben unten nicht zu sehen sind, wenn sie tief schwarz sind, statt tief dunkelscharz ?
;-)
Ergänzung ()
und soviel ich mich erinnern kann auch direkt bei der Präsentation gleich erwähntKnobi Wahn schrieb:Es wurde im kleingedruckten/Fußnote dann erwähnt, daß dies nur mit MFG möglich ist. (Folie Präsentation)
- nur mit AI möglich
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 9.024
Es gibt da nicht den einen Grund, die Radeons sind nicht plötzlich in irgend etwas was wir machen schlecht, aber es gibt mehrere kleinere, die sich summieren.FrittiDeluxe schrieb:Ich vermute, da geht es primär um die Spieleauswahl / Auswahl der Testsequenzen und ggf. Veränderungen an Auflösungen?
So lagen die letzten Spiele Radeons generell nicht so gut und im neuen Testparcours nutzen wir viele neue Spiele. Hinzu kommt, dass wir nun zum Großteil DLSS und FSR in verschiedenen Qualitätsstufen nutzen und der FSR-Algorithmus ist in letzter Zeit langsamer als DLSS. Da gehen dann im Schnitt sicher 1,2 oder 3 Prozent verloren, die noch oben drauf zur Spieleauswahl kommen.
Ab diesem Artikel fallen die Radeons dann nochmal geringfügig zurück, da wir noch Kingdom Come 2 und Spider-Man 2 aufgenommen haben. Vor allem KCD2 schmeckt den Radeons aber nicht so sehr.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.558
nein, es war auf die bessere AI Berechnungen bezogenKnobi Wahn schrieb:Es wurde im kleingedruckten/Fußnote dann erwähnt, daß dies nur mit MFG möglich ist. (Folie Präsentation)
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 9.024
Du kannst persönlich glauben und denken was du möchtest, das steht dir zu. Du kannst auch alle Konsequenzen dazu ziehen - schaue dir zum Beispiel keine Testberichte auf ComputerBase und sonstwo noch an, kein Problem.wechseler schrieb:Was ich wem glaube, entscheide ich als mündiger Kunde immer noch selbst. Ich glaube niemandem etwas, der ein NDA unterschrieben hat. Das werden auch irgendwelche Beteuerungen nicht ändern. Tut mir leid. Ich stufe "Tests" unter NDA als das ein, was sie sind: Werbung für die Marke.
Und nur weil ich ein paar Beiträge von anderen Nutzern kommentiert habe, bin ich nicht gleich auf einem "Kreuzzug", bitte mal die Bälle flach halten.
Aber hier haltlose und schädigende Unterstellungen ohne jegliche Beweise widerholend anzugeben, warum unsere Arbeit auf ComputerBase quasi gekauft ist, sorry, das geht so nicht.
Die Quellen der anderen Nutzer habe ich doch zitiert. Ich habe das ja nicht mal selbst vorgebracht, ich habe das, was der Heise-Verlag offengelegt hat, nur kommentiert.Wolfgang schrieb:Aber hier haltlose und schädigende Unterstellungen ohne jegliche Beweise widerholend anzugeben,
Ihr habt jetzt einen Bot, der hier täglich nVidia-Kaufangebote reinpostet.Wolfgang schrieb:warum unsere Arbeit auf ComputerBase quasi gekauft ist, sorry, das geht so nicht.
Glaubt ihr ernsthaft, das untergräbt eure Glaubwürdigkeit nicht?
E77E
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 93
Ich bin echt unentschlossen was ich machen soll. Bin eigentlich ein Käufer im mittleren Bereich, da es bis jetzt immer die Karten mit dem besten PreisLeistung waren (für mich).
Im Moment habe ich immer noch eine RX6800 im Rechner. Wollte eigentlich schon zur letzten Generation wechseln, aber da war mir die Mehrleistung zum Preis nicht gut genug. Bei den neuen Generationen wird aber das PreisLeistungs-Angebot immer schlechter.
Hinzu kommt außerdem, dass man fast keine Wasserkühler mehr für die Grafikkarten bekommt. Nur für die Top Karten und das für 200-300€.
Im Moment habe ich immer noch eine RX6800 im Rechner. Wollte eigentlich schon zur letzten Generation wechseln, aber da war mir die Mehrleistung zum Preis nicht gut genug. Bei den neuen Generationen wird aber das PreisLeistungs-Angebot immer schlechter.
Hinzu kommt außerdem, dass man fast keine Wasserkühler mehr für die Grafikkarten bekommt. Nur für die Top Karten und das für 200-300€.
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.611
Aber für 899 € und die 4090 geht bei 3150 € los. Merkst was ? eher nich ...MalWiederIch schrieb:Die 4090 gab es auch bereits für 1.400€ und die 7900XTX liegt nun mal aktuell nicht bei 800€

- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.751
Theoretische Betrachtung. Die Grund FPS werden nicht reduziert, sondern die Latenz erhöht, was aber durch Reflex kein Problem ist.SweetOhm schrieb:Außerdem reduziert MFG die Grund FPS und erhöht die Latenz. (siehe Anhang)
Die 7900XTX kostet momentan rund 900 Euro. Gesetz dem Fall die 5070Ti ist zur UVP verfügbar, ist sie bei weitem das bessere Angebot. In Raster 1% langsamer über X Tests und in RT deutlich schneller für weniger Geld, DLSS4, MFG usw.SweetOhm schrieb:NEIN ist sie NICHT !
Also ich habe MFG schon ausführlich getestet und diese "massiven Grafikfehler" nicht gefunden.blackiwid schrieb:Mit MFG hast nur massive Grafikfehler ständig also mehr wie beim noramlen Frame gen noch...
Weder bei schnellen Drehungen in CyberPunk, noch bei Bewegungen der Taschenlampe in Alan Wake 2.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 9.024
Die Quellen bei Heise sagen aber nirgendwo, das Nvidia Vorgaben macht, wie getestet werden soll. Wirklich nirgendwo, das steht nämlich einfach nicht in dem NDA drin. Das hast du also entweder irgendwo anders her oder interpretierst das in irgendeiner Form hier rein. Das ist das Problem was ich gerade habe.wechseler schrieb:Die Quellen der anderen Nutzer habe ich doch zitiert. Ich habe das ja nicht mal selbst vorgebracht, ich habe das, was der Heise-Verlag offengelegt hat, nur kommentiert.
Ihr habt jetzt einen Bot, der hier täglich nVidia-Kaufangebote reinpostet.
Glaubt ihr ernsthaft, das untergräbt eure Glaubwürdigkeit nicht?
Wir werden auch einen Bot haben, wenn die neuen Radeons rauskommen. Vielleicht beruhigt dich das dann ja wieder

FrittiDeluxe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 328
Wenn die Bots dann noch auf magische Weise erschwingliche Preise produzieren, dann wären sogar noch mehrere hier beruhigt, mir inklusiveWolfgang schrieb:Wir werden auch einen Bot haben, wenn die neuen Radeons rauskommen. Vielleicht beruhigt dich das dann ja wieder![]()

Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.365
Dann glaubst du halt niemanden was. Klingt merkwürdig, das du dann überhaupt hier und nicht auf Telegram bist, aber hey, jeder wie er mag.wechseler schrieb:Was ich wem glaube, entscheide ich als mündiger Kunde immer noch selbst. Ich glaube niemandem etwas, der ein NDA unterschrieben hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 938
- Aufrufe
- 65.893
- Antworten
- 1.637
- Aufrufe
- 102.441
- Antworten
- 392
- Aufrufe
- 49.834
- Antworten
- 430
- Aufrufe
- 40.792
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 11.717