Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Sennox schrieb:
Habt ihr eigentlich dieses generelle Nvidia NDA von dem Heise berichtet hatte unterschrieben oder abgelehnt?
Das haben alle unterschrieben. Sieht man doch an der Berichterstattung.
Ergänzung ()

danyundsahne schrieb:
Will aber damit nicht sagen, dass ich CB unterstelle die 7900XTX absichtlich schlechter zu machen. Das wird dem Test geschuldet sein, der Spiele Auswahl und der Testszenen.
Aber so bekommt man jede GPU schlechter dargestellt als das Konkurrenz Produkt, das ist auch klar.
Man hält sich nur an die Vorgaben von nVidia: Wer zu viel Raster testet, bekommt keine GPUs mehr zum Testen:

https://twitter.com/HardwareUnboxed/status/1337246983682060289
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Sennox, znarfw und 6 andere
ekelhaft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, SweetOhm, Mr.House und 2 andere
Maxminator schrieb:
"mithalten kann" bedeutet hier: technologischer Stillstand min. 2-3 Jahre!
Es gibt ja eine neue, verbesserte DLSS-Version und MFG. Diese führt zu den beworbenen Leistungsboosts. Ich sehe da keinen Stillstand.
Und auch, wenn die Richtung ("Fake Frames") nicht gefällt: Wir Nvidia-Käufer haben dies mitfinanziert.
 
dermatu schrieb:
Also solangsam könnten dann die 4070er (auch die ti und super modelle) mal 200€ runter ...
Wird nicht passieren, da die Produktion schon vor Monaten reduziert bzw. eingestellt wurde. Teilweise sind Karten auch schon aus dem Sortiment genommen wie bspw. die 4070 EVO OC mit GDDR6 von Asus. Die war damit man gerade 4 Monate am Markt.
 
viktor22992 schrieb:
Frage mich ob sich der Wechsel von rtx 4080 ohne super auf 5070ti lohnt, wegen neue Architektur?
Auf gar keinen Fall!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Maxminator
Xes schrieb:
Die GPU der PS5 Pro liegt grob irgendwo auf dem Level einer RTX 4060Ti bis RX 7700 XT, die nicht-pro Varianten nochmal deutlich darunter.
Das juckt niemanden. Alle AAA-Titel werden für genau diese GPU entwickelt und keine andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und SweetOhm
Simanova schrieb:
Ich mache mir weniger Sorgen um die High-End Modelle. Wenn im Mid und Low Bereich ähnliche Stückzahlen verkauft werden, dann bekommen wir im Mai eine RTX 5050 8GB 120W mit DLSS4 für 350€ MSRP (bei Scalpern 500€).
genau. Und auch da wird es dann heißen, dass man mit MFG sogar vor eineer 4070 TI (Super) liegen wird.
Ergänzung ()

qu1gon schrieb:
Jetzt hab ich ne 7900 XTX auf Abholung bestellt - ASUS TUF für 869€.
Hab die 7900XT Tuf und die ist mega. Vor allem schön leise. Kumpel hat die 4070ti super Tuf, soweit ich das von seinen Erzählungen einschätzen kann, ist diese schon etwas lauter. Der Kühler ist einfach knapper dimensioniert. bei der XT ist halt der gleiche Kühler wie bei der XTX drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon und SweetOhm
Ich habe die beste Medizin gegen MFG für mich selbst entwickelt (ein Trank gebraut quasi):

3440x1440 + 4090 --> brauche kein MFG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Maxminator schrieb:
ich komme mit der Auflösung bestens klar
Hatte ich auch eine Weile lang, aber es gibt doch immer wieder mal Spiele, deren 21:9 Support eher bescheiden ist, z. B. mit V- statt H+. Kann man zwar durch Config oder Hex-Gebastel meistens korrigieren, aber nervte mich dann doch irgendwann. Es gibt auch Spiele wo es selbst mit basteln nicht vernünftig läuft, z. B. Life is Strange. Man muss aber auch sagen, dass der WS-Support die letzten Jahre deutlich besser geworden ist, sind also mittlerweile eher Ausnahmen.

Maxminator schrieb:
Habe lieber 20% mehr FPS im Vergleich zu 4k-Auflösung.
20 % mehr Leistung für 67 % weniger Pixel klingt jetzt gar nicht mal so gut. ;)

Ich würde als Kompromiss eher einen 42" 4K OLED empfehlen, wenn man den Platz hat. Dank perfektem schwarz kannst du den z. B. auch auf 3840 x 1600 benutzen, aber beim arbeiten oder surfen eben auch von der höheren 4K Auflösung profitieren. Es gehen natürlich auch 3440 x 1440, wenn man es unbedingt will. Auf 42" ist das selbst ohne Skalierung nicht wirklich kleiner als auf nem 34" 21:9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxminator schrieb:
Ich habe die beste Medizin gegen MFG für mich selbst entwickelt (ein Trank gebraut quasi):

3440x1440 + 4090 --> brauche kein MFG
Dann machst du ja genau das, was ich auch geschrieben habe: du gehst den technologischen Fortschritt (MFG) nicht mit und hältst mit der 4000er Generation noch eine ganze Weile mit.

Finde ich persönlich top, ich nutze ja die selbe Auflösung mit einer 4070 Super ohne Probleme und die wird noch Jahre reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Maxminator
Maxminator schrieb:
"mithalten kann" bedeutet hier: technologischer Stillstand min. 2-3 Jahre! nNix gut!
Im Endeffekt hätte Nivida auch einfach die 4000er Reihe weiterproduzieren und dafür DLSS4 inkl. MFG bringen können. Gefühlt nutzt Nvidia die 5000er nur, um die Preise weiterhin stabil oben zu halten, da bei einer länger laufenden 4000er Generation die Preise irgendwann sinken würden, wenn der Markt mehr und mehr gesättigt ist.
Ergänzung ()

7eNd schrieb:
Es gibt ja eine neue, verbesserte DLSS-Version und MFG. Diese führt zu den beworbenen Leistungsboosts.
Die neue DLSS-Version können prinzipiell alle RTX-Generationen nutzen, also das neue Transformer Modell für Super Resolution und Ray Reconstruction und dass FG etwas weniger VRAM frisst. Einzig MFG ist (derzeit) exklusiv für die RTX 5000er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Quidproquo77, DonDonat und 2 andere
Keine Zeiten, wo man sich nach ner neuen GPU umschauen sollte, wenn man nicht unbedingt muss.

Weckt mich zur 6000er Gen. ;)
 
Maxminator schrieb:
Endlich testet CB auch die BESTE Auflösung ever!

3440 x 1440

Danke dafür und danke Raff von PCGH, der diese Auflösung so populär gemacht hat!
Ich glaube nicht, dass das "PCGH", die irgendwas "populär" gemacht, sondern die Vorgaben kommen vom GPU-Hersteller zusammen mit den Testsamples.
 
wechseler schrieb:
Vorgaben von nVidia: Wer zu viel Raster testet, bekommt keine GPUs mehr zum Testen
Fehlt nur noch: Wer nicht "die richtigen Games testet", bekommt keine GPUs mehr zum Testen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, danyundsahne und SweetOhm
Meh. Da bin ich ja doch zufrieden mit meiner 4070TiS.

Cheers
hamu
 
Desmopatrick schrieb:
Fehlt nur noch: Wer nicht "die richtigen Games testet", bekommt keine GPUs mehr zum Testen
Realitätsfremde Auflösungen und auch der RT-lastige Testparcours, das alles sind Vorgaben von der Hausmarke. Um die begehrten Testsamples zu bekommen, hat dafür unterschrieben, darüber Stillschweigen zu bewahren. Nur Leugnen ist erlaubt, denn das stellt den Incumbent ja positiv dar.

Das Ergebnis sind 0 % Glaubwürdigkeit der "Tests".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Mr.House, Desmopatrick und eine weitere Person
Genau damit war ja zu rechnen und somit ein weiterer Eintrag in der Sinnlos-50er-Serie.
Man hat schon fast das Gefühl, die gesamte 50er Serie ist ein reiner Preis-Nach-Oben/ Preis-Stabil-Halter wie @mibbio hier vor sehr treffend ausgedrückt hat.

Aus meiner Sicht wäre die 70 Ti selbst zum Listen-Preis keine wirklich gute Karte bzw. ich würde sie auch dann obwohl ich noch ne 1080 Ti habe nicht kaufen. Erst so für 100€ unter Listen-Preis sehe ich das Ding überhaupt... Und wenn AMD in Sachen Leistung einigermaßen abliefert, dann könnte genau das in spätestens 6 Monaten nach Release möglich sein, selbst wenn sie meinen "es reicht aus dass wir minimal günstiger sind als Nvidia". Genau dass hatte ja die letzten Generationen nicht funktioniert und es gibt aktuell auch kaum Grund wieso es anders sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Simanova schrieb:
@Wolfgang Noch ein kleiner Typo im Artikel?



Ich denke mal der 572.42 ist gemeint, oder habt ihr von Nvidia einen speziellen Treiber bekommen?
Nein, es ist der 572.43, das ist einfach der Test-Treiber, frei zur verfügung gibt es den nicht.
Zapp schrieb:
Von Test zu Test wird die 7900xtx bei Computerbase immer ein bischen langsamer :)
.... ein Schelm wer böses dabei denkt:
Bitte keine Verschwörungstheorien, für die Ergebnisse gibt es logische Gründe, die vielen klar sein wird und andere könne gerne nachfragen :)

DJKno schrieb:
Eigentlich tut mir nVidia einen Gefallen.
So bleibt das Budget halt für einen schönen OLED Monitor.
Gute Entscheidung für einen neuen Monitorkauf (stattdessen).:daumen:
Sennox schrieb:
Frage an die Redaktion @Wolfgang und co.
Habt ihr eigentlich dieses generelle Nvidia NDA von dem Heise berichtet hatte unterschrieben oder abgelehnt?

Kann mich nicht erinnern dazu was von euch gehört zu haben, war die letzten Jahre aber auch wenig aktiv hier...
Jede einzelne Seite, von denen es GeForce-Tests zum Launch in letzter Zeit gegeben hat, hat das NDA bei Nvidia unterschrieben. Und das ist auch nichts schlimmer, Nvidia übt da in keinerlei Form Druck oder ähnliches aus. Es hat nur den Vorteil, dass man anders als bei anderen Herstellern nicht immer und immer wieder ein neues NDA unterschreibt. Ohne NDA gibt es vorab gar nichts - von keinem.
wechseler schrieb:
Das haben alle unterschrieben. Sieht man doch an der Berichterstattung.
Ergänzung ()


Man hält sich nur an die Vorgaben von nVidia: Wer zu viel Raster testet, bekommt keine GPUs mehr zum Testen:

https://twitter.com/HardwareUnboxed/status/1337246983682060289
Das ist totaler Blödsinn, wie schon zig mal gesagt. Hardware Unboxed hat das NDA genauso unterschrieben. Du musst hier nicht mal wieder irgendwelche Kreuzüge fahren, die einfach völlig falsch sind. Nvidia macht überhaupt keine Vorgaben, was wie wie oft getestet werden soll.

Also hör mal mit deinen völlig haltlosen Unterstellungen auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Apocalypse
Für 4070Ti Besitzer ist das Teil dermaßen uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Apocalypse
Zurück
Oben