göschle schrieb:Ein herzliches Dankeschön an Nvidia!
Bei Microsoft & Sony dürften nunmehr die Sektkorken knallen.
Denn so treibt man die Gamer, die sich nebst einer völlig sinnfrei überteuerten Graka, auch noch das
entsprechende Equipment für einen passenden PC gönnen dürfen, direkt in die Arme der Konsolenhersteller!
Ein weiterer Vorteil dabei - in der Regel kein zu befürchtender Kabelbrand am Stromstecker ...
Und ganz ehrlich, ich freue mich auf Doom - The Dark Ages um es bald auf der PS5 pro spielen zu dürfen.
Das wäre akuter, wenn in aktuellen Konsolen aktuelle Hardware stecken würde. Tut sie aber nicht. In den Basis-Konsolen steckt das Niveau von 2020 -- und auch die PS5 Pro ist kein High-End-Spielegerät, obwohl sie auch nicht extrem günstig bepreist ist.
Das bedeutet dreierlei: 1) Die Konsolen zu matchen oder zu übertreffen ist nicht wahnsinnig teuer. 2) Da Konsolen die Basis vorgeben, kommt man damit noch Jahre rund, schlechte PC-Ports und mies optimierte Spiele mal ausgenommen -- aber da gibts auch Gegenbeispiele wie aktuell KCD2, das selbst auf einer GTX 1060 noch richtig spielbar ist. 3) Diese GPUs braucht aktuell niemand. Außer Leuten, die immer das Neueste haben müssen. Oder extrem hohe Ansprüche sowohl an Bildqualität als auch an Performance stellen -- die eine Konsole sowieso nicht befriedigen kann.
Apropos: Bin schon gespannt, wie die Hardware in PS6 und CO. aussieht. Da AMD hier wieder liefert und technologisch im Rückstand ist, könnte Blackwell immerhin noch weitaus länger halten als damals Pascal. Mancher ist ja noch heute mit seiner GTX 1060, 1070, oder 1080 (Ti) unterwegs...
Zuletzt bearbeitet: